-
Aktuelle Posts
- Nachhaltigkeit in Bibliotheken – neu zum Hören und Lesen
- Literatur kreativ zum Teilen: Mitmachfilme stecken voller Ideen und Fantasie
- Materialien für alle Fälle: Beschäftigungsideen zu Bilderbüchern für Familien
- Materialheft: Leseleidenschaft wecken!
- Leseförderung: Neues Online-Spiel für Bücherdetektive zum Mitmachen
Kategorien
- #vorlesetag verbindet (18)
- Agenda 2030-Kalender (10)
- Agenda 2030-Projekt (111)
- Allgemein (27)
- Angebote anders gestalten – Ideen für die "Corona-Zeit" (36)
- Anregungen für Zuhause (87)
- Autoren & Titel mit Regionalbezug (4)
- BilderBuchBaum (15)
- Bildungswesen (63)
- Erwachsene (66)
- Erzählen mit Kamishibai (116)
- Familie & Kindergarten (361)
- Hören & Sehen – Medienberichte ÜBER Medienvermittlung & Bibliothek (10)
- Interkulturelle Medienvermittlung (171)
- Kooperationspartner Bibliotheken (285)
- Link-Sammlung (172)
- Medien-Tipps (482)
- Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt (144)
- Online-Welt (220)
- Schleswig-Holstein aktuell (136)
- Schule & Jugend (289)
- Spezielle Zielgruppen (62)
- Textvorlagen & Tipps für Flyer etc. (9)
- Veranstaltungen & Fortbildungen (87)
- Wildwuchsgeschichten (18)
Tag-Cloud
- Advent
- Agenda 2030
- Basteln
- Bibliothek
- Bilderbuch
- Bilderbuchkino
- Bildung für nachhaltige Entwicklung
- Bücherei
- Corona
- Das weiße Blatt
- Deutsch als Zweitsprache
- digitale Medien
- Erzählen
- Familie
- Flucht
- Flüchtlinge
- Grundschule
- Inklusion
- Integration
- Interkulturell
- Internet
- Jugendliche
- Kamishibai
- Kinder
- Kindergarten
- Kita
- Leseförderung
- Lesestart
- Medienkompetenz
- Medienvermittlung
- mehrsprachig
- Mehrsprachigkeit
- Migration
- multikulturell
- Märchen
- Nachhaltigkeit
- Natur
- Schleswig-Holstein
- Schule
- Singen
- Spiel
- Sprachförderung
- Unterrichtsmaterial
- Vorlesen
- Weihnachten
Archive
- Januar 2021 (10)
- Dezember 2020 (10)
- November 2020 (7)
- Oktober 2020 (4)
- September 2020 (13)
- August 2020 (8)
- Juli 2020 (8)
- Juni 2020 (16)
- Mai 2020 (9)
- April 2020 (11)
- März 2020 (11)
- Februar 2020 (2)
- Januar 2020 (2)
- Dezember 2019 (10)
- November 2019 (3)
- Oktober 2019 (5)
- September 2019 (2)
- August 2019 (6)
- Juli 2019 (3)
- Juni 2019 (9)
- Mai 2019 (2)
- April 2019 (6)
- März 2019 (3)
- Februar 2019 (3)
- Januar 2019 (3)
- Dezember 2018 (5)
- November 2018 (6)
- Oktober 2018 (15)
- September 2018 (1)
- August 2018 (5)
- Juli 2018 (4)
- Juni 2018 (7)
- Mai 2018 (4)
- April 2018 (3)
- März 2018 (10)
- Februar 2018 (6)
- Januar 2018 (4)
- Dezember 2017 (8)
- November 2017 (6)
- Oktober 2017 (6)
- September 2017 (9)
- August 2017 (8)
- Juli 2017 (12)
- Juni 2017 (6)
- Mai 2017 (3)
- April 2017 (7)
- März 2017 (4)
- Februar 2017 (9)
- Januar 2017 (7)
- Dezember 2016 (7)
- November 2016 (10)
- Oktober 2016 (3)
- September 2016 (3)
- August 2016 (5)
- Juli 2016 (5)
- Juni 2016 (8)
- Mai 2016 (2)
- April 2016 (7)
- März 2016 (4)
- Februar 2016 (9)
- Januar 2016 (3)
- Dezember 2015 (10)
- November 2015 (5)
- Oktober 2015 (11)
- September 2015 (6)
- August 2015 (11)
- Juli 2015 (10)
- Juni 2015 (7)
- Mai 2015 (7)
- April 2015 (9)
- März 2015 (9)
- Februar 2015 (8)
- Januar 2015 (14)
- Dezember 2014 (9)
- November 2014 (5)
- Oktober 2014 (9)
- September 2014 (3)
- August 2014 (12)
- Juli 2014 (20)
- Juni 2014 (10)
- Mai 2014 (6)
- April 2014 (8)
- März 2014 (5)
- Februar 2014 (6)
- Januar 2014 (10)
- Dezember 2013 (9)
- November 2013 (10)
- Oktober 2013 (10)
- September 2013 (5)
- August 2013 (9)
- Juli 2013 (8)
- Juni 2013 (12)
- Mai 2013 (5)
- April 2013 (21)
Meta
Monatsarchive: April 2013
Anschwung unterstützt lokale Initiativen für frühe Chancen
Noch bis Ende 2014 können Akteure der Förderung und Bildung von Kindern im Rahmen des Programms „Anschwung für frühe Chancen“ vielfältige Unterstützung, Begleitung und Beratung bei der Entwicklung von Ideen in lokalen Netzwerken erhalten. Auch Büchereien in Schleswig-Holstein sind dazu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familie & Kindergarten, Kooperationspartner Bibliotheken, Schleswig-Holstein aktuell
Verschlagwortet mit Beratung, Förderung, Initiativen, Kindheit, Kooperationen, Netzwerke, Zusammenarbeit
Kommentare deaktiviert für Anschwung unterstützt lokale Initiativen für frühe Chancen
Neue Bildkartensätze zum Thema Bibliothek & Bücher
Viele kennen und nutzen bereits die Bildkartensätze zu Pippilothek und Ganz wild auf Bücher/Wild about books, um ein erstes Kennenlernen der Bücherei für Kinder im Vor- und Grundschulalter lebendig und spielerisch zu gestalten. Aufgrund der großen Nachfrage wurden kurzfristig zwei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familie & Kindergarten, Kooperationspartner Bibliotheken, Medien-Tipps, Schule & Jugend, Veranstaltungen & Fortbildungen
Verschlagwortet mit Bibliothek, Bücher, Büchereiführung, Grundschule, Kamishibai, Kindergarten, Leseförderung
3 Kommentare
Oekoleo & Co. Neue E-Wissensquellen im ZKSH
Oekoleo erklärt kindgerecht aktuelle Ereignisse, Begriffe und Zusammenhänge zum Thema Umwelt. Afrika erzählt junior bietet vielfältige Einblicke in Leben und Kultur Afrikas – es gibt eine Fülle von multimedialen Lernhilfen und Praxisanregungen für Kinder ab Grundschulalter, die als geprüfte freie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kooperationspartner Bibliotheken, Link-Sammlung, Medien-Tipps, Online-Welt, Schule & Jugend
Verschlagwortet mit E-Medien, Internet, Medienkombinationen, Medienkompetenz, Recherche, Wissensboxen
1 Kommentar
Hörerlebnisse (auch) in der Bücherei
Hörmedien gehören selbstverständlich zum Bestand jeder Bücherei. Aber vergleichsweise selten ist das Hören ein bewusst und kreativ gestaltetes Thema in der Medienvermittlung. Die Seite „Murle murmelt“ verrät mit ganz einfachen Praxistipps, wie sich das (auch) in Büchereien zukünftig vielleicht ändern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familie & Kindergarten, Kooperationspartner Bibliotheken, Medien-Tipps, Online-Welt, Schule & Jugend
Verschlagwortet mit Audiodatei, Aufnahmetechnik, Geräusche, Geschichten erfinden, Hörerziehung, Hörspiel, Medienkompetenz
Kommentare deaktiviert für Hörerlebnisse (auch) in der Bücherei
1 : 0 fürs Lesen
Die Akademie für Leseförderung hat als Material für Klassenfahrten oder Aktionstage in Bibliothek und Schule eine Arbeitshilfe mit Ideen und Anleitungen erstellt, bei denen Bewegung und Spiel rund um das Thema Fußball verbunden werden mit Büchern und Lesen. Die 20-seitige … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kooperationspartner Bibliotheken, Medien-Tipps, Schule & Jugend
Verschlagwortet mit Bewegung, Fußball, Jungen, Leseförderung, Schule, Spiel, Sport
Kommentare deaktiviert für 1 : 0 fürs Lesen
Erzähl doch mal!
Eine Fundgrube mit erprobten Geschichten für verschiedene Altersgruppen und Anlässe wie auch mit hilfreichen Tipps für das freie Erzählen bietet Merkels Erzählkabinett der Uni Bremen: http://www.stories.uni-bremen.de/
Veröffentlicht unter Familie & Kindergarten, Medien-Tipps, Schule & Jugend
Verschlagwortet mit Deutsch als Zweitsprache, Erzählen, Geschichten, Märchen, Migration, Sprachförderung
Kommentare deaktiviert für Erzähl doch mal!
Bildungspartner Bibliothek und Schule in NRW
Bildungspartner Bibliothek und Schule in NRW: Umfassende Internetpräsenz mit vielen hilfreichen Materialien, Downloads, Tipps und Konzepten http://www.bibliothek.schulministerium.nrw.de/
Veröffentlicht unter Kooperationspartner Bibliotheken, Link-Sammlung, Schule & Jugend
Verschlagwortet mit Informationskompetenz, Kooperation, Medienkompetenz, Nordrhein-Westfalen, Schule
Kommentare deaktiviert für Bildungspartner Bibliothek und Schule in NRW
Handbuch Bibliothek und Schule
Grundlegende Informationen zum Thema Bibliothek und Schule: Als Online-Handbuch erstellte Internetseite der Bildungsdirektion des Kantons Zürich http://www.bischu.zh.ch/das-Handbuch/Inhaltsverzeichnis-X.aspx
Veröffentlicht unter Kooperationspartner Bibliotheken, Link-Sammlung, Schule & Jugend
Verschlagwortet mit Kooperation, Pädagogik, Schule, Schweiz, Unterricht
Kommentare deaktiviert für Handbuch Bibliothek und Schule
Medienkompetenztag Schleswig-Holstein
Informationen zum jährlich stattfindenden Medienkomepetenztag Schleswig-Holstein nächster Medienkompetenztag: 17. September 2013 in Kiel http://www.schleswig-holstein.de/Medienkompetenz/DE/Medienkompetenztag_2013/medienkompetenztag_2013_node.html
Veröffentlicht unter Familie & Kindergarten, Schleswig-Holstein aktuell, Schule & Jugend, Veranstaltungen & Fortbildungen
Verschlagwortet mit Medienkompetenz, Veranstaltung
Kommentare deaktiviert für Medienkompetenztag Schleswig-Holstein
Medienpädagogik in Schleswig-Holstein
Medienpädagogisches Landeskonzept des Landes Schleswig-Holstein http://www.schleswig-holstein.de/Medienkompetenz/DE/Allgemeines/Landeskonzept__blob=publicationFile.pdf
Veröffentlicht unter Schule & Jugend
Verschlagwortet mit Landesregierung SH, Medienkompetenz, Pädagogik
Kommentare deaktiviert für Medienpädagogik in Schleswig-Holstein