-
Aktuelle Posts
- Bibliotheken schaffen Zukunft: Jetzt in Kinder- und Jugendbibliotheken investieren
- Bücher über Bücher in den Büchereien von Schleswig-Holstein
- Wie werde ich als Kulturinstitution besser sichtbar im Internet?
- Internationaler Kinderbuchtag: „Im Buch ist das Kleine groß“
- Kinderliteratur aus aller Welt: Hans Christian Andersen Award vergeben
Kategorien
- Allgemein (18)
- Autoren & Titel mit Regionalbezug (3)
- Bildungswesen (9)
- Erwachsene (52)
- Erzählen mit Kamishibai (76)
- Familie & Kindergarten (252)
- Hören & Sehen – Medienberichte ÜBER Medienvermittlung & Bibliothek (9)
- Interkulturelle Medienvermittlung (118)
- Kooperationspartner Bibliotheken (199)
- Link-Sammlung (105)
- Medien-Tipps (334)
- Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt (84)
- Online-Welt (157)
- Recherche-Tipps für www.zk-sh.de (26)
- Schleswig-Holstein aktuell (86)
- Schule & Jugend (226)
- Spezielle Zielgruppen (61)
- Textvorlagen & Tipps für Flyer etc. (8)
- Veranstaltungen & Fortbildungen (72)
Tag-Cloud
- Advent
- Arabisch
- Basteln
- Bibliothek
- Bilderbuch
- Bilderbuchkino
- Bücherei
- Deutsch als Zweitsprache
- digitale Medien
- Erzählen
- Familie
- Film
- Flucht
- Flüchtlinge
- Grundschule
- Informationskompetenz
- Inklusion
- Integration
- Interkulturell
- Internet
- Jugendliche
- Kamishibai
- Kinder
- Kindergarten
- Leseförderung
- Lesestart
- Medienkompetenz
- Medienvermittlung
- mehrsprachig
- Mehrsprachigkeit
- Migration
- multikulturell
- Märchen
- Recherche
- Schleswig-Holstein
- Schule
- Senioren
- Singen
- Spiel
- Sprachförderung
- Unterricht
- Unterrichtsmaterial
- Veranstaltung
- Vorlesen
- Weihnachten
Neueste Kommentare
- Bücher über Bücher in den Büchereien von Schleswig-Holstein | bz-sh-medienvermittlung.de bei Neue Bildkartensätze zum Thema Bibliothek & Bücher
- Bücher über Bücher in den Büchereien von Schleswig-Holstein | bz-sh-medienvermittlung.de bei Vom Lesen lesen: Bücher über Bücher
- „Die Gefahr einer einzigen Geschichte“. Gedanken von Chimamanda Adichie | bz-sh-medienvermittlung.de bei Orientierungshilfe zur Einschätzung von Diskriminierung und Rassismus in Kinderbüchern
- Neue Bildkartensätze zum Thema Bibliothek & Bücher | bz-sh-medienvermittlung.de bei Bilderbuch-Tipp: Ein Loblied auf die Bibliothek nach „Grüffelo-Art“
- Neue Ideen für das Kamishibai | Die Stadtbücherei Erkrath bloggt bei Kamishibai in der Praxis – neue Ideen von „Advent“ bis „YouTube“
Archive
- April 2018 (3)
- März 2018 (10)
- Februar 2018 (6)
- Januar 2018 (4)
- Dezember 2017 (8)
- November 2017 (6)
- Oktober 2017 (6)
- September 2017 (9)
- August 2017 (8)
- Juli 2017 (12)
- Juni 2017 (6)
- Mai 2017 (3)
- April 2017 (7)
- März 2017 (4)
- Februar 2017 (9)
- Januar 2017 (7)
- Dezember 2016 (7)
- November 2016 (11)
- Oktober 2016 (3)
- September 2016 (3)
- August 2016 (5)
- Juli 2016 (5)
- Juni 2016 (8)
- Mai 2016 (2)
- April 2016 (7)
- März 2016 (4)
- Februar 2016 (9)
- Januar 2016 (3)
- Dezember 2015 (11)
- November 2015 (5)
- Oktober 2015 (12)
- September 2015 (7)
- August 2015 (12)
- Juli 2015 (12)
- Juni 2015 (7)
- Mai 2015 (7)
- April 2015 (9)
- März 2015 (9)
- Februar 2015 (8)
- Januar 2015 (14)
- Dezember 2014 (9)
- November 2014 (5)
- Oktober 2014 (9)
- September 2014 (3)
- August 2014 (12)
- Juli 2014 (20)
- Juni 2014 (10)
- Mai 2014 (7)
- April 2014 (8)
- März 2014 (5)
- Februar 2014 (6)
- Januar 2014 (10)
- Dezember 2013 (9)
- November 2013 (10)
- Oktober 2013 (10)
- September 2013 (5)
- August 2013 (9)
- Juli 2013 (8)
- Juni 2013 (12)
- Mai 2013 (5)
- April 2013 (22)
Meta
Monatsarchive: Oktober 2013
Multimediale Chancen der Kinder- und Jugendbibliotheken
Büchereien befinden sich in einem spannenden Prozess der Veränderung und Neuorientierung: Lange schon gehören neben Büchern auch viele andere Medienarten dazu – von CD’s und DVD’s über PC- und Konsolenspiele bis hin zu E-Books. Andere Medienarten brauchen oft auch andere … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familie & Kindergarten, Kooperationspartner Bibliotheken, Link-Sammlung, Medien-Tipps, Online-Welt, Schleswig-Holstein aktuell, Schule & Jugend, Veranstaltungen & Fortbildungen
Verschlagwortet mit Bibliotheks-Film, Bilderbuch, Bilderbuch-Apps, Bilderbuchkino, E-Ressourcen, Jugendbibliothek, Kinderbibliothek, Kindersoftwarepreis, Lauenburg, Lesefördernung, Mädelsabend, Medienkompetenz, MiniKIM, multimedial, Online-Medien, Videowerkstatt, Vorlesestudie
Hinterlasse einen Kommentar
Aktivierende Medienarbeit mit außerschulischen Partnern…
…heißt eines von vielen verschiedenen Workshopangeboten der Flensburger Winter School 2013 unter dem Oberthema „Medien-Bildung: Schule neu denken“, zu dem die Universität Flensburg vom 29.11.-1.12.2013 einlädt. In der Einladung heißt es dazu: „Ziel der Flensburg Winter School 2013 ist der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kooperationspartner Bibliotheken, Online-Welt, Schleswig-Holstein aktuell, Schule & Jugend, Veranstaltungen & Fortbildungen
Verschlagwortet mit Außerschulischer Lernort, Bibliothek, Bildung, Medien, Medienkompetenz, Medienvermittlung, Schule, Winter School
Hinterlasse einen Kommentar
Bücher zum Thema Anderssein für Kinder und Jugendliche
Immer mal wieder erreichen uns Fragen nach Bilderbüchern zum Themenkreis „Anderssein / Behinderung / Inklusion“. Die Büchereifachstelle der Evangelischen Kirche von Westfalen hat dazu aktuell (Stand: 2013) ein Auswahlverzeichnis erstellt. Die dort nachgewiesenen Titel sind zu großen Teilen auch im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erzählen mit Kamishibai, Familie & Kindergarten, Link-Sammlung, Medien-Tipps, Schule & Jugend, Spezielle Zielgruppen
Verschlagwortet mit Anderssein, Behinderung, Bilderbuch, Diversität, Integration, Kamishibai, Kinderbuch, multikulturell, Religion, Toleranz
1 Kommentar
Novemberthema: Gedenken – Erinnern – Begegnen
Vor allem die Monate November und Januar werden vielerorts begleitet von Veranstaltungen zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus und rücken das Thema Diskriminierung, Verfolgung und Begegnung der Kulturen mit verschiedenen Schwerpunkten wieder stärker in den Blick. Als Hilfe für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kooperationspartner Bibliotheken, Medien-Tipps, Online-Welt, Schleswig-Holstein aktuell, Schule & Jugend
Verschlagwortet mit Erinnern, Gedenken, Gedenkstätten, Jugendliteratur, Kinderliteratur, Nationalsozialismus, November, Schule
Hinterlasse einen Kommentar
Hinweise auf Unterrichtsmaterialien zu Klassensätzen
Immer mal wieder fragen Lehrerinnen und Lehrer in Büchereien nach Begleitmaterialien zu Kinder- und Jugendbüchern, die als Klassensatz im Unterricht gelesen werden. Wer sich hier für die Auskunft und Recherche einen schnellen Überblick verschaffen möchte, findet Hilfe im Verzeichnis der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kooperationspartner Bibliotheken, Link-Sammlung, Medien-Tipps, Schule & Jugend, Spezielle Zielgruppen
Verschlagwortet mit Kinder- und Jugendliteratur, Klassensätze, Lektürehilfe, Leseförderung, Literaturunterricht, Schule, Schullektüre, Unterrichtsmaterial
Hinterlasse einen Kommentar
TOMMI Kindersoftwarepreis 2013
Die Gewinner des diesjährigen TOMMI Kindersoftwarepreises stehen seit Bekanntgabe auf der Frankfurter Buchmesse fest. Auszug TOMMI-Homepage: „TOMMI, der deutsche Kindersoftwarepreis, widmet sich der Bewertung und Anerkennung von innovativen und herausragenden Kindersoftware-Titeln, die in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kooperationspartner Bibliotheken, Online-Welt
Verschlagwortet mit Konsolenspiele, TOMMI Kindersoftwarepreis
Hinterlasse einen Kommentar
Online-Lernangebote mit Giga-Maus ausgezeichnet
Gestern wurde auf der Frankfurter Buchmesse die Giga-Maus 2013 (http://www.gigamaus.de/preistraeger/) für die besten Software- und Online-Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien – unterteilt nach verschiedenen Altersgruppen und Themen – verliehen. Zur den Preisträgern gehören neben zahlreichen Apps und Konsolenspielen auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Link-Sammlung, Medien-Tipps, Online-Welt, Schule & Jugend
Verschlagwortet mit E-Learning, Internet, Lernprogramme, Medienkompetenz, Schule
Hinterlasse einen Kommentar
Frei käufliche Kamishibai-Bildkarten – wie finde ich die?
Im Ausleihbestand der LEB stehen zahlreiche Kamishibai-Bildkartensätze zur Wahl. Ergänzend dazu werden ab und zu frei käufliche Bildkartensätze über Liste angeboten. Denn immer wieder erreicht uns die Frage, welche Kamishibai-Bildkartensätze für den eigenen Bestand frei käuflich und ggf. über die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erzählen mit Kamishibai, Familie & Kindergarten, Medien-Tipps, Recherche-Tipps für www.zk-sh.de, Schleswig-Holstein aktuell
Verschlagwortet mit Kamishibai, Kaufempfehlungen, käuflich, Lesestart, Titelliste, Verlagsangebote
Hinterlasse einen Kommentar
Märchen und Geschichten für die Winterzeit mit Kamishibai (Auswahl)
Alle Jahre wieder steigt in der Vorweihnachtszeit der Bedarf an winterlichen und weihnachtlichen Geschichten zum bildgestützten Vorlesen und Erzählen. Viele greifen neben der großen Auswahl an Bilderbuchkino-Geschichten auf Bildkartensätze für Kamishibai zurück. Doch auch im Kamishibai-Austauschbestand der LEB sind die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erzählen mit Kamishibai, Familie & Kindergarten, Medien-Tipps
Verschlagwortet mit Advent, Erzählen, Kamishibai, Märchen, Vorlesen, Vorweihnachtszeit, Weihnachten, Winter, Wintermärchen
1 Kommentar
Neue Publikation als E-Book: Vorlesen im Kinderalltag
Die anlässlich des Bundesweiten Vorlesetags am 15. November 2013 herausgegebene Publikation zu den Ergebnissen der Vorlesestudie 2007-2012 steht nun als rund 100-seitigs E-Book hier für den Download zur Verfügung: http://www.stiftunglesen.de/publikationen
Veröffentlicht unter Familie & Kindergarten, Kooperationspartner Bibliotheken
Verschlagwortet mit Familie, Leseförderung, Vorlesen
Hinterlasse einen Kommentar