-
Aktuelle Posts
Kategorien
- #vorlesetag verbindet (20)
- Agenda 2030-Kalender (10)
- Agenda 2030-Projekt (114)
- Allgemein (27)
- Angebote anders gestalten – Ideen für die "Corona-Zeit" (38)
- Anregungen für Zuhause (88)
- Autoren & Titel mit Regionalbezug (4)
- BilderBuchBaum (16)
- Bildungswesen (63)
- Erwachsene (66)
- Erzählen mit Kamishibai (117)
- Familie & Kindergarten (363)
- Hören & Sehen – Medienberichte ÜBER Medienvermittlung & Bibliothek (10)
- Interkulturelle Medienvermittlung (172)
- Kooperationspartner Bibliotheken (287)
- Link-Sammlung (172)
- Medien-Tipps (483)
- Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt (145)
- Online-Welt (221)
- Schleswig-Holstein aktuell (137)
- Schule & Jugend (289)
- Spezielle Zielgruppen (62)
- Textvorlagen & Tipps für Flyer etc. (9)
- Veranstaltungen & Fortbildungen (88)
- Wildwuchsgeschichten (19)
Tag-Cloud
- Advent
- Agenda 2030
- Basteln
- Bibliothek
- Bilderbuch
- Bilderbuchkino
- Bildung für nachhaltige Entwicklung
- Bücherei
- Corona
- Das weiße Blatt
- Deutsch als Zweitsprache
- digitale Medien
- Erzählen
- Familie
- Flucht
- Flüchtlinge
- Grundschule
- Inklusion
- Integration
- Interkulturell
- Internet
- Jugendliche
- Kamishibai
- Kinder
- Kindergarten
- Kita
- Leseförderung
- Lesestart
- Medienkompetenz
- Medienvermittlung
- mehrsprachig
- Mehrsprachigkeit
- Migration
- multikulturell
- Märchen
- Nachhaltigkeit
- Natur
- Schleswig-Holstein
- Schule
- Singen
- Spiel
- Sprachförderung
- Unterrichtsmaterial
- Vorlesen
- Weihnachten
Archive
- April 2021 (1)
- März 2021 (1)
- Februar 2021 (2)
- Januar 2021 (10)
- Dezember 2020 (10)
- November 2020 (7)
- Oktober 2020 (4)
- September 2020 (13)
- August 2020 (8)
- Juli 2020 (8)
- Juni 2020 (16)
- Mai 2020 (9)
- April 2020 (11)
- März 2020 (11)
- Februar 2020 (2)
- Januar 2020 (2)
- Dezember 2019 (10)
- November 2019 (3)
- Oktober 2019 (5)
- September 2019 (2)
- August 2019 (6)
- Juli 2019 (3)
- Juni 2019 (9)
- Mai 2019 (2)
- April 2019 (6)
- März 2019 (3)
- Februar 2019 (3)
- Januar 2019 (3)
- Dezember 2018 (5)
- November 2018 (6)
- Oktober 2018 (15)
- September 2018 (1)
- August 2018 (5)
- Juli 2018 (4)
- Juni 2018 (7)
- Mai 2018 (4)
- April 2018 (3)
- März 2018 (10)
- Februar 2018 (6)
- Januar 2018 (4)
- Dezember 2017 (8)
- November 2017 (6)
- Oktober 2017 (6)
- September 2017 (9)
- August 2017 (8)
- Juli 2017 (12)
- Juni 2017 (6)
- Mai 2017 (3)
- April 2017 (7)
- März 2017 (4)
- Februar 2017 (9)
- Januar 2017 (7)
- Dezember 2016 (7)
- November 2016 (10)
- Oktober 2016 (3)
- September 2016 (3)
- August 2016 (5)
- Juli 2016 (5)
- Juni 2016 (8)
- Mai 2016 (2)
- April 2016 (7)
- März 2016 (4)
- Februar 2016 (9)
- Januar 2016 (3)
- Dezember 2015 (10)
- November 2015 (5)
- Oktober 2015 (11)
- September 2015 (6)
- August 2015 (11)
- Juli 2015 (10)
- Juni 2015 (7)
- Mai 2015 (7)
- April 2015 (9)
- März 2015 (9)
- Februar 2015 (8)
- Januar 2015 (14)
- Dezember 2014 (9)
- November 2014 (5)
- Oktober 2014 (9)
- September 2014 (3)
- August 2014 (12)
- Juli 2014 (20)
- Juni 2014 (10)
- Mai 2014 (6)
- April 2014 (8)
- März 2014 (5)
- Februar 2014 (6)
- Januar 2014 (10)
- Dezember 2013 (9)
- November 2013 (10)
- Oktober 2013 (10)
- September 2013 (5)
- August 2013 (9)
- Juli 2013 (8)
- Juni 2013 (12)
- Mai 2013 (5)
- April 2013 (21)
Meta
Monatsarchive: Dezember 2013
Mitnehmen und mitgehen – digitale Medien im Leben älterer Menschen
Das Forum Seniorenarbeit hat in seiner aktuellen Ausgabe einen interessanten Beitrag mit einigen Links und Ideen dazu veröffentlicht, wie und mit welcher Motivation ältere Menschen leichter Zugang finden können zu digitalen Medien. Als ein Beispiel wird u.a. die Vermittlung der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erwachsene, Kooperationspartner Bibliotheken, Online-Welt, Spezielle Zielgruppen
Verschlagwortet mit Bibliothek, digitale Medien, Generationen, Medienkompetenz, Senioren
Kommentare deaktiviert für Mitnehmen und mitgehen – digitale Medien im Leben älterer Menschen
Giraffe online mit Ideen zur Leseförderung erschienen
Nach einer längeren Pause gibt es mal wieder Besuch von der „Giraffe“, die im Dezember 2013 als Nr.48 erschienen ist – wie gewohnt mit vielfältigen Leseförder-Ideen im Gepäck für die Veranstaltungsarbeit mit Kindern und Jugendlichen: Giraffe online 48 Dez. 2013 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familie & Kindergarten, Kooperationspartner Bibliotheken, Link-Sammlung, Medien-Tipps, Schule & Jugend, Veranstaltungen & Fortbildungen
Verschlagwortet mit Giraffe, Kinder- und Jugendbibliothek, Leseförderung, Medienkompetenz, Medienvermittlung, Veranstaltungskonzept
Kommentare deaktiviert für Giraffe online mit Ideen zur Leseförderung erschienen
Medienkompetenz – Materialien (auch) für Bibliotheken in Schleswig-Holstein / Hamburg
Medienkompetenz ist ein weit verzweigtes Handlungsfeld – auch in Schleswig-Holstein. Bibliotheken gehören mit eigenem Profil dazu und sind zugleich Partner in einem Netzwerk von Akteuren, die verschiedene Schwerpunkte setzen und unterschiedliche Aufgaben wahrnehmen. Wer macht was und wer hilft wem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familie & Kindergarten, Kooperationspartner Bibliotheken, Link-Sammlung, Medien-Tipps, Online-Welt, Schleswig-Holstein aktuell, Schule & Jugend
Verschlagwortet mit digitale Medien, Internet, Materialien, Medienanstalt, Medienkompetenz, Schleswig-Holstein
Kommentare deaktiviert für Medienkompetenz – Materialien (auch) für Bibliotheken in Schleswig-Holstein / Hamburg
Vom Lesestart bis zur Fernsehshow – multimediale Neuigkeiten rund um Kamishibai
Eine ganze Reihe von neuen Entwicklungen und Materialien sind zum Ende des Jahres 2013 rund um Kamishibai zu nennen – hier die wichtigsten Meldungen zu neuen Bildkartensätzen und Hilfen zum Selberbauen von Kamishibai-Rahmen bis hin zu einer geplanten Fernsehshow zum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erzählen mit Kamishibai, Familie & Kindergarten, Medien-Tipps
Verschlagwortet mit Bauanleitung, Bilderbuch, Demenz, Erzählen, Erzähltheater, Fernsehen, Geschichten, Henriette Bimmelbahn, Kamishibai, Kindergarten, Lesestart, Märchen, Medienkompetenz, Senioren, Spielshow
Kommentare deaktiviert für Vom Lesestart bis zur Fernsehshow – multimediale Neuigkeiten rund um Kamishibai
Büchereien als Orte der kulturellen Bildung
Das Jahr 2014 wurde für Schleswig-Holstein zum „Jahr der kulturellen Bildung“ erklärt. Eine mögliche Standortbestimmung zur Bedeutung von Büchereien als Orte kultureller Bildung ist jetzt in einem neuen online-Handbuch zur Kulturellen Bildung nachzulesen, das sich unter vielfältigen Aspekten dem Themenkomplex … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erwachsene, Familie & Kindergarten, Kooperationspartner Bibliotheken, Online-Welt, Schleswig-Holstein aktuell, Schule & Jugend, Spezielle Zielgruppen
Verschlagwortet mit Buch, digitale Medien, Kulturelle Bildung, Leseförderung, Lesekompetenz, Lesen, Medienkompetenz, Senioren
Kommentare deaktiviert für Büchereien als Orte der kulturellen Bildung
Filme selbermachen – Tipps & Tricks
Filme als eigenes Gestaltungs- und Ausdrucksmittel mit Jugendlichen selbermachen und auf YouTube veröffentlichen – dieses Thema gewinnt auch für die aktive Medienarbeit in Bibliotheken zunehmend an Bedeutung.
Veröffentlicht unter Kooperationspartner Bibliotheken, Link-Sammlung, Medien-Tipps, Online-Welt, Schule & Jugend
Verschlagwortet mit Film, Jugendliche, Medienkompetenz, Video, Videoclip, Videowerkstatt
Kommentare deaktiviert für Filme selbermachen – Tipps & Tricks
JIM-Studie 2013 erschienen
Die aktuelle JIM-Studie zum Medienverhalten von Jugendlichen ist erschienen und steht zum Download im Netz. Sie beschreibt einerseits die rasant wachsende Bedeutung des Smartphones als mobile multifunktionale Plattform im Alltag von Jugendlichen, bestätigt andererseits aber erneut die gleichzeitige Stabilität bei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Medien-Tipps, Online-Welt, Schule & Jugend
Verschlagwortet mit Handy, Internet, Jim-Studie, Jugendliche, Leseverhalten, Medienkompetenz, Mediennutzung
Kommentare deaktiviert für JIM-Studie 2013 erschienen
Tipps von Teenies für Teenies im Lesekalender 2014
Die Akademie für Leseförderung in Niedersachsen hat auch für 2014 wieder einen Lesekalender herausgegeben, der diesmal Aktions- und Veranstaltungstipps rund um Bücher und andere Medien von Teenies für Teenies enthält.
Veröffentlicht unter Kooperationspartner Bibliotheken, Medien-Tipps, Schule & Jugend
Verschlagwortet mit Jugendliche, Jungs, Krimi, Leseförderung, Lesenacht, Medienkompetenz, Rallye, Schule, Teenies, Veranstaltungen, Videoclip, Videowerkstatt
Kommentare deaktiviert für Tipps von Teenies für Teenies im Lesekalender 2014
Singen im Advent – Kopiervorlagen für gemeinfreies Liedgut
Die Sammlung „Singen im Advent“ mit einer Auswahl von gemeinfreien Liedern für die Wochen vor Weihnachten war bislang in der Ausgabe von 2010 als freies E-Book im ZKSH erschlossen. Nun ist die Publikation als erweiterte Neuauflage mit 50 gemeinfreien Adventsliedern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familie & Kindergarten, Medien-Tipps, Schule & Jugend
Verschlagwortet mit Advent, Adventslied, Liederbuch, Singen, Weihnachtslied
Kommentare deaktiviert für Singen im Advent – Kopiervorlagen für gemeinfreies Liedgut