-
Aktuelle Posts
- Digital vorlesen per Live-Streaming: Gertrud und Gertrud
- Unterwegs zur Bibliothek der Zukunft – eine Inspiration
- Nachhaltigkeit in Bibliotheken – neu zum Hören und Lesen
- Literatur kreativ zum Teilen: Mitmachfilme stecken voller Ideen und Fantasie
- Materialien für alle Fälle: Beschäftigungsideen zu Bilderbüchern für Familien
Kategorien
- #vorlesetag verbindet (19)
- Agenda 2030-Kalender (10)
- Agenda 2030-Projekt (112)
- Allgemein (27)
- Angebote anders gestalten – Ideen für die "Corona-Zeit" (37)
- Anregungen für Zuhause (88)
- Autoren & Titel mit Regionalbezug (4)
- BilderBuchBaum (15)
- Bildungswesen (63)
- Erwachsene (66)
- Erzählen mit Kamishibai (116)
- Familie & Kindergarten (362)
- Hören & Sehen – Medienberichte ÜBER Medienvermittlung & Bibliothek (10)
- Interkulturelle Medienvermittlung (171)
- Kooperationspartner Bibliotheken (285)
- Link-Sammlung (172)
- Medien-Tipps (482)
- Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt (144)
- Online-Welt (221)
- Schleswig-Holstein aktuell (136)
- Schule & Jugend (289)
- Spezielle Zielgruppen (62)
- Textvorlagen & Tipps für Flyer etc. (9)
- Veranstaltungen & Fortbildungen (87)
- Wildwuchsgeschichten (18)
Tag-Cloud
- Advent
- Agenda 2030
- Basteln
- Bibliothek
- Bilderbuch
- Bilderbuchkino
- Bildung für nachhaltige Entwicklung
- Bücherei
- Corona
- Das weiße Blatt
- Deutsch als Zweitsprache
- digitale Medien
- Erzählen
- Familie
- Flucht
- Flüchtlinge
- Grundschule
- Inklusion
- Integration
- Interkulturell
- Internet
- Jugendliche
- Kamishibai
- Kinder
- Kindergarten
- Kita
- Leseförderung
- Lesestart
- Medienkompetenz
- Medienvermittlung
- mehrsprachig
- Mehrsprachigkeit
- Migration
- multikulturell
- Märchen
- Nachhaltigkeit
- Natur
- Schleswig-Holstein
- Schule
- Singen
- Spiel
- Sprachförderung
- Unterrichtsmaterial
- Vorlesen
- Weihnachten
Archive
- Februar 2021 (2)
- Januar 2021 (10)
- Dezember 2020 (10)
- November 2020 (7)
- Oktober 2020 (4)
- September 2020 (13)
- August 2020 (8)
- Juli 2020 (8)
- Juni 2020 (16)
- Mai 2020 (9)
- April 2020 (11)
- März 2020 (11)
- Februar 2020 (2)
- Januar 2020 (2)
- Dezember 2019 (10)
- November 2019 (3)
- Oktober 2019 (5)
- September 2019 (2)
- August 2019 (6)
- Juli 2019 (3)
- Juni 2019 (9)
- Mai 2019 (2)
- April 2019 (6)
- März 2019 (3)
- Februar 2019 (3)
- Januar 2019 (3)
- Dezember 2018 (5)
- November 2018 (6)
- Oktober 2018 (15)
- September 2018 (1)
- August 2018 (5)
- Juli 2018 (4)
- Juni 2018 (7)
- Mai 2018 (4)
- April 2018 (3)
- März 2018 (10)
- Februar 2018 (6)
- Januar 2018 (4)
- Dezember 2017 (8)
- November 2017 (6)
- Oktober 2017 (6)
- September 2017 (9)
- August 2017 (8)
- Juli 2017 (12)
- Juni 2017 (6)
- Mai 2017 (3)
- April 2017 (7)
- März 2017 (4)
- Februar 2017 (9)
- Januar 2017 (7)
- Dezember 2016 (7)
- November 2016 (10)
- Oktober 2016 (3)
- September 2016 (3)
- August 2016 (5)
- Juli 2016 (5)
- Juni 2016 (8)
- Mai 2016 (2)
- April 2016 (7)
- März 2016 (4)
- Februar 2016 (9)
- Januar 2016 (3)
- Dezember 2015 (10)
- November 2015 (5)
- Oktober 2015 (11)
- September 2015 (6)
- August 2015 (11)
- Juli 2015 (10)
- Juni 2015 (7)
- Mai 2015 (7)
- April 2015 (9)
- März 2015 (9)
- Februar 2015 (8)
- Januar 2015 (14)
- Dezember 2014 (9)
- November 2014 (5)
- Oktober 2014 (9)
- September 2014 (3)
- August 2014 (12)
- Juli 2014 (20)
- Juni 2014 (10)
- Mai 2014 (6)
- April 2014 (8)
- März 2014 (5)
- Februar 2014 (6)
- Januar 2014 (10)
- Dezember 2013 (9)
- November 2013 (10)
- Oktober 2013 (10)
- September 2013 (5)
- August 2013 (9)
- Juli 2013 (8)
- Juni 2013 (12)
- Mai 2013 (5)
- April 2013 (21)
Meta
Monatsarchive: Dezember 2014
Rund ums Märchen – multimedial und international
Das Goethe-Institut widmet der Märchenkultur in Deutschland wie weltweit eine sehr informative Seite und Materialsammlung, die neben Märchentexten aus verschiedenen Ländern auch Unterrichtsentwürfe mit Materialien und Kopiervorlagen zum Download (speziell für Deutsch als Zweitsprache, z.T. auch für ältere Schüler und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erzählen mit Kamishibai, Familie & Kindergarten, Kooperationspartner Bibliotheken, Link-Sammlung, Medien-Tipps, Online-Welt, Schule & Jugend
Verschlagwortet mit Bilderbuchkino, Deutsch als Zweitsprache, Erwachsenenbildung, Kamishibai, Märchen, Mehrsprachigkeit, multikulturell, multimedial, Sterntaler
Kommentare deaktiviert für Rund ums Märchen – multimedial und international
TING, TipToi & Co. – Erfahrungen mit digitalen Lesestiften
Angesichts eines immer vielfältiger werdenden Angebotes an audiovisuellen Zusatzelementen in Kinderbüchern wächst die Anforderung, Grenzen und Chancen der neuen wie bereits eingeführten Angebote im Blick auf genannte Zielgruppen wie die Angemessenheit von „Werbeversprechen“ differenziert einzuschätzen. Einen wissenschaftlich erarbeiteten Beitrag dazu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familie & Kindergarten, Medien-Tipps, Online-Welt
Verschlagwortet mit digitale Medien, Kindergarten, Lernen, Leseförderung, Lesestift, Medienkompetenz, Merkfähigkeit, Ting, Tiptoi
Kommentare deaktiviert für TING, TipToi & Co. – Erfahrungen mit digitalen Lesestiften
Preisgekrönt: Medienvielfalt in der Musikvermittlung
Zwei Musikbuch-Titel, die im vergangenen Jahr auch über unsere Empfehlungslisten angeboten wurden, sind jetzt mit dem Medienpreis 2014 vom Verband Deutscher Schulmusiker ausgezeichnet worden. Es handelt sich um „Musik-Freeware im Unterricht“ sowie um „Spiel und Tanz zu klassischer Musik“. Gewürdigt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Medien-Tipps, Online-Welt, Schule & Jugend
Verschlagwortet mit AV-Medien, Freeware, Medienvermittlung, Musik, Musikerziehung, Schulmusik, Tanz
Kommentare deaktiviert für Preisgekrönt: Medienvielfalt in der Musikvermittlung
Kinderbuch-Tipps zum Thema „Inklusion“
Das Thema „Inklusion“ steht die kommenden Monate als Jahresthema des Kirchenkreises Nordfriesland im Mittelpunkt vieler Veranstaltungen und Aktionen der Region im Nordwesten. Auch ein Fachtag der nordfriesischen Kindertagesstätten beschäftigt sich im Februar in Husum damit, wird dort u.a. auf das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erzählen mit Kamishibai, Familie & Kindergarten, Medien-Tipps, Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt, Schleswig-Holstein aktuell
Verschlagwortet mit Außenseiter, Ausgrenzung, Behinderung, Bilderbuch, Demokratie, Einmaligkeit, Ich-Stärke, Inklusion, Kamishibai, Leseförderung, Menschenrechte., Migration, Multikulturelle Gesellschaft, Rollenverhalten, Solidarität, Toleranz, Verschiedenheit, Vorurteil
Kommentare deaktiviert für Kinderbuch-Tipps zum Thema „Inklusion“
Praxistipp: Basteln zum Bilderbuch im Advent
Im Adventskalender der Leseanimatorinnen aus der Schweiz ist heute ein schöner Basteltipp für kleine „Falt-und-Schnippel-Tannenbäume“, die sich ganz unkompliziert in jeder Bücherei mit Kindern basteln lassen und zu allen Geschichten und Gedichten passen, in denen ein Weihnachtsbaum vorkommt. Tipp: Passt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familie & Kindergarten
Verschlagwortet mit Advent, Basteln, Dezembergeschichten, Kinder, Tannenbaum, Vorlesen, Weihnachten, Weihnachtsbaum
Kommentare deaktiviert für Praxistipp: Basteln zum Bilderbuch im Advent
2. Forum Bibliothekspädagogik in Hamburg
Das komplette Programm zum 2. Forum Bibliothekspädagogik in Hamburg am 23. Januar 2015 ist nun hier mit allen Infos einsehbar: http://bib-info.de/aus-fortbildung/fortbildung/2-forum-bibliothekspaedagogik-2015.html Anmeldeschluss ist der 10. Januar 2015!
Veröffentlicht unter Kooperationspartner Bibliotheken, Online-Welt, Schule & Jugend, Veranstaltungen & Fortbildungen
Verschlagwortet mit Bibliothekspädagogik, Lebenslanges Lernen, Leseförderung, Medienvermittlung
Kommentare deaktiviert für 2. Forum Bibliothekspädagogik in Hamburg
Jetzt getestet: Neue Multimediabibliothek Leyo mit App
Einige haben schon gespannt darauf gewartet: Die vielversprechend angekündigte neue Multimediabibliothek Leyo vom Carlsen-Verlag (s. unsere Ankündigung hier: http://www.bz-sh-medienvermittlung.de/wp-admin/post.php?post=915&action=edit) ist nun an den Start gegangen und wurde im Lektorat am Beispiel „Mein Atlas“ gründlich getestet. Leider fällt das Ergebnis nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familie & Kindergarten, Medien-Tipps, Online-Welt
Verschlagwortet mit App, Bilderbuch-Apps, Medienkompetenz, multimedial
Kommentare deaktiviert für Jetzt getestet: Neue Multimediabibliothek Leyo mit App
Neu erschienen: Leseförderung in Öffentlichen Bibliotheken
Keller-Loibl, Kerstin / Brandt, Susanne: Leseförderung in Öffentlichen Bibliotheken, Reihe:Praxiswissen DE GRUYTER SAUR, ersch. November 2014 Produktinfo Dieser Band stellt theoretische Grundlagen der Leseforschung und Literaturvermittlung praxisbezogen dar und bietet eine Hilfestellung für die Planung und Durchführung von Projekten und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Erwachsene, Familie & Kindergarten, Kooperationspartner Bibliotheken, Link-Sammlung, Medien-Tipps, Online-Welt, Schule & Jugend, Spezielle Zielgruppen, Veranstaltungen & Fortbildungen
Verschlagwortet mit Lebenslanges Lernen, Leseförderung, Medienkompetenz, Medienvermittlung
Kommentare deaktiviert für Neu erschienen: Leseförderung in Öffentlichen Bibliotheken
Bücherei interkulturell: Wo Zuhause ist – in mehreren Sprachen
Von Schleswig-Holstein in die Welt: Der Kieler Schriftsteller Arne Rautenberg schrieb ein Gedicht darüber, was er mit dem Begriff Zuhause verbindet: “zuhause ist wo ich alles kenn | in meiner stadt die kirchturmuhr | samt taubenschlag und ziffernblatt | schornsteinspitzen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Medien-Tipps, Schleswig-Holstein aktuell, Schule & Jugend
Verschlagwortet mit Kamishibai, multikulturell, Multikulturelle Angebote, Osteuropa
Kommentare deaktiviert für Bücherei interkulturell: Wo Zuhause ist – in mehreren Sprachen