-
Aktuelle Posts
Kategorien
- Agenda 2030-Kalender (5)
- Agenda 2030-Projekt (16)
- Allgemein (21)
- Autoren & Titel mit Regionalbezug (3)
- Bildungswesen (23)
- Erwachsene (54)
- Erzählen mit Kamishibai (90)
- Familie & Kindergarten (274)
- Hören & Sehen – Medienberichte ÜBER Medienvermittlung & Bibliothek (10)
- Interkulturelle Medienvermittlung (133)
- Kooperationspartner Bibliotheken (224)
- Link-Sammlung (117)
- Medien-Tipps (368)
- Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt (95)
- Online-Welt (172)
- Schleswig-Holstein aktuell (103)
- Schule & Jugend (238)
- Spezielle Zielgruppen (61)
- Textvorlagen & Tipps für Flyer etc. (9)
- Veranstaltungen & Fortbildungen (74)
Tag-Cloud
- Advent
- Agenda 2030
- Basteln
- Bibliothek
- Bilderbuch
- Bilderbuchkino
- Bücherei
- Deutsch als Zweitsprache
- digitale Medien
- Erzählen
- Familie
- Flucht
- Flüchtlinge
- Grundschule
- Informationskompetenz
- Inklusion
- Integration
- Interkulturell
- Internet
- Jugendliche
- Kamishibai
- Kinder
- Kindergarten
- Kita
- Leseförderung
- Lesestart
- Medienkompetenz
- Medienvermittlung
- mehrsprachig
- Mehrsprachigkeit
- Migration
- multikulturell
- Musik
- Märchen
- Nachhaltigkeit
- Schleswig-Holstein
- Schule
- Senioren
- Singen
- Spiel
- Sprachförderung
- Unterricht
- Unterrichtsmaterial
- Vorlesen
- Weihnachten
Archive
- Februar 2019 (3)
- Januar 2019 (3)
- Dezember 2018 (5)
- November 2018 (6)
- Oktober 2018 (15)
- September 2018 (1)
- August 2018 (5)
- Juli 2018 (4)
- Juni 2018 (7)
- Mai 2018 (4)
- April 2018 (3)
- März 2018 (10)
- Februar 2018 (6)
- Januar 2018 (4)
- Dezember 2017 (8)
- November 2017 (6)
- Oktober 2017 (6)
- September 2017 (9)
- August 2017 (8)
- Juli 2017 (12)
- Juni 2017 (6)
- Mai 2017 (3)
- April 2017 (7)
- März 2017 (4)
- Februar 2017 (9)
- Januar 2017 (7)
- Dezember 2016 (7)
- November 2016 (10)
- Oktober 2016 (3)
- September 2016 (3)
- August 2016 (5)
- Juli 2016 (5)
- Juni 2016 (8)
- Mai 2016 (2)
- April 2016 (7)
- März 2016 (4)
- Februar 2016 (9)
- Januar 2016 (3)
- Dezember 2015 (10)
- November 2015 (5)
- Oktober 2015 (11)
- September 2015 (6)
- August 2015 (11)
- Juli 2015 (10)
- Juni 2015 (7)
- Mai 2015 (7)
- April 2015 (9)
- März 2015 (9)
- Februar 2015 (8)
- Januar 2015 (14)
- Dezember 2014 (9)
- November 2014 (5)
- Oktober 2014 (9)
- September 2014 (3)
- August 2014 (12)
- Juli 2014 (20)
- Juni 2014 (10)
- Mai 2014 (7)
- April 2014 (8)
- März 2014 (5)
- Februar 2014 (6)
- Januar 2014 (10)
- Dezember 2013 (9)
- November 2013 (10)
- Oktober 2013 (10)
- September 2013 (5)
- August 2013 (9)
- Juli 2013 (8)
- Juni 2013 (12)
- Mai 2013 (5)
- April 2013 (21)
Meta
Monatsarchive: Mai 2015
„Landesweite Umfrage zur IT-Ausstattung und Medienbildung der Schulen in Schleswig-Holstein“ des IQSH
Sie wollten immer schon wissen, wie es mit der IT-Ausstattung und Medienbildung in den Schulen Schleswig-Holsteins aussieht? Passend zum politischen Schwerpunkt von Bildungsministerin Britta Ernst hat das IQSH den aktuellen IST-Zustand in den Schulen erhoben. Mit einer Online-Umfrage wurde sowohl … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Online-Welt, Schleswig-Holstein aktuell, Schule & Jugend
Verschlagwortet mit Erhebung, IQSH, IT-Ausstattung, Medienbildung, Schleswig-Holstein, Schule
1 Kommentar
Themenwünsche erfüllt: 7 x Kamishibais und/oder Bilderbuchkinos neu in der LEB
Neben dem wachsenden Angebot an käuflichen Kamishibai-Bildkartensätzen und Bilderbuchkinos erweitert die LEB ihren ausleihbaren Bildergeschichten-Bestand regelmäßig mit extra hergestellten Materialien, für die bei den jeweiligen Verlagen Sonderlizenzen zum Verleih und zum Einsatz im nicht-kommerziellen Bereich eingeholt werden. Dabei werden die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erzählen mit Kamishibai, Familie & Kindergarten, Kooperationspartner Bibliotheken, Medien-Tipps, Veranstaltungen & Fortbildungen
Verschlagwortet mit Bilderbuchkino, Bücherei, Büchereieinführung, Digitales Bilderbuchkino, Kamishibai, Lesestart, mehrsprachig, multikulturell, Natur
Kommentare deaktiviert für Themenwünsche erfüllt: 7 x Kamishibais und/oder Bilderbuchkinos neu in der LEB
Auch 2015: bis 31.7.2015 für den Deutschen Lesepreis bewerben
Der Deutsche Lesepreis zeichnet innovative Projekte der Leseförderung aus. Die Stiftung Lesen und die Commerzbank-Stiftung haben diesen Preis initiiert. Er wird auch in diesem Jahr in unterschiedlichen Kategorien vergeben. Bewerbungen können bis zum 31. Juli 2015 eingereicht werden. 4 Kategorien: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erwachsene, Schule & Jugend, Spezielle Zielgruppen
Verschlagwortet mit Deutscher Lesepreis, Drittmittel, Förderung, Leseförderung, Stiftung Lesen
Kommentare deaktiviert für Auch 2015: bis 31.7.2015 für den Deutschen Lesepreis bewerben
Vorschau: Neue Kamishibais & Bilderbuchkinos ab Sommer 2015
Schon mal zum Vorplanen: Auf den E-Listen von Juni bis August werden nach und nach ausgewählte Neuerscheinungen von käuflichen Kamishibais & Bilderbuchkinos angeboten, die im Laufe des Sommers erscheinen und Ihnen dann zur Herbst- und Winterzeit für die Veranstaltungsarbeit zur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erzählen mit Kamishibai, Familie & Kindergarten, Medien-Tipps
Verschlagwortet mit Digitales Bilderbuchkino, Kamishibai
Kommentare deaktiviert für Vorschau: Neue Kamishibais & Bilderbuchkinos ab Sommer 2015
LfM: „Workshop zur Informationskompetenz im Netz“ als Handreichung für Dozentinnen und Dozenten
Die Landesanstalt für Medien NRW bietet zum Download einen fertig aufbereiteten Workshop zur Informationskompetenzvermittlung durch Bibliotheken an. Dieser Workshop ist vollständig durchkonzipiert, steht unter CC BY NC ND 4.0-Lizenz und kann daher direkt für Veranstaltungen in den Bibliotheken eingesetzt werden. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erwachsene, Link-Sammlung, Medien-Tipps
Verschlagwortet mit Informationskompetenz, Recherchetraining, Unterrichtsmaterial, Veranstaltung, Workshop
Kommentare deaktiviert für LfM: „Workshop zur Informationskompetenz im Netz“ als Handreichung für Dozentinnen und Dozenten
Engagement für und mit Flüchtlingen: Zielvereinbarungen für Schleswig-Holstein
Die Willkommenskultur für Flüchtlinge in Schleswig-Holstein hat nun mit konkreten Zielvereinbarungen für verschiedene Handlungsfelder eine Grundlage erhalten, auf die sich Institutionen – und damit auch Bibliotheken – berufen können. Mit dem veröffentlichten „Flüchtlingspakt“ wollen Politik, Verbände und Institutionen die Integration … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Interkulturelle Medienvermittlung, Kooperationspartner Bibliotheken, Schleswig-Holstein aktuell
Verschlagwortet mit Deutsch als Zweitsprache, Flüchtlinge, mehrsprachig, Migration, Sprachförderung
1 Kommentar
Frühe Medienbildung mit Grüffelo, IPad und Daumenkino: Praxisideen und Fortbildung (auch) für Bibliotheken
Mit Kindern ein eigenes Bilderbuch am PC entwickeln? Den guten alten „Grüffelo“ zum Thema eines mehrwöchigen Medienprojekts für alle Sinne machen? Mit Tablet und Smarthphone auf die Suche gehen nach den Buchstaben des Alphabets in der Stadt? Ein Daumenkino zum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familie & Kindergarten, Medien-Tipps, Online-Welt, Schleswig-Holstein aktuell, Veranstaltungen & Fortbildungen
Verschlagwortet mit Bilderbuch, Fotostory, Hamburg, iPad, Kindertagesstätte, Medienbildung, Medienkompetenz, Medkienvermittlung, Smartphone, Tagung
Kommentare deaktiviert für Frühe Medienbildung mit Grüffelo, IPad und Daumenkino: Praxisideen und Fortbildung (auch) für Bibliotheken