-
Aktuelle Posts
- Orientierungshilfen für „Nachhaltigkeit in Bibliotheken“
- Neu erschienen: Tipps für eine lebendige Erzähl- und Sprachkultur in Kitas
- Im Handumdrehen vorbereitet: Wintergeschichte zum Erzählen und Spielen mit Kamishibai
- Aus dem Büdel gezaubert – Geschichten zum Anfassen
- 1000 Bücher – 1000 Chancen. „Books for Future“ als Bücherliste
Kategorien
- Agenda 2030-Kalender (10)
- Agenda 2030-Projekt (50)
- Allgemein (22)
- Autoren & Titel mit Regionalbezug (3)
- Bildungswesen (36)
- Erwachsene (58)
- Erzählen mit Kamishibai (103)
- Familie & Kindergarten (304)
- Hören & Sehen – Medienberichte ÜBER Medienvermittlung & Bibliothek (10)
- Interkulturelle Medienvermittlung (149)
- Kooperationspartner Bibliotheken (248)
- Link-Sammlung (133)
- Medien-Tipps (398)
- Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt (108)
- Online-Welt (183)
- Schleswig-Holstein aktuell (117)
- Schule & Jugend (255)
- Spezielle Zielgruppen (62)
- Textvorlagen & Tipps für Flyer etc. (9)
- Veranstaltungen & Fortbildungen (77)
Tag-Cloud
- Advent
- Agenda 2030
- Basteln
- Bibliothek
- Bilderbuch
- Bilderbuchkino
- Bildung für nachhaltige Entwicklung
- Bücherei
- Deutsch als Zweitsprache
- digitale Medien
- Erzählen
- Familie
- Flucht
- Flüchtlinge
- Grundschule
- Informationskompetenz
- Inklusion
- Integration
- Interkulturell
- Internet
- Jugendliche
- Kamishibai
- Kinder
- Kindergarten
- Kita
- Leseförderung
- Lesestart
- Medienkompetenz
- Medienvermittlung
- mehrsprachig
- Mehrsprachigkeit
- Migration
- multikulturell
- Märchen
- Nachhaltigkeit
- Schleswig-Holstein
- Schule
- Senioren
- Singen
- Spiel
- Sprachförderung
- Tablet
- Unterrichtsmaterial
- Vorlesen
- Weihnachten
Archive
- Dezember 2019 (8)
- November 2019 (3)
- Oktober 2019 (5)
- September 2019 (2)
- August 2019 (6)
- Juli 2019 (3)
- Juni 2019 (9)
- Mai 2019 (2)
- April 2019 (6)
- März 2019 (3)
- Februar 2019 (3)
- Januar 2019 (3)
- Dezember 2018 (5)
- November 2018 (6)
- Oktober 2018 (15)
- September 2018 (1)
- August 2018 (5)
- Juli 2018 (4)
- Juni 2018 (7)
- Mai 2018 (4)
- April 2018 (3)
- März 2018 (10)
- Februar 2018 (6)
- Januar 2018 (4)
- Dezember 2017 (8)
- November 2017 (6)
- Oktober 2017 (6)
- September 2017 (9)
- August 2017 (8)
- Juli 2017 (12)
- Juni 2017 (6)
- Mai 2017 (3)
- April 2017 (7)
- März 2017 (4)
- Februar 2017 (9)
- Januar 2017 (7)
- Dezember 2016 (7)
- November 2016 (10)
- Oktober 2016 (3)
- September 2016 (3)
- August 2016 (5)
- Juli 2016 (5)
- Juni 2016 (8)
- Mai 2016 (2)
- April 2016 (7)
- März 2016 (4)
- Februar 2016 (9)
- Januar 2016 (3)
- Dezember 2015 (10)
- November 2015 (5)
- Oktober 2015 (11)
- September 2015 (6)
- August 2015 (11)
- Juli 2015 (10)
- Juni 2015 (7)
- Mai 2015 (7)
- April 2015 (9)
- März 2015 (9)
- Februar 2015 (8)
- Januar 2015 (14)
- Dezember 2014 (9)
- November 2014 (5)
- Oktober 2014 (9)
- September 2014 (3)
- August 2014 (12)
- Juli 2014 (20)
- Juni 2014 (10)
- Mai 2014 (7)
- April 2014 (8)
- März 2014 (5)
- Februar 2014 (6)
- Januar 2014 (10)
- Dezember 2013 (9)
- November 2013 (10)
- Oktober 2013 (10)
- September 2013 (5)
- August 2013 (9)
- Juli 2013 (8)
- Juni 2013 (12)
- Mai 2013 (5)
- April 2013 (21)
Meta
Monatsarchive: Dezember 2015
Interkulturelle Bibliothek – neue Broschüre mit Praxis-Tipps und Veranstaltungskonzepten
„Bücher sagen Willkommen“ – das ist der Slogan zu einer Initiative der Buchbranche, mit dem verschiedene Sprach- und Integrationsangebote für Flüchtlinge beworben werden: http://www.litcam.de/de/projekte/buecher-sagen-willkommen Ein Angebot in diesem Rahmen ist z.B. folgende Empfehlungsliste mit Medien verschiedener Verlage, die sich gut … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familie & Kindergarten, Interkulturelle Medienvermittlung, Kooperationspartner Bibliotheken, Link-Sammlung, Medien-Tipps, Schule & Jugend, Textvorlagen & Tipps für Flyer etc.
Verschlagwortet mit Flüchtlinge, Interkulturell, Interkulturelle Bibliotheksarbeit, Veranstaltungen
Kommentare deaktiviert für Interkulturelle Bibliothek – neue Broschüre mit Praxis-Tipps und Veranstaltungskonzepten
Flimmo-Kinderbefragung: Star wars – multimedial vermarktete Kinderwelten
Der neue Star wars-Film – und die damit verbändelte Spiezeugindustrie – feiern aktuell einen Riesenerfolg. Gleichzeitig macht sich auch auf dem Medienmarkt weiterhin die „Verjüngung“ der Zielgruppe bemerkbar… Nicht mehr ganz aktuell, aber nach wie vor aufschlussreich für die Star … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familie & Kindergarten, Medien-Tipps, Schule & Jugend
Verschlagwortet mit Film, Grundschule, Medienvermittlung, Star wars
Kommentare deaktiviert für Flimmo-Kinderbefragung: Star wars – multimedial vermarktete Kinderwelten
Mehrsprachiger Infoflyer für Flüchtlinge zum Silvester-Feuerwerk
Bibliotheken sind Informationsvermittlerinnen in vielfältiger Weise: An mehreren Orten kam in letzter Zeit die Frage auf, wie Flüchtlinge aus Kriegsgebieten darauf vorbereitetet werden können, dass in der Silvesternacht mit Knallerei zu rechnen ist, die – besonders bei Kindern – möglicherweise … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Interkulturelle Medienvermittlung, Kooperationspartner Bibliotheken, Textvorlagen & Tipps für Flyer etc.
Verschlagwortet mit Feuerwerk, Flüchtlinge, Information, Mehrsprachigkeit, Silvester
1 Kommentar
Medien-Tipps: Ältere Migranten in unserer Gesellschaft
Mit der vermehrten Zuwanderung stellt sich auch in der Altenpflege die Frage, wie man einfühlsam Rücksicht nehmen kann auf die Lebenserfahrungen und -gewohnheiten alter Menschen aus anderen Kulturkreisen. Ratgeber und Medien, die sich mit der Situation von älteren Migranten in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erwachsene, Interkulturelle Medienvermittlung, Kooperationspartner Bibliotheken, Medien-Tipps, Spezielle Zielgruppen
Verschlagwortet mit Altenpflege, Kultursensible Altenpflege, Migration, Senioren, Zuwanderung
Kommentare deaktiviert für Medien-Tipps: Ältere Migranten in unserer Gesellschaft
Fördermöglichkeiten: Kulturprojekte mit Flüchtlingen in SH
Auf der Seite „Kultur macht stark“ der Landesvereinigung für Kinder- und Jugendbildung in Schleswig-Holstein ist jetzt eine Rubrik eingerichtet, die aktuell über Fördermöglichkeiten für Kulturprojekte mit Geflüchteten in Schleswig-Holstein informiert. Vielleicht ist auch für die eine oder andere Bibliotheksidee was … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Interkulturelle Medienvermittlung, Kooperationspartner Bibliotheken, Schleswig-Holstein aktuell
Verschlagwortet mit Flüchtlinge, Fördermittel, Kulturförderung, Projektförderung
Kommentare deaktiviert für Fördermöglichkeiten: Kulturprojekte mit Flüchtlingen in SH
Verlage bieten Extra-Angebote zur Willkommenskultur in Kita und Schule
In den letzten Monaten und verstärkt mit den aktuellen Neuerscheinungslisten bieten einige Verlage Medienpakete oder Sonderseiten an, auf denen Sie Empfehlungen, Zusatzmaterialien und Buch-Tipps zum Thema „Willkommenskultur“ – speziell im Kontext von DaZ, Kita und Schule – zusammengestellt haben.
Veröffentlicht unter Familie & Kindergarten, Interkulturelle Medienvermittlung, Medien-Tipps, Schule & Jugend
Verschlagwortet mit Deutsch als Freundsprache, Deutsch als Zweitsprache, Inklusion, Kindergarten, Schule, Unterrichtsmaterial, Willkommenskultur
Kommentare deaktiviert für Verlage bieten Extra-Angebote zur Willkommenskultur in Kita und Schule
Online-Medien für Flüchtlinge: Willkommens-Wiki, Trauma-Bilderbuch und Alltagshilfen
Immer wieder erreichen uns aus Büchereien und Mail-Kontakten Hinweise auf neue bzw. neu entdeckte Online-Medien, die Flüchtlinge wie Helfende in verschiedenen Lebenssituationen unterstützen und bei Bedarf auch durch Bibliotheken vermittelt werden können. Eine laufend ergänzte und übersichtlich gegliederte Sammlung solcher … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Interkulturelle Medienvermittlung, Link-Sammlung, Medien-Tipps, Online-Welt, Schule & Jugend
Verschlagwortet mit Argumentationshilfe, Bilderbuch, Flucht, Flüchtling, Ori, Traumatisierung, Vorurteile
Kommentare deaktiviert für Online-Medien für Flüchtlinge: Willkommens-Wiki, Trauma-Bilderbuch und Alltagshilfen
Diversity Preis für die Stabi Bremen: „Hervorragendes Praxisbeispiel für andere Stadtbibliotheken“
Gestern, am 07. Dezember 2015 wurde die Stadtbibliothek Bremen mit dem Hauptpreis „Der Bunte Schlüssel. Vielfalt gestalten“ beim Bremer Diversity Preis ausgezeichnet! Die Auszeichnung wird an Initiativen vergeben, die durch gezielte Maßnahmen Vielfalt fördern, produktiv nutzen und die positive Wirkung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Interkulturelle Medienvermittlung, Kooperationspartner Bibliotheken
Verschlagwortet mit Diversität, Flächtlinge, Kulturelle Vielfalt, Zielgruppen
Kommentare deaktiviert für Diversity Preis für die Stabi Bremen: „Hervorragendes Praxisbeispiel für andere Stadtbibliotheken“
Impulse für Begegnung und Dialog: Interkulturelle Kompetenz und Weihnachten
Auch in Bibliotheken stellt sich in diesen Wochen hier und da die Frage, wie gelebte Traditionen mit weihnachtlichen Geschichten und Liedern unserer Kultur von Menschen aus anderen Kulturkreisen und Religionen empfunden werden und welche Herausforderungen sich daraus für die Begegnung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familie & Kindergarten, Interkulturelle Medienvermittlung, Kooperationspartner Bibliotheken
Verschlagwortet mit Advent, Flüchtlinge, Interkulturelle Bibliotheksarbeit, Interkulturelle Kompetenz, interreligiös, Islam, Kindertagesstätte, Religiöse Bildung, Weihnachten
Kommentare deaktiviert für Impulse für Begegnung und Dialog: Interkulturelle Kompetenz und Weihnachten
Illustratoren für Flüchtlinge: Ausmalbilder für viele Gelegenheiten
Die Initative „Illustratoren für Flüchtlinge“ bietet für die Beschäftigung in Gruppen mit Flüchtlingskindern oder Kindern mit Migrationshintergrund eine wachsende Auswahl an Bildmotiven an, die auch in der Bibliothekspraxis bei vielen Gelegenheiten zum Einsatz kommen können:
Veröffentlicht unter Erzählen mit Kamishibai, Familie & Kindergarten, Interkulturelle Medienvermittlung, Kooperationspartner Bibliotheken, Medien-Tipps, Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt
Verschlagwortet mit Ausmalbilder, Dezembergeschichten, Flüchtlinge, Illustrationen, Kamishibai, Kinder, Malen, Sprachförderung
Kommentare deaktiviert für Illustratoren für Flüchtlinge: Ausmalbilder für viele Gelegenheiten