-
Aktuelle Posts
Kategorien
- #vorlesetag verbindet (17)
- Agenda 2030-Kalender (10)
- Agenda 2030-Projekt (110)
- Allgemein (27)
- Angebote anders gestalten – Ideen für die "Corona-Zeit" (33)
- Anregungen für Zuhause (85)
- Autoren & Titel mit Regionalbezug (4)
- BilderBuchBaum (15)
- Bildungswesen (63)
- Erwachsene (65)
- Erzählen mit Kamishibai (116)
- Familie & Kindergarten (360)
- Hören & Sehen – Medienberichte ÜBER Medienvermittlung & Bibliothek (10)
- Interkulturelle Medienvermittlung (171)
- Kooperationspartner Bibliotheken (283)
- Link-Sammlung (172)
- Medien-Tipps (479)
- Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt (143)
- Online-Welt (219)
- Schleswig-Holstein aktuell (135)
- Schule & Jugend (288)
- Spezielle Zielgruppen (62)
- Textvorlagen & Tipps für Flyer etc. (9)
- Veranstaltungen & Fortbildungen (87)
- Wildwuchsgeschichten (17)
Tag-Cloud
- Advent
- Agenda 2030
- Basteln
- Bibliothek
- Bilderbuch
- Bilderbuchkino
- Bildung für nachhaltige Entwicklung
- Bücherei
- Corona
- Das weiße Blatt
- Deutsch als Zweitsprache
- digitale Medien
- Erzählen
- Familie
- Flucht
- Flüchtlinge
- Grundschule
- Inklusion
- Integration
- Interkulturell
- Internet
- Jugendliche
- Kamishibai
- Kinder
- Kindergarten
- Kita
- Leseförderung
- Lesestart
- Medienkompetenz
- Medienvermittlung
- mehrsprachig
- Mehrsprachigkeit
- Migration
- multikulturell
- Märchen
- Nachhaltigkeit
- Natur
- Schleswig-Holstein
- Schule
- Singen
- Spiel
- Sprachförderung
- Unterrichtsmaterial
- Vorlesen
- Weihnachten
Archive
- Januar 2021 (7)
- Dezember 2020 (10)
- November 2020 (7)
- Oktober 2020 (4)
- September 2020 (13)
- August 2020 (8)
- Juli 2020 (8)
- Juni 2020 (16)
- Mai 2020 (9)
- April 2020 (11)
- März 2020 (11)
- Februar 2020 (2)
- Januar 2020 (2)
- Dezember 2019 (10)
- November 2019 (3)
- Oktober 2019 (5)
- September 2019 (2)
- August 2019 (6)
- Juli 2019 (3)
- Juni 2019 (9)
- Mai 2019 (2)
- April 2019 (6)
- März 2019 (3)
- Februar 2019 (3)
- Januar 2019 (3)
- Dezember 2018 (5)
- November 2018 (6)
- Oktober 2018 (15)
- September 2018 (1)
- August 2018 (5)
- Juli 2018 (4)
- Juni 2018 (7)
- Mai 2018 (4)
- April 2018 (3)
- März 2018 (10)
- Februar 2018 (6)
- Januar 2018 (4)
- Dezember 2017 (8)
- November 2017 (6)
- Oktober 2017 (6)
- September 2017 (9)
- August 2017 (8)
- Juli 2017 (12)
- Juni 2017 (6)
- Mai 2017 (3)
- April 2017 (7)
- März 2017 (4)
- Februar 2017 (9)
- Januar 2017 (7)
- Dezember 2016 (7)
- November 2016 (10)
- Oktober 2016 (3)
- September 2016 (3)
- August 2016 (5)
- Juli 2016 (5)
- Juni 2016 (8)
- Mai 2016 (2)
- April 2016 (7)
- März 2016 (4)
- Februar 2016 (9)
- Januar 2016 (3)
- Dezember 2015 (10)
- November 2015 (5)
- Oktober 2015 (11)
- September 2015 (6)
- August 2015 (11)
- Juli 2015 (10)
- Juni 2015 (7)
- Mai 2015 (7)
- April 2015 (9)
- März 2015 (9)
- Februar 2015 (8)
- Januar 2015 (14)
- Dezember 2014 (9)
- November 2014 (5)
- Oktober 2014 (9)
- September 2014 (3)
- August 2014 (12)
- Juli 2014 (20)
- Juni 2014 (10)
- Mai 2014 (6)
- April 2014 (8)
- März 2014 (5)
- Februar 2014 (6)
- Januar 2014 (10)
- Dezember 2013 (9)
- November 2013 (10)
- Oktober 2013 (10)
- September 2013 (5)
- August 2013 (9)
- Juli 2013 (8)
- Juni 2013 (12)
- Mai 2013 (5)
- April 2013 (21)
Meta
Monatsarchive: August 2016
Tablet, App und Buch – Ideen für den kombinierten Einsatz in Bibliotheken
Um Medienbildung mit Tablet, App und Buch, vorgestellt am Beispiel von Konzepten für den Einsatz in Öffentlichen Bibliotheken und Schulbibliotheken, für Kindergruppen und Schulklassen, geht es in dieser Broschüre aus Frankfurt: https://www.frankfurt.de/sixcms/media.php/738/ANSICHT_STB_Broschuere_iPaed_170x240_dy250416.pdf Gut beschrieben und praxisorientiert erdacht laden die Modelle … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Interkulturelle Medienvermittlung, Kooperationspartner Bibliotheken, Medien-Tipps, Schule & Jugend
Verschlagwortet mit App, Bibliothek, digitale Medien, Märchen, Medienkompetenz, Tablet
Kommentare deaktiviert für Tablet, App und Buch – Ideen für den kombinierten Einsatz in Bibliotheken
Medien-Tipps und Infos für Büchereien zum Schulanfang
So langsam gehen die Ferien auf ihr Ende zu – und in vielen Büchereien laufen bereits die Vorbereitungen für das neue Schuljahr. Hier die ersten Tipps und Hinweise, die zum Beginn des neuen Schuljahrs hilfreich sein könnten: Von Büchereien gewünscht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familie & Kindergarten, Interkulturelle Medienvermittlung, Kooperationspartner Bibliotheken, Medien-Tipps, Online-Welt, Schule & Jugend
Verschlagwortet mit Bilderbuchkino, Dezembergeschichten, Digitales Bilderbuchkino, Flucht, Fluchtgründe, Flüchtlinge, Grundschule, Leseförderung, Lesen, Schulanfang
Kommentare deaktiviert für Medien-Tipps und Infos für Büchereien zum Schulanfang
Last-Minute-Sommerideen: Meerestrommel, Schmetterlinge, Windrad…
Endlich Sommer – die schönste Zeit, um mit Bibliotheksaktionen nach draußen zu gehen und unkomplizierte Bastel- und Spielideen mit thematisch passenden Büchern zu verbinden. Wie wär’s mit einer Meerestrommel? Oder bunten Schmetterlingen? Oder einem bewegten Windrad? Die Anleitungen dazu stehen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erzählen mit Kamishibai, Familie & Kindergarten
Verschlagwortet mit Basteln, Ferienprogramm, Kinder, Meer, Schmetterling, Sommer, Sommerferien, Spielen, Wind
Kommentare deaktiviert für Last-Minute-Sommerideen: Meerestrommel, Schmetterlinge, Windrad…
Ist die Qualität interkultureller Bibliotheksarbeit messbar?
Viele Büchereien stellen sich aktuell engagiert der Herausforderung, ihr Angebot für Menschen aus unterschiedlichen Herkunftsländern und Sprachen zu erweitern. Lässt sich dabei bereits von einer „interkulturellen Ausrichtung“ sprechen, die bewusst nach geeigneten Kriterien, Methoden und Zielen gestaltet wird? Einige grundlegende … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Interkulturelle Medienvermittlung, Spezielle Zielgruppen
Verschlagwortet mit Evaulation, Flüchtlinge, Flüchtlingsforschung, Interkulturelle Bibliotheksarbeit, Qualität
Kommentare deaktiviert für Ist die Qualität interkultureller Bibliotheksarbeit messbar?