-
Aktuelle Posts
- Nachhaltigkeit in Bibliotheken – neu zum Hören und Lesen
- Literatur kreativ zum Teilen: Mitmachfilme stecken voller Ideen und Fantasie
- Materialien für alle Fälle: Beschäftigungsideen zu Bilderbüchern für Familien
- Materialheft: Leseleidenschaft wecken!
- Leseförderung: Neues Online-Spiel für Bücherdetektive zum Mitmachen
Kategorien
- #vorlesetag verbindet (18)
- Agenda 2030-Kalender (10)
- Agenda 2030-Projekt (111)
- Allgemein (27)
- Angebote anders gestalten – Ideen für die "Corona-Zeit" (36)
- Anregungen für Zuhause (87)
- Autoren & Titel mit Regionalbezug (4)
- BilderBuchBaum (15)
- Bildungswesen (63)
- Erwachsene (66)
- Erzählen mit Kamishibai (116)
- Familie & Kindergarten (361)
- Hören & Sehen – Medienberichte ÜBER Medienvermittlung & Bibliothek (10)
- Interkulturelle Medienvermittlung (171)
- Kooperationspartner Bibliotheken (285)
- Link-Sammlung (172)
- Medien-Tipps (482)
- Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt (144)
- Online-Welt (220)
- Schleswig-Holstein aktuell (136)
- Schule & Jugend (289)
- Spezielle Zielgruppen (62)
- Textvorlagen & Tipps für Flyer etc. (9)
- Veranstaltungen & Fortbildungen (87)
- Wildwuchsgeschichten (18)
Tag-Cloud
- Advent
- Agenda 2030
- Basteln
- Bibliothek
- Bilderbuch
- Bilderbuchkino
- Bildung für nachhaltige Entwicklung
- Bücherei
- Corona
- Das weiße Blatt
- Deutsch als Zweitsprache
- digitale Medien
- Erzählen
- Familie
- Flucht
- Flüchtlinge
- Grundschule
- Inklusion
- Integration
- Interkulturell
- Internet
- Jugendliche
- Kamishibai
- Kinder
- Kindergarten
- Kita
- Leseförderung
- Lesestart
- Medienkompetenz
- Medienvermittlung
- mehrsprachig
- Mehrsprachigkeit
- Migration
- multikulturell
- Märchen
- Nachhaltigkeit
- Natur
- Schleswig-Holstein
- Schule
- Singen
- Spiel
- Sprachförderung
- Unterrichtsmaterial
- Vorlesen
- Weihnachten
Archive
- Januar 2021 (10)
- Dezember 2020 (10)
- November 2020 (7)
- Oktober 2020 (4)
- September 2020 (13)
- August 2020 (8)
- Juli 2020 (8)
- Juni 2020 (16)
- Mai 2020 (9)
- April 2020 (11)
- März 2020 (11)
- Februar 2020 (2)
- Januar 2020 (2)
- Dezember 2019 (10)
- November 2019 (3)
- Oktober 2019 (5)
- September 2019 (2)
- August 2019 (6)
- Juli 2019 (3)
- Juni 2019 (9)
- Mai 2019 (2)
- April 2019 (6)
- März 2019 (3)
- Februar 2019 (3)
- Januar 2019 (3)
- Dezember 2018 (5)
- November 2018 (6)
- Oktober 2018 (15)
- September 2018 (1)
- August 2018 (5)
- Juli 2018 (4)
- Juni 2018 (7)
- Mai 2018 (4)
- April 2018 (3)
- März 2018 (10)
- Februar 2018 (6)
- Januar 2018 (4)
- Dezember 2017 (8)
- November 2017 (6)
- Oktober 2017 (6)
- September 2017 (9)
- August 2017 (8)
- Juli 2017 (12)
- Juni 2017 (6)
- Mai 2017 (3)
- April 2017 (7)
- März 2017 (4)
- Februar 2017 (9)
- Januar 2017 (7)
- Dezember 2016 (7)
- November 2016 (10)
- Oktober 2016 (3)
- September 2016 (3)
- August 2016 (5)
- Juli 2016 (5)
- Juni 2016 (8)
- Mai 2016 (2)
- April 2016 (7)
- März 2016 (4)
- Februar 2016 (9)
- Januar 2016 (3)
- Dezember 2015 (10)
- November 2015 (5)
- Oktober 2015 (11)
- September 2015 (6)
- August 2015 (11)
- Juli 2015 (10)
- Juni 2015 (7)
- Mai 2015 (7)
- April 2015 (9)
- März 2015 (9)
- Februar 2015 (8)
- Januar 2015 (14)
- Dezember 2014 (9)
- November 2014 (5)
- Oktober 2014 (9)
- September 2014 (3)
- August 2014 (12)
- Juli 2014 (20)
- Juni 2014 (10)
- Mai 2014 (6)
- April 2014 (8)
- März 2014 (5)
- Februar 2014 (6)
- Januar 2014 (10)
- Dezember 2013 (9)
- November 2013 (10)
- Oktober 2013 (10)
- September 2013 (5)
- August 2013 (9)
- Juli 2013 (8)
- Juni 2013 (12)
- Mai 2013 (5)
- April 2013 (21)
Meta
Monatsarchive: November 2016
Bilderbuchkinos zu Weihnachten online – aktualisierte Liste
Adventszeit ist Geschichtenzeit! Wer noch kurzfristig auf der Suche ist nach Bilderbuchkino-Geschichten zu winterlichen und weihnachtlichen Themen, kann Bilddateien für digitale Präsentationen frei dazu im Netz finden. NEU: Der Ostermann. (zum Download hier: https://www.carlsen.de/bilderbuchkino)
Veröffentlicht unter Familie & Kindergarten, Link-Sammlung, Medien-Tipps, Online-Welt, Schule & Jugend
Verschlagwortet mit Advent, Bilderbuchkino, Digitales Bilderbuchkino, Vorlesen, Weihnachten
Kommentare deaktiviert für Bilderbuchkinos zu Weihnachten online – aktualisierte Liste
Datenbank mit Ideen für die Medienpraxis mit Geflüchteten
Sie planen ein Medienprojekt mit geflüchteten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen? Folgender Blog stellt zum einen zahlreiche erprobte Handlungsempfehlungen und zum anderen medienpädagogische Projekte zum Thema Medienpädagogik mit Geflüchteten mit ihren Schwerpunkten, Zielgruppen und Methoden vor. Eine breit nutzbare Datenbank mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Interkulturelle Medienvermittlung, Kooperationspartner Bibliotheken, Link-Sammlung, Medien-Tipps, Online-Welt
Verschlagwortet mit digitale Medien, Flüchtlinge, Medienvermittlung
Kommentare deaktiviert für Datenbank mit Ideen für die Medienpraxis mit Geflüchteten
Positionspapier zur „Digitalen Bildung“ erschienen
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie hat sein Positionspapier zum Thema „Digitale Bildung – Der Schlüssel zu einer Welt im Wandel“ vorgelegt. Hier als Diskussionsgrundlage die aktuelle Pressemitteilung mit Downloadmöglichkeit der Publikation: http://www.bmwi.de/DE/Presse/pressemitteilungen,did=789730.html
Veröffentlicht unter Medien-Tipps, Online-Welt
Verschlagwortet mit Berufsbildung, Digitale Bildung, digitale Medien, Digitalisierung, Schule
Kommentare deaktiviert für Positionspapier zur „Digitalen Bildung“ erschienen
Unterrichtsmaterial „Handy, Computer & Co.“ unter dem Aspekt von Ressourcen und Nachhaltigkeit
Der Umgang mit mobilen Geräten wie Tablet, Smartphone & Co. spielt in Schule und Bibliotheken vor allem im Blick auf Medien- und Informationskompetenz eine Rolle. Wie ergänzend dazu auch Fragen nach Ressourcen, Arbeitsbedingungen und Nachhaltigkeit bei Herstellung und Nutzung der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kooperationspartner Bibliotheken, Link-Sammlung, Medien-Tipps, Online-Welt, Schule & Jugend
Verschlagwortet mit Handy, Nachhaltigkeit, Smartphone, Tablet, Unterrichtsmaterial
Kommentare deaktiviert für Unterrichtsmaterial „Handy, Computer & Co.“ unter dem Aspekt von Ressourcen und Nachhaltigkeit
Auswahlverzeichnis „Lesen durch Hören“
Bei Schülerinnen und Schülern, die am Ende und nach der Grundschulzeit noch Schwierigkeiten beim Lesen haben, stellt sich oft die Frage, wie sich die Lesemotivation wirksam steigern lässt. Hier beschreibt das »Lüneburger Modell« den Weg des gleichzeitigen Lesens und Hörens. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Medien-Tipps, Schule & Jugend
Verschlagwortet mit Leseförderung, Lesen durch Hören, Lüneburger Modell
Kommentare deaktiviert für Auswahlverzeichnis „Lesen durch Hören“
Webbasiertes Training: Kreative Praxisimpulse zu Kinderbüchern in arabischer Übersetzung
Vor einigen Monaten haben auch in Schleswig-Holstein zahlreiche Büchereien ein Buchpaket mit 20 Kinderbüchern in arabischer Übersetzung vom Goethe-Institut erhalten bzw. das Angebot aus dem Bestand der Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek genutzt, wo zu den arabischen Ausgaben jeweils auch das deutsche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familie & Kindergarten, Interkulturelle Medienvermittlung, Medien-Tipps, Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt, Online-Welt, Schleswig-Holstein aktuell
Verschlagwortet mit Arabisch, Erzählen, Leseförderung, Märchen, Mehrsprachigkeit, Migranten, Vorlesen, zweisprachig
Kommentare deaktiviert für Webbasiertes Training: Kreative Praxisimpulse zu Kinderbüchern in arabischer Übersetzung
„Zwischen den Meeren“ Erzählende Bilderbücher aus und über Schleswig-Holstein
Erzählende Bilderbücher aus und über Schleswig-Holstein gesucht? Anlässlich einer Literaturanfrage aus Taiwan zu Bilderbüchern aus und über Schleswig-Holstein wurde eine kleine Titelliste mit 10 Beispielen für aktuelle erzählende Bilderbücher (neu ersch. seit 2010) erstellt, deren Autoren/Illustratoren aus Schleswig-Holstein stammen bzw. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Autoren & Titel mit Regionalbezug, Familie & Kindergarten, Link-Sammlung, Medien-Tipps, Schleswig-Holstein aktuell
Verschlagwortet mit Bilderbuch, Küste, Leuchtturm, Meer, Schleswig-Holstein
Kommentare deaktiviert für „Zwischen den Meeren“ Erzählende Bilderbücher aus und über Schleswig-Holstein
Schleswig-Holstein: Kulturbericht 2013-2016 des Landes erschienen
Kulturministerin Anke Spoorendonk hat am 14. November den Kulturbericht 2013-2016 für Schleswig-Holstein vorgestellt. Darin wird unter anderem beschrieben, wie sich die Kulturförderung und die angestoßenen Kulturinitiativen entwickelt haben.
Veröffentlicht unter Schleswig-Holstein aktuell
Verschlagwortet mit Bibliotheksgesetz, Kulturbericht, Kulturministerium, Kulturpolitik, Schleswig-Holstein
Kommentare deaktiviert für Schleswig-Holstein: Kulturbericht 2013-2016 des Landes erschienen
Die weite Welt in kleinen Büchereien – Workshop-Impulse
Vertraut werden mit verschiedenen Sprachen und Kulturen durch Bilder und Geschichten Seit Herbst 2015 erleben viele Büchereien auch in kleinen Orten, dass aus anderen Ländern geflüchtete und zugewanderte Menschen verstärkt die Angebote der Bücherei nutzen und das Medienangebot für viele … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erzählen mit Kamishibai, Familie & Kindergarten, Interkulturelle Medienvermittlung, Link-Sammlung, Medien-Tipps, Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt, Schleswig-Holstein aktuell, Veranstaltungen & Fortbildungen
Verschlagwortet mit Bücherei, Flüchtlinge, Leseförderung, Mehrsprachigkeit, Migration, Sprachförderung, Vorlesen
Kommentare deaktiviert für Die weite Welt in kleinen Büchereien – Workshop-Impulse
Datenbank mit Versen und Reimen für die Jüngsten in vielen Sprachen
Wie lassen sich zu einer Bilderbuchgeschichte inhaltlich passende Bewegungsverse für den Einstieg finden? Wo finde ich Spielverse in Arabisch? Und was davon eignet sich speziell als Fingerspiel? Über eine einfache Stichwortsuche oder vielfältig zu kombinierende Recherchemöglichkeiten in der erweiterten Suche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familie & Kindergarten, Interkulturelle Medienvermittlung, Kooperationspartner Bibliotheken, Medien-Tipps, Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt, Online-Welt
Verschlagwortet mit Arabisch, Bilinguales Vorlesen, Familie, Fingerspiele, Kinderlied, Krippe, Lesestart, mehrsprachig, mehrsprachige Medien, Reim, Sprachförderung, Vers, Vorlesen
Kommentare deaktiviert für Datenbank mit Versen und Reimen für die Jüngsten in vielen Sprachen