-
Aktuelle Posts
- Thema Nachhaltigkeit – neue Literatur-Tipps für Bibliotheken
- Alles über „Erzählwege“ – jetzt immer aktuell am neuen Ort
- Einsendeschluss 14. April: Mitmachen bei Projekt Nachhaltigkeit 2021
- Digital vorlesen per Live-Streaming: Gertrud und Gertrud
- Unterwegs zur Bibliothek der Zukunft – eine Inspiration
Kategorien
- #vorlesetag verbindet (20)
- Agenda 2030-Kalender (10)
- Agenda 2030-Projekt (115)
- Allgemein (27)
- Angebote anders gestalten – Ideen für die "Corona-Zeit" (38)
- Anregungen für Zuhause (88)
- Autoren & Titel mit Regionalbezug (4)
- BilderBuchBaum (16)
- Bildungswesen (63)
- Erwachsene (66)
- Erzählen mit Kamishibai (117)
- Familie & Kindergarten (364)
- Hören & Sehen – Medienberichte ÜBER Medienvermittlung & Bibliothek (10)
- Interkulturelle Medienvermittlung (172)
- Kooperationspartner Bibliotheken (287)
- Link-Sammlung (173)
- Medien-Tipps (484)
- Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt (145)
- Online-Welt (221)
- Schleswig-Holstein aktuell (137)
- Schule & Jugend (289)
- Spezielle Zielgruppen (62)
- Textvorlagen & Tipps für Flyer etc. (9)
- Veranstaltungen & Fortbildungen (88)
- Wildwuchsgeschichten (19)
Tag-Cloud
- Advent
- Agenda 2030
- Basteln
- Bibliothek
- Bilderbuch
- Bilderbuchkino
- Bildung für nachhaltige Entwicklung
- Bücherei
- Corona
- Das weiße Blatt
- Deutsch als Zweitsprache
- digitale Medien
- Erzählen
- Familie
- Flucht
- Flüchtlinge
- Grundschule
- Inklusion
- Integration
- Interkulturell
- Internet
- Jugendliche
- Kamishibai
- Kinder
- Kindergarten
- Kita
- Leseförderung
- Lesestart
- Medienkompetenz
- Medienvermittlung
- mehrsprachig
- Mehrsprachigkeit
- Migration
- multikulturell
- Märchen
- Nachhaltigkeit
- Natur
- Schleswig-Holstein
- Schule
- Singen
- Spiel
- Sprachförderung
- Unterrichtsmaterial
- Vorlesen
- Weihnachten
Archive
- April 2021 (2)
- März 2021 (1)
- Februar 2021 (2)
- Januar 2021 (10)
- Dezember 2020 (10)
- November 2020 (7)
- Oktober 2020 (4)
- September 2020 (13)
- August 2020 (8)
- Juli 2020 (8)
- Juni 2020 (16)
- Mai 2020 (9)
- April 2020 (11)
- März 2020 (11)
- Februar 2020 (2)
- Januar 2020 (2)
- Dezember 2019 (10)
- November 2019 (3)
- Oktober 2019 (5)
- September 2019 (2)
- August 2019 (6)
- Juli 2019 (3)
- Juni 2019 (9)
- Mai 2019 (2)
- April 2019 (6)
- März 2019 (3)
- Februar 2019 (3)
- Januar 2019 (3)
- Dezember 2018 (5)
- November 2018 (6)
- Oktober 2018 (15)
- September 2018 (1)
- August 2018 (5)
- Juli 2018 (4)
- Juni 2018 (7)
- Mai 2018 (4)
- April 2018 (3)
- März 2018 (10)
- Februar 2018 (6)
- Januar 2018 (4)
- Dezember 2017 (8)
- November 2017 (6)
- Oktober 2017 (6)
- September 2017 (9)
- August 2017 (8)
- Juli 2017 (12)
- Juni 2017 (6)
- Mai 2017 (3)
- April 2017 (7)
- März 2017 (4)
- Februar 2017 (9)
- Januar 2017 (7)
- Dezember 2016 (7)
- November 2016 (10)
- Oktober 2016 (3)
- September 2016 (3)
- August 2016 (5)
- Juli 2016 (5)
- Juni 2016 (8)
- Mai 2016 (2)
- April 2016 (7)
- März 2016 (4)
- Februar 2016 (9)
- Januar 2016 (3)
- Dezember 2015 (10)
- November 2015 (5)
- Oktober 2015 (11)
- September 2015 (6)
- August 2015 (11)
- Juli 2015 (10)
- Juni 2015 (7)
- Mai 2015 (7)
- April 2015 (9)
- März 2015 (9)
- Februar 2015 (8)
- Januar 2015 (14)
- Dezember 2014 (9)
- November 2014 (5)
- Oktober 2014 (9)
- September 2014 (3)
- August 2014 (12)
- Juli 2014 (20)
- Juni 2014 (10)
- Mai 2014 (6)
- April 2014 (8)
- März 2014 (5)
- Februar 2014 (6)
- Januar 2014 (10)
- Dezember 2013 (9)
- November 2013 (10)
- Oktober 2013 (10)
- September 2013 (5)
- August 2013 (9)
- Juli 2013 (8)
- Juni 2013 (12)
- Mai 2013 (5)
- April 2013 (21)
Meta
Monatsarchive: Oktober 2017
Spielideen und Lied zum Bilderbuch „Auf die Füße, fertig, los!“
In der ersten Jahreshälfte haben wir auf unserer Empfehlungsliste das Bilderbuch „Auf die Füße, fertig, los!“ von Birgitta Sif vorgestellt. Es erzählt schon für die Jüngsten ab 2, was die Füße den ganzen Tag so machen….Kolleginnen aus der Schweiz (www.leseanimation.ch) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familie & Kindergarten, Kooperationspartner Bibliotheken, Medien-Tipps, Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt
Verschlagwortet mit "Mit Worten wachsen", Bewegung, Bilderbuch, Birgitta Sif, Bücherei, Früherziehung, Füße, Kinderlied, Kita, Krippe, Singen, Sinne, Spielen, Spiellied, Sprache, Sprachförderung, U3, Wahrnehmung
2 Kommentare
Neu erschienen: Verzeichnis der Jahrestage 2018
Mahatma Gandhi, Martin Luther King, Nelson Mandela, Bertha von Suttner…gleich eine ganz Reihe von Männern und Frauen, die mit ihrem Einsatz für Frieden und Gerechtigkeit weltweit in Erinnerung geblieben sind, geben 2018 Anlass, um sich an ihr Wirken zu erinnern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Medien-Tipps
Verschlagwortet mit Geburtstage, Jahrestage, Jubiläum, Medienauswahl, Themenbestellung
Kommentare deaktiviert für Neu erschienen: Verzeichnis der Jahrestage 2018
Wir sind alle ein Wunder. Wie sich ein Erfolgs-Jugendbuch in verschiedenen Medien und Zielgruppen weiterentwickelt
„Wunder“ von Raquel J. Palacio, erschienen 2013, war und ist bis heute ein außergewöhnlich erfolgreiches Jugendbuch, zu dem inzwischen zahlreiche Unterrrichtsmaterialien (s. Links am Ende dieses Beitrags) und begleitende Publikationen erschienen sind. Die Anschluss-Publikationen sind nicht als Fortsetzung der Geschichte zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Interkulturelle Medienvermittlung, Link-Sammlung, Medien-Tipps, Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt, Schule & Jugend
Verschlagwortet mit Anderssein, Behinderung, Bilderbuch, Diversität, Inklusion, Jugendbuch, Raquel J. Palacio, Rezeption, Unterricht, Wir sind alle Wunder, Wunder
Kommentare deaktiviert für Wir sind alle ein Wunder. Wie sich ein Erfolgs-Jugendbuch in verschiedenen Medien und Zielgruppen weiterentwickelt
Das besondere Buch: Babel
In der Rubrik „Das besondere Buch“ machen wir auf Titel der BZSH-Empfehlungslisten aufmerksam, die ein bisschen aus dem Rahmen fallen – aber oft gerade deshalb einen genauen Blick auf die außergewöhnlichen Qualitäten und Reize dieses Titels verdienen und dafür bereits … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Medien-Tipps, Schule & Jugend
Verschlagwortet mit Babel, Bilderbuch, Empfehlung, Preisträger, Traum
Kommentare deaktiviert für Das besondere Buch: Babel
Infoseite „Wer hat Urheberrecht?“ für die kreative Arbeit mit Film und Medien
Im kreativen Umgang mit Film und Medien vermittelt die Webseite Wer hat Urheberrecht? eine neue Aufmerksamkeit für urheberrechtliche Fragestellungen. Gegliedert in sechs große Themenbereiche finden Sie Anregungen und Werkzeuge für die Auseinandersetzung. Die Infothek bietet Hintergrundtexte und praxisnahe Fallbeispiele, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Online-Welt
Verschlagwortet mit Bild, Film, Medien, Medienvermittlung, Urheberrecht
Kommentare deaktiviert für Infoseite „Wer hat Urheberrecht?“ für die kreative Arbeit mit Film und Medien
Neue Trends auf dem Kinder- und Jugendbuchmarkt 2017
Im Börsenblatt Nr.38 vom 21. September 2017 zieht Stefan Hauck eine auch für Bibliotheken interessante Bilanz zur Umsatzentwicklung auf dem Kinder- und Jugendbuchmarkt seit Jahresbeginn 2017. Danach ist die Bilanz unterm Strich mit einer leichten Steigerung auch in diesem Jahr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familie & Kindergarten, Schule & Jugend
Verschlagwortet mit Bilderbuch, Buchmarkt, Entwicklung, Erstleserbücher, informatives Lesen, Kinder- und Jugendliteratur, Leseverhalten
Kommentare deaktiviert für Neue Trends auf dem Kinder- und Jugendbuchmarkt 2017