-
Aktuelle Posts
- Nachhaltigkeit in Bibliotheken – neu zum Hören und Lesen
- Literatur kreativ zum Teilen: Mitmachfilme stecken voller Ideen und Fantasie
- Materialien für alle Fälle: Beschäftigungsideen zu Bilderbüchern für Familien
- Materialheft: Leseleidenschaft wecken!
- Leseförderung: Neues Online-Spiel für Bücherdetektive zum Mitmachen
Kategorien
- #vorlesetag verbindet (18)
- Agenda 2030-Kalender (10)
- Agenda 2030-Projekt (111)
- Allgemein (27)
- Angebote anders gestalten – Ideen für die "Corona-Zeit" (36)
- Anregungen für Zuhause (87)
- Autoren & Titel mit Regionalbezug (4)
- BilderBuchBaum (15)
- Bildungswesen (63)
- Erwachsene (66)
- Erzählen mit Kamishibai (116)
- Familie & Kindergarten (361)
- Hören & Sehen – Medienberichte ÜBER Medienvermittlung & Bibliothek (10)
- Interkulturelle Medienvermittlung (171)
- Kooperationspartner Bibliotheken (285)
- Link-Sammlung (172)
- Medien-Tipps (482)
- Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt (144)
- Online-Welt (220)
- Schleswig-Holstein aktuell (136)
- Schule & Jugend (289)
- Spezielle Zielgruppen (62)
- Textvorlagen & Tipps für Flyer etc. (9)
- Veranstaltungen & Fortbildungen (87)
- Wildwuchsgeschichten (18)
Tag-Cloud
- Advent
- Agenda 2030
- Basteln
- Bibliothek
- Bilderbuch
- Bilderbuchkino
- Bildung für nachhaltige Entwicklung
- Bücherei
- Corona
- Das weiße Blatt
- Deutsch als Zweitsprache
- digitale Medien
- Erzählen
- Familie
- Flucht
- Flüchtlinge
- Grundschule
- Inklusion
- Integration
- Interkulturell
- Internet
- Jugendliche
- Kamishibai
- Kinder
- Kindergarten
- Kita
- Leseförderung
- Lesestart
- Medienkompetenz
- Medienvermittlung
- mehrsprachig
- Mehrsprachigkeit
- Migration
- multikulturell
- Märchen
- Nachhaltigkeit
- Natur
- Schleswig-Holstein
- Schule
- Singen
- Spiel
- Sprachförderung
- Unterrichtsmaterial
- Vorlesen
- Weihnachten
Archive
- Januar 2021 (10)
- Dezember 2020 (10)
- November 2020 (7)
- Oktober 2020 (4)
- September 2020 (13)
- August 2020 (8)
- Juli 2020 (8)
- Juni 2020 (16)
- Mai 2020 (9)
- April 2020 (11)
- März 2020 (11)
- Februar 2020 (2)
- Januar 2020 (2)
- Dezember 2019 (10)
- November 2019 (3)
- Oktober 2019 (5)
- September 2019 (2)
- August 2019 (6)
- Juli 2019 (3)
- Juni 2019 (9)
- Mai 2019 (2)
- April 2019 (6)
- März 2019 (3)
- Februar 2019 (3)
- Januar 2019 (3)
- Dezember 2018 (5)
- November 2018 (6)
- Oktober 2018 (15)
- September 2018 (1)
- August 2018 (5)
- Juli 2018 (4)
- Juni 2018 (7)
- Mai 2018 (4)
- April 2018 (3)
- März 2018 (10)
- Februar 2018 (6)
- Januar 2018 (4)
- Dezember 2017 (8)
- November 2017 (6)
- Oktober 2017 (6)
- September 2017 (9)
- August 2017 (8)
- Juli 2017 (12)
- Juni 2017 (6)
- Mai 2017 (3)
- April 2017 (7)
- März 2017 (4)
- Februar 2017 (9)
- Januar 2017 (7)
- Dezember 2016 (7)
- November 2016 (10)
- Oktober 2016 (3)
- September 2016 (3)
- August 2016 (5)
- Juli 2016 (5)
- Juni 2016 (8)
- Mai 2016 (2)
- April 2016 (7)
- März 2016 (4)
- Februar 2016 (9)
- Januar 2016 (3)
- Dezember 2015 (10)
- November 2015 (5)
- Oktober 2015 (11)
- September 2015 (6)
- August 2015 (11)
- Juli 2015 (10)
- Juni 2015 (7)
- Mai 2015 (7)
- April 2015 (9)
- März 2015 (9)
- Februar 2015 (8)
- Januar 2015 (14)
- Dezember 2014 (9)
- November 2014 (5)
- Oktober 2014 (9)
- September 2014 (3)
- August 2014 (12)
- Juli 2014 (20)
- Juni 2014 (10)
- Mai 2014 (6)
- April 2014 (8)
- März 2014 (5)
- Februar 2014 (6)
- Januar 2014 (10)
- Dezember 2013 (9)
- November 2013 (10)
- Oktober 2013 (10)
- September 2013 (5)
- August 2013 (9)
- Juli 2013 (8)
- Juni 2013 (12)
- Mai 2013 (5)
- April 2013 (21)
Meta
Monatsarchive: November 2017
Bedeutung des Vorlesens: aktuelle Studien 2017
Zwei Veröffentlichungen richten aktuell den Blick auf das Thema Vorlesen und beziehen verschiedene Studien mit ein. Dabei werden mit dem folgenden Interview zunächst die verschiedenen Facetten des Themas aufgezeigt und zu den dabei wichtigen Aspekten differenzierte Überlegungen angestellt: http://www.fr.de/panorama/erziehung-vorlesen-ist-ausserordentlich-wichtig-a-1389302
Veröffentlicht unter Familie & Kindergarten, Medien-Tipps, Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt
Verschlagwortet mit Familie, Kleinkind, Leseförderung, Vorlesen, Vorlesestudie
Kommentare deaktiviert für Bedeutung des Vorlesens: aktuelle Studien 2017
Aktuell: Online-Bilderbuchkinos für die Winter- und Weihnachtszeit
Adventszeit ist Geschichtenzeit! Wer noch kurzfristig auf der Suche ist nach Bilderbuchkino-Geschichten zu winterlichen und weihnachtlichen Themen, kann Bilddateien für digitale Präsentationen frei dazu im Netz finden. NEU: Der Ostermann. (zum Download hier: https://www.carlsen.de/bilderbuchkino) Weihnachten nach Maß: http://www.carlsen.de/sites/default/files/Bilderbuchkino_Weihnachten_nach_Mass.pdf Weihnachten im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familie & Kindergarten, Link-Sammlung, Medien-Tipps, Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt, Online-Welt, Schule & Jugend
Verschlagwortet mit Advent, Bilderbuchkino, Digitales Bilderbuchkino, Weihnachten, Winter
Kommentare deaktiviert für Aktuell: Online-Bilderbuchkinos für die Winter- und Weihnachtszeit
Tipp zum Vorlesetag: Natur & Nachhaltigkeit zum Vorlesen und Mitmachen
„Geistige Entwicklung besteht nicht in der passiven Übernahme von Wissen, sondern in der aktiven Konstruktion von Bedeutung.“ Elsbeth Stern* Bildung für nachhaltige Entwicklung durch Vorlesen und Erzählen für Kinder im Vor- und Grundschulalter? Dafür gibt es eine Fülle von Möglichkeiten, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Agenda 2030-Projekt, Familie & Kindergarten, Medien-Tipps, Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt, Schule & Jugend
Verschlagwortet mit Agenda 2030, Bibliothek, Bilderbuch, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Bundesweiter Vorlesetag 2017, Erzählkultur, IFLA, Kita, Leseförderung, MINT, Nachhaltigkeit, Naturwissenschaft, Philosophieren, Sachbilderbuch, Vorlesen, Zugang zu Information
Kommentare deaktiviert für Tipp zum Vorlesetag: Natur & Nachhaltigkeit zum Vorlesen und Mitmachen
Wenn in Bibliotheken Löwen wären… – ein Bilderbuch zum Schauen, Erzählen und Mitsingen
Seit mehr als 10 Jahren gehört das Bilderbuch vom Löwen in der Bibliothek zu den absoluten Vorlese-Bestsellern in den USA. In diesem Herbst ist das Buch nun auch auf Deutsch erschienen. Eines vorweg: Das Buch spielt bewusst mit alten Bibliotheks-Klischees! … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familie & Kindergarten, Medien-Tipps, Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt
Verschlagwortet mit Bibliothek, Bibliothekseinführung, Bilderbuch, Büchereilied, Ein Löwe in der Bibliothek, Erzählen, Kindergarten, Leseförderung, Singen, Vorlesen
3 Kommentare
Aktuelles Verzeichnis: Bilderbücher zum Thema „Konfliktlösung“
Tipp für die Beratung bei Themenanfragen: Ein umfangreiches und aktualisiertes Verzeichnis mit Bilderbüchern für Kinder im Kita- und Vorschulalter zum Thema „Konfliktlösung“ mit Titeln, die größtenteils auch in Bibliotheken vorhanden sind, ist hier zu finden: https://www.ajs-hamburg.de/images/KloG/pdfsundso/Konfliktloesungen_in_Bilderbuechern_ES.pdf
Veröffentlicht unter Familie & Kindergarten, Medien-Tipps, Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt
Verschlagwortet mit Bilderbuch, Gefühle, Kita, Konfliktlösung, Streit
Kommentare deaktiviert für Aktuelles Verzeichnis: Bilderbücher zum Thema „Konfliktlösung“