-
Aktuelle Posts
Kategorien
- #vorlesetag verbindet (17)
- Agenda 2030-Kalender (10)
- Agenda 2030-Projekt (110)
- Allgemein (27)
- Angebote anders gestalten – Ideen für die "Corona-Zeit" (33)
- Anregungen für Zuhause (85)
- Autoren & Titel mit Regionalbezug (4)
- BilderBuchBaum (15)
- Bildungswesen (63)
- Erwachsene (65)
- Erzählen mit Kamishibai (116)
- Familie & Kindergarten (360)
- Hören & Sehen – Medienberichte ÜBER Medienvermittlung & Bibliothek (10)
- Interkulturelle Medienvermittlung (171)
- Kooperationspartner Bibliotheken (283)
- Link-Sammlung (172)
- Medien-Tipps (479)
- Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt (143)
- Online-Welt (219)
- Schleswig-Holstein aktuell (135)
- Schule & Jugend (288)
- Spezielle Zielgruppen (62)
- Textvorlagen & Tipps für Flyer etc. (9)
- Veranstaltungen & Fortbildungen (87)
- Wildwuchsgeschichten (17)
Tag-Cloud
- Advent
- Agenda 2030
- Basteln
- Bibliothek
- Bilderbuch
- Bilderbuchkino
- Bildung für nachhaltige Entwicklung
- Bücherei
- Corona
- Das weiße Blatt
- Deutsch als Zweitsprache
- digitale Medien
- Erzählen
- Familie
- Flucht
- Flüchtlinge
- Grundschule
- Inklusion
- Integration
- Interkulturell
- Internet
- Jugendliche
- Kamishibai
- Kinder
- Kindergarten
- Kita
- Leseförderung
- Lesestart
- Medienkompetenz
- Medienvermittlung
- mehrsprachig
- Mehrsprachigkeit
- Migration
- multikulturell
- Märchen
- Nachhaltigkeit
- Natur
- Schleswig-Holstein
- Schule
- Singen
- Spiel
- Sprachförderung
- Unterrichtsmaterial
- Vorlesen
- Weihnachten
Archive
- Januar 2021 (7)
- Dezember 2020 (10)
- November 2020 (7)
- Oktober 2020 (4)
- September 2020 (13)
- August 2020 (8)
- Juli 2020 (8)
- Juni 2020 (16)
- Mai 2020 (9)
- April 2020 (11)
- März 2020 (11)
- Februar 2020 (2)
- Januar 2020 (2)
- Dezember 2019 (10)
- November 2019 (3)
- Oktober 2019 (5)
- September 2019 (2)
- August 2019 (6)
- Juli 2019 (3)
- Juni 2019 (9)
- Mai 2019 (2)
- April 2019 (6)
- März 2019 (3)
- Februar 2019 (3)
- Januar 2019 (3)
- Dezember 2018 (5)
- November 2018 (6)
- Oktober 2018 (15)
- September 2018 (1)
- August 2018 (5)
- Juli 2018 (4)
- Juni 2018 (7)
- Mai 2018 (4)
- April 2018 (3)
- März 2018 (10)
- Februar 2018 (6)
- Januar 2018 (4)
- Dezember 2017 (8)
- November 2017 (6)
- Oktober 2017 (6)
- September 2017 (9)
- August 2017 (8)
- Juli 2017 (12)
- Juni 2017 (6)
- Mai 2017 (3)
- April 2017 (7)
- März 2017 (4)
- Februar 2017 (9)
- Januar 2017 (7)
- Dezember 2016 (7)
- November 2016 (10)
- Oktober 2016 (3)
- September 2016 (3)
- August 2016 (5)
- Juli 2016 (5)
- Juni 2016 (8)
- Mai 2016 (2)
- April 2016 (7)
- März 2016 (4)
- Februar 2016 (9)
- Januar 2016 (3)
- Dezember 2015 (10)
- November 2015 (5)
- Oktober 2015 (11)
- September 2015 (6)
- August 2015 (11)
- Juli 2015 (10)
- Juni 2015 (7)
- Mai 2015 (7)
- April 2015 (9)
- März 2015 (9)
- Februar 2015 (8)
- Januar 2015 (14)
- Dezember 2014 (9)
- November 2014 (5)
- Oktober 2014 (9)
- September 2014 (3)
- August 2014 (12)
- Juli 2014 (20)
- Juni 2014 (10)
- Mai 2014 (6)
- April 2014 (8)
- März 2014 (5)
- Februar 2014 (6)
- Januar 2014 (10)
- Dezember 2013 (9)
- November 2013 (10)
- Oktober 2013 (10)
- September 2013 (5)
- August 2013 (9)
- Juli 2013 (8)
- Juni 2013 (12)
- Mai 2013 (5)
- April 2013 (21)
Meta
Monatsarchive: Dezember 2017
Vorlesen vor Weihnachten – und danach? Anregungen für die 12 Rauhnächte
An Vorleseangeboten für die Zeit vor Weihnachten herrscht kein Mangel. Aber danach? Da lässt sich ein großer Schatz an Märchen und Geschichten öffnen! Denn gerade die zwölf Rauhnächte zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag (6.1.) stellen in ganz Europa ein kulturhistorisches … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erzählen mit Kamishibai, Familie & Kindergarten, Medien-Tipps, Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt
Verschlagwortet mit Kamishibai, Legenden, Märchen, Rauhnächte, Vorlesen, Weihnachten, Wintersonnenwende
Kommentare deaktiviert für Vorlesen vor Weihnachten – und danach? Anregungen für die 12 Rauhnächte
Einfach vorlesen! Kostenlose Vorlesegeschichten online auf Tablet oder Smartphone
Per Smartphone oder Tablet ist seit einiger Zeit regelmäßig eine neue Vorlesegeschichte für Kinder ab 3, ab 5 und ab 7 kostenlos und online zur Hand und lässt sich aus jeweils 12 Geschichten auswählen, die wöchentlich aktualisiert werden. Näher vorgestellt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anregungen für Zuhause, Familie & Kindergarten, Medien-Tipps, Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt
Verschlagwortet mit Einfach vorlesen, Eltern, Familien, Vorlesen
Kommentare deaktiviert für Einfach vorlesen! Kostenlose Vorlesegeschichten online auf Tablet oder Smartphone
Schlüssel zur Kultur für Menschen mit unterschiedlichen Voraussetzungen
Auf der Seite „Kultur öffnet Welten“ gibt es einen interessanten Beitrag, der sich mit der Frage befasst, wie Leichte Sprache im Kulturbereich die Teilhabe von Menschen mit unterschiedlichen Voraussetzungen erleichtern kann. Bewusst werden hier mögliche Voraussetzungen gemeinsam betrachtet, die eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Interkulturelle Medienvermittlung, Medien-Tipps, Spezielle Zielgruppen
Verschlagwortet mit Behinderung, Deutsch als Fremdsprache, Kulturelle Bildung, leichte Sprache, Teilhabe
Kommentare deaktiviert für Schlüssel zur Kultur für Menschen mit unterschiedlichen Voraussetzungen
Jetzt online erschienen: Kongressband zum Deutschen Bibliothekartag 2017 in Frankfurt/Main
22 ausgewählte Themen aus öffentlichen und wissenschaftlichen Bibliotheken, die beim Deutschen Bibliothekartag 2017 in Referaten vorgestellt worden sind, sind jetzt in ausformulierter, zitierfähiger, mit Fußnoten und Literaturverzeichnis ergänzter Form als Kongressband zur Vertiefung erschienen und online frei einsehbar: https://www.o-bib.de/issue/view/2017H4 Auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familie & Kindergarten, Kooperationspartner Bibliotheken, Medien-Tipps, Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt, Schleswig-Holstein aktuell, Veranstaltungen & Fortbildungen
Verschlagwortet mit "Mit Worten wachsen", Bibliothekartag, Kongress, Sprach-Kita
Kommentare deaktiviert für Jetzt online erschienen: Kongressband zum Deutschen Bibliothekartag 2017 in Frankfurt/Main
Kamishibai für Sprach-Kitas: ein Blick in andere Bundesländer
Viele Bibliotheken arbeiten in Schleswig-Holstein inzwischen mit Sprach-Kitas zusammen. Die dafür im Rahmen des Projekts „Mit Worten wachsen“ von der BZSH bereitgestellten Medienangebote beinhalten seit Beginn auch Materialien für das Erzählen mit Kamishibai. Inzwischen mehren sich Berichte zur Bedeutung von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erzählen mit Kamishibai, Familie & Kindergarten, Medien-Tipps, Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt, Schleswig-Holstein aktuell
Verschlagwortet mit "Mit Worten wachsen", Eltern, Familie, Kamishibai, Leseförderung, Sprach-Kita, Sprachförderung, Vorlesen
Kommentare deaktiviert für Kamishibai für Sprach-Kitas: ein Blick in andere Bundesländer
Ein kleiner feiner Bücherei-Basteltipp: Mini-Licht-Geschenke mit guten Wünschen und Zeichen
Die Kinderzeitschrift Gecko schenkt allen, die es gern gemütlich, leuchtend und spannend mögen, eine kleine feine Geschenkidee zum Selbermachen: Alles, was man dazu braucht, sind einfache Teelichter im Alu-Halter, Papier, Schreibstifte und Schere. Es geht darum, auf dem Grund des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erwachsene, Familie & Kindergarten, Schule & Jugend
Verschlagwortet mit Advent, Basteln, Bücherei, Gecko, Geschenk, Kerze, Licht, Symbol, Weihnachten, Wunsch
Kommentare deaktiviert für Ein kleiner feiner Bücherei-Basteltipp: Mini-Licht-Geschenke mit guten Wünschen und Zeichen
Kindermedien und Erzählimpulse für die Integration zugewanderter Kinder
Wie kann die Integration von zugewanderten Kindern im Grundschulalter mit Mitteln der Lese- und Erzählförderung unterstützt werden? Um diese Frage ging es bei einem webinar der Stiftung Lesen am 7. Dezember 2017. Vorgestellt wurden praktische Anregungen, die zeigen, wie der Einsatz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildungswesen, Erzählen mit Kamishibai, Familie & Kindergarten, Interkulturelle Medienvermittlung, Kooperationspartner Bibliotheken, Medien-Tipps, Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt, Online-Welt, Schule & Jugend, Veranstaltungen & Fortbildungen
Verschlagwortet mit Ehrenamt, Erzählförderung, Erzählsteine, Erzähltaler, Flüchtlinge, Fortbildung, Grundschule, Kindergarten, Leseförderung, Medienvermittlung, Migration, Sprachförderung
Kommentare deaktiviert für Kindermedien und Erzählimpulse für die Integration zugewanderter Kinder
Dezembergeschichten 2017 – und was man damit machen kann…
Der Dezember hat begonnen – und damit auch wieder die alljährliche Vorleseinitiative mit den „Dezembergeschichten“, die von vielen Büchereien in Schleswig-Holstein (und auch anderswo) unterstützt wird. Alle Grundinformationen dazu gibt es hier: www.dezembergeschichten.de Für alle, die neu dabei sind oder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familie & Kindergarten, Medien-Tipps, Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt, Schleswig-Holstein aktuell
Verschlagwortet mit 2017, Advent, Adventskalender, Bücherei, Dezembergeschichten, Schleswig-Holstein, Vorlesen
Kommentare deaktiviert für Dezembergeschichten 2017 – und was man damit machen kann…