-
Aktuelle Posts
Kategorien
- #vorlesetag verbindet (17)
- Agenda 2030-Kalender (10)
- Agenda 2030-Projekt (110)
- Allgemein (27)
- Angebote anders gestalten – Ideen für die "Corona-Zeit" (33)
- Anregungen für Zuhause (85)
- Autoren & Titel mit Regionalbezug (4)
- BilderBuchBaum (15)
- Bildungswesen (63)
- Erwachsene (65)
- Erzählen mit Kamishibai (116)
- Familie & Kindergarten (360)
- Hören & Sehen – Medienberichte ÜBER Medienvermittlung & Bibliothek (10)
- Interkulturelle Medienvermittlung (171)
- Kooperationspartner Bibliotheken (283)
- Link-Sammlung (172)
- Medien-Tipps (479)
- Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt (143)
- Online-Welt (219)
- Schleswig-Holstein aktuell (135)
- Schule & Jugend (288)
- Spezielle Zielgruppen (62)
- Textvorlagen & Tipps für Flyer etc. (9)
- Veranstaltungen & Fortbildungen (87)
- Wildwuchsgeschichten (17)
Tag-Cloud
- Advent
- Agenda 2030
- Basteln
- Bibliothek
- Bilderbuch
- Bilderbuchkino
- Bildung für nachhaltige Entwicklung
- Bücherei
- Corona
- Das weiße Blatt
- Deutsch als Zweitsprache
- digitale Medien
- Erzählen
- Familie
- Flucht
- Flüchtlinge
- Grundschule
- Inklusion
- Integration
- Interkulturell
- Internet
- Jugendliche
- Kamishibai
- Kinder
- Kindergarten
- Kita
- Leseförderung
- Lesestart
- Medienkompetenz
- Medienvermittlung
- mehrsprachig
- Mehrsprachigkeit
- Migration
- multikulturell
- Märchen
- Nachhaltigkeit
- Natur
- Schleswig-Holstein
- Schule
- Singen
- Spiel
- Sprachförderung
- Unterrichtsmaterial
- Vorlesen
- Weihnachten
Archive
- Januar 2021 (7)
- Dezember 2020 (10)
- November 2020 (7)
- Oktober 2020 (4)
- September 2020 (13)
- August 2020 (8)
- Juli 2020 (8)
- Juni 2020 (16)
- Mai 2020 (9)
- April 2020 (11)
- März 2020 (11)
- Februar 2020 (2)
- Januar 2020 (2)
- Dezember 2019 (10)
- November 2019 (3)
- Oktober 2019 (5)
- September 2019 (2)
- August 2019 (6)
- Juli 2019 (3)
- Juni 2019 (9)
- Mai 2019 (2)
- April 2019 (6)
- März 2019 (3)
- Februar 2019 (3)
- Januar 2019 (3)
- Dezember 2018 (5)
- November 2018 (6)
- Oktober 2018 (15)
- September 2018 (1)
- August 2018 (5)
- Juli 2018 (4)
- Juni 2018 (7)
- Mai 2018 (4)
- April 2018 (3)
- März 2018 (10)
- Februar 2018 (6)
- Januar 2018 (4)
- Dezember 2017 (8)
- November 2017 (6)
- Oktober 2017 (6)
- September 2017 (9)
- August 2017 (8)
- Juli 2017 (12)
- Juni 2017 (6)
- Mai 2017 (3)
- April 2017 (7)
- März 2017 (4)
- Februar 2017 (9)
- Januar 2017 (7)
- Dezember 2016 (7)
- November 2016 (10)
- Oktober 2016 (3)
- September 2016 (3)
- August 2016 (5)
- Juli 2016 (5)
- Juni 2016 (8)
- Mai 2016 (2)
- April 2016 (7)
- März 2016 (4)
- Februar 2016 (9)
- Januar 2016 (3)
- Dezember 2015 (10)
- November 2015 (5)
- Oktober 2015 (11)
- September 2015 (6)
- August 2015 (11)
- Juli 2015 (10)
- Juni 2015 (7)
- Mai 2015 (7)
- April 2015 (9)
- März 2015 (9)
- Februar 2015 (8)
- Januar 2015 (14)
- Dezember 2014 (9)
- November 2014 (5)
- Oktober 2014 (9)
- September 2014 (3)
- August 2014 (12)
- Juli 2014 (20)
- Juni 2014 (10)
- Mai 2014 (6)
- April 2014 (8)
- März 2014 (5)
- Februar 2014 (6)
- Januar 2014 (10)
- Dezember 2013 (9)
- November 2013 (10)
- Oktober 2013 (10)
- September 2013 (5)
- August 2013 (9)
- Juli 2013 (8)
- Juni 2013 (12)
- Mai 2013 (5)
- April 2013 (21)
Meta
Monatsarchive: Mai 2020
Ökologischer Rucksack 2020 – Bücher zum Aufblühen
Über viele Wochen hat sich das Leben vor allem zuhause abgespielt. Jetzt kommt der Sommer – und es wächst die Lust, nach draußen zu gehen, die Natur zu genießen, die Landschaft, den Balkon…
Veröffentlicht unter Agenda 2030-Projekt, Anregungen für Zuhause, BilderBuchBaum, Familie & Kindergarten, Medien-Tipps, Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt
Verschlagwortet mit Bücher, Garten, Natur, Ökologischer Rucksack
Kommentare deaktiviert für Ökologischer Rucksack 2020 – Bücher zum Aufblühen
Digitale Quellen und Portale zur Kinder- und Jugendliteratur(forschung)
Rezensionen, Fachbibliografien zur Kinder- und Jugendliteratur-Forschung, digitalisierte historische Bestände und Open Access…
Veröffentlicht unter Link-Sammlung, Medien-Tipps, Online-Welt, Schule & Jugend
Verschlagwortet mit Forschung, Kinder- und Jugendliteratur, Kinderliteratur
Kommentare deaktiviert für Digitale Quellen und Portale zur Kinder- und Jugendliteratur(forschung)
Kinder stehen im Vordergrund, nicht die Technik
In einer neuen Ausgabe des Magazins für Medienerziehung „Scout“ der Medienanstalt HH/SH werden vielfältige Beispiele für eine kreative und handlungsorientierte Medienarbeit in Kitas beschrieben, die auch in Bibliotheken gut umsetzbar sind. Im Fokus stehen dabei Ideen, die auf Kreativität statt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anregungen für Zuhause, Bildungswesen, Kooperationspartner Bibliotheken, Medien-Tipps, Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt, Online-Welt, Schleswig-Holstein aktuell
Verschlagwortet mit Digitale Bildung, digitale Medien, Kita, Kreatität, Medienbildung, Medienvermittlung
Kommentare deaktiviert für Kinder stehen im Vordergrund, nicht die Technik
Erzählen und Entdecken im Freien – Verbundenheit mit Umsicht und Phantasie
Das Vorlesen und Erzählen mit Kindern ist eine Situation, die oft mit körperlicher Nähe verbunden ist. Die Kinder hocken dicht beieinander, rutschen immer näher dorthin, wo erzählt wird, wollen ihre Nase mit ins Bilderbuch stecken… Alles das sind Erfahrungen, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Agenda 2030-Projekt, Angebote anders gestalten - Ideen für die "Corona-Zeit", Anregungen für Zuhause, Erzählen mit Kamishibai, Familie & Kindergarten, Kooperationspartner Bibliotheken, Medien-Tipps, Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt, Wildwuchsgeschichten
Verschlagwortet mit Bibliothek, Corona, COVID-19, Dialogisches Erzählen, Dialogisches Vorlesen, Erzählen mit Kindern, Hygienekonzept beim Vorlesen, Kamishibai, Kinder und Corona, Kinderfest, Kindergarten, Natur, Vorlesen, Vorlesen mit Abstand, Vorlesepaten, Vorlesepraxis
Kommentare deaktiviert für Erzählen und Entdecken im Freien – Verbundenheit mit Umsicht und Phantasie
Zum Mitmachen: I-solation – Kinder, malt euch!
Einsendeschluss zum Mitmachen war 15. Mai 2020 Wie sehen Kinder sich selbst in dieser Ausnahmesituation? Wie beschäftigen sie sich? Welche Ängste und Träume haben sie? Welche Probleme, aber auch eventuelle Freuden bringt der Ausnahmezustand mit sich? Die Internationale Jugendbibliothek lädt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Agenda 2030-Projekt, Anregungen für Zuhause, Bildungswesen, Familie & Kindergarten, Interkulturelle Medienvermittlung, Kooperationspartner Bibliotheken, Medien-Tipps
Verschlagwortet mit Corona, Kinder, Malen, Mitmachen
Kommentare deaktiviert für Zum Mitmachen: I-solation – Kinder, malt euch!
Kinderbuch zum Download in Deutsch/Arabisch: Plötzlich ist alles anders
Für einige Kinder geht es bald los: Sie dürfen wieder in die Schule gehen. Viele Kinder aber bleiben noch zu Hause. Seit Wochen ist durch das Corona-Virus alles anders. Zu diesem „alles anders“ ist jetzt dieses 16-seitige thematische Arbeitsheft für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anregungen für Zuhause, Bildungswesen, Familie & Kindergarten, Interkulturelle Medienvermittlung, Medien-Tipps, Schule & Jugend
Verschlagwortet mit Arabisch, Corona, COVID-19, Grundschule, mehrsprachig
Kommentare deaktiviert für Kinderbuch zum Download in Deutsch/Arabisch: Plötzlich ist alles anders
Giraffe Nr. 61 erschienen
Die Giraffe läuft und läuft…aktuell ist die nun 61. Ausgabe Giraffe_61 mit Ideen für die Leseförderung erschienen. Initiatorin Susanne Krüger schreibt über den Inhalt: „Nicole Scheibel stellt ihre Themenrucksäcke vor, Brigitte Fleige formuliert eine „Black Story“, Susanne Brandt beschäftigt sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Agenda 2030-Projekt, Anregungen für Zuhause, Bildungswesen
Verschlagwortet mit Giraffe, Leseförderung
Kommentare deaktiviert für Giraffe Nr. 61 erschienen
Medienkompetenz: Orientierungshilfe bei der Einschätzung von Informationen rund um Corona
Folgende Links bieten Hinweise und Orientierungshilfen, um Veröffentlichungen zu umstrittenen Themen kritisch zu lesen und auf der Grundlage von nachprüfbaren Quellen besser einzuschätzen, hier besonders bezogen auf den aktuellen Meinungsstreit um die COVID-19-Pandemie, vom Grundsatz her aber auch auf andere … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Angebote anders gestalten - Ideen für die "Corona-Zeit", Anregungen für Zuhause, Bildungswesen, Link-Sammlung, Medien-Tipps, Online-Welt
Verschlagwortet mit Fakehunter, Fakenews, Faktencheck, YouTube
Kommentare deaktiviert für Medienkompetenz: Orientierungshilfe bei der Einschätzung von Informationen rund um Corona
Post für Vorlese-Paten: Tipps zum Vorlesen
Das SIKJM in der Schweiz hat aktuell eine kleine Handreichung mit hilfreichen und gut verständlichen Tipps zum Vorlesen herausgegeben, die als pdf hier zu finden ist: https://www.leseanimation.ch/sites/default/files/newsletter_72_Nimm-ein-Buch-und-lese-vor.pdf
Veröffentlicht unter #vorlesetag verbindet, Allgemein, Anregungen für Zuhause, Familie & Kindergarten, Link-Sammlung, Medien-Tipps, Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt
Verschlagwortet mit Dialogisches Lesen, Vorlese-Tipps, Vorlesen
Kommentare deaktiviert für Post für Vorlese-Paten: Tipps zum Vorlesen