-
Aktuelle Posts
Kategorien
- #vorlesetag verbindet (17)
- Agenda 2030-Kalender (10)
- Agenda 2030-Projekt (110)
- Allgemein (27)
- Angebote anders gestalten – Ideen für die "Corona-Zeit" (33)
- Anregungen für Zuhause (85)
- Autoren & Titel mit Regionalbezug (4)
- BilderBuchBaum (15)
- Bildungswesen (63)
- Erwachsene (65)
- Erzählen mit Kamishibai (116)
- Familie & Kindergarten (360)
- Hören & Sehen – Medienberichte ÜBER Medienvermittlung & Bibliothek (10)
- Interkulturelle Medienvermittlung (171)
- Kooperationspartner Bibliotheken (283)
- Link-Sammlung (172)
- Medien-Tipps (479)
- Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt (143)
- Online-Welt (219)
- Schleswig-Holstein aktuell (135)
- Schule & Jugend (288)
- Spezielle Zielgruppen (62)
- Textvorlagen & Tipps für Flyer etc. (9)
- Veranstaltungen & Fortbildungen (87)
- Wildwuchsgeschichten (17)
Tag-Cloud
- Advent
- Agenda 2030
- Basteln
- Bibliothek
- Bilderbuch
- Bilderbuchkino
- Bildung für nachhaltige Entwicklung
- Bücherei
- Corona
- Das weiße Blatt
- Deutsch als Zweitsprache
- digitale Medien
- Erzählen
- Familie
- Flucht
- Flüchtlinge
- Grundschule
- Inklusion
- Integration
- Interkulturell
- Internet
- Jugendliche
- Kamishibai
- Kinder
- Kindergarten
- Kita
- Leseförderung
- Lesestart
- Medienkompetenz
- Medienvermittlung
- mehrsprachig
- Mehrsprachigkeit
- Migration
- multikulturell
- Märchen
- Nachhaltigkeit
- Natur
- Schleswig-Holstein
- Schule
- Singen
- Spiel
- Sprachförderung
- Unterrichtsmaterial
- Vorlesen
- Weihnachten
Archive
- Januar 2021 (7)
- Dezember 2020 (10)
- November 2020 (7)
- Oktober 2020 (4)
- September 2020 (13)
- August 2020 (8)
- Juli 2020 (8)
- Juni 2020 (16)
- Mai 2020 (9)
- April 2020 (11)
- März 2020 (11)
- Februar 2020 (2)
- Januar 2020 (2)
- Dezember 2019 (10)
- November 2019 (3)
- Oktober 2019 (5)
- September 2019 (2)
- August 2019 (6)
- Juli 2019 (3)
- Juni 2019 (9)
- Mai 2019 (2)
- April 2019 (6)
- März 2019 (3)
- Februar 2019 (3)
- Januar 2019 (3)
- Dezember 2018 (5)
- November 2018 (6)
- Oktober 2018 (15)
- September 2018 (1)
- August 2018 (5)
- Juli 2018 (4)
- Juni 2018 (7)
- Mai 2018 (4)
- April 2018 (3)
- März 2018 (10)
- Februar 2018 (6)
- Januar 2018 (4)
- Dezember 2017 (8)
- November 2017 (6)
- Oktober 2017 (6)
- September 2017 (9)
- August 2017 (8)
- Juli 2017 (12)
- Juni 2017 (6)
- Mai 2017 (3)
- April 2017 (7)
- März 2017 (4)
- Februar 2017 (9)
- Januar 2017 (7)
- Dezember 2016 (7)
- November 2016 (10)
- Oktober 2016 (3)
- September 2016 (3)
- August 2016 (5)
- Juli 2016 (5)
- Juni 2016 (8)
- Mai 2016 (2)
- April 2016 (7)
- März 2016 (4)
- Februar 2016 (9)
- Januar 2016 (3)
- Dezember 2015 (10)
- November 2015 (5)
- Oktober 2015 (11)
- September 2015 (6)
- August 2015 (11)
- Juli 2015 (10)
- Juni 2015 (7)
- Mai 2015 (7)
- April 2015 (9)
- März 2015 (9)
- Februar 2015 (8)
- Januar 2015 (14)
- Dezember 2014 (9)
- November 2014 (5)
- Oktober 2014 (9)
- September 2014 (3)
- August 2014 (12)
- Juli 2014 (20)
- Juni 2014 (10)
- Mai 2014 (6)
- April 2014 (8)
- März 2014 (5)
- Februar 2014 (6)
- Januar 2014 (10)
- Dezember 2013 (9)
- November 2013 (10)
- Oktober 2013 (10)
- September 2013 (5)
- August 2013 (9)
- Juli 2013 (8)
- Juni 2013 (12)
- Mai 2013 (5)
- April 2013 (21)
Meta
Monatsarchive: Juni 2020
Langeweile in den Ferien? Mit Hashtag und Minikino kreativ im Netz
Langeweile zu Hause in den Ferien? Das Kinder- und Jugendliteraturzentrum Jugendstil e.V. in NRW hat sich ein paar Ideen ausgedacht, wie Kinder und Jugendliche mit ganz einfachen Mitteln zu Hause (oder bei einer Ferienaktion in der Bücherei) etwas gestalten und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anregungen für Zuhause, Kooperationspartner Bibliotheken, Link-Sammlung, Medien-Tipps, Online-Welt
Verschlagwortet mit Bastelvorlage, Ferien, Ferienaktion, Film, Instagramm, Kreativität, Soziale Netze
Kommentare deaktiviert für Langeweile in den Ferien? Mit Hashtag und Minikino kreativ im Netz
Auf in den Sommer – eine Bookbike-Inspiration
Für alle, die in der Corona-Zeit vielleicht schon Erfahrungen gesammelt haben mit einer Buchauslieferung per Fahrrad oder die die Möglichkeit sehen, sich mit einem Lastenfahrrad (oder Bollerwagen) auf den Weg zu machen, um Menschen außerhalb von geschlossenen Räumen zu erreichen: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Agenda 2030-Projekt, Angebote anders gestalten - Ideen für die "Corona-Zeit", Erzählen mit Kamishibai, Familie & Kindergarten, Interkulturelle Medienvermittlung, Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt
Verschlagwortet mit Bollerwagen, Bookbike, Corona, Draußen, Freiluft
Kommentare deaktiviert für Auf in den Sommer – eine Bookbike-Inspiration
Pippi Langstrumpf – Gedanken und Ideen zum 75. Geburtstag
Pippi Langstrumpf wird 75! Zum Geburstag des Klassikers, der auf dem Buchmarkt u.a. mit zahlreichen Neuausgaben der Geschichten begleitet wird, gibt es manchen Grund zum Feiern wie zum Nachdenken. Denn in die Rezeption mischen sich seit Jahren auch kritische Töne … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familie & Kindergarten, Interkulturelle Medienvermittlung, Link-Sammlung, Medien-Tipps, Schule & Jugend
Verschlagwortet mit 75. Geburtstag, Basteln, Geburstagsfest, Pippi Langstrumpf, Rassismus, Rezeption, Spiele
Kommentare deaktiviert für Pippi Langstrumpf – Gedanken und Ideen zum 75. Geburtstag
Chancengerechtigkeit durch Lese- und Lernbegleitung aus der Ferne
Die 1:1 Betreuung der Leselernhelfer*innen Mentor Hamburg e.V. war und bleibt gerade während und nach der Corona-Krise ein wichtiger Baustein für Chancengerechtigkeit. Denn besonders Kinder, die in der Zeit der Schulschließung wenig Möglichkeiten hatten, digitale Angebote zu nutzen oder in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Agenda 2030-Projekt, Angebote anders gestalten - Ideen für die "Corona-Zeit", Anregungen für Zuhause, Bildungswesen, Interkulturelle Medienvermittlung, Kooperationspartner Bibliotheken, Schule & Jugend
Verschlagwortet mit Lernhilfe, Leseförderung, Lesementoren, Mentor
Kommentare deaktiviert für Chancengerechtigkeit durch Lese- und Lernbegleitung aus der Ferne
Wortvergnügen und andere Ideen für eine Welt im Wandel
Das Kinder- und Jugendliteraturzentrum Jugendstil nrw hat sich in der „Corona-Zeit“ viele tolle Sachen ausgedacht, um mit Kindern und Jugendlichen auf unterschiedlichen Wegen in einem kreativen Austausch zu bleiben. Das können auch für Büchereien gute Anregungen sein!
Veröffentlicht unter Agenda 2030-Projekt, Angebote anders gestalten - Ideen für die "Corona-Zeit", Anregungen für Zuhause, Familie & Kindergarten, Link-Sammlung, Medien-Tipps, Online-Welt, Schule & Jugend
Verschlagwortet mit Corona, Leseförderung
Kommentare deaktiviert für Wortvergnügen und andere Ideen für eine Welt im Wandel
Weiterbildung online: Lernportal des Diversity Forums Schleswig-Holstein
In einem freier Verbund von Projekten in Schleswig-Holstein mit unterschiedlichen Zielen und Zielgruppen, macht sich das Forum gemeinsam für eine nachhaltige interkulturelle Öffnung als gesellschaftliches Thema stark. Auch für Büchereien als Orte der Vielfalt ist eine Auseinandersetzung und Weiterbildung auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Agenda 2030-Projekt, Bildungswesen, Erwachsene, Interkulturelle Medienvermittlung, Kooperationspartner Bibliotheken, Medien-Tipps, Online-Welt, Schleswig-Holstein aktuell
Verschlagwortet mit Diversität, E-Learning, Interkulturelle Bibliotheksarbeit
Kommentare deaktiviert für Weiterbildung online: Lernportal des Diversity Forums Schleswig-Holstein
Broschüre zum Weltflüchtlingstag 20. Juni: „Stell Dir vor, Du musst fliehen…“
Am 20. Juni ist der UN-Weltflüchtlingstag. Aus diesem Anlass macht der Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein auf diese zum Download bereitgestellte, reich bebilderte Broschüre „Stell Dir vor, Du musst fliehen…“ zum Tag des Flüchtlings 2020 aufmerksam, die u.a. über die massive Verletzung der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Broschüre zum Weltflüchtlingstag 20. Juni: „Stell Dir vor, Du musst fliehen…“
„Briefe für die Zukunft“ – neue Ideen zu Kinderfragen aus Schleswig-Holstein
Im Jahr 2020 stehen Menschen überall auf der Welt vor besonderen Herausforderungen durch COVID-19. Grenzen bleiben für viele Wochen geschlossen. Reisen sind über eine lange Zeit nur eingeschränkt möglich. Aber gerade jetzt ist es wichtig, dass Menschen in verschiedenen Teilen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Agenda 2030-Projekt, Anregungen für Zuhause, Bildungswesen, Interkulturelle Medienvermittlung, Kooperationspartner Bibliotheken, Link-Sammlung, Medien-Tipps, Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt, Online-Welt, Schleswig-Holstein aktuell
Verschlagwortet mit Agenda 2030, Bibliothek, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Corona, COVID-19, Das weiße Blatt, Ghana, International, Leseförderung, Medienvermittlung, Wie entsteht eigentlich Zukunft?
3 Kommentare
JIM-Studie 2019: Streaming Dienste und YouTube an der Spitze
Die aktuelle JIM-Studie zum Medienumgang bei Jugendlichen beschreibt Trends bei einem stetig sich erweiternden Medienrepertoire. Danach haben etwa drei von vier Familien ein Abonnement für einen Video-Streaming-Dienst wie beispielsweise Netflix oder Amazon Prime Video abgeschlossen. Auch Musik-Streaming-Dienste sind in zwei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für JIM-Studie 2019: Streaming Dienste und YouTube an der Spitze
App getestet: Kann man spielend Nachhaltigkeit lernen?
Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung hat eine App entwickelt, die bei der Umsetzung von Nachhaltigkeit im Alltag helfen soll. „NachhaltICH“ heißt die Anwendung, die seit Ende letzten Jahres auf dem Markt ist und kostenlos für Android und iOS-Betriebsysteme … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Agenda 2030-Projekt, Anregungen für Zuhause, Erwachsene, Medien-Tipps, Online-Welt, Schule & Jugend
Verschlagwortet mit App, Bildung für nachhaltige Entwicklung, BNE, Nachhaltigkeit
Kommentare deaktiviert für App getestet: Kann man spielend Nachhaltigkeit lernen?