Ab jetzt rette ich die Welt. Neue Materialien zur Agenda 2030 für Kinder

Dudenverlag, der VfL Wolfsburg und die memo AG haben gemeinsam ein Sonderheft aus der Duden-Reihe „Weltenfänger“ mit dem Titel „Ab jetzt rette ich die Welt! Kinder übernehmen Verantwortung“ vorgelegt. Das kostenlos erhältliche, 40-seitige Heft erklärt Kindern ab acht Jahren, wie sie ihren Alltag nachhaltiger gestalten können und bietet dazu leicht umsetzbare Anregungen. Es ist zu Hause, im schulischen wie im außerschulischen Bildungskontext einsetzbar  – wahlweise als Printausgabe oder per Download.

Inhaltlich orientiert sich das Heft an den 17 Zielen für eine nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs), die die Vereinten Nationen verabschiedet haben, um weltweiten wirtschaftlichen Fortschritt im Einklang mit sozialer Gerechtigkeit und im Rahmen der ökologischen Grenzen der Erde zu gestalten.

Besonders am Herzen liegt den drei Partnern dabei das Thema Bildung, für das sie sich nun ganz im Sinne von Ziel 17, „Partnerschaften zur Erreichung der Ziele“, zusammen getan haben. „Bildung ist der Schlüssel zur Entwicklung einer nachhaltigen Gesellschaft.“ erklärt Lothar Hartmann, Leiter Nachhaltigkeitsmanagement der memo AG. „Wir müssen Kinder auf die Welt von morgen vorbereiten, indem wir ihnen die bestehenden Probleme einfach und verständlich aufzeigen, ihnen zeitgleich aber auch vermitteln, welche Lösungen es bereits heute gibt.“
Das Format Weltenfänger des Dudenverlags liefert für das Sonderheft die ideale Plattform, denn die Spiele, Videos und Bücher laden Kinder im Vor- und Grundschulalter zum Entdecken, Gestalten und Selbermachen ein und unterstützen sie dabei, ihre Stärken zu erkennen und ihre Talente zu entfalten.

Das Heft wurde auf 100 % Recyclingpapier mit Blauem Engel klimaneutral in Deutschland produ-ziert und ist mit dem Blauen Engel für Druckerzeugnisse ausgezeichnet. Erhältlich ist es in gedruckter Version in den Onlineshops www.memolife.de sowie www.memo.de und ist dort auch alternativ als kostenlose Downloadversion verfügbar.#

Auch interessant zum Thema für die Arbeit mit jüngeren Kindern:

https://www.kinderzeit.de/news-detail-praxis/globales-lernen-in-der-kita-fuer-die-nachhaltigkeitsbildung-material.html

Update me when site is updated
Follow

Get every new post on this blog delivered to your Inbox.

Join other followers: