Oft wurden wir von Büchereien schon danach gefragt – jetzt ist der Bilderbuchklassiker von der kleinen Raupe Nimmersatt endlich als Kamishibai erschienen und wird demnächst auch über Liste zum Kauf wie auch in der LEB zur Ausleihe angeboten: http://www.donbosco-medien.de/die-kleine-raupe-nimmersatt/t-115/2972
Und eine interessante Film-Dokumentation zum Klassiker und zum Autor ist hier zu finden: http://www.arte.tv/de/videos/067813-000-A/die-raupe-nimmersatt
Was das Vorlesen und Erzählen mit Kamishibai besonders lebendig und vielseitig macht: Rund um das beliebte Bilderbuch sind über die Jahre eine Reihe von Spielideen und Projekte entwickelt worden wie auch mehrsprachige Textfassungen entstanden – besonders geeignet für den Einsatz in DaZ-Gruppen! – zu denen wir Ihnen hier einige wichtige Links zusammengestellt haben:
Nabu-Aktionsheft zur Raupe Nimmersatt:
https://www.nabu.de/imperia/md/content/nabude/web_090519_nabu_aktionsheft_kl.raupe.pdf
Mehrsprachige Fassungen zur Geschichte:
http://www.netzwerk-sims.ch/unterrichtsmaterialien-mehrsprachig/
Bastelideen:
http://www.kindersuppe.de/thema/die-raupe-nimmersatt-ideen-und-spiele-f%C3%BCr-kindergarten-und-kita
Ausmalvorlage:
http://www.eric-carle.com/ColoringSheet.jpg
Bastelvorlage für Leporello:
http://ideenreise.blogspot.de/2014/02/leporello-zur-kleinen-raupe-nimmersatt.html
Sachgeschichte zur kleinen Raupe Nimmersatt:
http://vs-material.wegerer.at/deutsch/pdf_d/literatur/raupen_Sachgeschichte.pdf
Ein umfassendes Material, das die Geschichte von der Raume Nimmersatt einbindet in ein größeres Sprachprojekt, verbunden mit Natur und Umwelterfahrungen, ist hier zu finden in „Ein Schatz voll Sprache“:
http://www.soziales.bremen.de/sixcms/media.php/13/CD_Projekte_zur_Sprachfoerderung_2011.pdf
