Im Herbst geht Lesestart in eine neue Runde. Bei den begleitenden Kleinkinderveranstaltungen bietet es sich immer mal wieder an, das Vorlesen mit passenden Reimen und Fingerspielen zum Mitmachen zu ergänzen. Der Lesestart-Newsletter liefert dafür regelmäßig Vorschläge. Aber besonders gut lassen sich solche kleinen Sprach- und Bewegungsaktionen als Handwerkszeug für die Vermittelnden durch Kurzfilme demonstrieren. Was auf diese Weise gezeigt wird, kann dann umso leichter „live“ an die Kinder weitergegeben werden.Hilfreiches Anschauungsmaterial ist beispielsweise in dem Ideenportal für junge Familien „Mama macht Spaß“ zu finden, das kostenfrei eine Reihe von Minuten-Filmen präsentiert, mit denen man pfiffige kurze Finger- und Bewegungsspiele oder einfache Papierbastelarbeiten ganz leicht lernen kann: https://www.youtube.com/user/mamamachtspass
Beispiel-Videos zum Thema Vorlesen bietet ebenfalls die Lesestart-Mediathek: http://www.lesestart.de/mediathek.html