Interkulturelle Bibliothek – neue Broschüre mit Praxis-Tipps und Veranstaltungskonzepten

„Bücher sagen Willkommen“ – das ist der Slogan zu einer Initiative der Buchbranche, mit dem verschiedene Sprach- und Integrationsangebote für Flüchtlinge beworben werden: http://www.litcam.de/de/projekte/buecher-sagen-willkommen

Ein Angebot in diesem Rahmen ist z.B. folgende Empfehlungsliste mit Medien verschiedener Verlage, die sich gut einsetzen lassen, um das Lernen und Einleben zu unterstützen: http://www.litcam.de/images/BsW_Empfehlungsliste_gesamt_Dezember_neu.pdf

Interkult

Und auch neue Ideen bei der Vermittlung von Medien gehören dazu: Der Büchereiverband Österreich hat seine Download- und Materialangebote für die Arbeit mit Flüchtlingen erweitert und bietet u.a. eine neue Broschüre mit Veranstaltungs-Tipps für die Praxis in Öffentlichen Büchereien an: https://www.bvoe.at/themen/grenzenlos_lesen

In der Broschüre finden Sie 20 Konzeptideen für Veranstaltungen und Spiele rund um das Thema „Interkulturelle Bibliotheksarbeit“.  Von der gemeinsamen Erstellung eines internationalen Kochbuchs über Deko-Ideen bis hin zum Lese-Jour-fixe sind in dieser Broschüre zahlreiche Tipps und Anregungen zu Aktivitäten für Erwachsene und Kinder versammelt. Alle Konzepte wurden bereits in der Praxis erprobt und sind in jeder Bibliothek durchführbar. Die Veranstaltungen dienen so als wertvolle Unterstützung Ihrer bibliothekarischen Arbeit im interkulturellen und multilingualen Umfeld.

Sie können die Publikation auch als pdf-Datei abrufen.

Update me when site is updated
Follow

Get every new post on this blog delivered to your Inbox.

Join other followers: