KIM Studie 2014: Lesen, Buchnutzung und Bibliotheksbesuche bei den 6-13jährigen weiterhin stabil

Die neue KIM-Studie 2014 zum Medienverhalten der 6-13jährigen in Deutschland zeigt im Bereich Lesen und Bibliotheksbesuche weiterhin stabile Zahlen. Rund 83 % in dieser Altersgruppe greifen zumindest selten zu einem Buch, bevorzugen dabei vor allem die beliebten Serien – von „Gregs Tagebuch bis Hanni & Nanni“ –  und über Büchereibesuche heißt es dort: „46 Prozent der Kinder nutzen zumindest selten eine Öffentliche Bücherei. Auch wenn das Angebot der Büchereien und ähnlicher Einrichtungen in den vergangenen Jahren deutlich ausgeweitet wurde und neben Büchern oft auch Filme, CDs oder Computerspiele angeboten werden, leihen Kinder überwiegend Bücher aus.“

Daraus ergeben sich in Relation keine signifikanten Abweichungen zu den Vorjahren. Deutliche Veränderungen bei der Mediennutzung insgesamt sind vor allem bei der wachsenden Zahl von verfügbaren Smartphones in dieser Altersgruppe zu verzeichnen. Die Verfügbarkeit des Internets zu Hause liegt inzwischen bei nahezu 100 %.

Eine gute Zusammenfassung der speziell für das Lesen relevanten Aussagen und Grafiken ist hier auf der Seite „Lesen in Deutschland“ zu finden und verlinkt, wo auch die gesamte Studie zum Download bereit steht: http://www.lesen-in-deutschland.de/html/content.php?object=journal&lid=1299&start=0&display=3

Update me when site is updated

Ein Gedanke zu „KIM Studie 2014: Lesen, Buchnutzung und Bibliotheksbesuche bei den 6-13jährigen weiterhin stabil“

Kommentare sind geschlossen.

Follow

Get every new post on this blog delivered to your Inbox.

Join other followers: