Zum Inhalt springen
bz-sh-medienvermittlung.de

bz-sh-medienvermittlung.de

Konzepte zur aktiven Medienvermittlung

Aktuelle Posts

  • Von der Poesie der Figuren. Sara-Christin Richter mit dem Oldenburger Kinder- und Jugendbuchpreis geehrt
  • Ein Koffer voll mit Büchern – und weitere Medienangebote in Ukrainisch
  • Dezembergeschichten 2022 – die ersten Informationen
  • Bibliotheken als Orte der Inspiration für Familien – ein Erfahrungsbericht
  • Erzählen im Sommer: Geschichten vom Meer

Kategorien

  • #vorlesetag verbindet (27)
  • Agenda 2030-Kalender (11)
  • Agenda 2030-Projekt (127)
  • Allgemein (28)
  • Angebote anders gestalten – Ideen für die "Corona-Zeit" (41)
  • Anregungen für Zuhause (91)
  • Autoren & Titel mit Regionalbezug (5)
  • BilderBuchBaum (16)
  • Bildungswesen (64)
  • Erwachsene (70)
  • Erzählen mit Kamishibai (120)
  • Familie & Kindergarten (371)
  • Hören & Sehen – Medienberichte ÜBER Medienvermittlung & Bibliothek (10)
  • Interkulturelle Medienvermittlung (175)
  • Kooperationspartner Bibliotheken (300)
  • Link-Sammlung (179)
  • Medien-Tipps (497)
  • Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt (146)
  • Online-Welt (227)
  • Schleswig-Holstein aktuell (144)
  • Schule & Jugend (295)
  • Spezielle Zielgruppen (65)
  • Textvorlagen & Tipps für Flyer etc. (9)
  • Veranstaltungen & Fortbildungen (96)
  • Wildwuchsgeschichten (21)

Tag-Cloud

  • Advent
  • Agenda 2030
  • Basteln
  • Bibliothek
  • Bilderbuch
  • Bilderbuchkino
  • Bildung für nachhaltige Entwicklung
  • Bücherei
  • Corona
  • Das weiße Blatt
  • Deutsch als Zweitsprache
  • digitale Medien
  • Erzählen
  • Familie
  • Flucht
  • Flüchtlinge
  • Grundschule
  • Inklusion
  • Integration
  • Interkulturell
  • Internet
  • Jugendliche
  • Kamishibai
  • Kinder
  • Kindergarten
  • Kita
  • Leseförderung
  • Lesestart
  • Medienkompetenz
  • Medienvermittlung
  • mehrsprachig
  • Mehrsprachigkeit
  • Migration
  • multikulturell
  • Märchen
  • Nachhaltigkeit
  • Natur
  • Schleswig-Holstein
  • Schule
  • Singen
  • Spiel
  • Sprachförderung
  • Unterrichtsmaterial
  • Vorlesen
  • Weihnachten

Archive

  • Dezember 2022 (1)
  • September 2022 (1)
  • August 2022 (1)
  • Juli 2022 (2)
  • Mai 2022 (1)
  • März 2022 (1)
  • Januar 2022 (1)
  • Dezember 2021 (2)
  • November 2021 (1)
  • Oktober 2021 (1)
  • September 2021 (1)
  • August 2021 (3)
  • Juli 2021 (2)
  • Juni 2021 (2)
  • Mai 2021 (4)
  • April 2021 (4)
  • März 2021 (1)
  • Februar 2021 (2)
  • Januar 2021 (10)
  • Dezember 2020 (10)
  • November 2020 (7)
  • Oktober 2020 (4)
  • September 2020 (13)
  • August 2020 (8)
  • Juli 2020 (8)
  • Juni 2020 (16)
  • Mai 2020 (9)
  • April 2020 (11)
  • März 2020 (11)
  • Februar 2020 (2)
  • Januar 2020 (2)
  • Dezember 2019 (10)
  • November 2019 (3)
  • Oktober 2019 (5)
  • September 2019 (2)
  • August 2019 (6)
  • Juli 2019 (3)
  • Juni 2019 (9)
  • Mai 2019 (2)
  • April 2019 (6)
  • März 2019 (3)
  • Februar 2019 (3)
  • Januar 2019 (3)
  • Dezember 2018 (5)
  • November 2018 (6)
  • Oktober 2018 (15)
  • September 2018 (1)
  • August 2018 (5)
  • Juli 2018 (4)
  • Juni 2018 (7)
  • Mai 2018 (4)
  • April 2018 (3)
  • März 2018 (10)
  • Februar 2018 (6)
  • Januar 2018 (4)
  • Dezember 2017 (8)
  • November 2017 (5)
  • Oktober 2017 (6)
  • September 2017 (9)
  • August 2017 (8)
  • Juli 2017 (12)
  • Juni 2017 (6)
  • Mai 2017 (3)
  • April 2017 (7)
  • März 2017 (4)
  • Februar 2017 (9)
  • Januar 2017 (7)
  • Dezember 2016 (7)
  • November 2016 (10)
  • Oktober 2016 (3)
  • September 2016 (3)
  • August 2016 (5)
  • Juli 2016 (5)
  • Juni 2016 (8)
  • Mai 2016 (2)
  • April 2016 (7)
  • März 2016 (4)
  • Februar 2016 (9)
  • Januar 2016 (3)
  • Dezember 2015 (10)
  • November 2015 (5)
  • Oktober 2015 (11)
  • September 2015 (6)
  • August 2015 (11)
  • Juli 2015 (10)
  • Juni 2015 (7)
  • Mai 2015 (7)
  • April 2015 (9)
  • März 2015 (9)
  • Februar 2015 (8)
  • Januar 2015 (14)
  • Dezember 2014 (9)
  • November 2014 (5)
  • Oktober 2014 (9)
  • September 2014 (3)
  • August 2014 (12)
  • Juli 2014 (20)
  • Juni 2014 (10)
  • Mai 2014 (6)
  • April 2014 (8)
  • März 2014 (5)
  • Februar 2014 (6)
  • Januar 2014 (10)
  • Dezember 2013 (9)
  • November 2013 (10)
  • Oktober 2013 (10)
  • September 2013 (5)
  • August 2013 (9)
  • Juli 2013 (8)
  • Juni 2013 (12)
  • Mai 2013 (5)
  • April 2013 (21)

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Last-Minute-Geschenk-Bastel-Idee für Büchermenschen

Wie schon in den Vorjahren, beschließen wir auch dieses Jahr mit einem weihnachtlichen Bastel-Tipp, den wir bei den Kolleginnen und Kollegen in Erlangen gefunden haben, verbunden mit guten Wünschen für eine entspannte Advents- und Weihnachtszeit:

DIY Weihnachtsgeschenk für einen Bücherwurm

 

Update me when site is updated
Veröffentlicht am 11. Dezember 2018Autor Susanne BrandtKategorien AllgemeinSchlagwörter Advent, Basteln, Buch, DIY, Geschenk, Weihnachten

Beitrags-Navigation

Zurück Vorheriger Beitrag: Agenda 2030-Kalender im Dezember: Buch-Tipps zum Weltbodentag und zum Tag der Menschenrechte
Weiter Nächster Beitrag: Fragen, lesen, denken, malen, singen….oder: Zukunft braucht Inspiration durch Kunst und Kultur
Stolz präsentiert von WordPress
Follow

Get every new post on this blog delivered to your Inbox.

Join other followers: