IPad & Co. in der Leseförderung: letzte Fördermöglichkeit für „Lesen macht stark. Lesen und digitale Medien“

Vom 1. Juni bis 31. August 2016 können Bibliotheken und andere Akteure der außerschulischen kulturellen Bildung letztmalig Förderanträge für „Lesen macht stark: Lesen und digitale Medien“ stellen. Das Projekt fördert neue Zugänge zum Lesen und den kreativen Umgang mit sozialen Medien mit Tablet, Handy & Co. Ideen.  Die Aktionen sollten sich an Kinder und Jugendliche im Alter von 3 bis 18 Jahren richten, für die das Lesen und die Nutzung digitaler Medien im Alltag nicht selbstverständlich sind. „Lesen macht stark“ unterstützt zudem Projekte, die gezielt junge Geflüchtete und Asylsuchende ansprechen.

Beantragt werden können Projekte, die ab Oktober 2016 oder später beginnen und bis zum Sommer 2017 durchgeführt werden sollen.

Anregungen speziell zum Einsatz des IPads in der Leseförderung: http://www.frankfurt.de/sixcms/media.php/738/ANSICHT_STB_Broschuere_iPaed_170x240_dy250416.pdf

Weitere Projektbeispiele finden Sie unter: www.lesen-und-digitale-medien.de/…

Allgemeine Informationen zum Programm: www.lesen-und-digitale-medien.de/

Antragstellung über: www.buendnisse-fuer-bildung.de

Update me when site is updated
Follow

Get every new post on this blog delivered to your Inbox.

Join other followers: