Lektürehilfen und mehr im Pädagogenportal des Loewe-Verlages

Das Pädagogenportal des Loewe-Verlages bietet neben anderen Service-Leistungen und Produkten zur Unterrichtsgestaltung  Zugänge zu Materialien für die Arbeit mit Schullektüren des Verlages (Anmeldung erforderlich): www.loewe-schule.de

Zur Anmeldung: http://www.loewe-verlag.de/paedagogen/login-409-409/

Update me when site is updated

Mitnehmen und mitgehen – digitale Medien im Leben älterer Menschen

Das Forum Seniorenarbeit hat in seiner aktuellen Ausgabe einen interessanten Beitrag mit einigen Links und Ideen dazu veröffentlicht, wie und mit welcher Motivation ältere Menschen leichter Zugang finden können zu digitalen Medien. Als ein Beispiel wird u.a. die Vermittlung der Onleihe für ältere Bürgerinnen und Bürger in der Stadtbibliothek Paderborn beschrieben.  Insgesamt beinhaltet der Artikel hilfreiche Denkanstöße für generationenverbindende Ansätze und Aktivitäten zur Unterstützung von Medienkompetenz  in und durch Bibliotheken: http://www.forum-seniorenarbeit.de/index.phtml?object=tx|1759.1&ModID=7&FID=1759.1505.1&sNavID=1759.172&mNavID=1759.172&La=1

Update me when site is updated

Aktivierende Medienarbeit mit außerschulischen Partnern…

…heißt eines von vielen verschiedenen Workshopangeboten der Flensburger Winter School 2013 unter dem Oberthema „Medien-Bildung: Schule neu denken“, zu dem die Universität Flensburg vom 29.11.-1.12.2013  einlädt.  In der Einladung heißt es dazu: „Ziel der Flensburg Winter School 2013 ist der Aufbau eines arbeitsfähigen kooperativen und partizipativen Zusammenschlusses aller, die in oder mit Schulen an den Fragen der Medienbildung arbeiten. Sie bietet ein Forum für Austausch und möchte ein starkes und weit hin sichtbares Netzwerk knüpfen.“

Sicher auch für Bibliotheken eine gute Gelegenheit, sich mit ihren Angeboten zur Medienvermittlung hier einzubringen und sich interdisziplinär auszutauschen! Die Teilnahme ist kostenlos! Aktivierende Medienarbeit mit außerschulischen Partnern… weiterlesen

Update me when site is updated

Literanauten überall – auch in Schleswig-Holstein!?

Das Kultur-macht-stark-Servicebüro fürSchleswig-Holstein wirbt für die Teilnahme an der Auftaktveranstaltung in Bad Hersfeld, 28. bis 30. Juni 2013, rund um das Kooperationsprojekt „Literanauten überall“, das auch Bibliotheken als mögliche Kooperationspartner im Blick hat: http://www.kulturmachtstark-sh.de/en/servicestelle-s-h/aktuelle-meldungen/details/datum/2013/06/05/auftaktveranstaltung-literanauten-ueberall.html

Die Veranstaltung richtet sich an Jugendliche, die in Leseclubs engagiert sind oder Lust haben, sich in diesem Bereich zu engagieren. Nähere Informationen dazu gibt es hier: http://www.jugendliteratur.org/veranstaltung-87-auftaktveranstaltung_lit.html

Update me when site is updated

Neue Bildkartensätze zum Thema Bibliothek & Bücher

Viele kennen und nutzen bereits die Bildkartensätze zu Pippilothek und Ganz wild auf Bücher/Wild about books, um ein erstes Kennenlernen der Bücherei für Kinder im Vor- und Grundschulalter lebendig und spielerisch zu gestalten. Aufgrund der großen Nachfrage wurden kurzfristig zwei weitere Bildkartensätze erstellt, die sich ebenfalls dem Thema „Bibliothek & Bücher“ widmen: Neue Bildkartensätze zum Thema Bibliothek & Bücher weiterlesen

Update me when site is updated