-
Aktuelle Posts
- Materialien für alle Fälle: Beschäftigungsideen zu Bilderbüchern für Familien
- Materialheft: Leseleidenschaft wecken!
- Leseförderung: Neues Online-Spiel für Bücherdetektive zum Mitmachen
- Digitale Vorlesestunden mit dem Live-Streaming
- Tools & Tipps für zeitgemäße Bildung: Tolle Tipps aus dem eBildungslabor
Kategorien
- #vorlesetag verbindet (18)
- Agenda 2030-Kalender (10)
- Agenda 2030-Projekt (110)
- Allgemein (27)
- Angebote anders gestalten – Ideen für die "Corona-Zeit" (34)
- Anregungen für Zuhause (86)
- Autoren & Titel mit Regionalbezug (4)
- BilderBuchBaum (15)
- Bildungswesen (63)
- Erwachsene (65)
- Erzählen mit Kamishibai (116)
- Familie & Kindergarten (361)
- Hören & Sehen – Medienberichte ÜBER Medienvermittlung & Bibliothek (10)
- Interkulturelle Medienvermittlung (171)
- Kooperationspartner Bibliotheken (283)
- Link-Sammlung (172)
- Medien-Tipps (480)
- Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt (144)
- Online-Welt (219)
- Schleswig-Holstein aktuell (135)
- Schule & Jugend (288)
- Spezielle Zielgruppen (62)
- Textvorlagen & Tipps für Flyer etc. (9)
- Veranstaltungen & Fortbildungen (87)
- Wildwuchsgeschichten (17)
Tag-Cloud
- Advent
- Agenda 2030
- Basteln
- Bibliothek
- Bilderbuch
- Bilderbuchkino
- Bildung für nachhaltige Entwicklung
- Bücherei
- Corona
- Das weiße Blatt
- Deutsch als Zweitsprache
- digitale Medien
- Erzählen
- Familie
- Flucht
- Flüchtlinge
- Grundschule
- Inklusion
- Integration
- Interkulturell
- Internet
- Jugendliche
- Kamishibai
- Kinder
- Kindergarten
- Kita
- Leseförderung
- Lesestart
- Medienkompetenz
- Medienvermittlung
- mehrsprachig
- Mehrsprachigkeit
- Migration
- multikulturell
- Märchen
- Nachhaltigkeit
- Natur
- Schleswig-Holstein
- Schule
- Singen
- Spiel
- Sprachförderung
- Unterrichtsmaterial
- Vorlesen
- Weihnachten
Archive
- Januar 2021 (8)
- Dezember 2020 (10)
- November 2020 (7)
- Oktober 2020 (4)
- September 2020 (13)
- August 2020 (8)
- Juli 2020 (8)
- Juni 2020 (16)
- Mai 2020 (9)
- April 2020 (11)
- März 2020 (11)
- Februar 2020 (2)
- Januar 2020 (2)
- Dezember 2019 (10)
- November 2019 (3)
- Oktober 2019 (5)
- September 2019 (2)
- August 2019 (6)
- Juli 2019 (3)
- Juni 2019 (9)
- Mai 2019 (2)
- April 2019 (6)
- März 2019 (3)
- Februar 2019 (3)
- Januar 2019 (3)
- Dezember 2018 (5)
- November 2018 (6)
- Oktober 2018 (15)
- September 2018 (1)
- August 2018 (5)
- Juli 2018 (4)
- Juni 2018 (7)
- Mai 2018 (4)
- April 2018 (3)
- März 2018 (10)
- Februar 2018 (6)
- Januar 2018 (4)
- Dezember 2017 (8)
- November 2017 (6)
- Oktober 2017 (6)
- September 2017 (9)
- August 2017 (8)
- Juli 2017 (12)
- Juni 2017 (6)
- Mai 2017 (3)
- April 2017 (7)
- März 2017 (4)
- Februar 2017 (9)
- Januar 2017 (7)
- Dezember 2016 (7)
- November 2016 (10)
- Oktober 2016 (3)
- September 2016 (3)
- August 2016 (5)
- Juli 2016 (5)
- Juni 2016 (8)
- Mai 2016 (2)
- April 2016 (7)
- März 2016 (4)
- Februar 2016 (9)
- Januar 2016 (3)
- Dezember 2015 (10)
- November 2015 (5)
- Oktober 2015 (11)
- September 2015 (6)
- August 2015 (11)
- Juli 2015 (10)
- Juni 2015 (7)
- Mai 2015 (7)
- April 2015 (9)
- März 2015 (9)
- Februar 2015 (8)
- Januar 2015 (14)
- Dezember 2014 (9)
- November 2014 (5)
- Oktober 2014 (9)
- September 2014 (3)
- August 2014 (12)
- Juli 2014 (20)
- Juni 2014 (10)
- Mai 2014 (6)
- April 2014 (8)
- März 2014 (5)
- Februar 2014 (6)
- Januar 2014 (10)
- Dezember 2013 (9)
- November 2013 (10)
- Oktober 2013 (10)
- September 2013 (5)
- August 2013 (9)
- Juli 2013 (8)
- Juni 2013 (12)
- Mai 2013 (5)
- April 2013 (21)
Meta
Schlagwort-Archive: Bibliothekspädagogik
„Neue“ Fachanforderungen in Schleswig-Holstein statt „alte“ Lehrpläne
„Mit dem Beginn des neuen Schuljahres kommen eine Reihe von neuen Fachanforderungen an die Schulen: für die Fächer Französisch, Spanisch, Latein, Musik, Kunst, Sport, Geographie und Weltkunde. Die Fachanforderungen für die Fächer Deutsch, Mathematik, Englisch und Nawi Sek (I) liegen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kooperationspartner Bibliotheken, Schleswig-Holstein aktuell, Schule & Jugend
Verschlagwortet mit Arbeitshilfe, Arbeitsstelle Bibliothek und Schule, Bibliothekspädagogik, Fachanforderungen, Informationskompetenz, Recherchekompetenz, Schleswig-Holstein, Spiralcurriculum
Kommentare deaktiviert für „Neue“ Fachanforderungen in Schleswig-Holstein statt „alte“ Lehrpläne
2. Forum Bibliothekspädagogik: “Pluspunkt lebenslanges Lernen”
Das 2. Forum Bibliothekspädagogik am 23.1.2015 zog in diesem Jahr über 170 Interessierte in den hohen Norden. Die Zentrale der Hamburger Öffentlichen Bücherhallen am Hühnerposten wurde für einen Tag Dreh- und Angelpunkt zum Thema Bibliothekspädagogik. Zahlreiche Vorträge und Workshops boten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Veranstaltungen & Fortbildungen
Verschlagwortet mit Bibliothekspädagogik, Bildungspartner Bibliothek, Forum Bibliothekspädagogik
Kommentare deaktiviert für 2. Forum Bibliothekspädagogik: “Pluspunkt lebenslanges Lernen”
Projektbericht „Die Geschichte vom Löwen, der nicht schreiben konnte“
Studierende der HAW Hamburg haben eine ausführliche Dokumentation mit Evaluation zu einem erprobten Leseförderprojekt rund um das Bilderbuch „Die Geschichte vom Löwen, der nicht schreiben konnte“ erstellt, wie es sich in Verbindung mit Bilderbuchkino oder Kamishibai gut durchführen lässt. Hier … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erzählen mit Kamishibai, Familie & Kindergarten, Kooperationspartner Bibliotheken, Medien-Tipps, Veranstaltungen & Fortbildungen
Verschlagwortet mit Afrika, Bibliothekspädagogik, Bilderbuchkino, Evaluation, Kamishibai, Leseförderung, Lesen lernen, Praxisbericht
Kommentare deaktiviert für Projektbericht „Die Geschichte vom Löwen, der nicht schreiben konnte“
2. Forum Bibliothekspädagogik in Hamburg
Das komplette Programm zum 2. Forum Bibliothekspädagogik in Hamburg am 23. Januar 2015 ist nun hier mit allen Infos einsehbar: http://bib-info.de/aus-fortbildung/fortbildung/2-forum-bibliothekspaedagogik-2015.html Anmeldeschluss ist der 10. Januar 2015!
Veröffentlicht unter Kooperationspartner Bibliotheken, Online-Welt, Schule & Jugend, Veranstaltungen & Fortbildungen
Verschlagwortet mit Bibliothekspädagogik, Lebenslanges Lernen, Leseförderung, Medienvermittlung
Kommentare deaktiviert für 2. Forum Bibliothekspädagogik in Hamburg
Fachanforderungen Deutsch werden die Lehrpläne in SH ersetzen
Ab dem 1.8.2014 werden die neuen Fachanforderungen Deutsch die bisher geltenden Lehrpläne ersetzen. Der Anhörungsprozess für den Entwurf läuft noch bis 26.6. und die Arbeitsstelle Bibliothek und Schule der Büchereizentrale Schleswig-Holstein wird sich mit entsprechenden Rückmeldungen in diese Diskussion einbringen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kooperationspartner Bibliotheken, Schleswig-Holstein aktuell, Schule & Jugend
Verschlagwortet mit Bibliothekspädagogik, Fachanforderungen, Kooperation, Lehrpläne, Schleswig-Holstein, Schule
Kommentare deaktiviert für Fachanforderungen Deutsch werden die Lehrpläne in SH ersetzen