-
Aktuelle Posts
- Digital vorlesen per Live-Streaming: Gertrud und Gertrud
- Unterwegs zur Bibliothek der Zukunft – eine Inspiration
- Nachhaltigkeit in Bibliotheken – neu zum Hören und Lesen
- Literatur kreativ zum Teilen: Mitmachfilme stecken voller Ideen und Fantasie
- Materialien für alle Fälle: Beschäftigungsideen zu Bilderbüchern für Familien
Kategorien
- #vorlesetag verbindet (19)
- Agenda 2030-Kalender (10)
- Agenda 2030-Projekt (112)
- Allgemein (27)
- Angebote anders gestalten – Ideen für die "Corona-Zeit" (37)
- Anregungen für Zuhause (88)
- Autoren & Titel mit Regionalbezug (4)
- BilderBuchBaum (15)
- Bildungswesen (63)
- Erwachsene (66)
- Erzählen mit Kamishibai (116)
- Familie & Kindergarten (362)
- Hören & Sehen – Medienberichte ÜBER Medienvermittlung & Bibliothek (10)
- Interkulturelle Medienvermittlung (171)
- Kooperationspartner Bibliotheken (285)
- Link-Sammlung (172)
- Medien-Tipps (482)
- Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt (144)
- Online-Welt (221)
- Schleswig-Holstein aktuell (136)
- Schule & Jugend (289)
- Spezielle Zielgruppen (62)
- Textvorlagen & Tipps für Flyer etc. (9)
- Veranstaltungen & Fortbildungen (87)
- Wildwuchsgeschichten (18)
Tag-Cloud
- Advent
- Agenda 2030
- Basteln
- Bibliothek
- Bilderbuch
- Bilderbuchkino
- Bildung für nachhaltige Entwicklung
- Bücherei
- Corona
- Das weiße Blatt
- Deutsch als Zweitsprache
- digitale Medien
- Erzählen
- Familie
- Flucht
- Flüchtlinge
- Grundschule
- Inklusion
- Integration
- Interkulturell
- Internet
- Jugendliche
- Kamishibai
- Kinder
- Kindergarten
- Kita
- Leseförderung
- Lesestart
- Medienkompetenz
- Medienvermittlung
- mehrsprachig
- Mehrsprachigkeit
- Migration
- multikulturell
- Märchen
- Nachhaltigkeit
- Natur
- Schleswig-Holstein
- Schule
- Singen
- Spiel
- Sprachförderung
- Unterrichtsmaterial
- Vorlesen
- Weihnachten
Archive
- Februar 2021 (2)
- Januar 2021 (10)
- Dezember 2020 (10)
- November 2020 (7)
- Oktober 2020 (4)
- September 2020 (13)
- August 2020 (8)
- Juli 2020 (8)
- Juni 2020 (16)
- Mai 2020 (9)
- April 2020 (11)
- März 2020 (11)
- Februar 2020 (2)
- Januar 2020 (2)
- Dezember 2019 (10)
- November 2019 (3)
- Oktober 2019 (5)
- September 2019 (2)
- August 2019 (6)
- Juli 2019 (3)
- Juni 2019 (9)
- Mai 2019 (2)
- April 2019 (6)
- März 2019 (3)
- Februar 2019 (3)
- Januar 2019 (3)
- Dezember 2018 (5)
- November 2018 (6)
- Oktober 2018 (15)
- September 2018 (1)
- August 2018 (5)
- Juli 2018 (4)
- Juni 2018 (7)
- Mai 2018 (4)
- April 2018 (3)
- März 2018 (10)
- Februar 2018 (6)
- Januar 2018 (4)
- Dezember 2017 (8)
- November 2017 (6)
- Oktober 2017 (6)
- September 2017 (9)
- August 2017 (8)
- Juli 2017 (12)
- Juni 2017 (6)
- Mai 2017 (3)
- April 2017 (7)
- März 2017 (4)
- Februar 2017 (9)
- Januar 2017 (7)
- Dezember 2016 (7)
- November 2016 (10)
- Oktober 2016 (3)
- September 2016 (3)
- August 2016 (5)
- Juli 2016 (5)
- Juni 2016 (8)
- Mai 2016 (2)
- April 2016 (7)
- März 2016 (4)
- Februar 2016 (9)
- Januar 2016 (3)
- Dezember 2015 (10)
- November 2015 (5)
- Oktober 2015 (11)
- September 2015 (6)
- August 2015 (11)
- Juli 2015 (10)
- Juni 2015 (7)
- Mai 2015 (7)
- April 2015 (9)
- März 2015 (9)
- Februar 2015 (8)
- Januar 2015 (14)
- Dezember 2014 (9)
- November 2014 (5)
- Oktober 2014 (9)
- September 2014 (3)
- August 2014 (12)
- Juli 2014 (20)
- Juni 2014 (10)
- Mai 2014 (6)
- April 2014 (8)
- März 2014 (5)
- Februar 2014 (6)
- Januar 2014 (10)
- Dezember 2013 (9)
- November 2013 (10)
- Oktober 2013 (10)
- September 2013 (5)
- August 2013 (9)
- Juli 2013 (8)
- Juni 2013 (12)
- Mai 2013 (5)
- April 2013 (21)
Meta
Schlagwort-Archive: Bilderbuch
Materialien für alle Fälle: Beschäftigungsideen zu Bilderbüchern für Familien
Der Orell Füssli Verlag hat zu vielen seiner Bilderbücher, die auch weitegehend in Bibliotheken zu finden sind, eine Fülle von Beschäfigungsmaterialien speziell für die Beschäfigung daheim ins Netz gestellt: Malvorlagen, Vorlese-Filme, Quiz-Fragen, Spiele etc. UNTERHALTUNG FÜR ZUHAUSE
Veröffentlicht unter #vorlesetag verbindet, Angebote anders gestalten - Ideen für die "Corona-Zeit", Anregungen für Zuhause, Familie & Kindergarten, Medien-Tipps, Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt
Verschlagwortet mit Bibliothek, Bilderbuch, Corona, Malvorlage, Maskenpflicht, Vorlesen
Kommentare deaktiviert für Materialien für alle Fälle: Beschäftigungsideen zu Bilderbüchern für Familien
Digitale Vorlesestunden mit dem Live-Streaming
Onilo informiert über folgendes aktuelles Angebot für digitale Vorlesestunden: Wir konnten für den Januar und Februar eine befristete Erlaubnis für das Online-Streaming unserer Boardstory „Kalt erwischt. Ein Wintermärchen“ vom Oetinger Verlag erhalten! Da wir uns damit außerhalb des normalen Lizenzrahmens … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Angebote anders gestalten - Ideen für die "Corona-Zeit", Anregungen für Zuhause, Familie & Kindergarten, Medien-Tipps, Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt, Online-Welt
Verschlagwortet mit Bilderbuch, Streaming
Kommentare deaktiviert für Digitale Vorlesestunden mit dem Live-Streaming
Klima-Buch-Tipps: Ressourcen, globale Fragen und das Wunder des Schnees
Zu den monatlichen Klima- , Umwelt- und Natur-Buchtipps der Akademie für Kinder- und Jugendliteratur zählt aktuell neben Titeln zu nachwachsenden Rohstoffen und den 17 Nachhaltigkeitszielen für Jugendliche auch das feinsinnige Bilderbuch „Ein Tag im Schnee“. In der Jurybegründung heißt es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter #vorlesetag verbindet, Agenda 2030-Projekt, Angebote anders gestalten - Ideen für die "Corona-Zeit", Anregungen für Zuhause, BilderBuchBaum, Familie & Kindergarten, Interkulturelle Medienvermittlung, Medien-Tipps, Schule & Jugend, Wildwuchsgeschichten
Verschlagwortet mit Bilderbuch, Globales Lernen, Naturerfahrung, Ressorucen, Schnee, Schneeball-Gedicht, Sprachspiel
Kommentare deaktiviert für Klima-Buch-Tipps: Ressourcen, globale Fragen und das Wunder des Schnees
Die Teestunde im Wald. Ein Vorlesetipp für schwierige Zeiten
Ein besonderer Vorlese-Tipp für diese Tage aus dem Lektorat? Die „Teestunde im Wald“! Mir persönlich war das Buch mit einem feinsinningen Anklang an das Märchen vom Rotkäppchen gleich beim ersten Durchschauen als etwas ganz Besonderes aufgefallen. Aber ich war mir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter #vorlesetag verbindet, Angebote anders gestalten - Ideen für die "Corona-Zeit", Anregungen für Zuhause, BilderBuchBaum, Familie & Kindergarten, Medien-Tipps, Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt
Verschlagwortet mit Advent, Bilderbuch, Corona, Ermutigung, Familie, Hilfe, Trost, Vorlesen, Wald
1 Kommentar
Bunte Bilderbücher für die graue Jahreszeit: Krokodrillo kreativ
Basteln und erzählen in der Familie? Das passt in diese Jahreszeit, in der es früh dunkel wird und draußen grad nicht so viel los ist. Bei dem Bilderbuch „Krokodrillo“ (ausleihbar in vielen Büchereien) braucht man dazu noch nicht mal einen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter #vorlesetag verbindet, Anregungen für Zuhause, Familie & Kindergarten, Medien-Tipps
Verschlagwortet mit Basteln, Bilderbuch, Krokodrillo, Leseförderung, Vorlesetag
Kommentare deaktiviert für Bunte Bilderbücher für die graue Jahreszeit: Krokodrillo kreativ
#BilderBuchBaum: Wo ihr mich findet
Die in Israel geborene und in der Schweiz lebende Künstlerin Taltal Levi lässt in ihrem Bilderbuch »Wo ihr mich findet« mit Bildern in warmen Farben und wenigen Worten ein Mädchen von sich und der Welt erzählen: unaufgeregt, sensibel, beschreibend. Etwas … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Agenda 2030-Projekt, BilderBuchBaum, Medien-Tipps, Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt
Verschlagwortet mit Bilderbuch, Natur
Kommentare deaktiviert für #BilderBuchBaum: Wo ihr mich findet
#BilderBuchBaum: Der stille Stein
Wer an Natur denkt, denkt meistens zunächst an Pflanzen und Tiere, an grüne Blätter und fliegende Schmetterlinge. Aber Steine? Daran ist erstmal wenig Lebendiges zu erkennen. Und doch: Steine sind ein Teil unseres Lebens. Sie sind kostbar, haben was zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Agenda 2030-Projekt, BilderBuchBaum, Erzählen mit Kamishibai, Familie & Kindergarten, Link-Sammlung, Medien-Tipps
Verschlagwortet mit Bilderbuch, Erzählen, Nachhaltig erzählen, Natur, Steine
Kommentare deaktiviert für #BilderBuchBaum: Der stille Stein
Bilderbuch-Empfehlungen: Kita-Kinder in der Corona-Zeit
Das Institut für Situationsansatz informiert: Gerade erleben wir eine sehr herausfordernde Zeit mit viel Ungewissheit und Unsicherheiten. Die Kultur in den Kitas verändert sich, es geht wieder mehr in eine geschlossene Gruppenpädagogik über, Kinder kommen in Schichten und verbleiben in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Angebote anders gestalten - Ideen für die "Corona-Zeit", Anregungen für Zuhause, Familie & Kindergarten, Interkulturelle Medienvermittlung, Link-Sammlung, Medien-Tipps, Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt
Verschlagwortet mit Bibliothek, Bilderbuch, Corona, COVID-19, Gefühle, Kita
Kommentare deaktiviert für Bilderbuch-Empfehlungen: Kita-Kinder in der Corona-Zeit
Praxis-Tipps zu den nominierten Titeln beim Deutschen Jugendliteraturpreis
Wie gelingt es, Kinder und Jugendliche fürs Lesen zu begeistern? Grundlage bildet die wichtige Literaturauswahl, die ihre Adressaten altersgemäß unterhält und zugleich auch herausfordert. Die jährlichen Nominierungen zum Deutschen Jugendliteraturpreis geben Eltern und Vermittlern eine Orientierungshilfe auf dem aktuellen Buchmarkt. Zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familie & Kindergarten, Link-Sammlung, Medien-Tipps, Schule & Jugend
Verschlagwortet mit Bilderbuch, Deutscher Jugendliteraturpreis, Leseförderung, Praxis-Tipps
Kommentare deaktiviert für Praxis-Tipps zu den nominierten Titeln beim Deutschen Jugendliteraturpreis
Der Blick aus dem Fenster – Bilderbuch von Erfahrungen aus der Corona-Zeit
Ein Kind schaut aus dem Fenster….Viele Kinder überall auf der Welt haben das in den letzten Wochen und Monaten erlebt: Sie dürfen für eine bestimmte Zeit nicht oder nur selten das Haus verlassen. Aber die Sehnsucht ist groß. Und es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Agenda 2030-Projekt, Anregungen für Zuhause, Familie & Kindergarten, Interkulturelle Medienvermittlung, Medien-Tipps, Online-Welt
Verschlagwortet mit Bilderbuch, Corona, COVID-19, Digitales Bilderbuchkino, Online, Vereinte Nationen
Kommentare deaktiviert für Der Blick aus dem Fenster – Bilderbuch von Erfahrungen aus der Corona-Zeit