-
Aktuelle Posts
Kategorien
- #vorlesetag verbindet (17)
- Agenda 2030-Kalender (10)
- Agenda 2030-Projekt (110)
- Allgemein (27)
- Angebote anders gestalten – Ideen für die "Corona-Zeit" (33)
- Anregungen für Zuhause (85)
- Autoren & Titel mit Regionalbezug (4)
- BilderBuchBaum (15)
- Bildungswesen (63)
- Erwachsene (65)
- Erzählen mit Kamishibai (116)
- Familie & Kindergarten (360)
- Hören & Sehen – Medienberichte ÜBER Medienvermittlung & Bibliothek (10)
- Interkulturelle Medienvermittlung (171)
- Kooperationspartner Bibliotheken (283)
- Link-Sammlung (172)
- Medien-Tipps (479)
- Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt (143)
- Online-Welt (219)
- Schleswig-Holstein aktuell (135)
- Schule & Jugend (288)
- Spezielle Zielgruppen (62)
- Textvorlagen & Tipps für Flyer etc. (9)
- Veranstaltungen & Fortbildungen (87)
- Wildwuchsgeschichten (17)
Tag-Cloud
- Advent
- Agenda 2030
- Basteln
- Bibliothek
- Bilderbuch
- Bilderbuchkino
- Bildung für nachhaltige Entwicklung
- Bücherei
- Corona
- Das weiße Blatt
- Deutsch als Zweitsprache
- digitale Medien
- Erzählen
- Familie
- Flucht
- Flüchtlinge
- Grundschule
- Inklusion
- Integration
- Interkulturell
- Internet
- Jugendliche
- Kamishibai
- Kinder
- Kindergarten
- Kita
- Leseförderung
- Lesestart
- Medienkompetenz
- Medienvermittlung
- mehrsprachig
- Mehrsprachigkeit
- Migration
- multikulturell
- Märchen
- Nachhaltigkeit
- Natur
- Schleswig-Holstein
- Schule
- Singen
- Spiel
- Sprachförderung
- Unterrichtsmaterial
- Vorlesen
- Weihnachten
Archive
- Januar 2021 (7)
- Dezember 2020 (10)
- November 2020 (7)
- Oktober 2020 (4)
- September 2020 (13)
- August 2020 (8)
- Juli 2020 (8)
- Juni 2020 (16)
- Mai 2020 (9)
- April 2020 (11)
- März 2020 (11)
- Februar 2020 (2)
- Januar 2020 (2)
- Dezember 2019 (10)
- November 2019 (3)
- Oktober 2019 (5)
- September 2019 (2)
- August 2019 (6)
- Juli 2019 (3)
- Juni 2019 (9)
- Mai 2019 (2)
- April 2019 (6)
- März 2019 (3)
- Februar 2019 (3)
- Januar 2019 (3)
- Dezember 2018 (5)
- November 2018 (6)
- Oktober 2018 (15)
- September 2018 (1)
- August 2018 (5)
- Juli 2018 (4)
- Juni 2018 (7)
- Mai 2018 (4)
- April 2018 (3)
- März 2018 (10)
- Februar 2018 (6)
- Januar 2018 (4)
- Dezember 2017 (8)
- November 2017 (6)
- Oktober 2017 (6)
- September 2017 (9)
- August 2017 (8)
- Juli 2017 (12)
- Juni 2017 (6)
- Mai 2017 (3)
- April 2017 (7)
- März 2017 (4)
- Februar 2017 (9)
- Januar 2017 (7)
- Dezember 2016 (7)
- November 2016 (10)
- Oktober 2016 (3)
- September 2016 (3)
- August 2016 (5)
- Juli 2016 (5)
- Juni 2016 (8)
- Mai 2016 (2)
- April 2016 (7)
- März 2016 (4)
- Februar 2016 (9)
- Januar 2016 (3)
- Dezember 2015 (10)
- November 2015 (5)
- Oktober 2015 (11)
- September 2015 (6)
- August 2015 (11)
- Juli 2015 (10)
- Juni 2015 (7)
- Mai 2015 (7)
- April 2015 (9)
- März 2015 (9)
- Februar 2015 (8)
- Januar 2015 (14)
- Dezember 2014 (9)
- November 2014 (5)
- Oktober 2014 (9)
- September 2014 (3)
- August 2014 (12)
- Juli 2014 (20)
- Juni 2014 (10)
- Mai 2014 (6)
- April 2014 (8)
- März 2014 (5)
- Februar 2014 (6)
- Januar 2014 (10)
- Dezember 2013 (9)
- November 2013 (10)
- Oktober 2013 (10)
- September 2013 (5)
- August 2013 (9)
- Juli 2013 (8)
- Juni 2013 (12)
- Mai 2013 (5)
- April 2013 (21)
Meta
Schlagwort-Archive: Bilderbuchkino
Themenwünsche erfüllt: 7 x Kamishibais und/oder Bilderbuchkinos neu in der LEB
Neben dem wachsenden Angebot an käuflichen Kamishibai-Bildkartensätzen und Bilderbuchkinos erweitert die LEB ihren ausleihbaren Bildergeschichten-Bestand regelmäßig mit extra hergestellten Materialien, für die bei den jeweiligen Verlagen Sonderlizenzen zum Verleih und zum Einsatz im nicht-kommerziellen Bereich eingeholt werden. Dabei werden die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erzählen mit Kamishibai, Familie & Kindergarten, Kooperationspartner Bibliotheken, Medien-Tipps, Veranstaltungen & Fortbildungen
Verschlagwortet mit Bilderbuchkino, Bücherei, Büchereieinführung, Digitales Bilderbuchkino, Kamishibai, Lesestart, mehrsprachig, multikulturell, Natur
Kommentare deaktiviert für Themenwünsche erfüllt: 7 x Kamishibais und/oder Bilderbuchkinos neu in der LEB
Neue Bilderbücher über Büchereien – international
Dank einer Kollegin aus Serbien bin ich mit diesem Link über aktuelle englischsprachige Bilderbücher zum Thema „Bücherei“ informiert worden, die sich gut für Kinderveranstaltungen und Einführungen in Büchereien – auch mit internationalen Gruppen! – verwenden lassen: http://www.booktrust.org.uk/books/children/booklists/348/ Leider sind von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erzählen mit Kamishibai, Familie & Kindergarten, Medien-Tipps
Verschlagwortet mit Bibliothek, Bilderbuch, Bilderbuchkino, Bücherei, Büchereieinführung, Kamishibai, Leseförderung, Lesen, mehrsprachig, multikulturell
Kommentare deaktiviert für Neue Bilderbücher über Büchereien – international
Mit „Mitmachkisten“ werden Bilder und Geschichten lebendig
Bei dem BZ-Seminar „Geschichten zum Anfassen“ am vergangenen Mittwoch kamen sie zum ersten Mal zum Einsatz: „Mitmachkisten“ zu beliebten Bilderbuchklassikern wie „Freunde“, „Grüffelo“, „Die Geschichte vom Löwen, der nicht schreiben konnte“ und „Tiger und Bär“ von Janosch, die das Bilderbuchkino- … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familie & Kindergarten, Kooperationspartner Bibliotheken, Medien-Tipps
Verschlagwortet mit Bilderbuchkino, Erzählen, Kamishibai, Malen, Mitmachkiste, Spiel, Spielen, Vorlesen
Kommentare deaktiviert für Mit „Mitmachkisten“ werden Bilder und Geschichten lebendig
Projektbericht „Die Geschichte vom Löwen, der nicht schreiben konnte“
Studierende der HAW Hamburg haben eine ausführliche Dokumentation mit Evaluation zu einem erprobten Leseförderprojekt rund um das Bilderbuch „Die Geschichte vom Löwen, der nicht schreiben konnte“ erstellt, wie es sich in Verbindung mit Bilderbuchkino oder Kamishibai gut durchführen lässt. Hier … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erzählen mit Kamishibai, Familie & Kindergarten, Kooperationspartner Bibliotheken, Medien-Tipps, Veranstaltungen & Fortbildungen
Verschlagwortet mit Afrika, Bibliothekspädagogik, Bilderbuchkino, Evaluation, Kamishibai, Leseförderung, Lesen lernen, Praxisbericht
Kommentare deaktiviert für Projektbericht „Die Geschichte vom Löwen, der nicht schreiben konnte“
„Giraffe“ zum 50. Mal erschienen – Leseförderung aus der Praxis für die Praxis
Zum 50. Mal ist der Leseförder-Newsletter „Giraffe“ erschienen! Aus diesem Anlass gibt die langjährige Redakteurin Susanne Krüger (HdM Stuttgart) in dieser Ausgabe einen Rückblick auf die 16jährige Geschichte dieser bewährten Arbeitshilfe, die nun in ihrer aktuellen Ausgabe ihr Erscheinungsbild verändert … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familie & Kindergarten, Kooperationspartner Bibliotheken, Medien-Tipps, Online-Welt, Schule & Jugend
Verschlagwortet mit Arbeitshilfe, Bilderbuchkino, Book Slam, Bücherbabys, digitale Medien, Fotostory, Geocache, Giraffe, Kinder- und Jugendbibliothek, Leseförderung, Medienkompetenz, Medienverbund, Tablet
Kommentare deaktiviert für „Giraffe“ zum 50. Mal erschienen – Leseförderung aus der Praxis für die Praxis
„Anders…als du denkst!“ – Diversität und Inklusion im Bilderbuch
Ein neues Auswahlverzeichnis mit rund 80 Titeln für Vor- und Grundschulkinder aus dem Bestand der Büchereien im Büchereisystem Schleswig-Holstein ist neu im Downloadbereich der bz-Homepage unter dem Titel „Anders…als du denkst!“ abrufbar. Es weist solche Bücher nach, die sich auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erzählen mit Kamishibai, Familie & Kindergarten, Interkulturelle Medienvermittlung, Kooperationspartner Bibliotheken, Medien-Tipps, Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt, Schleswig-Holstein aktuell, Veranstaltungen & Fortbildungen
Verschlagwortet mit Auswahlverzeichnis, Behinderte, Bilderbuch, Bilderbuchkino, Diversität, Husum, Inklusion, Kamishibai, Kindertagesstätten, multikulturell, Nordfriesland, Vielfalt
Kommentare deaktiviert für „Anders…als du denkst!“ – Diversität und Inklusion im Bilderbuch
Rund ums Märchen – multimedial und international
Das Goethe-Institut widmet der Märchenkultur in Deutschland wie weltweit eine sehr informative Seite und Materialsammlung, die neben Märchentexten aus verschiedenen Ländern auch Unterrichtsentwürfe mit Materialien und Kopiervorlagen zum Download (speziell für Deutsch als Zweitsprache, z.T. auch für ältere Schüler und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erzählen mit Kamishibai, Familie & Kindergarten, Kooperationspartner Bibliotheken, Link-Sammlung, Medien-Tipps, Online-Welt, Schule & Jugend
Verschlagwortet mit Bilderbuchkino, Deutsch als Zweitsprache, Erwachsenenbildung, Kamishibai, Märchen, Mehrsprachigkeit, multikulturell, multimedial, Sterntaler
Kommentare deaktiviert für Rund ums Märchen – multimedial und international
Animationsideen für Lesestart zu „Das kleine Farben-Einmaleins“
Aktionsmaterial aus Österreich, das sich auch gut für den Einsatz bei Lesestart in Deutschland einsetzen lässt: Unter den folgenden Links werden Animationsideen zum Bilderbuch „Das kleine Farben-Einmaleins“ angeboten (in vielen Büchereien in SH als Buch vorhanden sowie als Kamishibai-Bildkartensatz oder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Bilderbuchkino, Kamishibai, Leseanimation, Leseförderung, Lesestart
Kommentare deaktiviert für Animationsideen für Lesestart zu „Das kleine Farben-Einmaleins“
„Berührende magische Momente“ – Bilderbuchkino als niederschwelliges Angebot in Flintbek
Von der Kollegin Andrea Frahm erreichte uns ein interessanter Praxisbericht zum regelmäßigen Bilderbuchkino-Angebot in der Gemeindebücherei Flintbek. Herzlichen Dank für diesen Beitrag! Wir denken, dass die Erfahrungen auch andere Büchereien zu einem solchen niederschwelligen Angebot ermutigen und anregen können, für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familie & Kindergarten, Veranstaltungen & Fortbildungen
Verschlagwortet mit Andrea Frahm, Bilderbuchkino, Familie, Flintbek, Kindergarten, Praxisbericht
Kommentare deaktiviert für „Berührende magische Momente“ – Bilderbuchkino als niederschwelliges Angebot in Flintbek
Mit Bilderbüchern in die Lesewelt – Tipps für die Praxis
Frisch erschienen ist eine Ideenfundgrube mit vielen Tipps und Anregungen für die Arbeit mit Bilderbüchern für Kindergartenkinder, darin enthalten auch Ideen zu dem Bilderbuch „Jasper schafft Platz“, das als Bilderbuchkino oder Kamishibai den Büchereien in Schleswig-Holstein zur Verfügung steht. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familie & Kindergarten, Medien-Tipps, Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt
Verschlagwortet mit Bilderbuch, Bilderbuchkino, Jasper schafft Platz, Kamishibai, Leseförderung, Lesestart, Veranstaltungskonzept
Kommentare deaktiviert für Mit Bilderbüchern in die Lesewelt – Tipps für die Praxis