-
Aktuelle Posts
Kategorien
- #vorlesetag verbindet (17)
- Agenda 2030-Kalender (10)
- Agenda 2030-Projekt (110)
- Allgemein (27)
- Angebote anders gestalten – Ideen für die "Corona-Zeit" (33)
- Anregungen für Zuhause (85)
- Autoren & Titel mit Regionalbezug (4)
- BilderBuchBaum (15)
- Bildungswesen (63)
- Erwachsene (65)
- Erzählen mit Kamishibai (116)
- Familie & Kindergarten (360)
- Hören & Sehen – Medienberichte ÜBER Medienvermittlung & Bibliothek (10)
- Interkulturelle Medienvermittlung (171)
- Kooperationspartner Bibliotheken (283)
- Link-Sammlung (172)
- Medien-Tipps (479)
- Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt (143)
- Online-Welt (219)
- Schleswig-Holstein aktuell (135)
- Schule & Jugend (288)
- Spezielle Zielgruppen (62)
- Textvorlagen & Tipps für Flyer etc. (9)
- Veranstaltungen & Fortbildungen (87)
- Wildwuchsgeschichten (17)
Tag-Cloud
- Advent
- Agenda 2030
- Basteln
- Bibliothek
- Bilderbuch
- Bilderbuchkino
- Bildung für nachhaltige Entwicklung
- Bücherei
- Corona
- Das weiße Blatt
- Deutsch als Zweitsprache
- digitale Medien
- Erzählen
- Familie
- Flucht
- Flüchtlinge
- Grundschule
- Inklusion
- Integration
- Interkulturell
- Internet
- Jugendliche
- Kamishibai
- Kinder
- Kindergarten
- Kita
- Leseförderung
- Lesestart
- Medienkompetenz
- Medienvermittlung
- mehrsprachig
- Mehrsprachigkeit
- Migration
- multikulturell
- Märchen
- Nachhaltigkeit
- Natur
- Schleswig-Holstein
- Schule
- Singen
- Spiel
- Sprachförderung
- Unterrichtsmaterial
- Vorlesen
- Weihnachten
Archive
- Januar 2021 (7)
- Dezember 2020 (10)
- November 2020 (7)
- Oktober 2020 (4)
- September 2020 (13)
- August 2020 (8)
- Juli 2020 (8)
- Juni 2020 (16)
- Mai 2020 (9)
- April 2020 (11)
- März 2020 (11)
- Februar 2020 (2)
- Januar 2020 (2)
- Dezember 2019 (10)
- November 2019 (3)
- Oktober 2019 (5)
- September 2019 (2)
- August 2019 (6)
- Juli 2019 (3)
- Juni 2019 (9)
- Mai 2019 (2)
- April 2019 (6)
- März 2019 (3)
- Februar 2019 (3)
- Januar 2019 (3)
- Dezember 2018 (5)
- November 2018 (6)
- Oktober 2018 (15)
- September 2018 (1)
- August 2018 (5)
- Juli 2018 (4)
- Juni 2018 (7)
- Mai 2018 (4)
- April 2018 (3)
- März 2018 (10)
- Februar 2018 (6)
- Januar 2018 (4)
- Dezember 2017 (8)
- November 2017 (6)
- Oktober 2017 (6)
- September 2017 (9)
- August 2017 (8)
- Juli 2017 (12)
- Juni 2017 (6)
- Mai 2017 (3)
- April 2017 (7)
- März 2017 (4)
- Februar 2017 (9)
- Januar 2017 (7)
- Dezember 2016 (7)
- November 2016 (10)
- Oktober 2016 (3)
- September 2016 (3)
- August 2016 (5)
- Juli 2016 (5)
- Juni 2016 (8)
- Mai 2016 (2)
- April 2016 (7)
- März 2016 (4)
- Februar 2016 (9)
- Januar 2016 (3)
- Dezember 2015 (10)
- November 2015 (5)
- Oktober 2015 (11)
- September 2015 (6)
- August 2015 (11)
- Juli 2015 (10)
- Juni 2015 (7)
- Mai 2015 (7)
- April 2015 (9)
- März 2015 (9)
- Februar 2015 (8)
- Januar 2015 (14)
- Dezember 2014 (9)
- November 2014 (5)
- Oktober 2014 (9)
- September 2014 (3)
- August 2014 (12)
- Juli 2014 (20)
- Juni 2014 (10)
- Mai 2014 (6)
- April 2014 (8)
- März 2014 (5)
- Februar 2014 (6)
- Januar 2014 (10)
- Dezember 2013 (9)
- November 2013 (10)
- Oktober 2013 (10)
- September 2013 (5)
- August 2013 (9)
- Juli 2013 (8)
- Juni 2013 (12)
- Mai 2013 (5)
- April 2013 (21)
Meta
Schlagwort-Archive: Bücherei
Büchereien in Schleswig-Holstein engagieren sich für Nachhaltigkeit
Eine Fülle von Ideen beinhaltet der Veranstaltungskalender zu den Aktionstagen Nachhaltigkeit 2019 und 2020 des RENN-Netzwerkes in Schleswig-Holstein. Büchereien von Schleswig-Holstein sind dabei z.T. gleich mehrfach an den Aktionstagen beteiligen: z.B. in Tönning, Bordesholm, Gettorf, Lensahn, Flensburg, Kiel, Neustadt, Rendsburg..und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Agenda 2030-Projekt, Erzählen mit Kamishibai, Familie & Kindergarten, Kooperationspartner Bibliotheken, Link-Sammlung, Medien-Tipps, Schleswig-Holstein aktuell
Verschlagwortet mit #libraries4future, Agenda 2030, Aktionstage Nachhaltigkeit, Bibliothek, Bücherei, Das weiße Blatt, Kamishibai, Nachhaltigkeit, SDG, tatenfuermorgen, Umwelt
Kommentare deaktiviert für Büchereien in Schleswig-Holstein engagieren sich für Nachhaltigkeit
Messen, forschen, präsentieren – Arbeitshilfe und Ideensammlung zum Experimentieren und zu MINT mit Kindern in Bibliotheken
Wenn Kitas zum „Haus der kleinen Forscher“ werden und die Stiftung Lesen dazu anregt, frühes naturwissenschaftliches Wissen handlungsorientiert mit dem Vorlesen und Erzählen zu verbinden, dann stellt sich auch für Bibliotheken die Frage: Wie und wo ist zwischen den Regalen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Agenda 2030-Projekt, Bildungswesen, Familie & Kindergarten, Link-Sammlung, Medien-Tipps, Schule & Jugend
Verschlagwortet mit Bücherei, Forschen, Kindergarten, Kindersachbuch, Messen, MINT, Natur, Naturwissenschaften
Kommentare deaktiviert für Messen, forschen, präsentieren – Arbeitshilfe und Ideensammlung zum Experimentieren und zu MINT mit Kindern in Bibliotheken
Fragen, lesen, denken, malen, singen….oder: Zukunft braucht Inspiration durch Kunst und Kultur
Neu zum Thema: www.nachhaltig-erzaehlen.de Aktuell zum Thema: Künste, Natur und Nachhaltigkeit Bei den Vorbereitungen und ersten Praxiserfahrungen mit dem Projekt „Das weiße Blatt – Weltbilder und Bilderwelten zum Weiterdenken mit Kindern“, gefördert durch den Fonds Nachhaltigkeitskultur, ist Halbzeit. In den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Agenda 2030-Projekt, Erzählen mit Kamishibai, Interkulturelle Medienvermittlung, Kooperationspartner Bibliotheken, Medien-Tipps, Schleswig-Holstein aktuell
Verschlagwortet mit Agenda 2030, Bücherei, Bücherpiraten, Fonds Nachhaltigkeitskultur, Kulturelle Bildung, Lied, Nachhaltigkeit, Projekt, Schleswig-Holstein, Singen, Şubadap Çocuk, Wasser
Kommentare deaktiviert für Fragen, lesen, denken, malen, singen….oder: Zukunft braucht Inspiration durch Kunst und Kultur
Demnächst neu für Sprach-Kitas: Mit Worten wachsen…und die Welt entdecken
Demnächst steht den Büchereien in Schleswig-Holstein ein erweitertes Angebot für die weitere Zusammenarbeit mit Sprach-Kitas zur Verfügung. Die bei den „Wissensboxen“ der Büchereizentrale Schleswig-Holstein voraussichtlich ab Mitte/Ende November 2018 ausleihbaren Themenboxen „Mit Worten wachsen – und die Welt entdecken“ sowie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erzählen mit Kamishibai, Familie & Kindergarten, Kooperationspartner Bibliotheken, Medien-Tipps, Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt, Schleswig-Holstein aktuell
Verschlagwortet mit "Mit Worten wachsen", Bewegung, Bücherei, Experimente, Kamishibai, Maus Frederick, Musik, Natur, Spiel, Sprach-Kitas, Sprachförderung
Kommentare deaktiviert für Demnächst neu für Sprach-Kitas: Mit Worten wachsen…und die Welt entdecken
Tipps zur Vorbereitung von Blogs auf die neue DSGVO
Zahlreiche Büchereien in Schleswig-Holstein betreiben einen Blog, der in Kürze auf die DSGVO vorbereitet werden muss. Wer mit wordpress arbeitet und dafür eine gut verständliche Orientierung sucht, findet hier eine nützliche Seite dafür. Die Checkliste ersetzt im Zweifelsfall keine Rechtsberatung, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Online-Welt
Verschlagwortet mit Anpassung, Blog, Bücherei, Checkliste, DSGVO
Kommentare deaktiviert für Tipps zur Vorbereitung von Blogs auf die neue DSGVO
Ein kleiner feiner Bücherei-Basteltipp: Mini-Licht-Geschenke mit guten Wünschen und Zeichen
Die Kinderzeitschrift Gecko schenkt allen, die es gern gemütlich, leuchtend und spannend mögen, eine kleine feine Geschenkidee zum Selbermachen: Alles, was man dazu braucht, sind einfache Teelichter im Alu-Halter, Papier, Schreibstifte und Schere. Es geht darum, auf dem Grund des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erwachsene, Familie & Kindergarten, Schule & Jugend
Verschlagwortet mit Advent, Basteln, Bücherei, Gecko, Geschenk, Kerze, Licht, Symbol, Weihnachten, Wunsch
Kommentare deaktiviert für Ein kleiner feiner Bücherei-Basteltipp: Mini-Licht-Geschenke mit guten Wünschen und Zeichen
Dezembergeschichten 2017 – und was man damit machen kann…
Der Dezember hat begonnen – und damit auch wieder die alljährliche Vorleseinitiative mit den „Dezembergeschichten“, die von vielen Büchereien in Schleswig-Holstein (und auch anderswo) unterstützt wird. Alle Grundinformationen dazu gibt es hier: www.dezembergeschichten.de Für alle, die neu dabei sind oder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familie & Kindergarten, Medien-Tipps, Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt, Schleswig-Holstein aktuell
Verschlagwortet mit 2017, Advent, Adventskalender, Bücherei, Dezembergeschichten, Schleswig-Holstein, Vorlesen
Kommentare deaktiviert für Dezembergeschichten 2017 – und was man damit machen kann…
Spielideen und Lied zum Bilderbuch „Auf die Füße, fertig, los!“
In der ersten Jahreshälfte haben wir auf unserer Empfehlungsliste das Bilderbuch „Auf die Füße, fertig, los!“ von Birgitta Sif vorgestellt. Es erzählt schon für die Jüngsten ab 2, was die Füße den ganzen Tag so machen….Kolleginnen aus der Schweiz (www.leseanimation.ch) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familie & Kindergarten, Kooperationspartner Bibliotheken, Medien-Tipps, Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt
Verschlagwortet mit "Mit Worten wachsen", Bewegung, Bilderbuch, Birgitta Sif, Bücherei, Früherziehung, Füße, Kinderlied, Kita, Krippe, Singen, Sinne, Spielen, Spiellied, Sprache, Sprachförderung, U3, Wahrnehmung
2 Kommentare
Büchereien als zentrale Orte der Integration
„Sprachräume – Büchereien für Integration“ ist ein von der Evangelischen Kirche im Rheinland mit der Büchereifachstelle und weiteren Partnern entwickeltes Projekt. Im Rahmen des von der EU geförderte Vorhabens wurden zunächst in 5 Pilotbüchereien Medienangebote und Serviceleistungen aufgebaut, die die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Interkulturelle Medienvermittlung
Verschlagwortet mit Bücherei, Buchtipps, Deutsch als Fremdsprache, Flüchtlinge, Integration, multikulturell
Kommentare deaktiviert für Büchereien als zentrale Orte der Integration
Bunt bemalte „Lesetüten“ als Aktions-Idee
Eine aktuelle Idee aus dem Buchhandel kann zur Inspiration für alle werden, die (nicht nur zum Schulanfang!) ihren Aktionen in der Bücherei eine persönliche Note verleihen möchten: Der Börsenverein hat für den Buchhandel in diesem Sommer die Idee einer „Lesetüte“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familie & Kindergarten, Kooperationspartner Bibliotheken, Medien-Tipps, Schule & Jugend, Veranstaltungen & Fortbildungen
Verschlagwortet mit Bücherei, Dezembergeschichten, Leseförderung, Lesestart, Lesetüte, Minibuch
Kommentare deaktiviert für Bunt bemalte „Lesetüten“ als Aktions-Idee