Wenn im Bücherbus Löwen wären… – Geschichten zum Schauen, Erzählen und Mitsingen

Wilde Tiere und Bibliotheken bzw. Bücherbusse – wie passt das zusammen?

Vor allem in Übersetzungen aus dem Englischen gibt es ein paar Bilderbuchgeschichten, die das Auftauchen von wilden Tieren in der Bücherei / beim Bücherbus zu einem spannenden Abenteuer machen.

Meine persönliche Lieblingsgeschichte, die auch wunderbar mit Kamishibai zu erzählen ist: Wild about Books“  (dt. Übersetzung zum Kamishibai: Ganz wild auf Bücher!)

Bücherbusgedicht Ganz wild auf Bücher

Bildkartensätze für Kamishibai wie auch mit Textzeilen für Erzählwege stehen mehrfach zur Ausleihe in der LEB zur Verfügung!

 

Außerdem zum Thema  einsetzbar: „Ein Löwe in der Bibliothek“

Lange schon gehört das Bilderbuch vom Löwen in der Bibliothek zu den absoluten Vorlese-Bestsellern in den USA. Vor einigen Jahren ist das Buch nun auch auf Deutsch erschienen. Eines vorweg: Das Buch spielt bewusst mit alten Bibliotheks-Klischees!

Rezension: http://www.kinderundjugendmedien.de/index.php/bilderbuchkritiken/2167-knudsen-michelle-hawkes-kevin-ein-loewe-in-der-bibliothek

Worum geht es? Im Kontrast zur wohlgeordneten und geräuschgedämmten Welt der guten alten Bibliothek taucht umso kraftvoller und lautstark ein vitaler Löwe auf, der zunächst für Irritationen sorgt, sich dann aber auch nützlich macht – und vor allem die Herzen der Kinder gewinnt.

Praxis-Tipp zum Mitmachen

Zu beiden Geschichten – „Ein Löwe in der Bibliothek“ und „Ganz wild auf Bücher“ – kann gut ein einfaches Lied zum Mitmachen zum Einsatz kommen.

Im Original heißt die Liedvorlage dazu „Wenn im Winterwald Wölfe wären“. Mühelos umtexten lässt sich das Lied passend zu beiden Bilderbüchern in „Wenn im Bücherbus Löwen wären…“ oder „Wenn in unsrem Haus Löwen wären“ Wenn im Bücherbus Löwen wären… – Geschichten zum Schauen, Erzählen und Mitsingen weiterlesen

Update me when site is updated

Leichte Lieder rund um Lesen, Bücher & Bücherei

Neue Ideen zu Geschichten mit Musik & Liedern

  • Ein Bilderbuch-Tipp: „Nicht ohne meine Ente“ von Friederike Dammermann

https://www.peter-hammer-verlag.de/buchdetails/nicht-ohne-meine-ente

„Gelb, gelb, gelb sind alle meine Kleider…“ – da bekommt man gleich Lust zum Mitsingen und genau das tun Giraffe und Ente auch am liebsten gemeinsam in der Badewanne. Bis da diese verlockende Idee ist: Geht da nicht noch mehr? Singen mit Mikro vor Publikum, berühmt werden…! Schon geht es im Papierboot von der Badewanne ins Meer und vom Meer in die Stadt.

Ein Traum scheint in Erfüllung zu gehen: Die Menschen sind begeistert von dem tollen Duo. Das bleibt auch Mister Maus nicht verborgen, der mit den beiden Newcomern ein gutes Geschäft wittert. Allerdings: Dazu muss jetzt einiges anders werden. Mister Maus verpasst beiden ein neues Outfit nach seinen Vorstellungen – und findet bald, dass alles besser ohne Ente wäre…

Aber das findet Giraffe überhaupt nicht. Das neue Outfit fliegt in die Ecke – und gemeinsam hüpfen die beiden zurück ins Boot Richtung Badewanne…Das Wasser ist sogar noch warm!

Soweit die Geschichte mit eher wenig Text und ausdrucksstarken Illustrationen – da steckt die Lust am Singen bereits mittendrin. Und die Gestaltung der Innenseiten vom Buchdeckel betonen das kreative Potential einmal mehr durch eine Anleitung zum Falten des Papierbootes, das sich am Ende als Liedblatt entfalten lässt.

Es sind die feinen kleinen Inspirationen mit Humor, Fantasie und Warmherzigkeit, die den Zauber dieses Bilderbuches ausmachen. Und es ist die unaufdringlich, aber spürbar wirkende Botschaft, die sich dabei so spielerisch vermittelt: Folge deinem Traum – und gib nicht auf, was dir am Herzen liegt. Was das wirklich bedeutet, merkt man manchmal erst, wenn man sich raus traut aus der Gemütlichkeit, um mal was Neues auszuprobieren: Ende offen – aber nah an dem, was wichtig bleibt.

_________________________________

  • Lied „Heute ist Zeit für Geschichten“

In der Zeitschrift „Entdeckungskiste“ aus dem Herder-Verlag 1-2020 geht es um das Erzählen von Geschichten – mit dem passenden Song dazu. Eine Download-Möglichkeit zum Hören gibt es hier: https://www.herder.de/ek/hefte/archiv/2020/1-2020/heute-ist-zeit-fuer-geschichten/

Musik: Reinhard Horn, Text: Susanne Brandt

Noten und mehr Material direkt im Heft www.entdeckungskiste.de

_____________________________________

  • Musikalisch in den Sommer: ein Lied vom Meer…

Erzählen im Sommer: Geschichten vom Meer

__________________________________

___________________________________

  • Praxis-Tipp zum Trommeln und Singen mit Kindern in der Bibliothek:

„Trommeltöne erzählen was“ – Ideen für eine kleine Trommelstunde in der Bibliothek

_________________________________

  • Liederheft mit leichten Mitmachliedern zu Bilderbüchern und Themen

Agenda-2030-Projekt: Leichte Lieder zum Mitmachen

___________________________________ Leichte Lieder rund um Lesen, Bücher & Bücherei weiterlesen

Update me when site is updated
Follow

Get every new post on this blog delivered to your Inbox.

Join other followers: