Kinderbuch zum Download in Deutsch/Arabisch: Plötzlich ist alles anders

Für einige Kinder geht es bald los: Sie dürfen wieder in die Schule gehen. Viele Kinder aber bleiben noch zu Hause. Seit Wochen ist durch das Corona-Virus alles anders. Zu diesem „alles anders“ ist jetzt dieses 16-seitige thematische Arbeitsheft für Schülerinnen und Schüler der Grundschule erstellt worden, das kostenfrei auf Arabisch und Deutsch als PDF heruntergeladen werden kann: „Plötzlich ist alles anders. Wie das Corona-Virus meinen Alltag verändert“. Kinderbuch zum Download in Deutsch/Arabisch: Plötzlich ist alles anders weiterlesen

Update me when site is updated

“Vor der Haustür die Welt…” – Umsicht üben und Freiräume entdecken

Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE), verbunden mit sprachlichen und kulturellen Erfahrungen weiterdenken – gerade jetzt in Zeiten der Pandemie? Das gehört in diesen Wochen und Monaten zu den besonderen Herausforderungen vieler Bildungsinitiativen und Bibliotheken, auch im Blick auf die Situation von Familien. Folgende Überlegungen, Impulse und Praxis-Beispiele, die als Beitrag zu “nachhaltig erzählen” bei der Büchereizentrale Schleswig-Holstein erarbeitet worden sind, geben dazu einige Anregungen:

Frühjahr 2020: Eine Pandemie hat den gewohnten Alltag verändert. Vertraute Dinge sind plötzlich nicht mehr möglich. Andere Herausforderungen und Empfindungen treten stärker in den Vordergrund, bestimmen das Denken, Handeln und Entscheiden: Spürbar werden Mitgefühl und Fürsorge, Solidarität und Zusammenhalt, aber auch Ängste und Anspannung, Einsamkeit und Sehnsucht nach Freiheit, Konflikte, Gefühlsschwankungen und Verunsicherung, Unruhe und Geduld, Hoffnung für die Zukunft und die Vorläufigkeit aller Planungen. Kinder erleben all diese Dinge auch, aber anders als Erwachsene. Individuell ist der Umgang damit sehr unterschiedlich. Zugleich verbringen Familien jetzt auf engerem Raum deutlich mehr Zeit miteinander als sonst. “Vor der Haustür die Welt…” – Umsicht üben und Freiräume entdecken weiterlesen

Update me when site is updated

Such im Buch! Eine Mitmach-Aktion zum „Tag der Erde“ für Große und Kleine

Foto: Susanne Brandt

Zur großen Fülle an Aktions- und Beschäftigungs-Ideen rund um Geschichten und Bücher gehört auch „Such im Buch“! Dabei sind Große und Kleine eingeladen, sich mit zwei Wörtern, die man in einem Buch und vor der eigenen Haustür finden kann, an der Entstehung einer Geschichte zu beteiligen, die zum „Tag der Erde“ neu entstehen und am 22.4. veröffentlicht werden soll. Such im Buch! Eine Mitmach-Aktion zum „Tag der Erde“ für Große und Kleine weiterlesen

Update me when site is updated

Lesestart-Papiertheater bietet Kinderbücherei zum Basteln und Spielen

Zu den zahlreichen Aktions und Bastelanregungen für die Zeit zuhause gehören auch Bastel- und Beschäftigungsideen mit einem Papiertheater zu verschiedenen Themen. Eines davon: eine Kinderbücherei-Kulisse mit Figuren zum Spielen und Erzählen.

Die Vorlagen dazu sind hier zu finden: https://www.lesestart.de/eltern/lesestart-theater/

Lesestart-Papiertheater bietet Kinderbücherei zum Basteln und Spielen weiterlesen

Update me when site is updated

Mitmach-Aktion »Geschichte für morgen. Unser Alltag in der Corona-Krise« startet

Die Körber-Stiftung und das neu gegründete coronarchiv rufen alle Kinder und Jugendliche im Rahmen eines Mitmach-Wettbewerbs auf, sich mit den Veränderungen in ihrem Alltag durch die Corona-Krise zu beschäftigen und diese zu dokumentieren. Die Ausbreitung des Corona-Virus stellt alle vor große politische, gesellschaftliche und persönliche Herausforderungen. Doch irgendwann wird die Pandemie vorbei sein.

Aber wie wird dann von der Corona-Krise gesprochen, wie wird die Erinnerung bewahrt? Dokumente, Zeugnisse, Erfahrungsberichte von heute werden die historischen Quellen von morgen bilden. Jugendliche von heute werden die Zeitzeuginnen und Zeitzeugen von morgen sein.

Mitmachen können alle Kinder und Jugendliche bis 21 Jahren. Einsendeschluss ist der 15. Mai 2020.

Mitmach-Aktion »Geschichte für morgen. Unser Alltag in der Corona-Krise« startet weiterlesen

Update me when site is updated

Raus ins Freie: Geschichten für Schattentheater und Waldwohnzimmer

Raus ins Freie – vors Haus, auf die Wiese, in den Park, in den Wald… Aktivitäten an der frischen Luft stärken das Immunsystem, tun Körper und Seele gut und eröffnen dazu noch spannende kreative Möglichkeiten zum Gestalten, Erzählen und Erfinden. Die lassen sich prima mit Märchen und Geschichten kombinieren!

Die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald gibt deshalb Freizeit-Tipps für Freiluft-Aktionen Raus ins Freie: Geschichten für Schattentheater und Waldwohnzimmer weiterlesen

Update me when site is updated

Bilderbuch für Kita-Kinder zum Virus COVID-19 als Download in vielen Sprachen

Unter folgender Verlinkung gibt es ein Bilderbuch zum Download in vielen Sprachen, das Kindern im Alter von etwa 4-7 Jahren den Virus  COVID-19 erklärt, auf Gefühle und Möglichkeiten, sich zu schützen eingeht. Mit Blättern zum Ausmalen und vielen guten Anregungen für Gespräche: https://www.mindheart.co/descargables Bilderbuch für Kita-Kinder zum Virus COVID-19 als Download in vielen Sprachen weiterlesen

Update me when site is updated

„Krisenhelfer“ online für Schule, Arbeit und Freizeit zu Hause

Täglich erreichen uns jetzt besondere digitale Angebote, die beim Lernen, Arbeiten und in der Freizeit zu Hause eine Hilfe und Anregung bieten können. Einiges stellen wir hier vor. Und wie immer: Weitere Tipps und Anregungen aus den Büchereien sind herzlich willkommen!

Lernangebote, Kultur- und Freizeit-Tipps sowie Möglichkeiten zur Kulturförderung online:

„Krisenhelfer“ online für Schule, Arbeit und Freizeit zu Hause weiterlesen

Update me when site is updated