-
Aktuelle Posts
Kategorien
- #vorlesetag verbindet (20)
- Agenda 2030-Kalender (10)
- Agenda 2030-Projekt (114)
- Allgemein (27)
- Angebote anders gestalten – Ideen für die "Corona-Zeit" (38)
- Anregungen für Zuhause (88)
- Autoren & Titel mit Regionalbezug (4)
- BilderBuchBaum (16)
- Bildungswesen (63)
- Erwachsene (66)
- Erzählen mit Kamishibai (117)
- Familie & Kindergarten (363)
- Hören & Sehen – Medienberichte ÜBER Medienvermittlung & Bibliothek (10)
- Interkulturelle Medienvermittlung (172)
- Kooperationspartner Bibliotheken (287)
- Link-Sammlung (172)
- Medien-Tipps (483)
- Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt (145)
- Online-Welt (221)
- Schleswig-Holstein aktuell (137)
- Schule & Jugend (289)
- Spezielle Zielgruppen (62)
- Textvorlagen & Tipps für Flyer etc. (9)
- Veranstaltungen & Fortbildungen (88)
- Wildwuchsgeschichten (19)
Tag-Cloud
- Advent
- Agenda 2030
- Basteln
- Bibliothek
- Bilderbuch
- Bilderbuchkino
- Bildung für nachhaltige Entwicklung
- Bücherei
- Corona
- Das weiße Blatt
- Deutsch als Zweitsprache
- digitale Medien
- Erzählen
- Familie
- Flucht
- Flüchtlinge
- Grundschule
- Inklusion
- Integration
- Interkulturell
- Internet
- Jugendliche
- Kamishibai
- Kinder
- Kindergarten
- Kita
- Leseförderung
- Lesestart
- Medienkompetenz
- Medienvermittlung
- mehrsprachig
- Mehrsprachigkeit
- Migration
- multikulturell
- Märchen
- Nachhaltigkeit
- Natur
- Schleswig-Holstein
- Schule
- Singen
- Spiel
- Sprachförderung
- Unterrichtsmaterial
- Vorlesen
- Weihnachten
Archive
- April 2021 (1)
- März 2021 (1)
- Februar 2021 (2)
- Januar 2021 (10)
- Dezember 2020 (10)
- November 2020 (7)
- Oktober 2020 (4)
- September 2020 (13)
- August 2020 (8)
- Juli 2020 (8)
- Juni 2020 (16)
- Mai 2020 (9)
- April 2020 (11)
- März 2020 (11)
- Februar 2020 (2)
- Januar 2020 (2)
- Dezember 2019 (10)
- November 2019 (3)
- Oktober 2019 (5)
- September 2019 (2)
- August 2019 (6)
- Juli 2019 (3)
- Juni 2019 (9)
- Mai 2019 (2)
- April 2019 (6)
- März 2019 (3)
- Februar 2019 (3)
- Januar 2019 (3)
- Dezember 2018 (5)
- November 2018 (6)
- Oktober 2018 (15)
- September 2018 (1)
- August 2018 (5)
- Juli 2018 (4)
- Juni 2018 (7)
- Mai 2018 (4)
- April 2018 (3)
- März 2018 (10)
- Februar 2018 (6)
- Januar 2018 (4)
- Dezember 2017 (8)
- November 2017 (6)
- Oktober 2017 (6)
- September 2017 (9)
- August 2017 (8)
- Juli 2017 (12)
- Juni 2017 (6)
- Mai 2017 (3)
- April 2017 (7)
- März 2017 (4)
- Februar 2017 (9)
- Januar 2017 (7)
- Dezember 2016 (7)
- November 2016 (10)
- Oktober 2016 (3)
- September 2016 (3)
- August 2016 (5)
- Juli 2016 (5)
- Juni 2016 (8)
- Mai 2016 (2)
- April 2016 (7)
- März 2016 (4)
- Februar 2016 (9)
- Januar 2016 (3)
- Dezember 2015 (10)
- November 2015 (5)
- Oktober 2015 (11)
- September 2015 (6)
- August 2015 (11)
- Juli 2015 (10)
- Juni 2015 (7)
- Mai 2015 (7)
- April 2015 (9)
- März 2015 (9)
- Februar 2015 (8)
- Januar 2015 (14)
- Dezember 2014 (9)
- November 2014 (5)
- Oktober 2014 (9)
- September 2014 (3)
- August 2014 (12)
- Juli 2014 (20)
- Juni 2014 (10)
- Mai 2014 (6)
- April 2014 (8)
- März 2014 (5)
- Februar 2014 (6)
- Januar 2014 (10)
- Dezember 2013 (9)
- November 2013 (10)
- Oktober 2013 (10)
- September 2013 (5)
- August 2013 (9)
- Juli 2013 (8)
- Juni 2013 (12)
- Mai 2013 (5)
- April 2013 (21)
Meta
Schlagwort-Archive: Demenz
Vorlesen und Singen mit alten Menschen – Tipps und Anregungen
Lange haben wir an dieser Stelle keine neuen Links und Arbeitshilfen für die Begleitung von alten Menschen und Menschen mit Demenz durch Medien und Kulturangebote mehr vorgestellt. Das Thema bleibt wichtig – hier ein paar neue Hinweise für die Praxis … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kooperationspartner Bibliotheken, Link-Sammlung, Spezielle Zielgruppen
Verschlagwortet mit Demenz, Senioren, Singen, Vorlesen
3 Kommentare
Kampagne „Kultur öffnet Welten“ – Aktionswoche 21.-29. Mai 2016
„Kultur öffnet Welten“ ist eine Kampagne, die auf Anregung der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien Monika Grütters initiiert wurde und gemeinsam mit den Ländern, Kommunen, künstlerischen Dachverbänden und zivilgesellschaftlichen Akteuren durchgeführt wird. Die bundesweite Initiative möchte sichtbar machen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Interkulturelle Medienvermittlung, Kooperationspartner Bibliotheken, Link-Sammlung, Schleswig-Holstein aktuell, Spezielle Zielgruppen, Veranstaltungen & Fortbildungen
Verschlagwortet mit Alphabetisierung, Demenz, Flüchtlinge, Inklusion, Integration, Kultur öffnet Welten, Kulturelle Teilhabe
Kommentare deaktiviert für Kampagne „Kultur öffnet Welten“ – Aktionswoche 21.-29. Mai 2016
Medien-Tipps: Kinder begegnen Menschen mit Demenz
Seit drei Jahren beschäftigt sich die Büchereizentrale SH mit Medien für die Begleitung von Menschen mit Demenz und bietet dafür umfangreiche Materialien für Büchereien an: http://www.bz-sh.de/index.php/dienstleistungen/blockbestaende/medien-fuer-die-begleitung-von-menschen-mit-demenz Ein Aspekt dieses Engagements ist auch die Vermittlung des Themas an Kinder, da diese … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familie & Kindergarten, Kooperationspartner Bibliotheken, Link-Sammlung, Medien-Tipps, Spezielle Zielgruppen
Verschlagwortet mit Bilderbuch, Buchtipp, Demenz, Erklärfilm, Generationendialog, Kinderbuch, Medienvermittlung, Picknick im Labyrinth
2 Kommentare
Vom Lesestart bis zur Fernsehshow – multimediale Neuigkeiten rund um Kamishibai
Eine ganze Reihe von neuen Entwicklungen und Materialien sind zum Ende des Jahres 2013 rund um Kamishibai zu nennen – hier die wichtigsten Meldungen zu neuen Bildkartensätzen und Hilfen zum Selberbauen von Kamishibai-Rahmen bis hin zu einer geplanten Fernsehshow zum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erzählen mit Kamishibai, Familie & Kindergarten, Medien-Tipps
Verschlagwortet mit Bauanleitung, Bilderbuch, Demenz, Erzählen, Erzähltheater, Fernsehen, Geschichten, Henriette Bimmelbahn, Kamishibai, Kindergarten, Lesestart, Märchen, Medienkompetenz, Senioren, Spielshow
Kommentare deaktiviert für Vom Lesestart bis zur Fernsehshow – multimediale Neuigkeiten rund um Kamishibai
Weckworte zum Genießen bei „Picknick im Labyrinth“
Wie Gedichte junge und alte Menschen berühren und ein Brücke bauen zwischen den Generationen, wurde nun in Bordesholm und Flensburg mit den „Weckworten“ des Poetry Slamers Lars Ruppel im Rahmen des Büchereizentralen-Projekts „Picknick im Labyrinth“ erlebbar. Ein Dank gilt der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erwachsene, Kooperationspartner Bibliotheken, Schleswig-Holstein aktuell, Schule & Jugend, Spezielle Zielgruppen, Veranstaltungen & Fortbildungen
Verschlagwortet mit Bordesholm, Büchereizentrale, Demenz, Flensburg, Gedichte, Jugendliche, Lars Ruppel, Lyrik, Pflegeheim, Picknick im Labyrinth, Poetry Slam, Projekt, Senioren, Sprache, Vortragskunst, Weckworte
Kommentare deaktiviert für Weckworte zum Genießen bei „Picknick im Labyrinth“
Von Slam-Poetry bis Erinnerungsstoffe. Attraktive Veranstaltungsangebote speziell für Büchereien in Schleswig-Holstein
Die Büchereien des Büchereisystems Schleswig-Holstein sind herzlich eingeladen, in Kooperation mit der Büchereizentrale an der zweiten Phase des Projekts „Picknick im Labyrinth“ aktiv teilzunehmen und Gastgeberinnen bzw. Teilnehmende zu werden für folgende Veranstaltungsbausteine. Für alle Rücksprachen und Planungen dazu stehen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erwachsene, Kooperationspartner Bibliotheken, Schleswig-Holstein aktuell, Spezielle Zielgruppen, Veranstaltungen & Fortbildungen
Verschlagwortet mit Bücherei, Demenz, Lars Ruppel, Picknick im Labyrinth, Poetry Slam, Senioren
Kommentare deaktiviert für Von Slam-Poetry bis Erinnerungsstoffe. Attraktive Veranstaltungsangebote speziell für Büchereien in Schleswig-Holstein
Angebote für Senioren – Hilfen und Tipps im Überblick
Die Büchereizentrale Niedersachsen hat auf ihrer homepage den Bereich „Bibliotheksarbeit für Senioren“ umfassend erschlossen und informiert dabei auch über die in Schleswig-Holstein erarbeiteten Medienangebote und Materialien. Mit wichtigen Hintergrundbeiträgen zum Thema allgemein, praxisrelevante Tipps und Anregungen von verschiedenen Anbietern ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erwachsene, Kooperationspartner Bibliotheken, Link-Sammlung, Medien-Tipps, Spezielle Zielgruppen, Veranstaltungen & Fortbildungen
Verschlagwortet mit Demenz, Handpuppen, Inklusion, Pflegeheime, Senioren, Soziale Bibliotheksarbeit, Vorlesen
Kommentare deaktiviert für Angebote für Senioren – Hilfen und Tipps im Überblick
Literaturarbeit für Menschen mit Demenz
„Lesefreude erhalten – zielgruppenorientierte Bibliotheksarbeit für Menschen mit Demenz“ ist der Titel eines Projekts an der HAW Hamburg 2012/2013, das hier in einem ausführlichen Praxisbericht vorgestellt wird. http://www.haw-hamburg.de/department-information/unser-department/projekte.html Für das Erzählen für und mit Menschen mit Demenz interessant ist auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erwachsene, Spezielle Zielgruppen
Verschlagwortet mit Behinderte, Demenz, Inklusion, Leseförderung, Mehr-Sinn-Geschichten, Praxisbericht, Projekt, sinnliches Erzählen
Kommentare deaktiviert für Literaturarbeit für Menschen mit Demenz