-
Aktuelle Posts
Kategorien
- #vorlesetag verbindet (17)
- Agenda 2030-Kalender (10)
- Agenda 2030-Projekt (110)
- Allgemein (27)
- Angebote anders gestalten – Ideen für die "Corona-Zeit" (33)
- Anregungen für Zuhause (85)
- Autoren & Titel mit Regionalbezug (4)
- BilderBuchBaum (15)
- Bildungswesen (63)
- Erwachsene (65)
- Erzählen mit Kamishibai (116)
- Familie & Kindergarten (360)
- Hören & Sehen – Medienberichte ÜBER Medienvermittlung & Bibliothek (10)
- Interkulturelle Medienvermittlung (171)
- Kooperationspartner Bibliotheken (283)
- Link-Sammlung (172)
- Medien-Tipps (479)
- Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt (143)
- Online-Welt (219)
- Schleswig-Holstein aktuell (135)
- Schule & Jugend (288)
- Spezielle Zielgruppen (62)
- Textvorlagen & Tipps für Flyer etc. (9)
- Veranstaltungen & Fortbildungen (87)
- Wildwuchsgeschichten (17)
Tag-Cloud
- Advent
- Agenda 2030
- Basteln
- Bibliothek
- Bilderbuch
- Bilderbuchkino
- Bildung für nachhaltige Entwicklung
- Bücherei
- Corona
- Das weiße Blatt
- Deutsch als Zweitsprache
- digitale Medien
- Erzählen
- Familie
- Flucht
- Flüchtlinge
- Grundschule
- Inklusion
- Integration
- Interkulturell
- Internet
- Jugendliche
- Kamishibai
- Kinder
- Kindergarten
- Kita
- Leseförderung
- Lesestart
- Medienkompetenz
- Medienvermittlung
- mehrsprachig
- Mehrsprachigkeit
- Migration
- multikulturell
- Märchen
- Nachhaltigkeit
- Natur
- Schleswig-Holstein
- Schule
- Singen
- Spiel
- Sprachförderung
- Unterrichtsmaterial
- Vorlesen
- Weihnachten
Archive
- Januar 2021 (7)
- Dezember 2020 (10)
- November 2020 (7)
- Oktober 2020 (4)
- September 2020 (13)
- August 2020 (8)
- Juli 2020 (8)
- Juni 2020 (16)
- Mai 2020 (9)
- April 2020 (11)
- März 2020 (11)
- Februar 2020 (2)
- Januar 2020 (2)
- Dezember 2019 (10)
- November 2019 (3)
- Oktober 2019 (5)
- September 2019 (2)
- August 2019 (6)
- Juli 2019 (3)
- Juni 2019 (9)
- Mai 2019 (2)
- April 2019 (6)
- März 2019 (3)
- Februar 2019 (3)
- Januar 2019 (3)
- Dezember 2018 (5)
- November 2018 (6)
- Oktober 2018 (15)
- September 2018 (1)
- August 2018 (5)
- Juli 2018 (4)
- Juni 2018 (7)
- Mai 2018 (4)
- April 2018 (3)
- März 2018 (10)
- Februar 2018 (6)
- Januar 2018 (4)
- Dezember 2017 (8)
- November 2017 (6)
- Oktober 2017 (6)
- September 2017 (9)
- August 2017 (8)
- Juli 2017 (12)
- Juni 2017 (6)
- Mai 2017 (3)
- April 2017 (7)
- März 2017 (4)
- Februar 2017 (9)
- Januar 2017 (7)
- Dezember 2016 (7)
- November 2016 (10)
- Oktober 2016 (3)
- September 2016 (3)
- August 2016 (5)
- Juli 2016 (5)
- Juni 2016 (8)
- Mai 2016 (2)
- April 2016 (7)
- März 2016 (4)
- Februar 2016 (9)
- Januar 2016 (3)
- Dezember 2015 (10)
- November 2015 (5)
- Oktober 2015 (11)
- September 2015 (6)
- August 2015 (11)
- Juli 2015 (10)
- Juni 2015 (7)
- Mai 2015 (7)
- April 2015 (9)
- März 2015 (9)
- Februar 2015 (8)
- Januar 2015 (14)
- Dezember 2014 (9)
- November 2014 (5)
- Oktober 2014 (9)
- September 2014 (3)
- August 2014 (12)
- Juli 2014 (20)
- Juni 2014 (10)
- Mai 2014 (6)
- April 2014 (8)
- März 2014 (5)
- Februar 2014 (6)
- Januar 2014 (10)
- Dezember 2013 (9)
- November 2013 (10)
- Oktober 2013 (10)
- September 2013 (5)
- August 2013 (9)
- Juli 2013 (8)
- Juni 2013 (12)
- Mai 2013 (5)
- April 2013 (21)
Meta
Schlagwort-Archive: Dezembergeschichten
Dezembergeschichten 2019 – die ersten Informationen
Bis zur Adventszeit dauert es noch eine Weile – aber gute und entspannte Vorbereitungen brauchen einen gut geplanten Vorlauf in mehreren Schritten. Das gilt auch für das jährliche Vorleseprojekt „Dezembergeschichten“ der Büchereien in Schleswig-Holstein. Hier die wichtigsten Informationen: Wie in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familie & Kindergarten, Kooperationspartner Bibliotheken, Schleswig-Holstein aktuell, Schule & Jugend
Verschlagwortet mit Advent, Dezembergeschichten, Vorlesen, Weihnachten
Kommentare deaktiviert für Dezembergeschichten 2019 – die ersten Informationen
Dezembergeschichten 2018 – jetzt alle Begleitmaterialien komplett
Bis zur Adventszeit dauert es noch eine Weile – aber gute und entspannte Vorbereitungen brauchen einen gut geplanten Vorlauf in mehreren Schritten. Das gilt auch für das jährliche Vorleseprojekt „Dezembergeschichten“ der Büchereien in Schleswig-Holstein. Eine Information vorweg: Büchereien, die Freude … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familie & Kindergarten, Kooperationspartner Bibliotheken, Medien-Tipps, Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt, Schleswig-Holstein aktuell, Schule & Jugend
Verschlagwortet mit Advent, Dezembergeschichten, Vorlesen, Weihnachten
Kommentare deaktiviert für Dezembergeschichten 2018 – jetzt alle Begleitmaterialien komplett
Dezembergeschichten 2017 – und was man damit machen kann…
Der Dezember hat begonnen – und damit auch wieder die alljährliche Vorleseinitiative mit den „Dezembergeschichten“, die von vielen Büchereien in Schleswig-Holstein (und auch anderswo) unterstützt wird. Alle Grundinformationen dazu gibt es hier: www.dezembergeschichten.de Für alle, die neu dabei sind oder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familie & Kindergarten, Medien-Tipps, Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt, Schleswig-Holstein aktuell
Verschlagwortet mit 2017, Advent, Adventskalender, Bücherei, Dezembergeschichten, Schleswig-Holstein, Vorlesen
Kommentare deaktiviert für Dezembergeschichten 2017 – und was man damit machen kann…
Dezembergeschichten 2017 – die ersten Informationen
Bis zur Adventszeit dauert es noch eine Weile – aber gute und entspannte Vorbereitungen brauchen einen gut geplanten Vorlauf in mehreren Schritten. Das gilt auch für das jährliche Vorleseprojekt „Dezembergeschichten“ der Büchereien in Schleswig-Holstein. Jetzt kurz vor den Sommerferien möchten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familie & Kindergarten, Kooperationspartner Bibliotheken, Medien-Tipps, Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt, Schleswig-Holstein aktuell, Schule & Jugend, Veranstaltungen & Fortbildungen
Verschlagwortet mit Advent, Dezembergeschichten, Vorlesen, Weihnachten
Kommentare deaktiviert für Dezembergeschichten 2017 – die ersten Informationen
Bunt bemalte „Lesetüten“ als Aktions-Idee
Eine aktuelle Idee aus dem Buchhandel kann zur Inspiration für alle werden, die (nicht nur zum Schulanfang!) ihren Aktionen in der Bücherei eine persönliche Note verleihen möchten: Der Börsenverein hat für den Buchhandel in diesem Sommer die Idee einer „Lesetüte“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familie & Kindergarten, Kooperationspartner Bibliotheken, Medien-Tipps, Schule & Jugend, Veranstaltungen & Fortbildungen
Verschlagwortet mit Bücherei, Dezembergeschichten, Leseförderung, Lesestart, Lesetüte, Minibuch
Kommentare deaktiviert für Bunt bemalte „Lesetüten“ als Aktions-Idee
Dezembergeschichten 2016 starten wieder
Seit 2014 führen viele Büchereien in Schleswig-Holstein die „Dezembergeschichten“ als landesweite Vorlese-Initiative in veränderter Form durch, um die Vorlesekultur in der Vorweihnachtszeit aktiv zu fördern. Das große Engagement in vielen Büchereien auf diesem Gebiet ist erfreulich und soll auch weiterhin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familie & Kindergarten, Kooperationspartner Bibliotheken, Schleswig-Holstein aktuell, Schule & Jugend
Verschlagwortet mit Dezemberbuch des Jahres, Dezembergeschichten, Leseförderung, Weihnachten
Kommentare deaktiviert für Dezembergeschichten 2016 starten wieder
Medien-Tipps und Infos für Büchereien zum Schulanfang
So langsam gehen die Ferien auf ihr Ende zu – und in vielen Büchereien laufen bereits die Vorbereitungen für das neue Schuljahr. Hier die ersten Tipps und Hinweise, die zum Beginn des neuen Schuljahrs hilfreich sein könnten: Von Büchereien gewünscht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familie & Kindergarten, Interkulturelle Medienvermittlung, Kooperationspartner Bibliotheken, Medien-Tipps, Online-Welt, Schule & Jugend
Verschlagwortet mit Bilderbuchkino, Dezembergeschichten, Digitales Bilderbuchkino, Flucht, Fluchtgründe, Flüchtlinge, Grundschule, Leseförderung, Lesen, Schulanfang
Kommentare deaktiviert für Medien-Tipps und Infos für Büchereien zum Schulanfang
Illustratoren für Flüchtlinge: Ausmalbilder für viele Gelegenheiten
Achtung: die Seite ist derzeit von einer Störung betroffen, die schnellstmöglich behoben werden soll (Stand: November 2020). Dadurch ist ein Zugang momentan evtl. nicht möglich. Die Initative „Illustratoren für Flüchtlinge“ bietet für die Beschäftigung in Gruppen oder in der Einzelbetreuung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anregungen für Zuhause, Erzählen mit Kamishibai, Familie & Kindergarten, Interkulturelle Medienvermittlung, Kooperationspartner Bibliotheken, Medien-Tipps, Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt
Verschlagwortet mit Ausmalbilder, Dezembergeschichten, Flüchtlinge, Illustrationen, Kamishibai, Kinder, Malen, Sprachförderung
Kommentare deaktiviert für Illustratoren für Flüchtlinge: Ausmalbilder für viele Gelegenheiten
Dezembergeschichten 2015 – landesweite Vorlese-Initiative startet wieder
Im vergangenen Jahr haben wir erstmals die „Dezembergeschichten“ als landesweite Vorlese-Initiative in veränderter Form durchgeführt, um die Vorlesekultur in der Vorweihnachtszeit aktiv zu fördern. Das große Engagement in vielen Büchereien auf diesem Gebiet ist erfreulich und soll auch weiterhin Unterstützung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familie & Kindergarten, Kooperationspartner Bibliotheken, Medien-Tipps, Schleswig-Holstein aktuell, Schule & Jugend, Textvorlagen & Tipps für Flyer etc., Veranstaltungen & Fortbildungen
Verschlagwortet mit Advent, Dezemberbuch des Jahres, Dezembergeschichten, Erzählkultur, Geschichten, Grundschule, Kindergarten, Leseförderung, Schleswig-Holstein, Vorlesen, Weihnachten
Kommentare deaktiviert für Dezembergeschichten 2015 – landesweite Vorlese-Initiative startet wieder
Praxistipp: Basteln zum Bilderbuch im Advent
Im Adventskalender der Leseanimatorinnen aus der Schweiz ist heute ein schöner Basteltipp für kleine „Falt-und-Schnippel-Tannenbäume“, die sich ganz unkompliziert in jeder Bücherei mit Kindern basteln lassen und zu allen Geschichten und Gedichten passen, in denen ein Weihnachtsbaum vorkommt. Tipp: Passt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familie & Kindergarten
Verschlagwortet mit Advent, Basteln, Dezembergeschichten, Kinder, Tannenbaum, Vorlesen, Weihnachten, Weihnachtsbaum
Kommentare deaktiviert für Praxistipp: Basteln zum Bilderbuch im Advent