-
Aktuelle Posts
- Nachhaltigkeit in Bibliotheken – neu zum Hören und Lesen
- Literatur kreativ zum Teilen: Mitmachfilme stecken voller Ideen und Fantasie
- Materialien für alle Fälle: Beschäftigungsideen zu Bilderbüchern für Familien
- Materialheft: Leseleidenschaft wecken!
- Leseförderung: Neues Online-Spiel für Bücherdetektive zum Mitmachen
Kategorien
- #vorlesetag verbindet (18)
- Agenda 2030-Kalender (10)
- Agenda 2030-Projekt (111)
- Allgemein (27)
- Angebote anders gestalten – Ideen für die "Corona-Zeit" (36)
- Anregungen für Zuhause (87)
- Autoren & Titel mit Regionalbezug (4)
- BilderBuchBaum (15)
- Bildungswesen (63)
- Erwachsene (66)
- Erzählen mit Kamishibai (116)
- Familie & Kindergarten (361)
- Hören & Sehen – Medienberichte ÜBER Medienvermittlung & Bibliothek (10)
- Interkulturelle Medienvermittlung (171)
- Kooperationspartner Bibliotheken (285)
- Link-Sammlung (172)
- Medien-Tipps (482)
- Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt (144)
- Online-Welt (220)
- Schleswig-Holstein aktuell (136)
- Schule & Jugend (289)
- Spezielle Zielgruppen (62)
- Textvorlagen & Tipps für Flyer etc. (9)
- Veranstaltungen & Fortbildungen (87)
- Wildwuchsgeschichten (18)
Tag-Cloud
- Advent
- Agenda 2030
- Basteln
- Bibliothek
- Bilderbuch
- Bilderbuchkino
- Bildung für nachhaltige Entwicklung
- Bücherei
- Corona
- Das weiße Blatt
- Deutsch als Zweitsprache
- digitale Medien
- Erzählen
- Familie
- Flucht
- Flüchtlinge
- Grundschule
- Inklusion
- Integration
- Interkulturell
- Internet
- Jugendliche
- Kamishibai
- Kinder
- Kindergarten
- Kita
- Leseförderung
- Lesestart
- Medienkompetenz
- Medienvermittlung
- mehrsprachig
- Mehrsprachigkeit
- Migration
- multikulturell
- Märchen
- Nachhaltigkeit
- Natur
- Schleswig-Holstein
- Schule
- Singen
- Spiel
- Sprachförderung
- Unterrichtsmaterial
- Vorlesen
- Weihnachten
Archive
- Januar 2021 (10)
- Dezember 2020 (10)
- November 2020 (7)
- Oktober 2020 (4)
- September 2020 (13)
- August 2020 (8)
- Juli 2020 (8)
- Juni 2020 (16)
- Mai 2020 (9)
- April 2020 (11)
- März 2020 (11)
- Februar 2020 (2)
- Januar 2020 (2)
- Dezember 2019 (10)
- November 2019 (3)
- Oktober 2019 (5)
- September 2019 (2)
- August 2019 (6)
- Juli 2019 (3)
- Juni 2019 (9)
- Mai 2019 (2)
- April 2019 (6)
- März 2019 (3)
- Februar 2019 (3)
- Januar 2019 (3)
- Dezember 2018 (5)
- November 2018 (6)
- Oktober 2018 (15)
- September 2018 (1)
- August 2018 (5)
- Juli 2018 (4)
- Juni 2018 (7)
- Mai 2018 (4)
- April 2018 (3)
- März 2018 (10)
- Februar 2018 (6)
- Januar 2018 (4)
- Dezember 2017 (8)
- November 2017 (6)
- Oktober 2017 (6)
- September 2017 (9)
- August 2017 (8)
- Juli 2017 (12)
- Juni 2017 (6)
- Mai 2017 (3)
- April 2017 (7)
- März 2017 (4)
- Februar 2017 (9)
- Januar 2017 (7)
- Dezember 2016 (7)
- November 2016 (10)
- Oktober 2016 (3)
- September 2016 (3)
- August 2016 (5)
- Juli 2016 (5)
- Juni 2016 (8)
- Mai 2016 (2)
- April 2016 (7)
- März 2016 (4)
- Februar 2016 (9)
- Januar 2016 (3)
- Dezember 2015 (10)
- November 2015 (5)
- Oktober 2015 (11)
- September 2015 (6)
- August 2015 (11)
- Juli 2015 (10)
- Juni 2015 (7)
- Mai 2015 (7)
- April 2015 (9)
- März 2015 (9)
- Februar 2015 (8)
- Januar 2015 (14)
- Dezember 2014 (9)
- November 2014 (5)
- Oktober 2014 (9)
- September 2014 (3)
- August 2014 (12)
- Juli 2014 (20)
- Juni 2014 (10)
- Mai 2014 (6)
- April 2014 (8)
- März 2014 (5)
- Februar 2014 (6)
- Januar 2014 (10)
- Dezember 2013 (9)
- November 2013 (10)
- Oktober 2013 (10)
- September 2013 (5)
- August 2013 (9)
- Juli 2013 (8)
- Juni 2013 (12)
- Mai 2013 (5)
- April 2013 (21)
Meta
Schlagwort-Archive: Digitales Bilderbuchkino
Der Blick aus dem Fenster – Bilderbuch von Erfahrungen aus der Corona-Zeit
Ein Kind schaut aus dem Fenster….Viele Kinder überall auf der Welt haben das in den letzten Wochen und Monaten erlebt: Sie dürfen für eine bestimmte Zeit nicht oder nur selten das Haus verlassen. Aber die Sehnsucht ist groß. Und es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Agenda 2030-Projekt, Anregungen für Zuhause, Familie & Kindergarten, Interkulturelle Medienvermittlung, Medien-Tipps, Online-Welt
Verschlagwortet mit Bilderbuch, Corona, COVID-19, Digitales Bilderbuchkino, Online, Vereinte Nationen
Kommentare deaktiviert für Der Blick aus dem Fenster – Bilderbuch von Erfahrungen aus der Corona-Zeit
Bilderbuchkino online zum HUCKEPACK Preisträger 2020
Mit Bilderbüchern Kinderseelen zu stärken, mit Geschichten und Bildern Kinder zu tragen und ihnen über das Vorlesen von Bilderbüchern zu mehr Stärke und Weitsicht zu verhelfen – das sind die Ziele des Bilderbuchpreises HUCKEPACK, der seit 2016 vom Bremer Institut … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anregungen für Zuhause, Familie & Kindergarten, Medien-Tipps, Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt
Verschlagwortet mit Bilderbuchkino, Digitales Bilderbuchkino
1 Kommentar
Online-Bilderbuchkinos und mehr zur „Kuh Lieselotte“
Die Bilderbuch-Kuh Lieselotte ist in vielen Büchereien gefragt und wird gern auch zum Thema für Veranstaltungen und Vorlesestunden genutzt. Hilfreich dafür sind die „Extras“ im Netz zu den Bilderbüchern. Zu finden sind hier u.a. die Dateien zum kostenfreien Download für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter #vorlesetag verbindet, Anregungen für Zuhause, Familie & Kindergarten, Link-Sammlung, Medien-Tipps, Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt, Online-Welt, Schule & Jugend
Verschlagwortet mit Bilderbuch, Bilderbuchkino, Digitales Bilderbuchkino, Kuh Lieselotte, Leseförderung, Spielen, Sprachförderung, Vorlesen
Kommentare deaktiviert für Online-Bilderbuchkinos und mehr zur „Kuh Lieselotte“
Aktuell: Online-Bilderbuchkinos für die Winter- und Weihnachtszeit
Adventszeit ist Geschichtenzeit! Wer noch kurzfristig auf der Suche ist nach Bilderbuchkino-Geschichten zu winterlichen und weihnachtlichen Themen, kann Bilddateien für digitale Präsentationen frei dazu im Netz finden. NEU: Der Ostermann. (zum Download hier: https://www.carlsen.de/bilderbuchkino) Weihnachten nach Maß: http://www.carlsen.de/sites/default/files/Bilderbuchkino_Weihnachten_nach_Mass.pdf Weihnachten im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familie & Kindergarten, Link-Sammlung, Medien-Tipps, Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt, Online-Welt, Schule & Jugend
Verschlagwortet mit Advent, Bilderbuchkino, Digitales Bilderbuchkino, Weihnachten, Winter
Kommentare deaktiviert für Aktuell: Online-Bilderbuchkinos für die Winter- und Weihnachtszeit
Bilderbuchkinos zu Weihnachten online – aktualisierte Liste
Adventszeit ist Geschichtenzeit! Wer noch kurzfristig auf der Suche ist nach Bilderbuchkino-Geschichten zu winterlichen und weihnachtlichen Themen, kann Bilddateien für digitale Präsentationen frei dazu im Netz finden. NEU: Der Ostermann. (zum Download hier: https://www.carlsen.de/bilderbuchkino)
Veröffentlicht unter Familie & Kindergarten, Link-Sammlung, Medien-Tipps, Online-Welt, Schule & Jugend
Verschlagwortet mit Advent, Bilderbuchkino, Digitales Bilderbuchkino, Vorlesen, Weihnachten
Kommentare deaktiviert für Bilderbuchkinos zu Weihnachten online – aktualisierte Liste
Verbesserte Reservierungskalender für Kamishibai/Bilderbuchkino und Klassensätze
In Zusammenarbeit mit EDV-Abteilung, Lektorat und LEB konnten über die Sommermonate die Online-Reservierungskalender für Klassensätze (ganz neu!) wie auch für Bilderbuchkinos und Kamishibais im Such- und Bestellkomfort verbessert werden. Ein herzliches Dankeschön gilt Holger Christiansen für die Entwicklung und Umsetzung, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erzählen mit Kamishibai, Familie & Kindergarten, Interkulturelle Medienvermittlung, Kooperationspartner Bibliotheken, Link-Sammlung, Medien-Tipps, Online-Welt
Verschlagwortet mit Arabisch, Asyl, Bilderbuchkino, Bilinguales Vorlesen, Digitales Bilderbuchkino, Flucht, Inklusion, Kamishibai, Klassensatzverzeichnis, mehrsprachig, Persisch, Reservierungskalender, Schullektüre, zweisprachig
Kommentare deaktiviert für Verbesserte Reservierungskalender für Kamishibai/Bilderbuchkino und Klassensätze
Medien-Tipps und Infos für Büchereien zum Schulanfang
So langsam gehen die Ferien auf ihr Ende zu – und in vielen Büchereien laufen bereits die Vorbereitungen für das neue Schuljahr. Hier die ersten Tipps und Hinweise, die zum Beginn des neuen Schuljahrs hilfreich sein könnten: Von Büchereien gewünscht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familie & Kindergarten, Interkulturelle Medienvermittlung, Kooperationspartner Bibliotheken, Medien-Tipps, Online-Welt, Schule & Jugend
Verschlagwortet mit Bilderbuchkino, Dezembergeschichten, Digitales Bilderbuchkino, Flucht, Fluchtgründe, Flüchtlinge, Grundschule, Leseförderung, Lesen, Schulanfang
Kommentare deaktiviert für Medien-Tipps und Infos für Büchereien zum Schulanfang
Netzwerk Bibliothek: Leyo und Onilo kostenlos zum Ausprobieren
Alle Büchereien, die sich an der bundesweiten Imagekampagne „Netzwerk Bibliothek“ beteiligen, erhalten in diesem Rahmen die Gelegenheit, die digitalen Medienangebote Leyo und Onilo kostenlos zu testen – so lange der Vorrat reicht: http://netzwerk-bibliothek.de/de_DE/aktionen#/ Nachdem die Leyo-Produkte vom Carlsen-Verlag 2014 mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familie & Kindergarten, Kooperationspartner Bibliotheken, Medien-Tipps, Online-Welt, Schule & Jugend
Verschlagwortet mit Apps, Bilderbuch-Apps, Bilderbuchkino, digitale Medien, Digitales Bilderbuchkino, Leyo, Medienkompetenz, Onilo
Kommentare deaktiviert für Netzwerk Bibliothek: Leyo und Onilo kostenlos zum Ausprobieren
Themenwünsche erfüllt: 7 x Kamishibais und/oder Bilderbuchkinos neu in der LEB
Neben dem wachsenden Angebot an käuflichen Kamishibai-Bildkartensätzen und Bilderbuchkinos erweitert die LEB ihren ausleihbaren Bildergeschichten-Bestand regelmäßig mit extra hergestellten Materialien, für die bei den jeweiligen Verlagen Sonderlizenzen zum Verleih und zum Einsatz im nicht-kommerziellen Bereich eingeholt werden. Dabei werden die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erzählen mit Kamishibai, Familie & Kindergarten, Kooperationspartner Bibliotheken, Medien-Tipps, Veranstaltungen & Fortbildungen
Verschlagwortet mit Bilderbuchkino, Bücherei, Büchereieinführung, Digitales Bilderbuchkino, Kamishibai, Lesestart, mehrsprachig, multikulturell, Natur
Kommentare deaktiviert für Themenwünsche erfüllt: 7 x Kamishibais und/oder Bilderbuchkinos neu in der LEB
Vorschau: Neue Kamishibais & Bilderbuchkinos ab Sommer 2015
Schon mal zum Vorplanen: Auf den E-Listen von Juni bis August werden nach und nach ausgewählte Neuerscheinungen von käuflichen Kamishibais & Bilderbuchkinos angeboten, die im Laufe des Sommers erscheinen und Ihnen dann zur Herbst- und Winterzeit für die Veranstaltungsarbeit zur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erzählen mit Kamishibai, Familie & Kindergarten, Medien-Tipps
Verschlagwortet mit Digitales Bilderbuchkino, Kamishibai
Kommentare deaktiviert für Vorschau: Neue Kamishibais & Bilderbuchkinos ab Sommer 2015