-
Aktuelle Posts
- Bibliotheken schaffen Zukunft: Jetzt in Kinder- und Jugendbibliotheken investieren
- Bücher über Bücher in den Büchereien von Schleswig-Holstein
- Wie werde ich als Kulturinstitution besser sichtbar im Internet?
- Internationaler Kinderbuchtag: „Im Buch ist das Kleine groß“
- Kinderliteratur aus aller Welt: Hans Christian Andersen Award vergeben
Kategorien
- Allgemein (18)
- Autoren & Titel mit Regionalbezug (3)
- Bildungswesen (9)
- Erwachsene (52)
- Erzählen mit Kamishibai (76)
- Familie & Kindergarten (252)
- Hören & Sehen – Medienberichte ÜBER Medienvermittlung & Bibliothek (9)
- Interkulturelle Medienvermittlung (118)
- Kooperationspartner Bibliotheken (199)
- Link-Sammlung (105)
- Medien-Tipps (334)
- Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt (84)
- Online-Welt (157)
- Recherche-Tipps für www.zk-sh.de (26)
- Schleswig-Holstein aktuell (86)
- Schule & Jugend (226)
- Spezielle Zielgruppen (61)
- Textvorlagen & Tipps für Flyer etc. (8)
- Veranstaltungen & Fortbildungen (72)
Tag-Cloud
- Advent
- Arabisch
- Basteln
- Bibliothek
- Bilderbuch
- Bilderbuchkino
- Bücherei
- Deutsch als Zweitsprache
- digitale Medien
- Erzählen
- Familie
- Film
- Flucht
- Flüchtlinge
- Grundschule
- Informationskompetenz
- Inklusion
- Integration
- Interkulturell
- Internet
- Jugendliche
- Kamishibai
- Kinder
- Kindergarten
- Leseförderung
- Lesestart
- Medienkompetenz
- Medienvermittlung
- mehrsprachig
- Mehrsprachigkeit
- Migration
- multikulturell
- Märchen
- Recherche
- Schleswig-Holstein
- Schule
- Senioren
- Singen
- Spiel
- Sprachförderung
- Unterricht
- Unterrichtsmaterial
- Veranstaltung
- Vorlesen
- Weihnachten
Neueste Kommentare
- Bücher über Bücher in den Büchereien von Schleswig-Holstein | bz-sh-medienvermittlung.de bei Neue Bildkartensätze zum Thema Bibliothek & Bücher
- Bücher über Bücher in den Büchereien von Schleswig-Holstein | bz-sh-medienvermittlung.de bei Vom Lesen lesen: Bücher über Bücher
- „Die Gefahr einer einzigen Geschichte“. Gedanken von Chimamanda Adichie | bz-sh-medienvermittlung.de bei Orientierungshilfe zur Einschätzung von Diskriminierung und Rassismus in Kinderbüchern
- Neue Bildkartensätze zum Thema Bibliothek & Bücher | bz-sh-medienvermittlung.de bei Bilderbuch-Tipp: Ein Loblied auf die Bibliothek nach „Grüffelo-Art“
- Neue Ideen für das Kamishibai | Die Stadtbücherei Erkrath bloggt bei Kamishibai in der Praxis – neue Ideen von „Advent“ bis „YouTube“
Archive
- April 2018 (3)
- März 2018 (10)
- Februar 2018 (6)
- Januar 2018 (4)
- Dezember 2017 (8)
- November 2017 (6)
- Oktober 2017 (6)
- September 2017 (9)
- August 2017 (8)
- Juli 2017 (12)
- Juni 2017 (6)
- Mai 2017 (3)
- April 2017 (7)
- März 2017 (4)
- Februar 2017 (9)
- Januar 2017 (7)
- Dezember 2016 (7)
- November 2016 (11)
- Oktober 2016 (3)
- September 2016 (3)
- August 2016 (5)
- Juli 2016 (5)
- Juni 2016 (8)
- Mai 2016 (2)
- April 2016 (7)
- März 2016 (4)
- Februar 2016 (9)
- Januar 2016 (3)
- Dezember 2015 (11)
- November 2015 (5)
- Oktober 2015 (12)
- September 2015 (7)
- August 2015 (12)
- Juli 2015 (12)
- Juni 2015 (7)
- Mai 2015 (7)
- April 2015 (9)
- März 2015 (9)
- Februar 2015 (8)
- Januar 2015 (14)
- Dezember 2014 (9)
- November 2014 (5)
- Oktober 2014 (9)
- September 2014 (3)
- August 2014 (12)
- Juli 2014 (20)
- Juni 2014 (10)
- Mai 2014 (7)
- April 2014 (8)
- März 2014 (5)
- Februar 2014 (6)
- Januar 2014 (10)
- Dezember 2013 (9)
- November 2013 (10)
- Oktober 2013 (10)
- September 2013 (5)
- August 2013 (9)
- Juli 2013 (8)
- Juni 2013 (12)
- Mai 2013 (5)
- April 2013 (22)
Meta
Schlagwort-Archive: Diversität
Wir sind alle ein Wunder. Wie sich ein Erfolgs-Jugendbuch in verschiedenen Medien und Zielgruppen weiterentwickelt
„Wunder“ von Raquel J. Palacio, erschienen 2013, war und ist bis heute ein außergewöhnlich erfolgreiches Jugendbuch, zu dem inzwischen zahlreiche Unterrrichtsmaterialien (s. Links am Ende dieses Beitrags) und begleitende Publikationen erschienen sind. Die Anschluss-Publikationen sind nicht als Fortsetzung der Geschichte zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Interkulturelle Medienvermittlung, Link-Sammlung, Medien-Tipps, Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt, Schule & Jugend
Verschlagwortet mit Anderssein, Behinderung, Bilderbuch, Diversität, Inklusion, Jugendbuch, Raquel J. Palacio, Rezeption, Unterricht, Wir sind alle Wunder, Wunder
Hinterlasse einen Kommentar
Oh, wer weiß….wie verschieden alle sind! Kreative Ideen mit neuen Bildkarten zu beliebten Büchern
Zu den neuen in vielen Büchereien vorhandenen Bilderbuchgeschichten für Kamishibai gehören zwei Titel, die sich humorvoll und hintersinnig mit dem Thema „Angst vor Fremden“ und „Begegnung mit Vielfalt und Anderssein“ beschäftigen: „Der schaurige Schusch“ und „Elefanten im Haus“ Im Anschluss … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erzählen mit Kamishibai, Familie & Kindergarten, Interkulturelle Medienvermittlung, Medien-Tipps, Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt
Verschlagwortet mit Anderssein, Begegnung, Diversität, Fantasie, Kamishibai, Malen, Poesie, Praxiskonzepte, Reim, Verschiedenheit, Wahrnehmung
Hinterlasse einen Kommentar
„Eine Welt, die alle trägt“ – Bücher regen zu einer Auseinandersetzung mit Vielfalt in der Welt an
Die nachfolgend verlinkten Titellisten und Projektinfos geben Hinweise auf Bilder-, Sach- und Kinderbücher, in denen ein friedliches Miteinander sowie ein achtsamer Umgang mit unserer Umwelt praktiziert werden. Manche Bücher greifen basale Fragen nach dem unmittelbaren Verhalten gegenüber dem Nächsten und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Interkulturelle Medienvermittlung, Medien-Tipps, Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt
Verschlagwortet mit Bilderbuch, Diversität, Interkulturell, Nachhaltigkeit, Natur, Umwelt, Vielfalt
1 Kommentar
Diversity Preis für die Stabi Bremen: „Hervorragendes Praxisbeispiel für andere Stadtbibliotheken“
Gestern, am 07. Dezember 2015 wurde die Stadtbibliothek Bremen mit dem Hauptpreis „Der Bunte Schlüssel. Vielfalt gestalten“ beim Bremer Diversity Preis ausgezeichnet! Die Auszeichnung wird an Initiativen vergeben, die durch gezielte Maßnahmen Vielfalt fördern, produktiv nutzen und die positive Wirkung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Interkulturelle Medienvermittlung, Kooperationspartner Bibliotheken
Verschlagwortet mit Diversität, Flächtlinge, Kulturelle Vielfalt, Zielgruppen
Hinterlasse einen Kommentar
„Geschichten sind inklusive Räume“ – Fachtag-Impressionen aus Nordfriesland
Um die Frage, wie sich im Sinne einer vorurteilsbewussten und inklusiven Erziehung Vielfalt gemeinsam gestalten lässt, ging es am 19. Februar 2015 in Husum beim Fachtag der Evangelischen Kindertagesstätten im Kirchenkreis Nordfriesland. Rund 320 Teilnehmende aus nordfriesischen Kindertagesstätten tauschten sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erzählen mit Kamishibai, Familie & Kindergarten, Kooperationspartner Bibliotheken, Medien-Tipps, Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt, Schleswig-Holstein aktuell
Verschlagwortet mit Bilderbuch, Büchereien, Dialogisches Vorlesen, Diversität, Fachtag, Husum, Inklusion, Kamishibai, Kindertagesstätten, Leseförderung, Nordfriesland, Workshop
Hinterlasse einen Kommentar
„Anders…als du denkst!“ – Diversität und Inklusion im Bilderbuch
Ein neues Auswahlverzeichnis mit rund 80 Titeln für Vor- und Grundschulkinder aus dem Bestand der Büchereien im Büchereisystem Schleswig-Holstein ist neu im Downloadbereich der bz-Homepage unter dem Titel „Anders…als du denkst!“ abrufbar. Es weist solche Bücher nach, die sich auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erzählen mit Kamishibai, Familie & Kindergarten, Interkulturelle Medienvermittlung, Kooperationspartner Bibliotheken, Medien-Tipps, Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt, Recherche-Tipps für www.zk-sh.de, Schleswig-Holstein aktuell, Veranstaltungen & Fortbildungen
Verschlagwortet mit Auswahlverzeichnis, Behinderte, Bilderbuch, Bilderbuchkino, Diversität, Husum, Inklusion, Kamishibai, Kindertagesstätten, multikulturell, Nordfriesland, Vielfalt
Hinterlasse einen Kommentar
Bücher zum Thema Anderssein für Kinder und Jugendliche
Immer mal wieder erreichen uns Fragen nach Bilderbüchern zum Themenkreis „Anderssein / Behinderung / Inklusion“. Die Büchereifachstelle der Evangelischen Kirche von Westfalen hat dazu aktuell (Stand: 2013) ein Auswahlverzeichnis erstellt. Die dort nachgewiesenen Titel sind zu großen Teilen auch im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erzählen mit Kamishibai, Familie & Kindergarten, Link-Sammlung, Medien-Tipps, Schule & Jugend, Spezielle Zielgruppen
Verschlagwortet mit Anderssein, Behinderung, Bilderbuch, Diversität, Integration, Kamishibai, Kinderbuch, multikulturell, Religion, Toleranz
1 Kommentar