-
Aktuelle Posts
- Nachhaltigkeit in Bibliotheken – neu zum Hören und Lesen
- Literatur kreativ zum Teilen: Mitmachfilme stecken voller Ideen und Fantasie
- Materialien für alle Fälle: Beschäftigungsideen zu Bilderbüchern für Familien
- Materialheft: Leseleidenschaft wecken!
- Leseförderung: Neues Online-Spiel für Bücherdetektive zum Mitmachen
Kategorien
- #vorlesetag verbindet (18)
- Agenda 2030-Kalender (10)
- Agenda 2030-Projekt (111)
- Allgemein (27)
- Angebote anders gestalten – Ideen für die "Corona-Zeit" (36)
- Anregungen für Zuhause (87)
- Autoren & Titel mit Regionalbezug (4)
- BilderBuchBaum (15)
- Bildungswesen (63)
- Erwachsene (66)
- Erzählen mit Kamishibai (116)
- Familie & Kindergarten (361)
- Hören & Sehen – Medienberichte ÜBER Medienvermittlung & Bibliothek (10)
- Interkulturelle Medienvermittlung (171)
- Kooperationspartner Bibliotheken (285)
- Link-Sammlung (172)
- Medien-Tipps (482)
- Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt (144)
- Online-Welt (220)
- Schleswig-Holstein aktuell (136)
- Schule & Jugend (289)
- Spezielle Zielgruppen (62)
- Textvorlagen & Tipps für Flyer etc. (9)
- Veranstaltungen & Fortbildungen (87)
- Wildwuchsgeschichten (18)
Tag-Cloud
- Advent
- Agenda 2030
- Basteln
- Bibliothek
- Bilderbuch
- Bilderbuchkino
- Bildung für nachhaltige Entwicklung
- Bücherei
- Corona
- Das weiße Blatt
- Deutsch als Zweitsprache
- digitale Medien
- Erzählen
- Familie
- Flucht
- Flüchtlinge
- Grundschule
- Inklusion
- Integration
- Interkulturell
- Internet
- Jugendliche
- Kamishibai
- Kinder
- Kindergarten
- Kita
- Leseförderung
- Lesestart
- Medienkompetenz
- Medienvermittlung
- mehrsprachig
- Mehrsprachigkeit
- Migration
- multikulturell
- Märchen
- Nachhaltigkeit
- Natur
- Schleswig-Holstein
- Schule
- Singen
- Spiel
- Sprachförderung
- Unterrichtsmaterial
- Vorlesen
- Weihnachten
Archive
- Januar 2021 (10)
- Dezember 2020 (10)
- November 2020 (7)
- Oktober 2020 (4)
- September 2020 (13)
- August 2020 (8)
- Juli 2020 (8)
- Juni 2020 (16)
- Mai 2020 (9)
- April 2020 (11)
- März 2020 (11)
- Februar 2020 (2)
- Januar 2020 (2)
- Dezember 2019 (10)
- November 2019 (3)
- Oktober 2019 (5)
- September 2019 (2)
- August 2019 (6)
- Juli 2019 (3)
- Juni 2019 (9)
- Mai 2019 (2)
- April 2019 (6)
- März 2019 (3)
- Februar 2019 (3)
- Januar 2019 (3)
- Dezember 2018 (5)
- November 2018 (6)
- Oktober 2018 (15)
- September 2018 (1)
- August 2018 (5)
- Juli 2018 (4)
- Juni 2018 (7)
- Mai 2018 (4)
- April 2018 (3)
- März 2018 (10)
- Februar 2018 (6)
- Januar 2018 (4)
- Dezember 2017 (8)
- November 2017 (6)
- Oktober 2017 (6)
- September 2017 (9)
- August 2017 (8)
- Juli 2017 (12)
- Juni 2017 (6)
- Mai 2017 (3)
- April 2017 (7)
- März 2017 (4)
- Februar 2017 (9)
- Januar 2017 (7)
- Dezember 2016 (7)
- November 2016 (10)
- Oktober 2016 (3)
- September 2016 (3)
- August 2016 (5)
- Juli 2016 (5)
- Juni 2016 (8)
- Mai 2016 (2)
- April 2016 (7)
- März 2016 (4)
- Februar 2016 (9)
- Januar 2016 (3)
- Dezember 2015 (10)
- November 2015 (5)
- Oktober 2015 (11)
- September 2015 (6)
- August 2015 (11)
- Juli 2015 (10)
- Juni 2015 (7)
- Mai 2015 (7)
- April 2015 (9)
- März 2015 (9)
- Februar 2015 (8)
- Januar 2015 (14)
- Dezember 2014 (9)
- November 2014 (5)
- Oktober 2014 (9)
- September 2014 (3)
- August 2014 (12)
- Juli 2014 (20)
- Juni 2014 (10)
- Mai 2014 (6)
- April 2014 (8)
- März 2014 (5)
- Februar 2014 (6)
- Januar 2014 (10)
- Dezember 2013 (9)
- November 2013 (10)
- Oktober 2013 (10)
- September 2013 (5)
- August 2013 (9)
- Juli 2013 (8)
- Juni 2013 (12)
- Mai 2013 (5)
- April 2013 (21)
Meta
Schlagwort-Archive: E-Book
Was bedeutet Zuhause? E-Book gratis zum Download mit Geschichten von Kindern und Jugendlichen
»Jede Person hat eine individuelle Heimat, und dieses Gefühl, sich daheim zu fühlen, ist unbezahlbar« oder „Meine kleine Heimat Rumänien passt in meine Tasche, damit sie mir in jedem Augenblick beisteht. Meine große Heimat ist Deutschland, jeden Tag auf dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Interkulturelle Medienvermittlung, Medien-Tipps, Online-Welt, Schule & Jugend
Verschlagwortet mit E-Book, Flucht, Flüchtlinge, Heimat, Jugendliche, Kinder
Kommentare deaktiviert für Was bedeutet Zuhause? E-Book gratis zum Download mit Geschichten von Kindern und Jugendlichen
E-Books auf iPad ganz leicht selbst gestalten mit Book Creator App
Kleiner Praxis-Tipp, der sich am Rande des 2. Forums Bibliothekspädagogik ergeben hat: Mit der Book Creator App für iPad lassen sich mit Kindern und Jugendlichen ganz leicht eigene, gern auch multimediale E-Books mit Bildern, Texten, Tönen…gestalten. Einfach mal ausprobieren und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Medien-Tipps, Online-Welt, Schule & Jugend
Verschlagwortet mit E-Book, E-Learning, iPad, Medienkompetenz, Tablet
Kommentare deaktiviert für E-Books auf iPad ganz leicht selbst gestalten mit Book Creator App
E-Book ist nicht gleich E-Book – ein aktueller Überblick
Ein hilfreicher Lese-Tipp aus unserer EDV-Abteilung: Wie sich E-Books durch verschiedene Ausprägungen, Formate und Zugangsarten voneinander unterscheiden, wird in dem folgenden Beitrag gut zusammengefasst. http://oebib.wordpress.com/2014/08/01/verschiedene-e-book-auspragungen/
Veröffentlicht unter Erwachsene, Medien-Tipps, Online-Welt
Verschlagwortet mit E-Book, E-Book-Reader, Onleihe, Online-Medien
Kommentare deaktiviert für E-Book ist nicht gleich E-Book – ein aktueller Überblick
Aktualisierung bei den Online-Angeboten im ZKSH
Als zentrales Recherche-Instrument für alle Medienarten weist der ZKSH unter der Rubrik „Online-Angebote“ verschiedene Wege zu digitalen Dokumenten nach. Bei den hier nachgewiesenen Sammlungen von frei zugänglichen digitalen Dokumenten im Internet wurden jetzt einzelne veraltete Links ausgesondert und neue Angebote … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Link-Sammlung, Medien-Tipps, Online-Welt, Schleswig-Holstein aktuell
Verschlagwortet mit E-Book, Internet, Medienkompetenz, Online-Angebote, Online-Medien
Kommentare deaktiviert für Aktualisierung bei den Online-Angeboten im ZKSH
Aktuelle Kinder- und Jugendbuchstudie erschienen
Alle drei Jahre veröffentlichen der Börsenverein und die Arbeitsgemeinschaft der Jugendbuchverlage eine Untersuchung zur Bedeutung und Entwicklung von Kinder- und Jugendbüchern bei Konsumenten. Auch wenn sich die Studien in erster Linie auf das Kaufverhalten beziehen, enthalten sie doch den einen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familie & Kindergarten, Kooperationspartner Bibliotheken
Verschlagwortet mit Buchhandel, E-Book, Jugendbuch, Käufer, Kinder- und Jugendbuchstudie, Kinderbuch, Nutzer
Kommentare deaktiviert für Aktuelle Kinder- und Jugendbuchstudie erschienen
Der schnelle Zugriff auf Praxishilfen zu Online-Medien
Im ZKSH bietet die Rubrik „Online-Angebote“ jetzt eine neue Verlinkung, die einen schnellen Zugriff auf die wichtigsten Online-Praxishilfen ermöglicht. Neben digitalen Ratgebern, die direkt an dieser Stelle aufgerufen und gelesen werden können, führt der Weg auch gezielt zu den entsprechenden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erwachsene, Link-Sammlung, Medien-Tipps, Online-Welt, Schule & Jugend
Verschlagwortet mit digitale Medien, E-Book, E-Book-Reader, E-Learning, Internet, Lesegerät, Medienkompetenz, Mobile Endgeräte, Neue Medien, Onleihe
Kommentare deaktiviert für Der schnelle Zugriff auf Praxishilfen zu Online-Medien
Kostenloser Online-Ratgeber für E-Book-Einsteiger
Alle, die für sich oder für ihre Leserinnen und Leser nach Orientierung auf dem E-Book-Markt und bei der Entscheidung für den einen oder anderen E-Book-Reader suchen, steht folgende Broschüre (Stand: Stand Mai 2013) als freie Online-Version zur Verfügung: http://www.lehmanns.de/ebook-ratgeber
Veröffentlicht unter Medien-Tipps, Online-Welt
Verschlagwortet mit E-Book, E-Book-Reader, Medienkompetenz
Kommentare deaktiviert für Kostenloser Online-Ratgeber für E-Book-Einsteiger