Praxistipps zum Schulanfang: Eltern als Partner der Leseförderung

Das Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg hat eine neue Publikation zur Leseförderung erstellt, die auch online bereit steht. Die Broschüre zeigt auf, wie die Bildungspartnerschaft von Schule und Eltern im Rahmen der Leseförderung gedacht und gestaltet werden kann. Folgende Bereiche werden dort behandelt:

  • Die Familie als Partner in der Leseförderung willkommen heißen
  • Eltern über Leseförderung informieren – sich gemeinsam respektvoll darüber austauschen
  • Die Familie als anregenden Lese(lern)ort unterstützen
  • Eltern als Mitgestalter von Lesekultur an der Schule einbeziehen

Praxistipps zum Schulanfang: Eltern als Partner der Leseförderung weiterlesen

Update me when site is updated

In Lesewelten hineinwachsen. Praxistipps für das erste Lesealter

Pfiffige Ideen, die Kinder zwischen 6 und 9 Jahren dazu anregen, die eigenen Leseinteressen zu entdecken und sich kreativ mit Kinderliteratur zu beschäftigen, beinhaltet eine aktuelle Praxishandreichung aus der Bildungsregion Berlin-Brandenburg, die hier als freies E-Book zum Download bereitgestellt ist: http://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/fileadmin/bbb/schule/schulformen_und_schularten/grundschulportal/publikationen_grundschule/Lesewelten.pdf

Durch die Beigabe von Kopiervorlagen zu jedem Vorschlag (s. Links zum Download-Material im Netz) ist die Umsetzung der Ideen (auch) in der Büchereipraxis besonders leicht. In Lesewelten hineinwachsen. Praxistipps für das erste Lesealter weiterlesen

Update me when site is updated
Follow

Get every new post on this blog delivered to your Inbox.

Join other followers: