Last-Minute-Sommerideen: Meerestrommel, Schmetterlinge, Windrad…

Endlich Sommer – die schönste Zeit, um mit Bibliotheksaktionen nach draußen zu gehen und unkomplizierte Bastel- und Spielideen mit thematisch passenden Büchern zu verbinden. Wie wär’s mit einer Meerestrommel? Oder bunten Schmetterlingen? Oder einem bewegten Windrad?

Die Anleitungen dazu stehen hier zum Download bereit: http://www.lesestart.de/fuer-eltern/malen-und-basteln/

Außerdem sommerlich & empfehlenswert: Auf der Aktuell-Liste in der KW 35 wird das Buch „Das Straßenmal-Kreide-Buch“ angeboten mit vielen kreativen Ideen für die Gestaltung mit Straßenkreide und Seifenblasen – vielleicht auch vor der Tür der Bücherei! Last-Minute-Sommerideen: Meerestrommel, Schmetterlinge, Windrad… weiterlesen

Update me when site is updated

Angeln im Schuhkarton – und andere Lesespaß-Ideen für die Ferien

Angeln im Schuhkarton, Masken basteln und einfach losspielen, Spaß mit Pippi Langstrumpf oder ganz einfach: Vorlesen und dazu Ausmalbilder gestalten? Angeln im Schuhkarton – und andere Lesespaß-Ideen für die Ferien weiterlesen

Update me when site is updated

Digitale „Werkzeugkiste“ für kreative Ferienangebote: Lesemotivation durch Schreiben im Netz

Eigene kleine Geschichten und Gedichte schreiben und im Netz publizieren, Hobbys vorstellen oder lesen, was andere Kinder denken, wissen und schreiben – das macht vielen Kindern Spaß und kann durch geeignete frei zugängliche und redaktionell betreute Netzangebote zum Mitmachen leicht auch im Rahmen von Veranstaltungen und Ferienprogrammen in der Bibliothek genutzt werden. Man braucht lediglich einen Internet-Zugang – und schon kann’s losgehen! Die Entwicklung von Schreibideen und das Formulieren  kann zunächst auch ohne PC erfolgen. Am Ende lernen die Kinder geeignete Möglichkeiten kennen, um ihre Texte elektronisch zu publizieren und sie später im Netz auch wiederzufinden. Die meisten Seiten enthalten einen kleinen Schreibkurs, der auch Erwachsenen bei der Betreuung von Kinder-Schreibwerkstätten hilft.

Nachfolgend einige leicht nutzbare Beispiele dafür:

Betreute und frei zugängliche Mitmachseiten für Kinder zwischen 6 und 16 Jahren: Digitale „Werkzeugkiste“ für kreative Ferienangebote: Lesemotivation durch Schreiben im Netz weiterlesen

Update me when site is updated
Follow

Get every new post on this blog delivered to your Inbox.

Join other followers: