-
Aktuelle Posts
- Thema Nachhaltigkeit – neue Literatur-Tipps für Bibliotheken
- Alles über „Erzählwege“ – jetzt immer aktuell am neuen Ort
- Einsendeschluss 14. April: Mitmachen bei Projekt Nachhaltigkeit 2021
- Digital vorlesen per Live-Streaming: Gertrud und Gertrud
- Unterwegs zur Bibliothek der Zukunft – eine Inspiration
Kategorien
- #vorlesetag verbindet (20)
- Agenda 2030-Kalender (10)
- Agenda 2030-Projekt (115)
- Allgemein (27)
- Angebote anders gestalten – Ideen für die "Corona-Zeit" (38)
- Anregungen für Zuhause (88)
- Autoren & Titel mit Regionalbezug (4)
- BilderBuchBaum (16)
- Bildungswesen (63)
- Erwachsene (66)
- Erzählen mit Kamishibai (117)
- Familie & Kindergarten (364)
- Hören & Sehen – Medienberichte ÜBER Medienvermittlung & Bibliothek (10)
- Interkulturelle Medienvermittlung (172)
- Kooperationspartner Bibliotheken (287)
- Link-Sammlung (173)
- Medien-Tipps (484)
- Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt (145)
- Online-Welt (221)
- Schleswig-Holstein aktuell (137)
- Schule & Jugend (289)
- Spezielle Zielgruppen (62)
- Textvorlagen & Tipps für Flyer etc. (9)
- Veranstaltungen & Fortbildungen (88)
- Wildwuchsgeschichten (19)
Tag-Cloud
- Advent
- Agenda 2030
- Basteln
- Bibliothek
- Bilderbuch
- Bilderbuchkino
- Bildung für nachhaltige Entwicklung
- Bücherei
- Corona
- Das weiße Blatt
- Deutsch als Zweitsprache
- digitale Medien
- Erzählen
- Familie
- Flucht
- Flüchtlinge
- Grundschule
- Inklusion
- Integration
- Interkulturell
- Internet
- Jugendliche
- Kamishibai
- Kinder
- Kindergarten
- Kita
- Leseförderung
- Lesestart
- Medienkompetenz
- Medienvermittlung
- mehrsprachig
- Mehrsprachigkeit
- Migration
- multikulturell
- Märchen
- Nachhaltigkeit
- Natur
- Schleswig-Holstein
- Schule
- Singen
- Spiel
- Sprachförderung
- Unterrichtsmaterial
- Vorlesen
- Weihnachten
Archive
- April 2021 (2)
- März 2021 (1)
- Februar 2021 (2)
- Januar 2021 (10)
- Dezember 2020 (10)
- November 2020 (7)
- Oktober 2020 (4)
- September 2020 (13)
- August 2020 (8)
- Juli 2020 (8)
- Juni 2020 (16)
- Mai 2020 (9)
- April 2020 (11)
- März 2020 (11)
- Februar 2020 (2)
- Januar 2020 (2)
- Dezember 2019 (10)
- November 2019 (3)
- Oktober 2019 (5)
- September 2019 (2)
- August 2019 (6)
- Juli 2019 (3)
- Juni 2019 (9)
- Mai 2019 (2)
- April 2019 (6)
- März 2019 (3)
- Februar 2019 (3)
- Januar 2019 (3)
- Dezember 2018 (5)
- November 2018 (6)
- Oktober 2018 (15)
- September 2018 (1)
- August 2018 (5)
- Juli 2018 (4)
- Juni 2018 (7)
- Mai 2018 (4)
- April 2018 (3)
- März 2018 (10)
- Februar 2018 (6)
- Januar 2018 (4)
- Dezember 2017 (8)
- November 2017 (6)
- Oktober 2017 (6)
- September 2017 (9)
- August 2017 (8)
- Juli 2017 (12)
- Juni 2017 (6)
- Mai 2017 (3)
- April 2017 (7)
- März 2017 (4)
- Februar 2017 (9)
- Januar 2017 (7)
- Dezember 2016 (7)
- November 2016 (10)
- Oktober 2016 (3)
- September 2016 (3)
- August 2016 (5)
- Juli 2016 (5)
- Juni 2016 (8)
- Mai 2016 (2)
- April 2016 (7)
- März 2016 (4)
- Februar 2016 (9)
- Januar 2016 (3)
- Dezember 2015 (10)
- November 2015 (5)
- Oktober 2015 (11)
- September 2015 (6)
- August 2015 (11)
- Juli 2015 (10)
- Juni 2015 (7)
- Mai 2015 (7)
- April 2015 (9)
- März 2015 (9)
- Februar 2015 (8)
- Januar 2015 (14)
- Dezember 2014 (9)
- November 2014 (5)
- Oktober 2014 (9)
- September 2014 (3)
- August 2014 (12)
- Juli 2014 (20)
- Juni 2014 (10)
- Mai 2014 (6)
- April 2014 (8)
- März 2014 (5)
- Februar 2014 (6)
- Januar 2014 (10)
- Dezember 2013 (9)
- November 2013 (10)
- Oktober 2013 (10)
- September 2013 (5)
- August 2013 (9)
- Juli 2013 (8)
- Juni 2013 (12)
- Mai 2013 (5)
- April 2013 (21)
Meta
Schlagwort-Archive: Geschichten
Such im Buch! Eine Mitmach-Aktion zum „Tag der Erde“ für Große und Kleine
Zur großen Fülle an Aktions- und Beschäftigungs-Ideen rund um Geschichten und Bücher gehört auch „Such im Buch“! Dabei sind Große und Kleine eingeladen, sich mit zwei Wörtern, die man in einem Buch und vor der eigenen Haustür finden kann, an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Agenda 2030-Projekt, Anregungen für Zuhause, Familie & Kindergarten, Kooperationspartner Bibliotheken, Medien-Tipps, Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt
Verschlagwortet mit Corona, Geschichten, Kreativität, Nachhaltig erzählen, Natur, Such im Buch, Umwelt, Vorlesen, Wahrnehmung
Kommentare deaktiviert für Such im Buch! Eine Mitmach-Aktion zum „Tag der Erde“ für Große und Kleine
Mitmach-Aktion »Geschichte für morgen. Unser Alltag in der Corona-Krise« startet
Die Körber-Stiftung und das neu gegründete coronarchiv rufen alle Kinder und Jugendliche im Rahmen eines Mitmach-Wettbewerbs auf, sich mit den Veränderungen in ihrem Alltag durch die Corona-Krise zu beschäftigen und diese zu dokumentieren. Die Ausbreitung des Corona-Virus stellt alle vor große … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anregungen für Zuhause, Bildungswesen, Medien-Tipps, Schule & Jugend
Verschlagwortet mit Corona, Erfahrungen, Geschichten, Wettbewerb
Kommentare deaktiviert für Mitmach-Aktion »Geschichte für morgen. Unser Alltag in der Corona-Krise« startet
Raus ins Freie: Geschichten für Schattentheater und Waldwohnzimmer
Raus ins Freie – vors Haus, auf die Wiese, in den Park, in den Wald… Aktivitäten an der frischen Luft stärken das Immunsystem, tun Körper und Seele gut und eröffnen dazu noch spannende kreative Möglichkeiten zum Gestalten, Erzählen und Erfinden. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Agenda 2030-Projekt, Angebote anders gestalten - Ideen für die "Corona-Zeit", Anregungen für Zuhause, Familie & Kindergarten, Link-Sammlung, Medien-Tipps, Wildwuchsgeschichten
Verschlagwortet mit Corona, Erzählen, Geschichten, Kinder, Nachhaltigkeit, Natur, Wald
Kommentare deaktiviert für Raus ins Freie: Geschichten für Schattentheater und Waldwohnzimmer
Gedankenreisen, die gut tun. Zum Weltgeschichtentag 2020
Jedes Jahr am 20. März wird international der Weltgeschichtentag gefeiert – normalerweise mit vielen Veranstaltungen mit dem ganzen Reichtum der Erzählkunst. In diesem Jahr aber ist alles anders. Als digitale Alternative bietet nun der Verband der Erzählerinnen und Erzähler gemeinsam … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anregungen für Zuhause, Familie & Kindergarten, Interkulturelle Medienvermittlung, Medien-Tipps, Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt, Online-Welt
Verschlagwortet mit Erzählen, Geschichten, Reisen, Weltgeschichtentag
Kommentare deaktiviert für Gedankenreisen, die gut tun. Zum Weltgeschichtentag 2020
Kreatives Erzählen zum Mitmachen – mit der „Erzählschiene“
Ein neues Medium zum Erzählen mit und für Kinder steht neuerdings durch ein einfaches Hilfsmittel zur Verfügung: die „Erzählschiene“ – mit selbstgemachten Kartonfiguren, mit vielen Freiräumen für die Kreativität wie auch mit verschiedenen Möglichkeiten, die Kinder zum freien Spielen anzuregen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erzählen mit Kamishibai, Familie & Kindergarten, Interkulturelle Medienvermittlung, Medien-Tipps, Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt
Verschlagwortet mit Äpfel, Bilderbuch, Erzählen, Erzählschiene, Geschichten, Herbst, Kamishibai, Kinder, Leseförderung, Sprachförderung
Kommentare deaktiviert für Kreatives Erzählen zum Mitmachen – mit der „Erzählschiene“
Mit Fahrrad und zu Fuß: Neue Freiluft-Tipps mit Büchern, Liedern und Geschichten
Zum Sommerbeginn haben wir an dieser Stelle ein paar Tipps gegeben, wie man z.B. mit dem Kamishibai nach draußen gehen kann. Jetzt, da wir zum Ende des Sommers noch auf ein paar sonnige Tage hoffen, gibt es dazu ein paar … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erzählen mit Kamishibai, Familie & Kindergarten, Interkulturelle Medienvermittlung, Medien-Tipps, Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt
Verschlagwortet mit Erzählen, Fahrrad, Geschichten, Kamishibai, Leseförderung, Lied, Meer, Nachhaltigkeit, Natur, Norddeutschland, Rucksack, Singen, Strand, Vorlesen
Kommentare deaktiviert für Mit Fahrrad und zu Fuß: Neue Freiluft-Tipps mit Büchern, Liedern und Geschichten
Beliebte Themen mit Kamishibai: 10 neue Geschichten ab Sommer 2017
In Kürze werden für die Büchereien in Schleswig-Holstein wieder 10 neue Bildkartensätze zur Verfügung stehen. Sowohl zum Kauf für den eigenen Bestand als auch über Liste gehören zur Bestandsergänzung z.B. beliebte Bilderbuchgeschichten wie „Der schaurige Schusch“, Bildkartensätze zu oft gefragten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erzählen mit Kamishibai, Familie & Kindergarten, Interkulturelle Medienvermittlung, Kooperationspartner Bibliotheken, Medien-Tipps, Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt
Verschlagwortet mit Advent, Äpfel, Der schaurige Schusch, Erntedank, Geschichten, Kamishibai, Themen, Weihnachten
Kommentare deaktiviert für Beliebte Themen mit Kamishibai: 10 neue Geschichten ab Sommer 2017
„Klapp auf, klapp zu“ – kleine Lieder und Verse als „Türöffner“ für Geschichten
Bald ist wieder „Weltgeschichtentag“. Wie an jedem 20. März des Jahres wird an diesem Tag weltweit an das Erzählen von Geschichten erinnert – gewiss nicht nur, um einmal im Jahr vorzulesen und zu erzählen, sondern um ausgewählte Aspekte dieser alten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anregungen für Zuhause, Erzählen mit Kamishibai, Familie & Kindergarten, Interkulturelle Medienvermittlung, Medien-Tipps, Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt, Schleswig-Holstein aktuell, Veranstaltungen & Fortbildungen
Verschlagwortet mit Anfangsritual, Eingangsritual, Erzählen, Geschichten, Kamishibai, Kindergedicht, Lied, Märchen, Ritual, Spielvers, Vers, Vorlesen, Weltgeschichtentag
1 Kommentar
Dezembergeschichten 2015 – landesweite Vorlese-Initiative startet wieder
Im vergangenen Jahr haben wir erstmals die „Dezembergeschichten“ als landesweite Vorlese-Initiative in veränderter Form durchgeführt, um die Vorlesekultur in der Vorweihnachtszeit aktiv zu fördern. Das große Engagement in vielen Büchereien auf diesem Gebiet ist erfreulich und soll auch weiterhin Unterstützung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familie & Kindergarten, Kooperationspartner Bibliotheken, Medien-Tipps, Schleswig-Holstein aktuell, Schule & Jugend, Textvorlagen & Tipps für Flyer etc., Veranstaltungen & Fortbildungen
Verschlagwortet mit Advent, Dezemberbuch des Jahres, Dezembergeschichten, Erzählkultur, Geschichten, Grundschule, Kindergarten, Leseförderung, Schleswig-Holstein, Vorlesen, Weihnachten
Kommentare deaktiviert für Dezembergeschichten 2015 – landesweite Vorlese-Initiative startet wieder
Vom Lesestart bis zur Fernsehshow – multimediale Neuigkeiten rund um Kamishibai
Eine ganze Reihe von neuen Entwicklungen und Materialien sind zum Ende des Jahres 2013 rund um Kamishibai zu nennen – hier die wichtigsten Meldungen zu neuen Bildkartensätzen und Hilfen zum Selberbauen von Kamishibai-Rahmen bis hin zu einer geplanten Fernsehshow zum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erzählen mit Kamishibai, Familie & Kindergarten, Medien-Tipps
Verschlagwortet mit Bauanleitung, Bilderbuch, Demenz, Erzählen, Erzähltheater, Fernsehen, Geschichten, Henriette Bimmelbahn, Kamishibai, Kindergarten, Lesestart, Märchen, Medienkompetenz, Senioren, Spielshow
Kommentare deaktiviert für Vom Lesestart bis zur Fernsehshow – multimediale Neuigkeiten rund um Kamishibai