-
Aktuelle Posts
Kategorien
- #vorlesetag verbindet (17)
- Agenda 2030-Kalender (10)
- Agenda 2030-Projekt (110)
- Allgemein (27)
- Angebote anders gestalten – Ideen für die "Corona-Zeit" (33)
- Anregungen für Zuhause (85)
- Autoren & Titel mit Regionalbezug (4)
- BilderBuchBaum (15)
- Bildungswesen (63)
- Erwachsene (65)
- Erzählen mit Kamishibai (116)
- Familie & Kindergarten (360)
- Hören & Sehen – Medienberichte ÜBER Medienvermittlung & Bibliothek (10)
- Interkulturelle Medienvermittlung (171)
- Kooperationspartner Bibliotheken (283)
- Link-Sammlung (172)
- Medien-Tipps (479)
- Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt (143)
- Online-Welt (219)
- Schleswig-Holstein aktuell (135)
- Schule & Jugend (288)
- Spezielle Zielgruppen (62)
- Textvorlagen & Tipps für Flyer etc. (9)
- Veranstaltungen & Fortbildungen (87)
- Wildwuchsgeschichten (17)
Tag-Cloud
- Advent
- Agenda 2030
- Basteln
- Bibliothek
- Bilderbuch
- Bilderbuchkino
- Bildung für nachhaltige Entwicklung
- Bücherei
- Corona
- Das weiße Blatt
- Deutsch als Zweitsprache
- digitale Medien
- Erzählen
- Familie
- Flucht
- Flüchtlinge
- Grundschule
- Inklusion
- Integration
- Interkulturell
- Internet
- Jugendliche
- Kamishibai
- Kinder
- Kindergarten
- Kita
- Leseförderung
- Lesestart
- Medienkompetenz
- Medienvermittlung
- mehrsprachig
- Mehrsprachigkeit
- Migration
- multikulturell
- Märchen
- Nachhaltigkeit
- Natur
- Schleswig-Holstein
- Schule
- Singen
- Spiel
- Sprachförderung
- Unterrichtsmaterial
- Vorlesen
- Weihnachten
Archive
- Januar 2021 (7)
- Dezember 2020 (10)
- November 2020 (7)
- Oktober 2020 (4)
- September 2020 (13)
- August 2020 (8)
- Juli 2020 (8)
- Juni 2020 (16)
- Mai 2020 (9)
- April 2020 (11)
- März 2020 (11)
- Februar 2020 (2)
- Januar 2020 (2)
- Dezember 2019 (10)
- November 2019 (3)
- Oktober 2019 (5)
- September 2019 (2)
- August 2019 (6)
- Juli 2019 (3)
- Juni 2019 (9)
- Mai 2019 (2)
- April 2019 (6)
- März 2019 (3)
- Februar 2019 (3)
- Januar 2019 (3)
- Dezember 2018 (5)
- November 2018 (6)
- Oktober 2018 (15)
- September 2018 (1)
- August 2018 (5)
- Juli 2018 (4)
- Juni 2018 (7)
- Mai 2018 (4)
- April 2018 (3)
- März 2018 (10)
- Februar 2018 (6)
- Januar 2018 (4)
- Dezember 2017 (8)
- November 2017 (6)
- Oktober 2017 (6)
- September 2017 (9)
- August 2017 (8)
- Juli 2017 (12)
- Juni 2017 (6)
- Mai 2017 (3)
- April 2017 (7)
- März 2017 (4)
- Februar 2017 (9)
- Januar 2017 (7)
- Dezember 2016 (7)
- November 2016 (10)
- Oktober 2016 (3)
- September 2016 (3)
- August 2016 (5)
- Juli 2016 (5)
- Juni 2016 (8)
- Mai 2016 (2)
- April 2016 (7)
- März 2016 (4)
- Februar 2016 (9)
- Januar 2016 (3)
- Dezember 2015 (10)
- November 2015 (5)
- Oktober 2015 (11)
- September 2015 (6)
- August 2015 (11)
- Juli 2015 (10)
- Juni 2015 (7)
- Mai 2015 (7)
- April 2015 (9)
- März 2015 (9)
- Februar 2015 (8)
- Januar 2015 (14)
- Dezember 2014 (9)
- November 2014 (5)
- Oktober 2014 (9)
- September 2014 (3)
- August 2014 (12)
- Juli 2014 (20)
- Juni 2014 (10)
- Mai 2014 (6)
- April 2014 (8)
- März 2014 (5)
- Februar 2014 (6)
- Januar 2014 (10)
- Dezember 2013 (9)
- November 2013 (10)
- Oktober 2013 (10)
- September 2013 (5)
- August 2013 (9)
- Juli 2013 (8)
- Juni 2013 (12)
- Mai 2013 (5)
- April 2013 (21)
Meta
Schlagwort-Archive: Giraffe
Street Booking, Buchstabenreise und Vorlese-Spaziergang
Nach und nach kommt wieder Leben und Vielfalt in Aktionen zur Leseförderung. Denn auch „unter Corona-Bedingungen“ sind mehr Dinge rund um Bücher, Geschichten und Sprache möglich als anfangs gedacht. Die neue Giraffe widmet sich mit verschiedenen Beiträgen dem Thema: Giraffe62 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Agenda 2030-Projekt, Angebote anders gestalten - Ideen für die "Corona-Zeit", Anregungen für Zuhause, Kooperationspartner Bibliotheken, Link-Sammlung, Medien-Tipps, Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt, Wildwuchsgeschichten
Verschlagwortet mit Corona, draußen vorlesen, Giraffe, Leseförderung, Natur, Spiele mit Abstand, Wildwuchsgeschichten
1 Kommentar
Giraffe Nr. 61 erschienen
Die Giraffe läuft und läuft…aktuell ist die nun 61. Ausgabe Giraffe_61 mit Ideen für die Leseförderung erschienen. Initiatorin Susanne Krüger schreibt über den Inhalt: „Nicole Scheibel stellt ihre Themenrucksäcke vor, Brigitte Fleige formuliert eine „Black Story“, Susanne Brandt beschäftigt sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Agenda 2030-Projekt, Anregungen für Zuhause, Bildungswesen
Verschlagwortet mit Giraffe, Leseförderung
Kommentare deaktiviert für Giraffe Nr. 61 erschienen
Fast 20 Jahre alt – und weiterhin dankbar für lecker Futter: die „Giraffe“
Sie läuft und läuft und läuft…nun schon seit fast 20 Jahren: die „Giraffe“, eine bewährte Ideenfundgrube zur Leseförderung in Bibliotheken, die als Newsletter aus der Praxis für die Praxis entsteht und weitergegeben wird – am liebsten gegen „Futterspende“. Denn wenn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familie & Kindergarten, Kooperationspartner Bibliotheken, Link-Sammlung, Medien-Tipps, Schule & Jugend
Verschlagwortet mit Giraffe, Leseförderung, Medienvermittlung, Praxiserfahrungen
Kommentare deaktiviert für Fast 20 Jahre alt – und weiterhin dankbar für lecker Futter: die „Giraffe“
„Giraffe“ sucht Ideen für Leseförderung im Medienverbund
Die bewährte Online-Zeitschrift „Giraffe“ mit Ideen für Kinder- und Jugendbibliotheken ist jetzt als 51. Ausgabe erschienen – und ist weiterhin auf „Futter“ angewiesen! Aktuell haben Studentinnen und Studenten interessante Ideen im Medienverbund entwickelt und dokumentiert – dazu gibt es interessante … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familie & Kindergarten, Kooperationspartner Bibliotheken, Medien-Tipps, Online-Welt, Schule & Jugend
Verschlagwortet mit digitale Medien, Giraffe, Leseförderung, Lesestift, Medienverbund, Schreibwerkstatt, Selfpublishing, Ting, Tiptoi
Kommentare deaktiviert für „Giraffe“ sucht Ideen für Leseförderung im Medienverbund
„Giraffe“ zum 50. Mal erschienen – Leseförderung aus der Praxis für die Praxis
Zum 50. Mal ist der Leseförder-Newsletter „Giraffe“ erschienen! Aus diesem Anlass gibt die langjährige Redakteurin Susanne Krüger (HdM Stuttgart) in dieser Ausgabe einen Rückblick auf die 16jährige Geschichte dieser bewährten Arbeitshilfe, die nun in ihrer aktuellen Ausgabe ihr Erscheinungsbild verändert … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familie & Kindergarten, Kooperationspartner Bibliotheken, Medien-Tipps, Online-Welt, Schule & Jugend
Verschlagwortet mit Arbeitshilfe, Bilderbuchkino, Book Slam, Bücherbabys, digitale Medien, Fotostory, Geocache, Giraffe, Kinder- und Jugendbibliothek, Leseförderung, Medienkompetenz, Medienverbund, Tablet
Kommentare deaktiviert für „Giraffe“ zum 50. Mal erschienen – Leseförderung aus der Praxis für die Praxis
Die neue „Giraffe“ ist da!
Mit einer neuen Ausgabe der „Giraffe“, die sich als Austausch-Forum für Leseförder-Ideen von KollegInnen für KollegInnen versteht und ausdrücklich dazu einlädt, kleine Beiträge aus der Praxis dort beizusteuern, wird zugleich die bundesweite Kommunikation zum Thema neu organisiert. Alles dazu ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familie & Kindergarten, Kooperationspartner Bibliotheken, Medien-Tipps, Schule & Jugend, Spezielle Zielgruppen, Veranstaltungen & Fortbildungen
Verschlagwortet mit Giraffe, Leseförderung, Lesestart, Medienvermittlung
Kommentare deaktiviert für Die neue „Giraffe“ ist da!
Giraffe online mit Ideen zur Leseförderung erschienen
Nach einer längeren Pause gibt es mal wieder Besuch von der „Giraffe“, die im Dezember 2013 als Nr.48 erschienen ist – wie gewohnt mit vielfältigen Leseförder-Ideen im Gepäck für die Veranstaltungsarbeit mit Kindern und Jugendlichen: Giraffe online 48 Dez. 2013 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familie & Kindergarten, Kooperationspartner Bibliotheken, Link-Sammlung, Medien-Tipps, Schule & Jugend, Veranstaltungen & Fortbildungen
Verschlagwortet mit Giraffe, Kinder- und Jugendbibliothek, Leseförderung, Medienkompetenz, Medienvermittlung, Veranstaltungskonzept
Kommentare deaktiviert für Giraffe online mit Ideen zur Leseförderung erschienen