-
Aktuelle Posts
Kategorien
- #vorlesetag verbindet (20)
- Agenda 2030-Kalender (10)
- Agenda 2030-Projekt (114)
- Allgemein (27)
- Angebote anders gestalten – Ideen für die "Corona-Zeit" (38)
- Anregungen für Zuhause (88)
- Autoren & Titel mit Regionalbezug (4)
- BilderBuchBaum (16)
- Bildungswesen (63)
- Erwachsene (66)
- Erzählen mit Kamishibai (117)
- Familie & Kindergarten (363)
- Hören & Sehen – Medienberichte ÜBER Medienvermittlung & Bibliothek (10)
- Interkulturelle Medienvermittlung (172)
- Kooperationspartner Bibliotheken (287)
- Link-Sammlung (172)
- Medien-Tipps (483)
- Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt (145)
- Online-Welt (221)
- Schleswig-Holstein aktuell (137)
- Schule & Jugend (289)
- Spezielle Zielgruppen (62)
- Textvorlagen & Tipps für Flyer etc. (9)
- Veranstaltungen & Fortbildungen (88)
- Wildwuchsgeschichten (19)
Tag-Cloud
- Advent
- Agenda 2030
- Basteln
- Bibliothek
- Bilderbuch
- Bilderbuchkino
- Bildung für nachhaltige Entwicklung
- Bücherei
- Corona
- Das weiße Blatt
- Deutsch als Zweitsprache
- digitale Medien
- Erzählen
- Familie
- Flucht
- Flüchtlinge
- Grundschule
- Inklusion
- Integration
- Interkulturell
- Internet
- Jugendliche
- Kamishibai
- Kinder
- Kindergarten
- Kita
- Leseförderung
- Lesestart
- Medienkompetenz
- Medienvermittlung
- mehrsprachig
- Mehrsprachigkeit
- Migration
- multikulturell
- Märchen
- Nachhaltigkeit
- Natur
- Schleswig-Holstein
- Schule
- Singen
- Spiel
- Sprachförderung
- Unterrichtsmaterial
- Vorlesen
- Weihnachten
Archive
- April 2021 (1)
- März 2021 (1)
- Februar 2021 (2)
- Januar 2021 (10)
- Dezember 2020 (10)
- November 2020 (7)
- Oktober 2020 (4)
- September 2020 (13)
- August 2020 (8)
- Juli 2020 (8)
- Juni 2020 (16)
- Mai 2020 (9)
- April 2020 (11)
- März 2020 (11)
- Februar 2020 (2)
- Januar 2020 (2)
- Dezember 2019 (10)
- November 2019 (3)
- Oktober 2019 (5)
- September 2019 (2)
- August 2019 (6)
- Juli 2019 (3)
- Juni 2019 (9)
- Mai 2019 (2)
- April 2019 (6)
- März 2019 (3)
- Februar 2019 (3)
- Januar 2019 (3)
- Dezember 2018 (5)
- November 2018 (6)
- Oktober 2018 (15)
- September 2018 (1)
- August 2018 (5)
- Juli 2018 (4)
- Juni 2018 (7)
- Mai 2018 (4)
- April 2018 (3)
- März 2018 (10)
- Februar 2018 (6)
- Januar 2018 (4)
- Dezember 2017 (8)
- November 2017 (6)
- Oktober 2017 (6)
- September 2017 (9)
- August 2017 (8)
- Juli 2017 (12)
- Juni 2017 (6)
- Mai 2017 (3)
- April 2017 (7)
- März 2017 (4)
- Februar 2017 (9)
- Januar 2017 (7)
- Dezember 2016 (7)
- November 2016 (10)
- Oktober 2016 (3)
- September 2016 (3)
- August 2016 (5)
- Juli 2016 (5)
- Juni 2016 (8)
- Mai 2016 (2)
- April 2016 (7)
- März 2016 (4)
- Februar 2016 (9)
- Januar 2016 (3)
- Dezember 2015 (10)
- November 2015 (5)
- Oktober 2015 (11)
- September 2015 (6)
- August 2015 (11)
- Juli 2015 (10)
- Juni 2015 (7)
- Mai 2015 (7)
- April 2015 (9)
- März 2015 (9)
- Februar 2015 (8)
- Januar 2015 (14)
- Dezember 2014 (9)
- November 2014 (5)
- Oktober 2014 (9)
- September 2014 (3)
- August 2014 (12)
- Juli 2014 (20)
- Juni 2014 (10)
- Mai 2014 (6)
- April 2014 (8)
- März 2014 (5)
- Februar 2014 (6)
- Januar 2014 (10)
- Dezember 2013 (9)
- November 2013 (10)
- Oktober 2013 (10)
- September 2013 (5)
- August 2013 (9)
- Juli 2013 (8)
- Juni 2013 (12)
- Mai 2013 (5)
- April 2013 (21)
Meta
Schlagwort-Archive: Handy
Was steckt in meinem Handy? – Smartphones als Medium und Thema in Büchereien
Handys sind aus dem Alltag nicht wegzudenken. Allein in Deutschland wurden im Jahr 2018 etwa 23 Millionen neue Handys gekauft. Jedes Gerät wird durchschnittlich nur 18 Monate genutzt und dann durch ein neues ersetzt. Die alten Mobiltelefone werden oft nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Agenda 2030-Projekt, Kooperationspartner Bibliotheken, Medien-Tipps, Online-Welt, Schule & Jugend
Verschlagwortet mit Digitalisierung, Handy, Nachhaltigkeit, Smartphone
1 Kommentar
Unterrichtsmaterial „Handy, Computer & Co.“ unter dem Aspekt von Ressourcen und Nachhaltigkeit
Der Umgang mit mobilen Geräten wie Tablet, Smartphone & Co. spielt in Schule und Bibliotheken vor allem im Blick auf Medien- und Informationskompetenz eine Rolle. Wie ergänzend dazu auch Fragen nach Ressourcen, Arbeitsbedingungen und Nachhaltigkeit bei Herstellung und Nutzung der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kooperationspartner Bibliotheken, Link-Sammlung, Medien-Tipps, Online-Welt, Schule & Jugend
Verschlagwortet mit Handy, Nachhaltigkeit, Smartphone, Tablet, Unterrichtsmaterial
Kommentare deaktiviert für Unterrichtsmaterial „Handy, Computer & Co.“ unter dem Aspekt von Ressourcen und Nachhaltigkeit
„Lesen macht stark“ – Hilfen und Tipps für die Entwicklung eigener Ideen
Es ist bereits darüber informiert worden, dass bei „Lesen macht stark“ nun auch freie Projektskizzen zugelassen sind, was die Teilnahme vielleicht etwas leichter macht. Jetzt sind Ideen gefragt – und Hilfen, wie sich diese finden und umsetzen lassen! Die nächste … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familie & Kindergarten, Kooperationspartner Bibliotheken, Link-Sammlung, Medien-Tipps, Online-Welt, Schleswig-Holstein aktuell
Verschlagwortet mit digitale Medien, Handy, Hörspiel, Leseförderung, Lesen macht stark, Medienpädagogik, Medienvermittlung, Tablet
Kommentare deaktiviert für „Lesen macht stark“ – Hilfen und Tipps für die Entwicklung eigener Ideen
Kinder-App-Tipp: Drawnimal verbindet IPhone & Malen auf Papier
Eine neue Kinder-App verbindet die Spiel- und Darstellungsmöglichkeiten mobiler Geräte mit dem eigenhändigen Malen auf Papier auf kreative Weise – und macht so spielerisch mit den Buchstaben des Alphabetes vertraut. Wer in seiner Bibliothek Veranstaltungen zu App-Angeboten plant (besonders für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anregungen für Zuhause, Familie & Kindergarten, Medien-Tipps, Online-Welt
Verschlagwortet mit App, Eltern, Handy, Kinder, Mobile Endgeräte
Kommentare deaktiviert für Kinder-App-Tipp: Drawnimal verbindet IPhone & Malen auf Papier
Büchereiklänge aus Schleswig-Holstein – weltweit zu hören?
Um ein weltweit hörbares Klangkunstwerk mit Klängen und Geräuschen aus Bibliotheken geht es in folgendem Projekt, an dem sich auch Kinder und Jugendliche mit ihren Handys einfach und unkompliziert beteiligen können:
Veröffentlicht unter Medien-Tipps, Online-Welt, Schleswig-Holstein aktuell, Schule & Jugend
Verschlagwortet mit Bücherei, Geräusche, Handy, Hören, Hörerziehung, Jugendliche, Klassenführung, Medienkompetenz
Kommentare deaktiviert für Büchereiklänge aus Schleswig-Holstein – weltweit zu hören?
JIM-Studie 2013 erschienen
Die aktuelle JIM-Studie zum Medienverhalten von Jugendlichen ist erschienen und steht zum Download im Netz. Sie beschreibt einerseits die rasant wachsende Bedeutung des Smartphones als mobile multifunktionale Plattform im Alltag von Jugendlichen, bestätigt andererseits aber erneut die gleichzeitige Stabilität bei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Medien-Tipps, Online-Welt, Schule & Jugend
Verschlagwortet mit Handy, Internet, Jim-Studie, Jugendliche, Leseverhalten, Medienkompetenz, Mediennutzung
Kommentare deaktiviert für JIM-Studie 2013 erschienen