Die Nominierungen für den Deutschen Kinderhörbuchpreis 2016 stehen fest! Auf der Liste finden sich wieder viele schöne und außergewöhnliche Hörbücher für Kinder und Jugendliche, darunter Kommissar Gordons letzter Fall und Martin Baltscheits philosophisches Hörspiel „Krähe & Bär“. Die meisten der nominierten Hörbücher wurden bereits über die Empfehlungslisten der Büchereizentrale angeboten und können (nach dem nächsten Update) im Zentralkatalog unter dem Schlagwort „Deutscher Kinderhörbuchpreis 2016 nominiert“ recherchiert werden. Die ausführliche Longlist der Nominierungen finden Sie auf der Website des Deutschen Kinderhörbuchpreises unter: http://www.kinderhoerbuchpreis.de/beo-2016/nominierungen/
Schlagwort: Hörbuch
Hören beim Lesen – Angebote zur Leseförderung
Im Kontext von Dyslexie/Legasthenie wie auch bei verschiedenen Leseförderprogrammen wird immer mal wieder auf die Wirksamkeit des „Hörens beim Lesen“ verwiesen. Gelegentlich erreichen uns auch Nachfragen aus Bibliotheken dazu.
In einigen Nachbarländern (z.B. Dänemark, Schweiz, Österreich) ist diese methodisch begründete Medienkombination (Hörbuch mit Text zum Mitlesen) bereits mehr bekannt und erschlossen.
Beispiele für Ansätze auf dem deutschen Markt (online oder bei Verlagen) sind hier (unvollständig) zusammengestellt: Hören beim Lesen – Angebote zur Leseförderung weiterlesen
999 Froschgeschwister – Leseförderung im Frühling
Da der „Schmetterlings-Tipp“ hier im Blog immer wieder aufgerufen wird, soll in diesem Frühling ein neuer Vorschlag für das einfache Basteln und Spielen rund um ein Bilderbuch nicht fehlen! Wie Sie zu den beliebten Bilder- und Hörbüchern von den 999 Froschgeschwistern (oder auch zu anderen Froschgeschichten) ein Angebot für Kinder zaubern können… 999 Froschgeschwister – Leseförderung im Frühling weiterlesen
Nominierungen für den Deutschen Kinderhörbuchpreis 2014
Die Nominierungen für den Kinderhörbuchpreis 2014 stehen fest! Die preisgekrönten Titel der Longlist sind mehrheitlich bereits bei im ZKSH verzeichnet und nach dem nächsten Update dort auch als Preisträger gezielt zu recherchieren.
Hier die Liste: http://www.kinderhoerbuchpreis.de/beo-2014/nominierungen/
Nominierungen 2014 für den Kinder-Medien-Preis „Der weiße Elefant“
Für den jährlich beim Münchener Filmfest verliehenen Kinder-Medien-Preis „Der weiße Elefant“ für ausgewählte Kinofilme, Wissenssendungen, Apps und Hörproduktionen für Kinder sind jetzt die Nominierungen bekannt gegeben worden. Nominierungen 2014 für den Kinder-Medien-Preis „Der weiße Elefant“ weiterlesen
Innovatives Medienkonzept beim Deutschen Kinderhörbuchpreis ausgezeichnet
Morgen wird in Hamburg erstmals der Deutsche Kinderhörbuchpreis mit Preisträgern in drei (Alters-)Kategorien verliehen, dazu Sonderpreise für Musik im Kinderhörbuch und für den Favoriten der Kinderjury: http://www.kinderhoerbuchpreis.de/beo-2013/preistraeger/
Recherche-Tipp:
Alle Preisträger sind bereits über die E-Listen der Büchereizentrale angeboten worden und jetzt zusätzlich im Zentralkatalog SH unter der Rubrik Deutscher Kinderhörbuchpreis erschlossen und leicht auffindbar. Innovatives Medienkonzept beim Deutschen Kinderhörbuchpreis ausgezeichnet weiterlesen