-
Aktuelle Posts
- Thema Nachhaltigkeit – neue Literatur-Tipps für Bibliotheken
- Alles über „Erzählwege“ – jetzt immer aktuell am neuen Ort
- Einsendeschluss 14. April: Mitmachen bei Projekt Nachhaltigkeit 2021
- Digital vorlesen per Live-Streaming: Gertrud und Gertrud
- Unterwegs zur Bibliothek der Zukunft – eine Inspiration
Kategorien
- #vorlesetag verbindet (20)
- Agenda 2030-Kalender (10)
- Agenda 2030-Projekt (115)
- Allgemein (27)
- Angebote anders gestalten – Ideen für die "Corona-Zeit" (38)
- Anregungen für Zuhause (88)
- Autoren & Titel mit Regionalbezug (4)
- BilderBuchBaum (16)
- Bildungswesen (63)
- Erwachsene (66)
- Erzählen mit Kamishibai (117)
- Familie & Kindergarten (364)
- Hören & Sehen – Medienberichte ÜBER Medienvermittlung & Bibliothek (10)
- Interkulturelle Medienvermittlung (172)
- Kooperationspartner Bibliotheken (287)
- Link-Sammlung (173)
- Medien-Tipps (484)
- Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt (145)
- Online-Welt (221)
- Schleswig-Holstein aktuell (137)
- Schule & Jugend (289)
- Spezielle Zielgruppen (62)
- Textvorlagen & Tipps für Flyer etc. (9)
- Veranstaltungen & Fortbildungen (88)
- Wildwuchsgeschichten (19)
Tag-Cloud
- Advent
- Agenda 2030
- Basteln
- Bibliothek
- Bilderbuch
- Bilderbuchkino
- Bildung für nachhaltige Entwicklung
- Bücherei
- Corona
- Das weiße Blatt
- Deutsch als Zweitsprache
- digitale Medien
- Erzählen
- Familie
- Flucht
- Flüchtlinge
- Grundschule
- Inklusion
- Integration
- Interkulturell
- Internet
- Jugendliche
- Kamishibai
- Kinder
- Kindergarten
- Kita
- Leseförderung
- Lesestart
- Medienkompetenz
- Medienvermittlung
- mehrsprachig
- Mehrsprachigkeit
- Migration
- multikulturell
- Märchen
- Nachhaltigkeit
- Natur
- Schleswig-Holstein
- Schule
- Singen
- Spiel
- Sprachförderung
- Unterrichtsmaterial
- Vorlesen
- Weihnachten
Archive
- April 2021 (2)
- März 2021 (1)
- Februar 2021 (2)
- Januar 2021 (10)
- Dezember 2020 (10)
- November 2020 (7)
- Oktober 2020 (4)
- September 2020 (13)
- August 2020 (8)
- Juli 2020 (8)
- Juni 2020 (16)
- Mai 2020 (9)
- April 2020 (11)
- März 2020 (11)
- Februar 2020 (2)
- Januar 2020 (2)
- Dezember 2019 (10)
- November 2019 (3)
- Oktober 2019 (5)
- September 2019 (2)
- August 2019 (6)
- Juli 2019 (3)
- Juni 2019 (9)
- Mai 2019 (2)
- April 2019 (6)
- März 2019 (3)
- Februar 2019 (3)
- Januar 2019 (3)
- Dezember 2018 (5)
- November 2018 (6)
- Oktober 2018 (15)
- September 2018 (1)
- August 2018 (5)
- Juli 2018 (4)
- Juni 2018 (7)
- Mai 2018 (4)
- April 2018 (3)
- März 2018 (10)
- Februar 2018 (6)
- Januar 2018 (4)
- Dezember 2017 (8)
- November 2017 (6)
- Oktober 2017 (6)
- September 2017 (9)
- August 2017 (8)
- Juli 2017 (12)
- Juni 2017 (6)
- Mai 2017 (3)
- April 2017 (7)
- März 2017 (4)
- Februar 2017 (9)
- Januar 2017 (7)
- Dezember 2016 (7)
- November 2016 (10)
- Oktober 2016 (3)
- September 2016 (3)
- August 2016 (5)
- Juli 2016 (5)
- Juni 2016 (8)
- Mai 2016 (2)
- April 2016 (7)
- März 2016 (4)
- Februar 2016 (9)
- Januar 2016 (3)
- Dezember 2015 (10)
- November 2015 (5)
- Oktober 2015 (11)
- September 2015 (6)
- August 2015 (11)
- Juli 2015 (10)
- Juni 2015 (7)
- Mai 2015 (7)
- April 2015 (9)
- März 2015 (9)
- Februar 2015 (8)
- Januar 2015 (14)
- Dezember 2014 (9)
- November 2014 (5)
- Oktober 2014 (9)
- September 2014 (3)
- August 2014 (12)
- Juli 2014 (20)
- Juni 2014 (10)
- Mai 2014 (6)
- April 2014 (8)
- März 2014 (5)
- Februar 2014 (6)
- Januar 2014 (10)
- Dezember 2013 (9)
- November 2013 (10)
- Oktober 2013 (10)
- September 2013 (5)
- August 2013 (9)
- Juli 2013 (8)
- Juni 2013 (12)
- Mai 2013 (5)
- April 2013 (21)
Meta
Schlagwort-Archive: Hörerziehung
Demnächst in der LEB erhältlich: der Tonie-Hörwürfel
Gut gepolstert und robust kommt sie daher, die Toniebox. Fußball sollte man trotzdem nicht mit ihr spielen, ansonsten hält sie vieles aus. Statt empfindlicher CDs, die schnell zerkratzen, werden die Hörbücher über kleine Figuren, den Tonies, transportiert: einmal über das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familie & Kindergarten, Medien-Tipps, Online-Welt, Schleswig-Holstein aktuell, Schule & Jugend
Verschlagwortet mit Hörerziehung, Hörmedien, Hörspiel, Medienvermittlung
Kommentare deaktiviert für Demnächst in der LEB erhältlich: der Tonie-Hörwürfel
Büchereiklänge aus Schleswig-Holstein – weltweit zu hören?
Um ein weltweit hörbares Klangkunstwerk mit Klängen und Geräuschen aus Bibliotheken geht es in folgendem Projekt, an dem sich auch Kinder und Jugendliche mit ihren Handys einfach und unkompliziert beteiligen können:
Veröffentlicht unter Medien-Tipps, Online-Welt, Schleswig-Holstein aktuell, Schule & Jugend
Verschlagwortet mit Bücherei, Geräusche, Handy, Hören, Hörerziehung, Jugendliche, Klassenführung, Medienkompetenz
Kommentare deaktiviert für Büchereiklänge aus Schleswig-Holstein – weltweit zu hören?
Gute Musik für Kinder – Leopold-Medienpreis 2013/2014 vergeben
Am 27. September hat der Verband deutscher Musikschulen (VdM) zum neunten Mal zusammen mit dem Bundesjugendministerium den renommierten Kindermedienpreis LEOPOLD verliehen. Eine Übersicht über die preisgekrönten Titel ist hier zu finden: http://www.musikschulen.de/medien/doks/leopold/gewinnerliste_2013.pdf Recherche-Tipp: Im Lektorat der BZSH wurde die Liste … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familie & Kindergarten, Medien-Tipps, Schule & Jugend
Verschlagwortet mit CD, Hörerziehung, Leopold Medienpreis, Leseförderung, Medienkombination, Musik, Musik für Kinder, Musiktonträger, Zuhörförderung
Kommentare deaktiviert für Gute Musik für Kinder – Leopold-Medienpreis 2013/2014 vergeben
Neu: Deutscher Kinderhörbuchpreis
Mit dem Deutschen Kinderhörbuchpreis BEO, der im November dieses Jahres ersmals im Thalia Theater Hamburg verliehen wird, gibt es neben dem Deutschen Jugendliteraturpreis nun auch eine wichtige und umfassende Orientierungshilfe für maßgebliche Qualitätskriterien von Hörmedien für Kinder. Die Nominierungsliste ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familie & Kindergarten, Medien-Tipps, Schule & Jugend
Verschlagwortet mit Deutscher Kinderhörbuchpreis, Hörerziehung, Hörmedien, Hörspiele, Zuhörförderung
Kommentare deaktiviert für Neu: Deutscher Kinderhörbuchpreis
Spielerische Leseanimation: Pass auf, Greta Gans!
Das wunderbar ideenreiche Schweizer Netzwerk für Leseanimation hat für Juni wieder einen schönen Mitspiel-Tipp für die Jüngsten rund um das Bilderbuch „Pass auf, Greta Gans“: http://www.leseanimation.ch/sites/default/files/LA_newsletter_11_t01.pdf
Veröffentlicht unter Familie & Kindergarten, Kooperationspartner Bibliotheken, Medien-Tipps, Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt
Verschlagwortet mit Bewegung, Bilderbuch, Geräusche, Hörerziehung, Kinder unter 3, Kindergarten, Krippe, Leseanimation, Leseförderung, Lesestart, Spiel, Tiere, Tierlaute
Kommentare deaktiviert für Spielerische Leseanimation: Pass auf, Greta Gans!
Hörerlebnisse (auch) in der Bücherei
Hörmedien gehören selbstverständlich zum Bestand jeder Bücherei. Aber vergleichsweise selten ist das Hören ein bewusst und kreativ gestaltetes Thema in der Medienvermittlung. Die Seite „Murle murmelt“ verrät mit ganz einfachen Praxistipps, wie sich das (auch) in Büchereien zukünftig vielleicht ändern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familie & Kindergarten, Kooperationspartner Bibliotheken, Medien-Tipps, Online-Welt, Schule & Jugend
Verschlagwortet mit Audiodatei, Aufnahmetechnik, Geräusche, Geschichten erfinden, Hörerziehung, Hörspiel, Medienkompetenz
Kommentare deaktiviert für Hörerlebnisse (auch) in der Bücherei