-
Aktuelle Posts
- Nachhaltigkeit in Bibliotheken – neu zum Hören und Lesen
- Literatur kreativ zum Teilen: Mitmachfilme stecken voller Ideen und Fantasie
- Materialien für alle Fälle: Beschäftigungsideen zu Bilderbüchern für Familien
- Materialheft: Leseleidenschaft wecken!
- Leseförderung: Neues Online-Spiel für Bücherdetektive zum Mitmachen
Kategorien
- #vorlesetag verbindet (18)
- Agenda 2030-Kalender (10)
- Agenda 2030-Projekt (111)
- Allgemein (27)
- Angebote anders gestalten – Ideen für die "Corona-Zeit" (36)
- Anregungen für Zuhause (87)
- Autoren & Titel mit Regionalbezug (4)
- BilderBuchBaum (15)
- Bildungswesen (63)
- Erwachsene (66)
- Erzählen mit Kamishibai (116)
- Familie & Kindergarten (361)
- Hören & Sehen – Medienberichte ÜBER Medienvermittlung & Bibliothek (10)
- Interkulturelle Medienvermittlung (171)
- Kooperationspartner Bibliotheken (285)
- Link-Sammlung (172)
- Medien-Tipps (482)
- Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt (144)
- Online-Welt (220)
- Schleswig-Holstein aktuell (136)
- Schule & Jugend (289)
- Spezielle Zielgruppen (62)
- Textvorlagen & Tipps für Flyer etc. (9)
- Veranstaltungen & Fortbildungen (87)
- Wildwuchsgeschichten (18)
Tag-Cloud
- Advent
- Agenda 2030
- Basteln
- Bibliothek
- Bilderbuch
- Bilderbuchkino
- Bildung für nachhaltige Entwicklung
- Bücherei
- Corona
- Das weiße Blatt
- Deutsch als Zweitsprache
- digitale Medien
- Erzählen
- Familie
- Flucht
- Flüchtlinge
- Grundschule
- Inklusion
- Integration
- Interkulturell
- Internet
- Jugendliche
- Kamishibai
- Kinder
- Kindergarten
- Kita
- Leseförderung
- Lesestart
- Medienkompetenz
- Medienvermittlung
- mehrsprachig
- Mehrsprachigkeit
- Migration
- multikulturell
- Märchen
- Nachhaltigkeit
- Natur
- Schleswig-Holstein
- Schule
- Singen
- Spiel
- Sprachförderung
- Unterrichtsmaterial
- Vorlesen
- Weihnachten
Archive
- Januar 2021 (10)
- Dezember 2020 (10)
- November 2020 (7)
- Oktober 2020 (4)
- September 2020 (13)
- August 2020 (8)
- Juli 2020 (8)
- Juni 2020 (16)
- Mai 2020 (9)
- April 2020 (11)
- März 2020 (11)
- Februar 2020 (2)
- Januar 2020 (2)
- Dezember 2019 (10)
- November 2019 (3)
- Oktober 2019 (5)
- September 2019 (2)
- August 2019 (6)
- Juli 2019 (3)
- Juni 2019 (9)
- Mai 2019 (2)
- April 2019 (6)
- März 2019 (3)
- Februar 2019 (3)
- Januar 2019 (3)
- Dezember 2018 (5)
- November 2018 (6)
- Oktober 2018 (15)
- September 2018 (1)
- August 2018 (5)
- Juli 2018 (4)
- Juni 2018 (7)
- Mai 2018 (4)
- April 2018 (3)
- März 2018 (10)
- Februar 2018 (6)
- Januar 2018 (4)
- Dezember 2017 (8)
- November 2017 (6)
- Oktober 2017 (6)
- September 2017 (9)
- August 2017 (8)
- Juli 2017 (12)
- Juni 2017 (6)
- Mai 2017 (3)
- April 2017 (7)
- März 2017 (4)
- Februar 2017 (9)
- Januar 2017 (7)
- Dezember 2016 (7)
- November 2016 (10)
- Oktober 2016 (3)
- September 2016 (3)
- August 2016 (5)
- Juli 2016 (5)
- Juni 2016 (8)
- Mai 2016 (2)
- April 2016 (7)
- März 2016 (4)
- Februar 2016 (9)
- Januar 2016 (3)
- Dezember 2015 (10)
- November 2015 (5)
- Oktober 2015 (11)
- September 2015 (6)
- August 2015 (11)
- Juli 2015 (10)
- Juni 2015 (7)
- Mai 2015 (7)
- April 2015 (9)
- März 2015 (9)
- Februar 2015 (8)
- Januar 2015 (14)
- Dezember 2014 (9)
- November 2014 (5)
- Oktober 2014 (9)
- September 2014 (3)
- August 2014 (12)
- Juli 2014 (20)
- Juni 2014 (10)
- Mai 2014 (6)
- April 2014 (8)
- März 2014 (5)
- Februar 2014 (6)
- Januar 2014 (10)
- Dezember 2013 (9)
- November 2013 (10)
- Oktober 2013 (10)
- September 2013 (5)
- August 2013 (9)
- Juli 2013 (8)
- Juni 2013 (12)
- Mai 2013 (5)
- April 2013 (21)
Meta
Schlagwort-Archive: interaktiv
Neustart Kultur: Förderung von Bibliotheken für Veranstaltungen und interaktive digitale Projekte
Seit dem 31. Juli 2020 haben (u.a.) Bibliotheken die Möglichkeit, Autorenveranstaltungen und digitale Projekte mit Kindern und Jugendlichen über Sondermittel des Deutschen Literaturfonds fördern zu lassen. Das Programm unterstützt Veranstalter dabei, im Rahmen der gegebenen Möglichkeiten einen Neustart Kultur im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Autoren & Titel mit Regionalbezug, Kooperationspartner Bibliotheken, Online-Welt, Schule & Jugend, Veranstaltungen & Fortbildungen
Verschlagwortet mit Autorenbegegnung, digital, Förderung, interaktiv, Kulturförderung
Kommentare deaktiviert für Neustart Kultur: Förderung von Bibliotheken für Veranstaltungen und interaktive digitale Projekte
Interaktiv online: Erzählbilder laden ein zum Erfinden von Geschichten
Seit April lädt das Berliner Zentrum für Kinder- und Jugendliteratur „LesArt“ mit einer interaktiven Online-Aktion unter dem Motto „Auserlesenes“ zum Mitmachen ein. Ganz unterschiedliche Erzählbilder, die von renommierten Illustrator*innen exklusiv für „Auserlesenes“ geschaffen wurden – dienen dabei als Inspiration zum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anregungen für Zuhause, Familie & Kindergarten, Medien-Tipps, Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt, Online-Welt
Verschlagwortet mit Erzählbilder, Geschichten erfinden, interaktiv
Kommentare deaktiviert für Interaktiv online: Erzählbilder laden ein zum Erfinden von Geschichten
Gutes Aufwachsen mit Medien: Tipps und Termine (auch) für Büchereien
Ob Ideen für das interaktive Vorlesen in der Kita, Praxis-Erfahrungen mit Gaming oder YouTube – die Initiative „Gutes Aufwachsen mit Medien“ hat ihren Fundus an leicht umsetzbaren Ideen aus der Praxis für die Praxis wieder um einige interessante Beiträge im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familie & Kindergarten, Kooperationspartner Bibliotheken, Link-Sammlung, Medien-Tipps, Online-Welt, Schule & Jugend, Veranstaltungen & Fortbildungen
Verschlagwortet mit Games, interaktiv, Medienverbund, Medienvermittlung, Smartphone, YouTube
Kommentare deaktiviert für Gutes Aufwachsen mit Medien: Tipps und Termine (auch) für Büchereien
„Anderswohin“ – Geschichten zum Weiterspinnen als Mitmach-Aktion in Bibliotheken (oder anderswo)
Mehrere Jahrzehnte war die Autorin Eva Korhammer (geb. 1932) mit Lesespaß-Aktionen in Schulen unterwegs. Neben dem Schreiben – darunter viele Tier- und Pflanzengeschichten – lag und liegt ihr weiterhin die aktive Leseförderung und der Austausch mit Kindern am Herzen. Fantasie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familie & Kindergarten, Medien-Tipps, Schule & Jugend, Veranstaltungen & Fortbildungen
Verschlagwortet mit Autorin, Erzählen, Eva Korhammer, interaktiv, Leseförderung, Lesespaß, Tiergeschichten, Vorlesen
Kommentare deaktiviert für „Anderswohin“ – Geschichten zum Weiterspinnen als Mitmach-Aktion in Bibliotheken (oder anderswo)
In allen Büchereien sofort kostenlos nutzbar: Interaktive Bilderbuchklassiker per App
Nachdem die ersten interaktiven Zusatz-Animationen zu Büchern per Smartphone oder Tablet wie z.B. Leyo noch so manche Schwächen aufwiesen, scheint Tigerbooks im Verbund mit mehreren Verlagen beim neuen SuperBuch-Angebot in der Entwicklung einer verbesserten Augmented-Reality-Lösung einen großen Schritt voran gekommen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Medien-Tipps, Online-Welt
Verschlagwortet mit 3D, Animation, App, Augmented Reality, Bilderbuch-App, interaktiv, Superbuch, Tigerbooks
Kommentare deaktiviert für In allen Büchereien sofort kostenlos nutzbar: Interaktive Bilderbuchklassiker per App