-
Aktuelle Posts
Kategorien
- #vorlesetag verbindet (17)
- Agenda 2030-Kalender (10)
- Agenda 2030-Projekt (110)
- Allgemein (27)
- Angebote anders gestalten – Ideen für die "Corona-Zeit" (33)
- Anregungen für Zuhause (85)
- Autoren & Titel mit Regionalbezug (4)
- BilderBuchBaum (15)
- Bildungswesen (63)
- Erwachsene (65)
- Erzählen mit Kamishibai (116)
- Familie & Kindergarten (360)
- Hören & Sehen – Medienberichte ÜBER Medienvermittlung & Bibliothek (10)
- Interkulturelle Medienvermittlung (171)
- Kooperationspartner Bibliotheken (283)
- Link-Sammlung (172)
- Medien-Tipps (479)
- Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt (143)
- Online-Welt (219)
- Schleswig-Holstein aktuell (135)
- Schule & Jugend (288)
- Spezielle Zielgruppen (62)
- Textvorlagen & Tipps für Flyer etc. (9)
- Veranstaltungen & Fortbildungen (87)
- Wildwuchsgeschichten (17)
Tag-Cloud
- Advent
- Agenda 2030
- Basteln
- Bibliothek
- Bilderbuch
- Bilderbuchkino
- Bildung für nachhaltige Entwicklung
- Bücherei
- Corona
- Das weiße Blatt
- Deutsch als Zweitsprache
- digitale Medien
- Erzählen
- Familie
- Flucht
- Flüchtlinge
- Grundschule
- Inklusion
- Integration
- Interkulturell
- Internet
- Jugendliche
- Kamishibai
- Kinder
- Kindergarten
- Kita
- Leseförderung
- Lesestart
- Medienkompetenz
- Medienvermittlung
- mehrsprachig
- Mehrsprachigkeit
- Migration
- multikulturell
- Märchen
- Nachhaltigkeit
- Natur
- Schleswig-Holstein
- Schule
- Singen
- Spiel
- Sprachförderung
- Unterrichtsmaterial
- Vorlesen
- Weihnachten
Archive
- Januar 2021 (7)
- Dezember 2020 (10)
- November 2020 (7)
- Oktober 2020 (4)
- September 2020 (13)
- August 2020 (8)
- Juli 2020 (8)
- Juni 2020 (16)
- Mai 2020 (9)
- April 2020 (11)
- März 2020 (11)
- Februar 2020 (2)
- Januar 2020 (2)
- Dezember 2019 (10)
- November 2019 (3)
- Oktober 2019 (5)
- September 2019 (2)
- August 2019 (6)
- Juli 2019 (3)
- Juni 2019 (9)
- Mai 2019 (2)
- April 2019 (6)
- März 2019 (3)
- Februar 2019 (3)
- Januar 2019 (3)
- Dezember 2018 (5)
- November 2018 (6)
- Oktober 2018 (15)
- September 2018 (1)
- August 2018 (5)
- Juli 2018 (4)
- Juni 2018 (7)
- Mai 2018 (4)
- April 2018 (3)
- März 2018 (10)
- Februar 2018 (6)
- Januar 2018 (4)
- Dezember 2017 (8)
- November 2017 (6)
- Oktober 2017 (6)
- September 2017 (9)
- August 2017 (8)
- Juli 2017 (12)
- Juni 2017 (6)
- Mai 2017 (3)
- April 2017 (7)
- März 2017 (4)
- Februar 2017 (9)
- Januar 2017 (7)
- Dezember 2016 (7)
- November 2016 (10)
- Oktober 2016 (3)
- September 2016 (3)
- August 2016 (5)
- Juli 2016 (5)
- Juni 2016 (8)
- Mai 2016 (2)
- April 2016 (7)
- März 2016 (4)
- Februar 2016 (9)
- Januar 2016 (3)
- Dezember 2015 (10)
- November 2015 (5)
- Oktober 2015 (11)
- September 2015 (6)
- August 2015 (11)
- Juli 2015 (10)
- Juni 2015 (7)
- Mai 2015 (7)
- April 2015 (9)
- März 2015 (9)
- Februar 2015 (8)
- Januar 2015 (14)
- Dezember 2014 (9)
- November 2014 (5)
- Oktober 2014 (9)
- September 2014 (3)
- August 2014 (12)
- Juli 2014 (20)
- Juni 2014 (10)
- Mai 2014 (6)
- April 2014 (8)
- März 2014 (5)
- Februar 2014 (6)
- Januar 2014 (10)
- Dezember 2013 (9)
- November 2013 (10)
- Oktober 2013 (10)
- September 2013 (5)
- August 2013 (9)
- Juli 2013 (8)
- Juni 2013 (12)
- Mai 2013 (5)
- April 2013 (21)
Meta
Schlagwort-Archive: International
„Briefe für die Zukunft“ – neue Ideen zu Kinderfragen aus Schleswig-Holstein
Im Jahr 2020 stehen Menschen überall auf der Welt vor besonderen Herausforderungen durch COVID-19. Grenzen bleiben für viele Wochen geschlossen. Reisen sind über eine lange Zeit nur eingeschränkt möglich. Aber gerade jetzt ist es wichtig, dass Menschen in verschiedenen Teilen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Agenda 2030-Projekt, Anregungen für Zuhause, Bildungswesen, Interkulturelle Medienvermittlung, Kooperationspartner Bibliotheken, Link-Sammlung, Medien-Tipps, Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt, Online-Welt, Schleswig-Holstein aktuell
Verschlagwortet mit Agenda 2030, Bibliothek, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Corona, COVID-19, Das weiße Blatt, Ghana, International, Leseförderung, Medienvermittlung, Wie entsteht eigentlich Zukunft?
3 Kommentare
Sommerideen: Mit dem Kamishibai nach draußen!
Wer sich mit dem Kamishibai bereits vertraut gemacht hat, weiß: Das ist eine gemütliche Sache für kalte Wintertage – aber ebenso ein unkompliziert im Freien einsetzbares Sommervergnügen! Denn durch die Mobilität und Unabhängigkeit von Strom und sonstigen Gerätschaften kann man … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erzählen mit Kamishibai, Familie & Kindergarten, Interkulturelle Medienvermittlung, Link-Sammlung, Medien-Tipps, Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt
Verschlagwortet mit Bücherpicknick, Fahrrad, Ferien, Garten, International, Kamishibai, Natur, Outdoor, Schmetterlinge, Sommer, Sörup
2 Kommentare
ICILS – International Computer and Information Literacy Study – Ergebnisse und Handlungsbedarf
ICILS schließt nun die Lücke der noch nicht so weitgehend untersuchten Computer- und Informationskompetenz. Sie wird von der IEA (International Association for the Evaluation of Educational Achievement) koordiniert und in 21 Ländern weltweit durchgeführt. Zusammenfassung der Ergebnisse auf Englisch: http://www.iea.nl/fileadmin/user_upload/Publications/Electronic_versions/ICILS_2013_Framework.pdf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Link-Sammlung, Online-Welt, Schule & Jugend
Verschlagwortet mit Bildungspolitik, Computernutzung, ICILS, Informationskompetenz, International, Internetnutzung, Medienkompetenz, Studien, Vergleichsstudie
Kommentare deaktiviert für ICILS – International Computer and Information Literacy Study – Ergebnisse und Handlungsbedarf
Ausgezeichnete Leseförderung international
Der IBBY-Asahi Reading Promotion Award, der vom International Board on Books for Young People (IBBY) initiiert und vom japanischen Zeitungsverlag Asahi Shimbun gefördert wird, wird an Institutionen oder Gruppen verliehen, deren Projekte einen nachhaltigen Beitrag zur Förderung der Lesekompetenz junger … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familie & Kindergarten, Kooperationspartner Bibliotheken
Verschlagwortet mit IBBY, International, Leseförderung, Nachhaltigkeit
Kommentare deaktiviert für Ausgezeichnete Leseförderung international
E-Book zur frühkindlichen Leseförderung weltweit
Als Einblick in die vielfältigen Facetten, Beispiele und Ansätze der frühkindlichen Leseförderung weltweit bietet die Stiftung Lesen jetzt alle Beiträge der Konferenz „Prepare für Life!“ (Frühjahr 2013, Leipzig) als freies E-Book zum Download an.
Veröffentlicht unter Familie & Kindergarten, Kooperationspartner Bibliotheken, Medien-Tipps, Veranstaltungen & Fortbildungen
Verschlagwortet mit Frühförderung, International, Konferenz, Leseförderung, Lesestart, Prepare for Life, Sprachförderung, Stiftung Lesen
Kommentare deaktiviert für E-Book zur frühkindlichen Leseförderung weltweit
Mehrsprachige Märchen und Bilderbücher online
Neues Material für DaZ-Klassen: Der Wind und das Kind – und andere Geschichten in verschiedenen Sprachen Geschichten von Kindern für Kinder mit Bildern zum Download und Ausdrucken (ggf. auch für Kamishibai) in mehreren Sprachkombinationen gibt es hier: https://www.bilingual-picturebooks.org Übersetzungen in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erzählen mit Kamishibai, Familie & Kindergarten, Kooperationspartner Bibliotheken, Link-Sammlung, Medien-Tipps, Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt, Online-Welt, Spezielle Zielgruppen
Verschlagwortet mit Arabisch, Bilderbücher, Bilinguales Vorlesen, Deutsch als Zweitsprache, Digitale Bibliothek, International, Kamishibai, Kinderbücher, Kulturelle Vielfalt, Leseförderung, Märchen, Migration, multikulturell, Sprachförderung
2 Kommentare
„Schatzkiste der Kulturen“ mit Praxisideen für Büchereien
Durch einen fachlichen Austausch mit den Kolleginnen und Kollegen vom Amt für Bibliotheken und Lesen in Bozen sind wir auf folgende neue Publikation aufmerksam gemacht worden, die ich hiermit gern weiterempfehle. Die Handreichung „Schatzkiste der Kulturen“ enthält ausgearbeitete Spiel- und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familie & Kindergarten, Interkulturelle Medienvermittlung, Kooperationspartner Bibliotheken, Medien-Tipps, Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt, Spezielle Zielgruppen, Veranstaltungen & Fortbildungen
Verschlagwortet mit Bilingual, Deutsch als Zweitsprache, Integration, Interkulturell, International, Mehrsprachigkeit, Migration, Religion, Spracherwerb
Kommentare deaktiviert für „Schatzkiste der Kulturen“ mit Praxisideen für Büchereien