-
Aktuelle Posts
- Neu erschienen: Tipps für eine lebendige Erzähl- und Sprachkultur in Kitas
- Im Handumdrehen vorbereitet: Wintergeschichte zum Erzählen und Spielen mit Kamishibai
- Aus dem Büdel gezaubert – Geschichten zum Anfassen
- 1000 Bücher – 1000 Chancen. „Books for Future“ als Bücherliste
- Lust auf Singezeit, Kreativ-Gruppe für Musik & Digitales oder Bücherei-Band? Förderung jetzt möglich!
Kategorien
- Agenda 2030-Kalender (10)
- Agenda 2030-Projekt (49)
- Allgemein (22)
- Autoren & Titel mit Regionalbezug (3)
- Bildungswesen (36)
- Erwachsene (57)
- Erzählen mit Kamishibai (103)
- Familie & Kindergarten (304)
- Hören & Sehen – Medienberichte ÜBER Medienvermittlung & Bibliothek (10)
- Interkulturelle Medienvermittlung (149)
- Kooperationspartner Bibliotheken (248)
- Link-Sammlung (133)
- Medien-Tipps (398)
- Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt (108)
- Online-Welt (182)
- Schleswig-Holstein aktuell (117)
- Schule & Jugend (255)
- Spezielle Zielgruppen (62)
- Textvorlagen & Tipps für Flyer etc. (9)
- Veranstaltungen & Fortbildungen (77)
Tag-Cloud
- Advent
- Agenda 2030
- Basteln
- Bibliothek
- Bilderbuch
- Bilderbuchkino
- Bildung für nachhaltige Entwicklung
- Bücherei
- Deutsch als Zweitsprache
- digitale Medien
- Erzählen
- Familie
- Flucht
- Flüchtlinge
- Grundschule
- Informationskompetenz
- Inklusion
- Integration
- Interkulturell
- Internet
- Jugendliche
- Kamishibai
- Kinder
- Kindergarten
- Kita
- Leseförderung
- Lesestart
- Medienkompetenz
- Medienvermittlung
- mehrsprachig
- Mehrsprachigkeit
- Migration
- multikulturell
- Märchen
- Nachhaltigkeit
- Schleswig-Holstein
- Schule
- Senioren
- Singen
- Spiel
- Sprachförderung
- Tablet
- Unterrichtsmaterial
- Vorlesen
- Weihnachten
Archive
- Dezember 2019 (7)
- November 2019 (3)
- Oktober 2019 (5)
- September 2019 (2)
- August 2019 (6)
- Juli 2019 (3)
- Juni 2019 (9)
- Mai 2019 (2)
- April 2019 (6)
- März 2019 (3)
- Februar 2019 (3)
- Januar 2019 (3)
- Dezember 2018 (5)
- November 2018 (6)
- Oktober 2018 (15)
- September 2018 (1)
- August 2018 (5)
- Juli 2018 (4)
- Juni 2018 (7)
- Mai 2018 (4)
- April 2018 (3)
- März 2018 (10)
- Februar 2018 (6)
- Januar 2018 (4)
- Dezember 2017 (8)
- November 2017 (6)
- Oktober 2017 (6)
- September 2017 (9)
- August 2017 (8)
- Juli 2017 (12)
- Juni 2017 (6)
- Mai 2017 (3)
- April 2017 (7)
- März 2017 (4)
- Februar 2017 (9)
- Januar 2017 (7)
- Dezember 2016 (7)
- November 2016 (10)
- Oktober 2016 (3)
- September 2016 (3)
- August 2016 (5)
- Juli 2016 (5)
- Juni 2016 (8)
- Mai 2016 (2)
- April 2016 (7)
- März 2016 (4)
- Februar 2016 (9)
- Januar 2016 (3)
- Dezember 2015 (10)
- November 2015 (5)
- Oktober 2015 (11)
- September 2015 (6)
- August 2015 (11)
- Juli 2015 (10)
- Juni 2015 (7)
- Mai 2015 (7)
- April 2015 (9)
- März 2015 (9)
- Februar 2015 (8)
- Januar 2015 (14)
- Dezember 2014 (9)
- November 2014 (5)
- Oktober 2014 (9)
- September 2014 (3)
- August 2014 (12)
- Juli 2014 (20)
- Juni 2014 (10)
- Mai 2014 (7)
- April 2014 (8)
- März 2014 (5)
- Februar 2014 (6)
- Januar 2014 (10)
- Dezember 2013 (9)
- November 2013 (10)
- Oktober 2013 (10)
- September 2013 (5)
- August 2013 (9)
- Juli 2013 (8)
- Juni 2013 (12)
- Mai 2013 (5)
- April 2013 (21)
Meta
Schlagwort-Archive: Internet-Kurse
E-Learning – Chancen und Grenzen (nicht nur) in Bibliotheken
E-Learning-Angebote (nicht nur) in Bibliotheken fordern eine immer wieder aktuelle und von verschiedenen Seiten zu beleuchtende Einschätzung zu Qualitäts- und Auswahlkriterien, Chancen und Grenzen digitaler Lernszenarien, die auch die individuellen Voraussetzungen und begleitende Vertiefungsangebote mit in den Blick nehmen – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erwachsene, Medien-Tipps, Online-Welt
Verschlagwortet mit Digitales Lernen, E-Learning, Internet-Kurse
Kommentare deaktiviert für E-Learning – Chancen und Grenzen (nicht nur) in Bibliotheken