-
Aktuelle Posts
- Nachhaltigkeit in Bibliotheken – neu zum Hören und Lesen
- Literatur kreativ zum Teilen: Mitmachfilme stecken voller Ideen und Fantasie
- Materialien für alle Fälle: Beschäftigungsideen zu Bilderbüchern für Familien
- Materialheft: Leseleidenschaft wecken!
- Leseförderung: Neues Online-Spiel für Bücherdetektive zum Mitmachen
Kategorien
- #vorlesetag verbindet (18)
- Agenda 2030-Kalender (10)
- Agenda 2030-Projekt (111)
- Allgemein (27)
- Angebote anders gestalten – Ideen für die "Corona-Zeit" (36)
- Anregungen für Zuhause (87)
- Autoren & Titel mit Regionalbezug (4)
- BilderBuchBaum (15)
- Bildungswesen (63)
- Erwachsene (66)
- Erzählen mit Kamishibai (116)
- Familie & Kindergarten (361)
- Hören & Sehen – Medienberichte ÜBER Medienvermittlung & Bibliothek (10)
- Interkulturelle Medienvermittlung (171)
- Kooperationspartner Bibliotheken (285)
- Link-Sammlung (172)
- Medien-Tipps (482)
- Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt (144)
- Online-Welt (220)
- Schleswig-Holstein aktuell (136)
- Schule & Jugend (289)
- Spezielle Zielgruppen (62)
- Textvorlagen & Tipps für Flyer etc. (9)
- Veranstaltungen & Fortbildungen (87)
- Wildwuchsgeschichten (18)
Tag-Cloud
- Advent
- Agenda 2030
- Basteln
- Bibliothek
- Bilderbuch
- Bilderbuchkino
- Bildung für nachhaltige Entwicklung
- Bücherei
- Corona
- Das weiße Blatt
- Deutsch als Zweitsprache
- digitale Medien
- Erzählen
- Familie
- Flucht
- Flüchtlinge
- Grundschule
- Inklusion
- Integration
- Interkulturell
- Internet
- Jugendliche
- Kamishibai
- Kinder
- Kindergarten
- Kita
- Leseförderung
- Lesestart
- Medienkompetenz
- Medienvermittlung
- mehrsprachig
- Mehrsprachigkeit
- Migration
- multikulturell
- Märchen
- Nachhaltigkeit
- Natur
- Schleswig-Holstein
- Schule
- Singen
- Spiel
- Sprachförderung
- Unterrichtsmaterial
- Vorlesen
- Weihnachten
Archive
- Januar 2021 (10)
- Dezember 2020 (10)
- November 2020 (7)
- Oktober 2020 (4)
- September 2020 (13)
- August 2020 (8)
- Juli 2020 (8)
- Juni 2020 (16)
- Mai 2020 (9)
- April 2020 (11)
- März 2020 (11)
- Februar 2020 (2)
- Januar 2020 (2)
- Dezember 2019 (10)
- November 2019 (3)
- Oktober 2019 (5)
- September 2019 (2)
- August 2019 (6)
- Juli 2019 (3)
- Juni 2019 (9)
- Mai 2019 (2)
- April 2019 (6)
- März 2019 (3)
- Februar 2019 (3)
- Januar 2019 (3)
- Dezember 2018 (5)
- November 2018 (6)
- Oktober 2018 (15)
- September 2018 (1)
- August 2018 (5)
- Juli 2018 (4)
- Juni 2018 (7)
- Mai 2018 (4)
- April 2018 (3)
- März 2018 (10)
- Februar 2018 (6)
- Januar 2018 (4)
- Dezember 2017 (8)
- November 2017 (6)
- Oktober 2017 (6)
- September 2017 (9)
- August 2017 (8)
- Juli 2017 (12)
- Juni 2017 (6)
- Mai 2017 (3)
- April 2017 (7)
- März 2017 (4)
- Februar 2017 (9)
- Januar 2017 (7)
- Dezember 2016 (7)
- November 2016 (10)
- Oktober 2016 (3)
- September 2016 (3)
- August 2016 (5)
- Juli 2016 (5)
- Juni 2016 (8)
- Mai 2016 (2)
- April 2016 (7)
- März 2016 (4)
- Februar 2016 (9)
- Januar 2016 (3)
- Dezember 2015 (10)
- November 2015 (5)
- Oktober 2015 (11)
- September 2015 (6)
- August 2015 (11)
- Juli 2015 (10)
- Juni 2015 (7)
- Mai 2015 (7)
- April 2015 (9)
- März 2015 (9)
- Februar 2015 (8)
- Januar 2015 (14)
- Dezember 2014 (9)
- November 2014 (5)
- Oktober 2014 (9)
- September 2014 (3)
- August 2014 (12)
- Juli 2014 (20)
- Juni 2014 (10)
- Mai 2014 (6)
- April 2014 (8)
- März 2014 (5)
- Februar 2014 (6)
- Januar 2014 (10)
- Dezember 2013 (9)
- November 2013 (10)
- Oktober 2013 (10)
- September 2013 (5)
- August 2013 (9)
- Juli 2013 (8)
- Juni 2013 (12)
- Mai 2013 (5)
- April 2013 (21)
Meta
Schlagwort-Archive: Internet
KIM-Studie 2018 zum Medienumgang 6- bis 13-Jähriger veröffentlicht
Die Digitalisierung ist im Leben von Kindern weit vorangeschritten. Fast alle Kinder (98 %) haben potentiell die Möglichkeit, zuhause das Internet zu nutzen. Gut zwei Drittel aller Sechs- bis 13-Jährigen zählen nach eigenen Angaben zu den Internetnutzern. Bei den Sechs- … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familie & Kindergarten, Online-Welt, Schule & Jugend
Verschlagwortet mit Digitalisierung, Fernsehen, Internet, KIM-Studie, Medien, Mediennutzung
Kommentare deaktiviert für KIM-Studie 2018 zum Medienumgang 6- bis 13-Jähriger veröffentlicht
(Cyber-)Mobbing wird der Themenschwerpunkt des Safer Internet Day 2017
Am 7. Februar 2017 findet der alljährliche Safer Internet Day statt, der von „Klicksafe“ für Deutschland initiiert und koordiniert wird. Geplante Veranstaltungen können in den gemeinsamen Kalender eingetragen und beworben werden. Materialien dazu können auf Klicksafe heruntergeladen werden. „Be the … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Medien-Tipps, Online-Welt, Schule & Jugend
Verschlagwortet mit Informationskompetenz, Internet, Kinder- und Jugendschutz, Medienkompetenz
Kommentare deaktiviert für (Cyber-)Mobbing wird der Themenschwerpunkt des Safer Internet Day 2017
Rechtsfragen bei Internetnutzung und Mobilfunk für Flüchtlinge
In letzter Zeit wurden vermehrt Warnungen vor Abmahnungen wegen Verstößen gegen das Urheberrecht veröffentlicht, mit dem viele Menschen aus anderen Ländern nicht vertraut sind, aber durch Internetnutzung täglich damit in Berührung kommen. Im Visier einiger darauf spezialisierter Kanzleien sind Flüchtlinge … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Interkulturelle Medienvermittlung, Online-Welt
Verschlagwortet mit Filesharing, Flüchtlinge, Internet, Mobilfunk, Urheberrecht
Kommentare deaktiviert für Rechtsfragen bei Internetnutzung und Mobilfunk für Flüchtlinge
„Ein Netz für Kinder“ fördert Projekte mit insgesamt 1 Mio €
„Ein Netz für Kinder“ ist ein Programm der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien Prof. Monika Grütters und fördert Online-Angebote für Kinder von sechs bis zwölf Jahren. Aus den Förderrichtlinien: „Die Förderung dient dem Ziel, Anzahl, Qualität und Auffindbarkeit von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Schule & Jugend
Verschlagwortet mit Förderung, Grundschule, Informationskompetenz, Internet
Kommentare deaktiviert für „Ein Netz für Kinder“ fördert Projekte mit insgesamt 1 Mio €
Wegweiser durch die Online-Welt für Senioren
Senioren, die sich in Bibliotheken und zu Hause mit den unüberschaubar großen Möglichkeiten des Internets vertraut machen möchten, finden dazu praktische Tipps zu Technik und Diensten wie auch Hinweise auf Sicherheit, Informationen und Unterhaltung im laufend aktualisierten Portal http://www.silver-tipps.de/
Veröffentlicht unter Erwachsene, Online-Welt
Verschlagwortet mit Internet, iPad, Medienkompetenz, Medienvermittlung, Online, Senioren, Smartphone
Kommentare deaktiviert für Wegweiser durch die Online-Welt für Senioren
Neue Praxisarbeitshilfe zur Nutzung von Suchmaschinen in der Sekundarstufe I ist Online!
Die neue Praxisarbeitshilfe der Arbeitsstelle Bibliothek und Schule der Büchereizentrale Schleswig-Holstein ist nun fertig und steht online für Sie zum Download zur Verfügung: http://www.bz-sh.de/index.php/downloadbereich/category/78-arbeitshilfen Der Umgang mit der Informationsflut in unserem digitalen Zeitalter kann als grundlegende Kompetenz der modernen Gesellschaft … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kooperationspartner Bibliotheken, Online-Welt, Schule & Jugend
Verschlagwortet mit Bibliothek, Bildungspartner Bibliothek, Informationskompetenz, Internet, Medienkompetenz, Recherche, Recherchetraining, Schule, Suchmaschinen, Unterricht, Unterrichtsmaterial
Kommentare deaktiviert für Neue Praxisarbeitshilfe zur Nutzung von Suchmaschinen in der Sekundarstufe I ist Online!
Hörbar: aktuelle Rundfunkbeiträge zur Medienentwicklung & -vermittlung
Besonders rund um die Buchmessen wird das Thema „Lesen & Mediennutzung“ stärker als sonst von den Medien wahrgenommen. Nachfolgend einige Links zu hörenswerten Rundfunkbeiträgen: Der Deutsche Jugendliteraturpreis 2014 – Anliegen und Hintergründe Ein Gespräch mit den Preisträger-Autorinnen und Juryvertreterinnen http://www.ardmediathek.de/radio/B%C3%BCcher-f%C3%BCr-junge-Leser-Deutschlandfunk/Der-Jugendliteraturpreis-live-von-der-/Deutschlandfunk/Audio-Podcast?documentId=24027158&bcastId=21600970 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Hören & Sehen - Medienberichte ÜBER Medienvermittlung & Bibliothek, Medien-Tipps, Online-Welt
Verschlagwortet mit Buchmesse, E-Books, E-Medien, Internet, Lesen
Kommentare deaktiviert für Hörbar: aktuelle Rundfunkbeiträge zur Medienentwicklung & -vermittlung
Urheber- und Persönlichkeitsrechte im Internet
Eine neue Broschüre von Klicksafe „Nicht alles was geht, ist auch erlaubt! Urheber- und Persönlichskeitsrechte im Internet“ steht jetzt zum Download zur Verfügung. Gemeinsam mit iRights.info wurden die wichtigsten Themen (zum Tauschen, Teilen, Veröffentlichen oder Herunterladen) auf knappen 16 Seiten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erwachsene, Online-Welt, Schule & Jugend
Verschlagwortet mit Internet, klicksafe, Persönlichkeitsrecht, Urheberrecht
Kommentare deaktiviert für Urheber- und Persönlichkeitsrechte im Internet
klicksafe-Materialien für den Unterricht
Materialien für Unterrichtseinheiten, die auch in Bibliotheken zum Thema Internet-, Recherche- und Medienkompetenz angeboten werden können, stehen auf http://www.klicksafe.de/materialien/ zum Download zur Verfügung. Die Materialien stehen unter der freien CC BY NC SA-Lizenz. klicksafe-Materialien für den Unterricht: Lehrerhandbuch „Knowhow für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Medien-Tipps, Online-Welt, Schule & Jugend
Verschlagwortet mit Creative Commons, Internet, klicksafe, Medienkompetenz, Recherche, Recherchetraining, Schule, Unterricht, Unterrichtsmaterial
Kommentare deaktiviert für klicksafe-Materialien für den Unterricht