-
Aktuelle Posts
- Digital vorlesen per Live-Streaming: Gertrud und Gertrud
- Unterwegs zur Bibliothek der Zukunft – eine Inspiration
- Nachhaltigkeit in Bibliotheken – neu zum Hören und Lesen
- Literatur kreativ zum Teilen: Mitmachfilme stecken voller Ideen und Fantasie
- Materialien für alle Fälle: Beschäftigungsideen zu Bilderbüchern für Familien
Kategorien
- #vorlesetag verbindet (19)
- Agenda 2030-Kalender (10)
- Agenda 2030-Projekt (112)
- Allgemein (27)
- Angebote anders gestalten – Ideen für die "Corona-Zeit" (37)
- Anregungen für Zuhause (88)
- Autoren & Titel mit Regionalbezug (4)
- BilderBuchBaum (15)
- Bildungswesen (63)
- Erwachsene (66)
- Erzählen mit Kamishibai (116)
- Familie & Kindergarten (362)
- Hören & Sehen – Medienberichte ÜBER Medienvermittlung & Bibliothek (10)
- Interkulturelle Medienvermittlung (171)
- Kooperationspartner Bibliotheken (285)
- Link-Sammlung (172)
- Medien-Tipps (482)
- Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt (144)
- Online-Welt (221)
- Schleswig-Holstein aktuell (136)
- Schule & Jugend (289)
- Spezielle Zielgruppen (62)
- Textvorlagen & Tipps für Flyer etc. (9)
- Veranstaltungen & Fortbildungen (87)
- Wildwuchsgeschichten (18)
Tag-Cloud
- Advent
- Agenda 2030
- Basteln
- Bibliothek
- Bilderbuch
- Bilderbuchkino
- Bildung für nachhaltige Entwicklung
- Bücherei
- Corona
- Das weiße Blatt
- Deutsch als Zweitsprache
- digitale Medien
- Erzählen
- Familie
- Flucht
- Flüchtlinge
- Grundschule
- Inklusion
- Integration
- Interkulturell
- Internet
- Jugendliche
- Kamishibai
- Kinder
- Kindergarten
- Kita
- Leseförderung
- Lesestart
- Medienkompetenz
- Medienvermittlung
- mehrsprachig
- Mehrsprachigkeit
- Migration
- multikulturell
- Märchen
- Nachhaltigkeit
- Natur
- Schleswig-Holstein
- Schule
- Singen
- Spiel
- Sprachförderung
- Unterrichtsmaterial
- Vorlesen
- Weihnachten
Archive
- Februar 2021 (2)
- Januar 2021 (10)
- Dezember 2020 (10)
- November 2020 (7)
- Oktober 2020 (4)
- September 2020 (13)
- August 2020 (8)
- Juli 2020 (8)
- Juni 2020 (16)
- Mai 2020 (9)
- April 2020 (11)
- März 2020 (11)
- Februar 2020 (2)
- Januar 2020 (2)
- Dezember 2019 (10)
- November 2019 (3)
- Oktober 2019 (5)
- September 2019 (2)
- August 2019 (6)
- Juli 2019 (3)
- Juni 2019 (9)
- Mai 2019 (2)
- April 2019 (6)
- März 2019 (3)
- Februar 2019 (3)
- Januar 2019 (3)
- Dezember 2018 (5)
- November 2018 (6)
- Oktober 2018 (15)
- September 2018 (1)
- August 2018 (5)
- Juli 2018 (4)
- Juni 2018 (7)
- Mai 2018 (4)
- April 2018 (3)
- März 2018 (10)
- Februar 2018 (6)
- Januar 2018 (4)
- Dezember 2017 (8)
- November 2017 (6)
- Oktober 2017 (6)
- September 2017 (9)
- August 2017 (8)
- Juli 2017 (12)
- Juni 2017 (6)
- Mai 2017 (3)
- April 2017 (7)
- März 2017 (4)
- Februar 2017 (9)
- Januar 2017 (7)
- Dezember 2016 (7)
- November 2016 (10)
- Oktober 2016 (3)
- September 2016 (3)
- August 2016 (5)
- Juli 2016 (5)
- Juni 2016 (8)
- Mai 2016 (2)
- April 2016 (7)
- März 2016 (4)
- Februar 2016 (9)
- Januar 2016 (3)
- Dezember 2015 (10)
- November 2015 (5)
- Oktober 2015 (11)
- September 2015 (6)
- August 2015 (11)
- Juli 2015 (10)
- Juni 2015 (7)
- Mai 2015 (7)
- April 2015 (9)
- März 2015 (9)
- Februar 2015 (8)
- Januar 2015 (14)
- Dezember 2014 (9)
- November 2014 (5)
- Oktober 2014 (9)
- September 2014 (3)
- August 2014 (12)
- Juli 2014 (20)
- Juni 2014 (10)
- Mai 2014 (6)
- April 2014 (8)
- März 2014 (5)
- Februar 2014 (6)
- Januar 2014 (10)
- Dezember 2013 (9)
- November 2013 (10)
- Oktober 2013 (10)
- September 2013 (5)
- August 2013 (9)
- Juli 2013 (8)
- Juni 2013 (12)
- Mai 2013 (5)
- April 2013 (21)
Meta
Schlagwort-Archive: iPad
Broschüre mit Ideen für die Praxis mit Tablet & Co. in Bibliotheken
Die Stadtbücherei Frankfurt stellt in ihrer aktualisierten Broschüre „Medienbildung mit Tablet, App und Buch“ eine Fülle von kreativen Praxis-Ideen für den spielerischen Umgang mit digitalen Medien vor. Zum Ansatz dieses Konzept heißt es: „Bei unserem pädagogischen Ansatz legen wir Wert … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familie & Kindergarten, Medien-Tipps, Online-Welt, Schule & Jugend
Verschlagwortet mit Apps, digitale Medien, iPad, Tablets
Kommentare deaktiviert für Broschüre mit Ideen für die Praxis mit Tablet & Co. in Bibliotheken
IPad & Co. in der Leseförderung: letzte Fördermöglichkeit für „Lesen macht stark. Lesen und digitale Medien“
Vom 1. Juni bis 31. August 2016 können Bibliotheken und andere Akteure der außerschulischen kulturellen Bildung letztmalig Förderanträge für „Lesen macht stark: Lesen und digitale Medien“ stellen. Das Projekt fördert neue Zugänge zum Lesen und den kreativen Umgang mit sozialen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kooperationspartner Bibliotheken, Online-Welt
Verschlagwortet mit digitale Medien, iPad, Medienvermittlung
Kommentare deaktiviert für IPad & Co. in der Leseförderung: letzte Fördermöglichkeit für „Lesen macht stark. Lesen und digitale Medien“
Frühe Medienbildung mit Grüffelo, IPad und Daumenkino: Praxisideen und Fortbildung (auch) für Bibliotheken
Mit Kindern ein eigenes Bilderbuch am PC entwickeln? Den guten alten „Grüffelo“ zum Thema eines mehrwöchigen Medienprojekts für alle Sinne machen? Mit Tablet und Smarthphone auf die Suche gehen nach den Buchstaben des Alphabets in der Stadt? Ein Daumenkino zum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familie & Kindergarten, Medien-Tipps, Online-Welt, Schleswig-Holstein aktuell, Veranstaltungen & Fortbildungen
Verschlagwortet mit Bilderbuch, Fotostory, Hamburg, iPad, Kindertagesstätte, Medienbildung, Medienkompetenz, Medkienvermittlung, Smartphone, Tagung
Kommentare deaktiviert für Frühe Medienbildung mit Grüffelo, IPad und Daumenkino: Praxisideen und Fortbildung (auch) für Bibliotheken
Flyervorlage für Infos zu IPad & Apps für Kinder
Eine einfache Möglichkeit, die Büchereinutzer im Umgang mit IPad & Apps zu beraten, zeigt ein Flyer der Stadtbibliothek Erlangen, der gut als Muster für ähnliche Info-Materialien dienen kann.
Veröffentlicht unter Familie & Kindergarten, Medien-Tipps, Online-Welt, Textvorlagen & Tipps für Flyer etc.
Verschlagwortet mit Apps, Flyer, iPad, Medienkompetenz, Medienvermittlung
Kommentare deaktiviert für Flyervorlage für Infos zu IPad & Apps für Kinder
Wegweiser durch die Online-Welt für Senioren
Senioren, die sich in Bibliotheken und zu Hause mit den unüberschaubar großen Möglichkeiten des Internets vertraut machen möchten, finden dazu praktische Tipps zu Technik und Diensten wie auch Hinweise auf Sicherheit, Informationen und Unterhaltung im laufend aktualisierten Portal http://www.silver-tipps.de/
Veröffentlicht unter Erwachsene, Online-Welt
Verschlagwortet mit Internet, iPad, Medienkompetenz, Medienvermittlung, Online, Senioren, Smartphone
Kommentare deaktiviert für Wegweiser durch die Online-Welt für Senioren
Kostenlose Lern-Apps für Kinder und Jugendliche recherchieren, empfehlen, mitgestalten
Gestern erreichte mich eine Anfrage, die vermutlich auch für andere Büchereien interessant ist: Wie und wo kann ich im Netz kostenlose Lern-Apps finden und meine Büchereinutzer auf diese zusätzliche mediale Möglichkeit aufmerksam machen? Hier zwei Tipps: 1. Komfortabel und verlässlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anregungen für Zuhause, Link-Sammlung, Medien-Tipps, Online-Welt, Schule & Jugend
Verschlagwortet mit App, E-Learning, E-Link, E-Ressourcen, iPad, Lernapps, Lernprogramme, Schule, Tablet
Kommentare deaktiviert für Kostenlose Lern-Apps für Kinder und Jugendliche recherchieren, empfehlen, mitgestalten
E-Books auf iPad ganz leicht selbst gestalten mit Book Creator App
Kleiner Praxis-Tipp, der sich am Rande des 2. Forums Bibliothekspädagogik ergeben hat: Mit der Book Creator App für iPad lassen sich mit Kindern und Jugendlichen ganz leicht eigene, gern auch multimediale E-Books mit Bildern, Texten, Tönen…gestalten. Einfach mal ausprobieren und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Medien-Tipps, Online-Welt, Schule & Jugend
Verschlagwortet mit E-Book, E-Learning, iPad, Medienkompetenz, Tablet
Kommentare deaktiviert für E-Books auf iPad ganz leicht selbst gestalten mit Book Creator App