-
Aktuelle Posts
- Literatur kreativ zum Teilen: Mitmachfilme stecken voller Ideen und Fantasie
- Materialien für alle Fälle: Beschäftigungsideen zu Bilderbüchern für Familien
- Materialheft: Leseleidenschaft wecken!
- Leseförderung: Neues Online-Spiel für Bücherdetektive zum Mitmachen
- Digitale Vorlesestunden mit dem Live-Streaming
Kategorien
- #vorlesetag verbindet (18)
- Agenda 2030-Kalender (10)
- Agenda 2030-Projekt (110)
- Allgemein (27)
- Angebote anders gestalten – Ideen für die "Corona-Zeit" (35)
- Anregungen für Zuhause (87)
- Autoren & Titel mit Regionalbezug (4)
- BilderBuchBaum (15)
- Bildungswesen (63)
- Erwachsene (65)
- Erzählen mit Kamishibai (116)
- Familie & Kindergarten (361)
- Hören & Sehen – Medienberichte ÜBER Medienvermittlung & Bibliothek (10)
- Interkulturelle Medienvermittlung (171)
- Kooperationspartner Bibliotheken (284)
- Link-Sammlung (172)
- Medien-Tipps (481)
- Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt (144)
- Online-Welt (220)
- Schleswig-Holstein aktuell (135)
- Schule & Jugend (289)
- Spezielle Zielgruppen (62)
- Textvorlagen & Tipps für Flyer etc. (9)
- Veranstaltungen & Fortbildungen (87)
- Wildwuchsgeschichten (18)
Tag-Cloud
- Advent
- Agenda 2030
- Basteln
- Bibliothek
- Bilderbuch
- Bilderbuchkino
- Bildung für nachhaltige Entwicklung
- Bücherei
- Corona
- Das weiße Blatt
- Deutsch als Zweitsprache
- digitale Medien
- Erzählen
- Familie
- Flucht
- Flüchtlinge
- Grundschule
- Inklusion
- Integration
- Interkulturell
- Internet
- Jugendliche
- Kamishibai
- Kinder
- Kindergarten
- Kita
- Leseförderung
- Lesestart
- Medienkompetenz
- Medienvermittlung
- mehrsprachig
- Mehrsprachigkeit
- Migration
- multikulturell
- Märchen
- Nachhaltigkeit
- Natur
- Schleswig-Holstein
- Schule
- Singen
- Spiel
- Sprachförderung
- Unterrichtsmaterial
- Vorlesen
- Weihnachten
Archive
- Januar 2021 (9)
- Dezember 2020 (10)
- November 2020 (7)
- Oktober 2020 (4)
- September 2020 (13)
- August 2020 (8)
- Juli 2020 (8)
- Juni 2020 (16)
- Mai 2020 (9)
- April 2020 (11)
- März 2020 (11)
- Februar 2020 (2)
- Januar 2020 (2)
- Dezember 2019 (10)
- November 2019 (3)
- Oktober 2019 (5)
- September 2019 (2)
- August 2019 (6)
- Juli 2019 (3)
- Juni 2019 (9)
- Mai 2019 (2)
- April 2019 (6)
- März 2019 (3)
- Februar 2019 (3)
- Januar 2019 (3)
- Dezember 2018 (5)
- November 2018 (6)
- Oktober 2018 (15)
- September 2018 (1)
- August 2018 (5)
- Juli 2018 (4)
- Juni 2018 (7)
- Mai 2018 (4)
- April 2018 (3)
- März 2018 (10)
- Februar 2018 (6)
- Januar 2018 (4)
- Dezember 2017 (8)
- November 2017 (6)
- Oktober 2017 (6)
- September 2017 (9)
- August 2017 (8)
- Juli 2017 (12)
- Juni 2017 (6)
- Mai 2017 (3)
- April 2017 (7)
- März 2017 (4)
- Februar 2017 (9)
- Januar 2017 (7)
- Dezember 2016 (7)
- November 2016 (10)
- Oktober 2016 (3)
- September 2016 (3)
- August 2016 (5)
- Juli 2016 (5)
- Juni 2016 (8)
- Mai 2016 (2)
- April 2016 (7)
- März 2016 (4)
- Februar 2016 (9)
- Januar 2016 (3)
- Dezember 2015 (10)
- November 2015 (5)
- Oktober 2015 (11)
- September 2015 (6)
- August 2015 (11)
- Juli 2015 (10)
- Juni 2015 (7)
- Mai 2015 (7)
- April 2015 (9)
- März 2015 (9)
- Februar 2015 (8)
- Januar 2015 (14)
- Dezember 2014 (9)
- November 2014 (5)
- Oktober 2014 (9)
- September 2014 (3)
- August 2014 (12)
- Juli 2014 (20)
- Juni 2014 (10)
- Mai 2014 (6)
- April 2014 (8)
- März 2014 (5)
- Februar 2014 (6)
- Januar 2014 (10)
- Dezember 2013 (9)
- November 2013 (10)
- Oktober 2013 (10)
- September 2013 (5)
- August 2013 (9)
- Juli 2013 (8)
- Juni 2013 (12)
- Mai 2013 (5)
- April 2013 (21)
Meta
Schlagwort-Archive: Kamishibai
Erzählen und Entdecken im Freien – Verbundenheit mit Umsicht und Phantasie
Das Vorlesen und Erzählen mit Kindern ist eine Situation, die oft mit körperlicher Nähe verbunden ist. Die Kinder hocken dicht beieinander, rutschen immer näher dorthin, wo erzählt wird, wollen ihre Nase mit ins Bilderbuch stecken… Alles das sind Erfahrungen, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Agenda 2030-Projekt, Angebote anders gestalten - Ideen für die "Corona-Zeit", Anregungen für Zuhause, Erzählen mit Kamishibai, Familie & Kindergarten, Kooperationspartner Bibliotheken, Medien-Tipps, Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt, Wildwuchsgeschichten
Verschlagwortet mit Bibliothek, Corona, COVID-19, Dialogisches Erzählen, Dialogisches Vorlesen, Erzählen mit Kindern, Hygienekonzept beim Vorlesen, Kamishibai, Kinder und Corona, Kinderfest, Kindergarten, Natur, Vorlesen, Vorlesen mit Abstand, Vorlesepaten, Vorlesepraxis
Kommentare deaktiviert für Erzählen und Entdecken im Freien – Verbundenheit mit Umsicht und Phantasie
Im Handumdrehen vorbereitet: Wintergeschichte zum Erzählen und Spielen mit Kamishibai
Kurz vor Weihnachten – da bleibt oft nicht mehr viel Zeit für lange Vorbereitungen. Gleichzeitig finden jetzt an vielen Orten Vorlesestunden und gemütliche Adventsfeiern mit Programm statt. Einen Vorschlag für Kita-Gruppen und Familien
Veröffentlicht unter Erzählen mit Kamishibai, Familie & Kindergarten, Kooperationspartner Bibliotheken, Medien-Tipps, Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt
Verschlagwortet mit Advent, Erzählen, Kamishibai, Malvorlage, Spielen, Vorlesen, Weihnachten, Winter
Kommentare deaktiviert für Im Handumdrehen vorbereitet: Wintergeschichte zum Erzählen und Spielen mit Kamishibai
Herbst-Theater: Blätter sammeln, gestalten und erzählen mit Kamishibai
Alles beginnt mit der Wahrnehmung: Bei einem Spaziergang machen sich die Kinder auf die Suche nach ganz unterschiedlich aussehenden Herbstblättern, die bereits zu Boden gefallen sind. Dabei geht es nicht allein darum, die schönsten zu finden. Geschichten wohnen in der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Agenda 2030-Projekt, Erzählen mit Kamishibai, Familie & Kindergarten, Medien-Tipps, Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt
Verschlagwortet mit Baum, Herbst, Kamishibai
Kommentare deaktiviert für Herbst-Theater: Blätter sammeln, gestalten und erzählen mit Kamishibai
Kamishibai bedeutet Vielfalt – mit Erzählerfahrungen aus verschiedenen Ländern
Seit rund 10 Jahren gehört das Erzählen mit Kamishibai in Deutschland zum Methodenschatz bei der Lese- und Sprachförderung in vielen Bibliotheken. Aber die Traditionen und Erfahrungen, die dabei mit genutzt und variiert werden, sind sehr viel älter, haben in Japan … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Agenda 2030-Projekt, Erzählen mit Kamishibai, Familie & Kindergarten, Interkulturelle Medienvermittlung, Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt
Verschlagwortet mit Erzählen, Interkulturell, Janusz Korczak, Kamishibai
Kommentare deaktiviert für Kamishibai bedeutet Vielfalt – mit Erzählerfahrungen aus verschiedenen Ländern
Büchereien in Schleswig-Holstein engagieren sich für Nachhaltigkeit
Eine Fülle von Ideen beinhaltet der Veranstaltungskalender zu den Aktionstagen Nachhaltigkeit 2019 und 2020 des RENN-Netzwerkes in Schleswig-Holstein. Büchereien von Schleswig-Holstein sind dabei z.T. gleich mehrfach an den Aktionstagen beteiligen: z.B. in Tönning, Bordesholm, Gettorf, Lensahn, Flensburg, Kiel, Neustadt, Rendsburg..und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Agenda 2030-Projekt, Erzählen mit Kamishibai, Familie & Kindergarten, Kooperationspartner Bibliotheken, Link-Sammlung, Medien-Tipps, Schleswig-Holstein aktuell
Verschlagwortet mit #libraries4future, Agenda 2030, Aktionstage Nachhaltigkeit, Bibliothek, Bücherei, Das weiße Blatt, Kamishibai, Nachhaltigkeit, SDG, tatenfuermorgen, Umwelt
Kommentare deaktiviert für Büchereien in Schleswig-Holstein engagieren sich für Nachhaltigkeit
Vom Kamishibai zum Tablet: „Benno Bär“ als interaktive Rallye
Kamishibai und Tablet als Medienmix mit interaktiven Elementen? Die Lehramts-Anwärterin Miriam Dumke hat’s ausprobiert! Unter folgender Verlinkung wird die Idee für eine medial gestützte Schnitzeljagd mit der App BIPARCOURS* beschrieben, bei der verschiedene Stationen mit Hilfe eines Tablets bewältigt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erzählen mit Kamishibai, Medien-Tipps, Online-Welt, Schule & Jugend
Verschlagwortet mit digital, Förderschule, Kamishibai, Schnitzeljagd, Schule, Tablet
Kommentare deaktiviert für Vom Kamishibai zum Tablet: „Benno Bär“ als interaktive Rallye
Agenda 2030-Kalender Extra – zum Vorlesetag: „Hier sind wir.“ Ein Bilderbuch über Nachhaltigkeit und Respekt vor der Vielfalt
Um die Natur geht es bei diesjährigen bundesweiten Vorlesetag, der wieder in vielen Städten und Gemeinden mit vielfältigen Veranstaltungen begangen wird. Das ist eine gute Gelegenheit, schon mal einen Blick in die geplanten Medienboxen zum Agenda 2030-Projekt der Büchereien in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Agenda 2030-Kalender, Agenda 2030-Projekt, BilderBuchBaum, Erzählen mit Kamishibai, Familie & Kindergarten, Kooperationspartner Bibliotheken, Medien-Tipps, Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt, Schleswig-Holstein aktuell
Verschlagwortet mit Agenda 2030, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Das weiße Blatt, Kamishibai, Kinderfragen, Nachhaltigkeit, Nachhaltigkeitsrat, Vielfalt, Vorlesetag
Kommentare deaktiviert für Agenda 2030-Kalender Extra – zum Vorlesetag: „Hier sind wir.“ Ein Bilderbuch über Nachhaltigkeit und Respekt vor der Vielfalt
Demnächst neu für Sprach-Kitas: Mit Worten wachsen…und die Welt entdecken
Demnächst steht den Büchereien in Schleswig-Holstein ein erweitertes Angebot für die weitere Zusammenarbeit mit Sprach-Kitas zur Verfügung. Die bei den „Wissensboxen“ der Büchereizentrale Schleswig-Holstein voraussichtlich ab Mitte/Ende November 2018 ausleihbaren Themenboxen „Mit Worten wachsen – und die Welt entdecken“ sowie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erzählen mit Kamishibai, Familie & Kindergarten, Kooperationspartner Bibliotheken, Medien-Tipps, Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt, Schleswig-Holstein aktuell
Verschlagwortet mit "Mit Worten wachsen", Bewegung, Bücherei, Experimente, Kamishibai, Maus Frederick, Musik, Natur, Spiel, Sprach-Kitas, Sprachförderung
Kommentare deaktiviert für Demnächst neu für Sprach-Kitas: Mit Worten wachsen…und die Welt entdecken
Vorschau: Neue Kamischibai-Geschichten ab Sommer 2018
Wer bereits jetzt in den Sommermonaten das Vorleseangebot für die Herbst- und Winterzeit plant, kann hier schon mal einen Blick auf neue Kamishibai-Bildkartensätze werfen, die in den nächsten Wochen lieferbar sind und vor allem zu gefragten Themen der Herbst- und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erzählen mit Kamishibai, Familie & Kindergarten, Interkulturelle Medienvermittlung, Medien-Tipps, Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt
Verschlagwortet mit Advent, Ernte, Herbst, Kamishibai, Weihnachten
Kommentare deaktiviert für Vorschau: Neue Kamischibai-Geschichten ab Sommer 2018
Mit Kamishibai auf den Spielplatz: Erfahrungen und Impulse aus einem Projekt mit Studierenden
Studierende der FH Köln haben in einem Projekt erprobt, wie sich das Erzählen mit Kamishibai als niederschwelliges Angebot zur Sprachförderung auf öffentlichen Spielplätzen einsetzen lässt. Ihre Erfahrungen und Erkenntnisse wurden beim Bibliothekartag 2018 in Berlin vorgestellt und sind hier dokumentiert: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erzählen mit Kamishibai, Familie & Kindergarten, Interkulturelle Medienvermittlung
Verschlagwortet mit Erzählen, Familie, Kamishibai, Spielplatz
1 Kommentar