-
Aktuelle Posts
- Thema Nachhaltigkeit – neue Literatur-Tipps für Bibliotheken
- Alles über „Erzählwege“ – jetzt immer aktuell am neuen Ort
- Einsendeschluss 14. April: Mitmachen bei Projekt Nachhaltigkeit 2021
- Digital vorlesen per Live-Streaming: Gertrud und Gertrud
- Unterwegs zur Bibliothek der Zukunft – eine Inspiration
Kategorien
- #vorlesetag verbindet (20)
- Agenda 2030-Kalender (10)
- Agenda 2030-Projekt (115)
- Allgemein (27)
- Angebote anders gestalten – Ideen für die "Corona-Zeit" (38)
- Anregungen für Zuhause (88)
- Autoren & Titel mit Regionalbezug (4)
- BilderBuchBaum (16)
- Bildungswesen (63)
- Erwachsene (66)
- Erzählen mit Kamishibai (117)
- Familie & Kindergarten (364)
- Hören & Sehen – Medienberichte ÜBER Medienvermittlung & Bibliothek (10)
- Interkulturelle Medienvermittlung (172)
- Kooperationspartner Bibliotheken (287)
- Link-Sammlung (173)
- Medien-Tipps (484)
- Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt (145)
- Online-Welt (221)
- Schleswig-Holstein aktuell (137)
- Schule & Jugend (289)
- Spezielle Zielgruppen (62)
- Textvorlagen & Tipps für Flyer etc. (9)
- Veranstaltungen & Fortbildungen (88)
- Wildwuchsgeschichten (19)
Tag-Cloud
- Advent
- Agenda 2030
- Basteln
- Bibliothek
- Bilderbuch
- Bilderbuchkino
- Bildung für nachhaltige Entwicklung
- Bücherei
- Corona
- Das weiße Blatt
- Deutsch als Zweitsprache
- digitale Medien
- Erzählen
- Familie
- Flucht
- Flüchtlinge
- Grundschule
- Inklusion
- Integration
- Interkulturell
- Internet
- Jugendliche
- Kamishibai
- Kinder
- Kindergarten
- Kita
- Leseförderung
- Lesestart
- Medienkompetenz
- Medienvermittlung
- mehrsprachig
- Mehrsprachigkeit
- Migration
- multikulturell
- Märchen
- Nachhaltigkeit
- Natur
- Schleswig-Holstein
- Schule
- Singen
- Spiel
- Sprachförderung
- Unterrichtsmaterial
- Vorlesen
- Weihnachten
Archive
- April 2021 (2)
- März 2021 (1)
- Februar 2021 (2)
- Januar 2021 (10)
- Dezember 2020 (10)
- November 2020 (7)
- Oktober 2020 (4)
- September 2020 (13)
- August 2020 (8)
- Juli 2020 (8)
- Juni 2020 (16)
- Mai 2020 (9)
- April 2020 (11)
- März 2020 (11)
- Februar 2020 (2)
- Januar 2020 (2)
- Dezember 2019 (10)
- November 2019 (3)
- Oktober 2019 (5)
- September 2019 (2)
- August 2019 (6)
- Juli 2019 (3)
- Juni 2019 (9)
- Mai 2019 (2)
- April 2019 (6)
- März 2019 (3)
- Februar 2019 (3)
- Januar 2019 (3)
- Dezember 2018 (5)
- November 2018 (6)
- Oktober 2018 (15)
- September 2018 (1)
- August 2018 (5)
- Juli 2018 (4)
- Juni 2018 (7)
- Mai 2018 (4)
- April 2018 (3)
- März 2018 (10)
- Februar 2018 (6)
- Januar 2018 (4)
- Dezember 2017 (8)
- November 2017 (6)
- Oktober 2017 (6)
- September 2017 (9)
- August 2017 (8)
- Juli 2017 (12)
- Juni 2017 (6)
- Mai 2017 (3)
- April 2017 (7)
- März 2017 (4)
- Februar 2017 (9)
- Januar 2017 (7)
- Dezember 2016 (7)
- November 2016 (10)
- Oktober 2016 (3)
- September 2016 (3)
- August 2016 (5)
- Juli 2016 (5)
- Juni 2016 (8)
- Mai 2016 (2)
- April 2016 (7)
- März 2016 (4)
- Februar 2016 (9)
- Januar 2016 (3)
- Dezember 2015 (10)
- November 2015 (5)
- Oktober 2015 (11)
- September 2015 (6)
- August 2015 (11)
- Juli 2015 (10)
- Juni 2015 (7)
- Mai 2015 (7)
- April 2015 (9)
- März 2015 (9)
- Februar 2015 (8)
- Januar 2015 (14)
- Dezember 2014 (9)
- November 2014 (5)
- Oktober 2014 (9)
- September 2014 (3)
- August 2014 (12)
- Juli 2014 (20)
- Juni 2014 (10)
- Mai 2014 (6)
- April 2014 (8)
- März 2014 (5)
- Februar 2014 (6)
- Januar 2014 (10)
- Dezember 2013 (9)
- November 2013 (10)
- Oktober 2013 (10)
- September 2013 (5)
- August 2013 (9)
- Juli 2013 (8)
- Juni 2013 (12)
- Mai 2013 (5)
- April 2013 (21)
Meta
Schlagwort-Archive: Kinderbuch
Von der Buchmesse: Flucht und Migration in Kinderbüchern – zwei Perspektiven
Die arabische Welt und Europa: Flucht und Migration in Kinderbüchern 16.10.202017:30 — 18:30 Wie schreiben Kinderbuchautor*innen über das schwierige Thema der Flucht und Vertreibung? Welche Art der Kinderliteratur braucht es, um darüber auf eine sensible und dennoch offene Weise ins … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Agenda 2030-Projekt, Interkulturelle Medienvermittlung, Medien-Tipps, Veranstaltungen & Fortbildungen
Verschlagwortet mit Flucht, Interkulturelle Bibliotheksarbeit, Kinderbuch, Migration
Kommentare deaktiviert für Von der Buchmesse: Flucht und Migration in Kinderbüchern – zwei Perspektiven
Aktuell zum Thema „Flucht und Asyl“ – Unterrichtsmaterial, Lektürehilfen und Recherche-Tipps
Aktuell: Aktuelle Materialien zur Versachlichung der Debatte um Migration Ein Tag in Itzehoe. Kamishibai in der Sprachförderung bei jungen Erwachsenen: https://www.kulturvermittler-sh.de/#text=KAmishibai In sechs Sprachen erschienen ist eine Broschüre, die Informationen zum deutschen Schulwesen und zur Berufsbildung für zugewanderte Familien enthält. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Interkulturelle Medienvermittlung, Kooperationspartner Bibliotheken, Link-Sammlung, Medien-Tipps, Online-Welt, Schule & Jugend
Verschlagwortet mit Arbeitsblätter, Asyl, Berufsbildung, Flucht, Jugendbuch, Kinderbuch, Krieg, Lektürehilfe, Migration, Recherche, Schule, Schulwesen, Unterrichtsmaterial
2 Kommentare
Medien-Tipps: Kinder begegnen Menschen mit Demenz
Seit drei Jahren beschäftigt sich die Büchereizentrale SH mit Medien für die Begleitung von Menschen mit Demenz und bietet dafür umfangreiche Materialien für Büchereien an: http://www.bz-sh.de/index.php/dienstleistungen/blockbestaende/medien-fuer-die-begleitung-von-menschen-mit-demenz Ein Aspekt dieses Engagements ist auch die Vermittlung des Themas an Kinder, da diese … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familie & Kindergarten, Kooperationspartner Bibliotheken, Link-Sammlung, Medien-Tipps, Spezielle Zielgruppen
Verschlagwortet mit Bilderbuch, Buchtipp, Demenz, Erklärfilm, Generationendialog, Kinderbuch, Medienvermittlung, Picknick im Labyrinth
2 Kommentare
Sofort umsetzbar: Bücherrallye rund um die Bücher von Kirsten Boie
Anlässlich des 30-jährigen Juliläums von Kirsten Boie als Schriftstellerin beim Oetinger-Verlag ist Frau Prof. Dr. Krauß-Leichert (HAW Hamburg) gebeten worden, mit ihren Studierenden eine Buchrallye zu konzipieren und zu entwickeln, die sich dafür eignet, dass Bibliotheken deutschlandweit diese Buchrallye zur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kooperationspartner Bibliotheken, Medien-Tipps, Schule & Jugend
Verschlagwortet mit Bücherrallye, Kinderbibliothek, Kinderbuch, Kirsten Boie, Leseförderung, Lesemotivation
Kommentare deaktiviert für Sofort umsetzbar: Bücherrallye rund um die Bücher von Kirsten Boie
Aktuelle Kinder- und Jugendbuchstudie erschienen
Alle drei Jahre veröffentlichen der Börsenverein und die Arbeitsgemeinschaft der Jugendbuchverlage eine Untersuchung zur Bedeutung und Entwicklung von Kinder- und Jugendbüchern bei Konsumenten. Auch wenn sich die Studien in erster Linie auf das Kaufverhalten beziehen, enthalten sie doch den einen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familie & Kindergarten, Kooperationspartner Bibliotheken
Verschlagwortet mit Buchhandel, E-Book, Jugendbuch, Käufer, Kinder- und Jugendbuchstudie, Kinderbuch, Nutzer
Kommentare deaktiviert für Aktuelle Kinder- und Jugendbuchstudie erschienen
Bücher zum Thema Anderssein für Kinder und Jugendliche
Immer mal wieder erreichen uns Fragen nach Bilderbüchern zum Themenkreis „Anderssein / Behinderung / Inklusion“. Die Büchereifachstelle der Evangelischen Kirche von Westfalen hat dazu aktuell (Stand: 2013) ein Auswahlverzeichnis erstellt. Die dort nachgewiesenen Titel sind zu großen Teilen auch im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erzählen mit Kamishibai, Familie & Kindergarten, Link-Sammlung, Medien-Tipps, Schule & Jugend, Spezielle Zielgruppen
Verschlagwortet mit Anderssein, Behinderung, Bilderbuch, Diversität, Integration, Kamishibai, Kinderbuch, multikulturell, Religion, Toleranz
1 Kommentar
Praxiskonzepte zu Nominierungen beim Deutschen Jugendliteraturpreis 2013
Die Praxiskonzepte zu den für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2013 nominierten Titeln sind jetzt veröffentlicht und hier zu finden: http://www.jugendliteratur.org/www_global/downloads/praxiskonzepte/DJLP%202013_Download_Praxiskonzept_Bilderbuch.pdf
Veröffentlicht unter Familie & Kindergarten, Medien-Tipps, Schule & Jugend
Verschlagwortet mit Bilderbuch, Jugendbuch, Jugendliteraturpreis, Kinderbuch, Leseförderung, Medienkompetenz, Medienvermittlung, Sachbuch, Veranstaltungskonzept
Kommentare deaktiviert für Praxiskonzepte zu Nominierungen beim Deutschen Jugendliteraturpreis 2013