Tipps für ErstleserInnen

Im Interview mit Liane von Billerbeck von Deutschlandradio Kultur gibt die Kinderbuchexpertin Stephanie Jentgens von der Akademie Remscheid Hilfen und Tipps für die Auswahl von geeigneter Literatur für das erste Lesealter. Sie bietet einen Überblick über den aktuellen Markt für Kinderbücher und weist auf preiswürdige Kinderbücher hin.
Den Beitrag findet man auf der Seite des Deutschlandradios zum Nachhören und Nachlesen.

Auch interessant zum Thema:

Update me when site is updated

Mehrsprachige Märchen und Bilderbücher online

Neues Material für DaZ-Klassen: Der Wind und das Kind – und andere Geschichten in verschiedenen Sprachen

Geschichten von Kindern für Kinder mit Bildern zum Download und Ausdrucken (ggf. auch für Kamishibai) in mehreren Sprachkombinationen gibt es hier: https://www.bilingual-picturebooks.org

Übersetzungen in vielen Sprachen zu einigen bekannten Bilderbüchern wie die Raupe Nimmersatt, Fünfter sein u.a. werden hier im Netz zur Verfügung gestellt: http://www.netzwerk-sims.ch/unterrichtsmaterialien-mehrsprachig/

Eine Datenbank der Internationalen Jugendbibliothek mit ausgewählter Kinderliteratur in vielen Sprachen der Welt, die eine Recherche nach Themen, Ländern und Sprachen erlaubt, gibt es hier: http://whiteravens.ijb.de/list

Mehrsprachige Märchen und Bilderbücher online weiterlesen

Update me when site is updated
Follow

Get every new post on this blog delivered to your Inbox.

Join other followers: