-
Aktuelle Posts
- Digital vorlesen per Live-Streaming: Gertrud und Gertrud
- Unterwegs zur Bibliothek der Zukunft – eine Inspiration
- Nachhaltigkeit in Bibliotheken – neu zum Hören und Lesen
- Literatur kreativ zum Teilen: Mitmachfilme stecken voller Ideen und Fantasie
- Materialien für alle Fälle: Beschäftigungsideen zu Bilderbüchern für Familien
Kategorien
- #vorlesetag verbindet (19)
- Agenda 2030-Kalender (10)
- Agenda 2030-Projekt (112)
- Allgemein (27)
- Angebote anders gestalten – Ideen für die "Corona-Zeit" (37)
- Anregungen für Zuhause (88)
- Autoren & Titel mit Regionalbezug (4)
- BilderBuchBaum (15)
- Bildungswesen (63)
- Erwachsene (66)
- Erzählen mit Kamishibai (116)
- Familie & Kindergarten (362)
- Hören & Sehen – Medienberichte ÜBER Medienvermittlung & Bibliothek (10)
- Interkulturelle Medienvermittlung (171)
- Kooperationspartner Bibliotheken (285)
- Link-Sammlung (172)
- Medien-Tipps (482)
- Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt (144)
- Online-Welt (221)
- Schleswig-Holstein aktuell (136)
- Schule & Jugend (289)
- Spezielle Zielgruppen (62)
- Textvorlagen & Tipps für Flyer etc. (9)
- Veranstaltungen & Fortbildungen (87)
- Wildwuchsgeschichten (18)
Tag-Cloud
- Advent
- Agenda 2030
- Basteln
- Bibliothek
- Bilderbuch
- Bilderbuchkino
- Bildung für nachhaltige Entwicklung
- Bücherei
- Corona
- Das weiße Blatt
- Deutsch als Zweitsprache
- digitale Medien
- Erzählen
- Familie
- Flucht
- Flüchtlinge
- Grundschule
- Inklusion
- Integration
- Interkulturell
- Internet
- Jugendliche
- Kamishibai
- Kinder
- Kindergarten
- Kita
- Leseförderung
- Lesestart
- Medienkompetenz
- Medienvermittlung
- mehrsprachig
- Mehrsprachigkeit
- Migration
- multikulturell
- Märchen
- Nachhaltigkeit
- Natur
- Schleswig-Holstein
- Schule
- Singen
- Spiel
- Sprachförderung
- Unterrichtsmaterial
- Vorlesen
- Weihnachten
Archive
- Februar 2021 (2)
- Januar 2021 (10)
- Dezember 2020 (10)
- November 2020 (7)
- Oktober 2020 (4)
- September 2020 (13)
- August 2020 (8)
- Juli 2020 (8)
- Juni 2020 (16)
- Mai 2020 (9)
- April 2020 (11)
- März 2020 (11)
- Februar 2020 (2)
- Januar 2020 (2)
- Dezember 2019 (10)
- November 2019 (3)
- Oktober 2019 (5)
- September 2019 (2)
- August 2019 (6)
- Juli 2019 (3)
- Juni 2019 (9)
- Mai 2019 (2)
- April 2019 (6)
- März 2019 (3)
- Februar 2019 (3)
- Januar 2019 (3)
- Dezember 2018 (5)
- November 2018 (6)
- Oktober 2018 (15)
- September 2018 (1)
- August 2018 (5)
- Juli 2018 (4)
- Juni 2018 (7)
- Mai 2018 (4)
- April 2018 (3)
- März 2018 (10)
- Februar 2018 (6)
- Januar 2018 (4)
- Dezember 2017 (8)
- November 2017 (6)
- Oktober 2017 (6)
- September 2017 (9)
- August 2017 (8)
- Juli 2017 (12)
- Juni 2017 (6)
- Mai 2017 (3)
- April 2017 (7)
- März 2017 (4)
- Februar 2017 (9)
- Januar 2017 (7)
- Dezember 2016 (7)
- November 2016 (10)
- Oktober 2016 (3)
- September 2016 (3)
- August 2016 (5)
- Juli 2016 (5)
- Juni 2016 (8)
- Mai 2016 (2)
- April 2016 (7)
- März 2016 (4)
- Februar 2016 (9)
- Januar 2016 (3)
- Dezember 2015 (10)
- November 2015 (5)
- Oktober 2015 (11)
- September 2015 (6)
- August 2015 (11)
- Juli 2015 (10)
- Juni 2015 (7)
- Mai 2015 (7)
- April 2015 (9)
- März 2015 (9)
- Februar 2015 (8)
- Januar 2015 (14)
- Dezember 2014 (9)
- November 2014 (5)
- Oktober 2014 (9)
- September 2014 (3)
- August 2014 (12)
- Juli 2014 (20)
- Juni 2014 (10)
- Mai 2014 (6)
- April 2014 (8)
- März 2014 (5)
- Februar 2014 (6)
- Januar 2014 (10)
- Dezember 2013 (9)
- November 2013 (10)
- Oktober 2013 (10)
- September 2013 (5)
- August 2013 (9)
- Juli 2013 (8)
- Juni 2013 (12)
- Mai 2013 (5)
- April 2013 (21)
Meta
Schlagwort-Archive: Kindergarten
Erzählen und Entdecken im Freien – Verbundenheit mit Umsicht und Phantasie
Das Vorlesen und Erzählen mit Kindern ist eine Situation, die oft mit körperlicher Nähe verbunden ist. Die Kinder hocken dicht beieinander, rutschen immer näher dorthin, wo erzählt wird, wollen ihre Nase mit ins Bilderbuch stecken… Alles das sind Erfahrungen, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Agenda 2030-Projekt, Angebote anders gestalten - Ideen für die "Corona-Zeit", Anregungen für Zuhause, Erzählen mit Kamishibai, Familie & Kindergarten, Kooperationspartner Bibliotheken, Medien-Tipps, Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt, Wildwuchsgeschichten
Verschlagwortet mit Bibliothek, Corona, COVID-19, Dialogisches Erzählen, Dialogisches Vorlesen, Erzählen mit Kindern, Hygienekonzept beim Vorlesen, Kamishibai, Kinder und Corona, Kinderfest, Kindergarten, Natur, Vorlesen, Vorlesen mit Abstand, Vorlesepaten, Vorlesepraxis
Kommentare deaktiviert für Erzählen und Entdecken im Freien – Verbundenheit mit Umsicht und Phantasie
Lernen und entdecken von Anfang an – Praxisbeispiele für BNE in Kita und Grundschule
Wie kaufe ich fair und ökologisch ein, wie lässt sich ein Obstbaum pflanzen, welche Baumaterialien sind ökologisch – je mehr Kinder und Jugendliche darüber lernen, desto besser. Denn Forscher haben die Bildung als einen von mehreren „sozialen Kipppunkten“ identifiziert, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Agenda 2030-Projekt, Bildungswesen, Familie & Kindergarten, Kooperationspartner Bibliotheken, Link-Sammlung, Medien-Tipps, Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt
Verschlagwortet mit Bildung für nachhaltige Entwicklung, Grundschule, Kindergarten, Klima
Kommentare deaktiviert für Lernen und entdecken von Anfang an – Praxisbeispiele für BNE in Kita und Grundschule
Messen, forschen, präsentieren – Arbeitshilfe und Ideensammlung zum Experimentieren und zu MINT mit Kindern in Bibliotheken
Wenn Kitas zum „Haus der kleinen Forscher“ werden und die Stiftung Lesen dazu anregt, frühes naturwissenschaftliches Wissen handlungsorientiert mit dem Vorlesen und Erzählen zu verbinden, dann stellt sich auch für Bibliotheken die Frage: Wie und wo ist zwischen den Regalen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Agenda 2030-Projekt, Bildungswesen, Familie & Kindergarten, Link-Sammlung, Medien-Tipps, Schule & Jugend
Verschlagwortet mit Bücherei, Forschen, Kindergarten, Kindersachbuch, Messen, MINT, Natur, Naturwissenschaften
Kommentare deaktiviert für Messen, forschen, präsentieren – Arbeitshilfe und Ideensammlung zum Experimentieren und zu MINT mit Kindern in Bibliotheken
Online-Konferenz zur lebendigen Medienarbeit in der Kita
Aktuell! Hier ist die Online-Konferenz dokumentiert und kann auch nachträglich Impulse zum Thema liefern: https://www.gutes-aufwachsen-mit-medien.de/weiterbilden/article.cfm/key.3396/aus.2/
Veröffentlicht unter Familie & Kindergarten, Medien-Tipps, Online-Welt
Verschlagwortet mit Kindergarten, Medienkompetenz, Medienvermittlung
Kommentare deaktiviert für Online-Konferenz zur lebendigen Medienarbeit in der Kita
Umweltbildung am Strand: Medien-Tipps zu einer Kita-Initiative in Schleswig-Holstein
Strandwetter ohne Ende! Anlässlich der Sommersaison an Meer und Küste berichtet die Bildungsinitiative Kita21, die bei uns im Norden einen besonderen Beitrag zur Förderung von Bildung für eine nachhaltige Entwickung (BNE) leistet, von Kieler Strandkindern, die sich praktisch und wirksam … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildungswesen, Familie & Kindergarten, Interkulturelle Medienvermittlung, Kooperationspartner Bibliotheken, Link-Sammlung, Medien-Tipps, Schleswig-Holstein aktuell
Verschlagwortet mit Agenda2030, Bildung für nachhaltige Entwicklung, BNE, Hassan Humeida, Kindergarten, Kita21, Müll am Strand, Nachhaltige Entwicklung, Nachhaltigkeit, Ostsee, Plastik im Meer, Schleswig-Holstein, Umweltbildung
Kommentare deaktiviert für Umweltbildung am Strand: Medien-Tipps zu einer Kita-Initiative in Schleswig-Holstein
Bilderbuch-Tipp: Ein Loblied auf die Bibliothek nach „Grüffelo-Art“
Erst vor kurzer Zeit ist „Ein Löwe in der Bibliothek“ und „Gemeinsam lesen macht Spaß“ (jetzt in der LEB auch als Bilderbuchkino und Kamishibai zu haben!) erschienen – da wird die wachsende Auswahl an Bilderbüchern zum Thema „Bücherei“ mit einem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familie & Kindergarten, Medien-Tipps, Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt
Verschlagwortet mit Bibliothek, Bibliothekseinführung, Grundschule, Kindergarten, Leseförderung, Vorlesen
1 Kommentar
Bildungspartnerschaften kreativ und innovativ gestalten
Für alle, die als Bibliotheken an einer kreativen Gestaltung von Bildungspartnerschaften mit Kitas und Schulen vor Ort interessiert sind und dafür erprobte Anregungen suchen: Eine aktuelle Handreichung aus Baden-Württemberg mit dem Titel „Wege zur Bildungspartnerschaft. Kooperationen von Bibliotheken, Schulen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildungswesen, Familie & Kindergarten, Kooperationspartner Bibliotheken, Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt, Schule & Jugend
Verschlagwortet mit Bibliothek, Bildungspartnerschaft, Kindergarten, Kooperation, Leseförderung, Schule
Kommentare deaktiviert für Bildungspartnerschaften kreativ und innovativ gestalten
Kindermedien und Erzählimpulse für die Integration zugewanderter Kinder
Wie kann die Integration von zugewanderten Kindern im Grundschulalter mit Mitteln der Lese- und Erzählförderung unterstützt werden? Um diese Frage ging es bei einem webinar der Stiftung Lesen am 7. Dezember 2017. Vorgestellt wurden praktische Anregungen, die zeigen, wie der Einsatz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildungswesen, Erzählen mit Kamishibai, Familie & Kindergarten, Interkulturelle Medienvermittlung, Kooperationspartner Bibliotheken, Medien-Tipps, Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt, Online-Welt, Schule & Jugend, Veranstaltungen & Fortbildungen
Verschlagwortet mit Ehrenamt, Erzählförderung, Erzählsteine, Erzähltaler, Flüchtlinge, Fortbildung, Grundschule, Kindergarten, Leseförderung, Medienvermittlung, Migration, Sprachförderung
Kommentare deaktiviert für Kindermedien und Erzählimpulse für die Integration zugewanderter Kinder
Wenn in Bibliotheken Löwen wären… – ein Bilderbuch zum Schauen, Erzählen und Mitsingen
Seit mehr als 10 Jahren gehört das Bilderbuch vom Löwen in der Bibliothek zu den absoluten Vorlese-Bestsellern in den USA. In diesem Herbst ist das Buch nun auch auf Deutsch erschienen. Eines vorweg: Das Buch spielt bewusst mit alten Bibliotheks-Klischees! … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familie & Kindergarten, Medien-Tipps, Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt
Verschlagwortet mit Bibliothek, Bibliothekseinführung, Bilderbuch, Büchereilied, Ein Löwe in der Bibliothek, Erzählen, Kindergarten, Leseförderung, Singen, Vorlesen
3 Kommentare
Für die Praxis: Heule Eule – Ideen für die Jüngsten zu beliebten Bilderbüchern
Ob Krippe, Kita oder Eltern-Kind-Gruppe in der Bibliothek – die „Heule Eule“-Bilderbücher sind beliebt, inzwischen mehrsprachig verfügbar und anregend für kreative Mitmach-Angebote. Daraus ergibt sich eine breite Einsetzbarkeit der Bilderbücher – auch bei interkulturellen Angeboten für junge Familien. Wie das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familie & Kindergarten, Interkulturelle Medienvermittlung, Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt
Verschlagwortet mit Bilderbuch, Eltern-Kind-Gruppe, Heule Eule, Kindergarten, Krippe
Kommentare deaktiviert für Für die Praxis: Heule Eule – Ideen für die Jüngsten zu beliebten Bilderbüchern