-
Aktuelle Posts
- Neu erschienen: Tipps für eine lebendige Erzähl- und Sprachkultur in Kitas
- Im Handumdrehen vorbereitet: Wintergeschichte zum Erzählen und Spielen mit Kamishibai
- Aus dem Büdel gezaubert – Geschichten zum Anfassen
- 1000 Bücher – 1000 Chancen. „Books for Future“ als Bücherliste
- Lust auf Singezeit, Kreativ-Gruppe für Musik & Digitales oder Bücherei-Band? Förderung jetzt möglich!
Kategorien
- Agenda 2030-Kalender (10)
- Agenda 2030-Projekt (49)
- Allgemein (22)
- Autoren & Titel mit Regionalbezug (3)
- Bildungswesen (36)
- Erwachsene (57)
- Erzählen mit Kamishibai (103)
- Familie & Kindergarten (304)
- Hören & Sehen – Medienberichte ÜBER Medienvermittlung & Bibliothek (10)
- Interkulturelle Medienvermittlung (149)
- Kooperationspartner Bibliotheken (248)
- Link-Sammlung (133)
- Medien-Tipps (398)
- Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt (108)
- Online-Welt (182)
- Schleswig-Holstein aktuell (117)
- Schule & Jugend (255)
- Spezielle Zielgruppen (62)
- Textvorlagen & Tipps für Flyer etc. (9)
- Veranstaltungen & Fortbildungen (77)
Tag-Cloud
- Advent
- Agenda 2030
- Basteln
- Bibliothek
- Bilderbuch
- Bilderbuchkino
- Bildung für nachhaltige Entwicklung
- Bücherei
- Deutsch als Zweitsprache
- digitale Medien
- Erzählen
- Familie
- Flucht
- Flüchtlinge
- Grundschule
- Informationskompetenz
- Inklusion
- Integration
- Interkulturell
- Internet
- Jugendliche
- Kamishibai
- Kinder
- Kindergarten
- Kita
- Leseförderung
- Lesestart
- Medienkompetenz
- Medienvermittlung
- mehrsprachig
- Mehrsprachigkeit
- Migration
- multikulturell
- Märchen
- Nachhaltigkeit
- Schleswig-Holstein
- Schule
- Senioren
- Singen
- Spiel
- Sprachförderung
- Tablet
- Unterrichtsmaterial
- Vorlesen
- Weihnachten
Archive
- Dezember 2019 (7)
- November 2019 (3)
- Oktober 2019 (5)
- September 2019 (2)
- August 2019 (6)
- Juli 2019 (3)
- Juni 2019 (9)
- Mai 2019 (2)
- April 2019 (6)
- März 2019 (3)
- Februar 2019 (3)
- Januar 2019 (3)
- Dezember 2018 (5)
- November 2018 (6)
- Oktober 2018 (15)
- September 2018 (1)
- August 2018 (5)
- Juli 2018 (4)
- Juni 2018 (7)
- Mai 2018 (4)
- April 2018 (3)
- März 2018 (10)
- Februar 2018 (6)
- Januar 2018 (4)
- Dezember 2017 (8)
- November 2017 (6)
- Oktober 2017 (6)
- September 2017 (9)
- August 2017 (8)
- Juli 2017 (12)
- Juni 2017 (6)
- Mai 2017 (3)
- April 2017 (7)
- März 2017 (4)
- Februar 2017 (9)
- Januar 2017 (7)
- Dezember 2016 (7)
- November 2016 (10)
- Oktober 2016 (3)
- September 2016 (3)
- August 2016 (5)
- Juli 2016 (5)
- Juni 2016 (8)
- Mai 2016 (2)
- April 2016 (7)
- März 2016 (4)
- Februar 2016 (9)
- Januar 2016 (3)
- Dezember 2015 (10)
- November 2015 (5)
- Oktober 2015 (11)
- September 2015 (6)
- August 2015 (11)
- Juli 2015 (10)
- Juni 2015 (7)
- Mai 2015 (7)
- April 2015 (9)
- März 2015 (9)
- Februar 2015 (8)
- Januar 2015 (14)
- Dezember 2014 (9)
- November 2014 (5)
- Oktober 2014 (9)
- September 2014 (3)
- August 2014 (12)
- Juli 2014 (20)
- Juni 2014 (10)
- Mai 2014 (7)
- April 2014 (8)
- März 2014 (5)
- Februar 2014 (6)
- Januar 2014 (10)
- Dezember 2013 (9)
- November 2013 (10)
- Oktober 2013 (10)
- September 2013 (5)
- August 2013 (9)
- Juli 2013 (8)
- Juni 2013 (12)
- Mai 2013 (5)
- April 2013 (21)
Meta
Schlagwort-Archive: Kindertagesstätte
Maus „Frederick“ wird 50! Singen, spielen und Sprache lernen mit einem Bilderbuch-Klassiker
Einer der beliebtesten und bekanntesten Bilderbuch-Klassiker feiert Geburtstag! Seit 1967 hat Leo Lionnis „Frederick“ mit seinen Mäusefreunden einen festen Platz in zahllosen Familien, Büchereien, Kindergärten und Grundschulen auf der ganzen Welt. Und zu den wiederkehrenden Themen in der Leseförderung gehören … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erzählen mit Kamishibai, Familie & Kindergarten, Link-Sammlung, Medien-Tipps, Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt
Verschlagwortet mit Bilderbuch, Bücherei, Frederick, Grundschule, Kindertagesstätte, Leo Lionni, Leseförderung, Maus, Sprachförderung, Vorlesen
1 Kommentar
Kitas in Schleswig-Holstein werden mit interkulturellen Bücherkoffern ausgestattet
In der vergangenen Woche eröffnete Sozialministerin Alheit eine nun auch in Schleswig-Holstein begonnene Leseförder-Initiative von der Deutschen Bahn Stiftung und der Stiftung Lesen in Kooperation mit dem Carlsen Verlag. Im Rahmen der Aktion werden in den nächsten Wochen alle mehr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familie & Kindergarten, Interkulturelle Medienvermittlung, Kooperationspartner Bibliotheken, Schleswig-Holstein aktuell
Verschlagwortet mit Deutsch als Zweitsprache, Frühförderung, Interkulturelle Bibliotheksarbeit, Interkulturelle Kompetenz, Kindertagesstätte, Leseförderung, Sprach-Kitas, Sprachförderung
Kommentare deaktiviert für Kitas in Schleswig-Holstein werden mit interkulturellen Bücherkoffern ausgestattet
Frühling mit Kamishibai & Bilderbuchkino – neue Titel im Bestand
Frisch für das kommende Frühjahr gibt es wieder einige neue Kamishibais und Bilderbuchkinos im Bestand der Büchereizentrale Schleswig-Holstein, die demnächst auch vollständig über den Reservierungskalender gebucht werden können. Hier schon mal als Vorschau zum Planen: Wir freuen uns, dass uns … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erzählen mit Kamishibai, Familie & Kindergarten, Medien-Tipps
Verschlagwortet mit Bilderbuchkino, Bilderbuchshow, bildgestütztes Erzähhlen, Dialogisches Vorlesen, Frühling, Kamishibai, Kindergarten, Kindertagesstätte, Leseförderung, Ostern, Schulanfang, Unterrichtsmaterial
Kommentare deaktiviert für Frühling mit Kamishibai & Bilderbuchkino – neue Titel im Bestand
Mutig, mutig! – Konzept für eine Kita-Führung in der Bücherei
Vom Team der Bücherei Bordesholm haben wir folgendes Konzept für eine Kita-Führung in der Bücherei erhalten, bei der jeweils ein Bilderbuch und spielerische Anregungen dazu im Mittelpunkt stehen. Das Angebot richtet sich an Kita-Kinder, die im Sommer zur Schule kommen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familie & Kindergarten, Kooperationspartner Bibliotheken, Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt
Verschlagwortet mit Bilderbuch, Büchereiführung, Kindergarten, Kindertagesstätte, Leseförderung, Spiel, Vorschule
Kommentare deaktiviert für Mutig, mutig! – Konzept für eine Kita-Führung in der Bücherei
Impulse für Begegnung und Dialog: Interkulturelle Kompetenz und Weihnachten
Auch in Bibliotheken stellt sich in diesen Wochen hier und da die Frage, wie gelebte Traditionen mit weihnachtlichen Geschichten und Liedern unserer Kultur von Menschen aus anderen Kulturkreisen und Religionen empfunden werden und welche Herausforderungen sich daraus für die Begegnung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familie & Kindergarten, Interkulturelle Medienvermittlung, Kooperationspartner Bibliotheken
Verschlagwortet mit Advent, Flüchtlinge, Interkulturelle Bibliotheksarbeit, Interkulturelle Kompetenz, interreligiös, Islam, Kindertagesstätte, Religiöse Bildung, Weihnachten
Kommentare deaktiviert für Impulse für Begegnung und Dialog: Interkulturelle Kompetenz und Weihnachten
Frühe Medienbildung mit Grüffelo, IPad und Daumenkino: Praxisideen und Fortbildung (auch) für Bibliotheken
Mit Kindern ein eigenes Bilderbuch am PC entwickeln? Den guten alten „Grüffelo“ zum Thema eines mehrwöchigen Medienprojekts für alle Sinne machen? Mit Tablet und Smarthphone auf die Suche gehen nach den Buchstaben des Alphabets in der Stadt? Ein Daumenkino zum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familie & Kindergarten, Medien-Tipps, Online-Welt, Schleswig-Holstein aktuell, Veranstaltungen & Fortbildungen
Verschlagwortet mit Bilderbuch, Fotostory, Hamburg, iPad, Kindertagesstätte, Medienbildung, Medienkompetenz, Medkienvermittlung, Smartphone, Tagung
Kommentare deaktiviert für Frühe Medienbildung mit Grüffelo, IPad und Daumenkino: Praxisideen und Fortbildung (auch) für Bibliotheken