-
Aktuelle Posts
- Thema Nachhaltigkeit – neue Literatur-Tipps für Bibliotheken
- Alles über „Erzählwege“ – jetzt immer aktuell am neuen Ort
- Einsendeschluss 14. April: Mitmachen bei Projekt Nachhaltigkeit 2021
- Digital vorlesen per Live-Streaming: Gertrud und Gertrud
- Unterwegs zur Bibliothek der Zukunft – eine Inspiration
Kategorien
- #vorlesetag verbindet (20)
- Agenda 2030-Kalender (10)
- Agenda 2030-Projekt (115)
- Allgemein (27)
- Angebote anders gestalten – Ideen für die "Corona-Zeit" (38)
- Anregungen für Zuhause (88)
- Autoren & Titel mit Regionalbezug (4)
- BilderBuchBaum (16)
- Bildungswesen (63)
- Erwachsene (66)
- Erzählen mit Kamishibai (117)
- Familie & Kindergarten (364)
- Hören & Sehen – Medienberichte ÜBER Medienvermittlung & Bibliothek (10)
- Interkulturelle Medienvermittlung (172)
- Kooperationspartner Bibliotheken (287)
- Link-Sammlung (173)
- Medien-Tipps (484)
- Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt (145)
- Online-Welt (221)
- Schleswig-Holstein aktuell (137)
- Schule & Jugend (289)
- Spezielle Zielgruppen (62)
- Textvorlagen & Tipps für Flyer etc. (9)
- Veranstaltungen & Fortbildungen (88)
- Wildwuchsgeschichten (19)
Tag-Cloud
- Advent
- Agenda 2030
- Basteln
- Bibliothek
- Bilderbuch
- Bilderbuchkino
- Bildung für nachhaltige Entwicklung
- Bücherei
- Corona
- Das weiße Blatt
- Deutsch als Zweitsprache
- digitale Medien
- Erzählen
- Familie
- Flucht
- Flüchtlinge
- Grundschule
- Inklusion
- Integration
- Interkulturell
- Internet
- Jugendliche
- Kamishibai
- Kinder
- Kindergarten
- Kita
- Leseförderung
- Lesestart
- Medienkompetenz
- Medienvermittlung
- mehrsprachig
- Mehrsprachigkeit
- Migration
- multikulturell
- Märchen
- Nachhaltigkeit
- Natur
- Schleswig-Holstein
- Schule
- Singen
- Spiel
- Sprachförderung
- Unterrichtsmaterial
- Vorlesen
- Weihnachten
Archive
- April 2021 (2)
- März 2021 (1)
- Februar 2021 (2)
- Januar 2021 (10)
- Dezember 2020 (10)
- November 2020 (7)
- Oktober 2020 (4)
- September 2020 (13)
- August 2020 (8)
- Juli 2020 (8)
- Juni 2020 (16)
- Mai 2020 (9)
- April 2020 (11)
- März 2020 (11)
- Februar 2020 (2)
- Januar 2020 (2)
- Dezember 2019 (10)
- November 2019 (3)
- Oktober 2019 (5)
- September 2019 (2)
- August 2019 (6)
- Juli 2019 (3)
- Juni 2019 (9)
- Mai 2019 (2)
- April 2019 (6)
- März 2019 (3)
- Februar 2019 (3)
- Januar 2019 (3)
- Dezember 2018 (5)
- November 2018 (6)
- Oktober 2018 (15)
- September 2018 (1)
- August 2018 (5)
- Juli 2018 (4)
- Juni 2018 (7)
- Mai 2018 (4)
- April 2018 (3)
- März 2018 (10)
- Februar 2018 (6)
- Januar 2018 (4)
- Dezember 2017 (8)
- November 2017 (6)
- Oktober 2017 (6)
- September 2017 (9)
- August 2017 (8)
- Juli 2017 (12)
- Juni 2017 (6)
- Mai 2017 (3)
- April 2017 (7)
- März 2017 (4)
- Februar 2017 (9)
- Januar 2017 (7)
- Dezember 2016 (7)
- November 2016 (10)
- Oktober 2016 (3)
- September 2016 (3)
- August 2016 (5)
- Juli 2016 (5)
- Juni 2016 (8)
- Mai 2016 (2)
- April 2016 (7)
- März 2016 (4)
- Februar 2016 (9)
- Januar 2016 (3)
- Dezember 2015 (10)
- November 2015 (5)
- Oktober 2015 (11)
- September 2015 (6)
- August 2015 (11)
- Juli 2015 (10)
- Juni 2015 (7)
- Mai 2015 (7)
- April 2015 (9)
- März 2015 (9)
- Februar 2015 (8)
- Januar 2015 (14)
- Dezember 2014 (9)
- November 2014 (5)
- Oktober 2014 (9)
- September 2014 (3)
- August 2014 (12)
- Juli 2014 (20)
- Juni 2014 (10)
- Mai 2014 (6)
- April 2014 (8)
- März 2014 (5)
- Februar 2014 (6)
- Januar 2014 (10)
- Dezember 2013 (9)
- November 2013 (10)
- Oktober 2013 (10)
- September 2013 (5)
- August 2013 (9)
- Juli 2013 (8)
- Juni 2013 (12)
- Mai 2013 (5)
- April 2013 (21)
Meta
Schlagwort-Archive: Kita
Bilderbuch-Empfehlungen: Kita-Kinder in der Corona-Zeit
Das Institut für Situationsansatz informiert: Gerade erleben wir eine sehr herausfordernde Zeit mit viel Ungewissheit und Unsicherheiten. Die Kultur in den Kitas verändert sich, es geht wieder mehr in eine geschlossene Gruppenpädagogik über, Kinder kommen in Schichten und verbleiben in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Angebote anders gestalten - Ideen für die "Corona-Zeit", Anregungen für Zuhause, Familie & Kindergarten, Interkulturelle Medienvermittlung, Link-Sammlung, Medien-Tipps, Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt
Verschlagwortet mit Bibliothek, Bilderbuch, Corona, COVID-19, Gefühle, Kita
Kommentare deaktiviert für Bilderbuch-Empfehlungen: Kita-Kinder in der Corona-Zeit
Kinder stehen im Vordergrund, nicht die Technik
In einer neuen Ausgabe des Magazins für Medienerziehung „Scout“ der Medienanstalt HH/SH werden vielfältige Beispiele für eine kreative und handlungsorientierte Medienarbeit in Kitas beschrieben, die auch in Bibliotheken gut umsetzbar sind. Im Fokus stehen dabei Ideen, die auf Kreativität statt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anregungen für Zuhause, Bildungswesen, Kooperationspartner Bibliotheken, Medien-Tipps, Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt, Online-Welt, Schleswig-Holstein aktuell
Verschlagwortet mit Digitale Bildung, digitale Medien, Kita, Kreatität, Medienbildung, Medienvermittlung
Kommentare deaktiviert für Kinder stehen im Vordergrund, nicht die Technik
Neu erschienen: Tipps für eine lebendige Erzähl- und Sprachkultur in Kitas
Neu erschienen ist die Nr.5 in der Reihe „Mit Bilderbüchern in die Lesewelt“. Es unterstützt weiterhin als Begleitheft das Projekt „Bücher-Kita Bremen“ und steht hier zum Download bereit: https://www.fb12.uni-bremen.de/fileadmin/Arbeitsgebiete/deutsch/Werke/Mit_Bilderbuechern_in_die_Lesewelt_5.pdf 20 Bilderbücher und eine Lyrikanthologie hat die Bücher-Kita Begleitgruppe (Vertreter*innender Senatorin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter #vorlesetag verbindet, Agenda 2030-Projekt, Familie & Kindergarten, Kooperationspartner Bibliotheken, Medien-Tipps, Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt
Verschlagwortet mit Erzählen, Erzählkultur, Kita, Leseförderung, Sprach-Kita, Sprachförderung, Vorlesen
Kommentare deaktiviert für Neu erschienen: Tipps für eine lebendige Erzähl- und Sprachkultur in Kitas
Aus dem Büdel gezaubert – Geschichten zum Anfassen
Sie sind im Einsatz in Sprach-Kitas, passen zum Konzept „Mit Worten wachsen“ und bieten auch Möglichkeiten, das Thema „Faires Spielzeug“ begreifbar zu machen oder einfach ganz natürlich mit in die tägliche Arbeit einfließen zu lassen: „Geschichtensäckchen“ oder auch die „Fairen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Agenda 2030-Projekt, Familie & Kindergarten, Interkulturelle Medienvermittlung, Link-Sammlung, Medien-Tipps, Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt
Verschlagwortet mit Faire Geschichtenbüdel, Fairer Handel, Geschichtensäckchen, Kita, Nachhaltigkeit, Spielen, Sprach-Kita
Kommentare deaktiviert für Aus dem Büdel gezaubert – Geschichten zum Anfassen
Händewaschen nicht vergessen! Material zum Thema Wasser in Familie, Kita und Grundschule
Im Kontext von Nachhaltigkeit und Agenda 2030 wie auch bei der Bekämpfung von Krankheiten ist das Thema Wasser ein wichtiger Aspekt: Wasser bedeutet Leben. Wasser gehört zum täglichen Brot. Wasser spielt bei Hygiene und Gesundheitsvorsorge eine entscheidende Rolle. Es gehört … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Agenda 2030-Projekt, Anregungen für Zuhause, Familie & Kindergarten, Interkulturelle Medienvermittlung, Medien-Tipps, Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt
Verschlagwortet mit Agenda 2030, Kita, Nachhaltigkeit, Wasser
Kommentare deaktiviert für Händewaschen nicht vergessen! Material zum Thema Wasser in Familie, Kita und Grundschule
Ideenplattform „KITA GLOBAL“ – eine Fungrube für interkulturelle Themen in der frühen Bildung
Kita GLOBAL ist eine Ideenplattform für das globale Lernen. Mit Medien-Tipps, Praxis-Vorschlägen und Projekt-Ideen zu interkulturellen Themen, Natur, Umwelt, Fairer Handel und Kinderrechten bietet die Seite sehr übersichtlich und benutzerfreundlich mit guten Filter- und Suchmöglichkeiten einen gezielten Zugriff zu vielen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Agenda 2030-Projekt, Bildungswesen, Familie & Kindergarten, Interkulturelle Medienvermittlung, Kooperationspartner Bibliotheken, Link-Sammlung, Medien-Tipps, Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt
Verschlagwortet mit Agenda 2030, Interkulturelle Bibliotheksarbeit, Kinderrechte, Kita, Nachhaltigkeit
Kommentare deaktiviert für Ideenplattform „KITA GLOBAL“ – eine Fungrube für interkulturelle Themen in der frühen Bildung
Vorlesestudie 2018 erschienen: Vorlesen hilft beim Lesen in der Grundschule
Bei der Vorlesestudie 2018 steht die Frage im Fokus, welchen Einfluss das regelmäßige Vorlesen auf das Lesenlernen in der Grundschule nimmt. Die Ergebnisse dazu sind hier nachzulesen: https://www.stiftunglesen.de/forschung/forschungsprojekte/vorlesestudie Sie sind auch von Bedeutung bei der Frage, warum und mit welchen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildungswesen, Familie & Kindergarten, Kooperationspartner Bibliotheken, Medien-Tipps, Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt, Schule & Jugend
Verschlagwortet mit Eltern, Grundschule, Kita, Leseförderung, Lesekompetenz, Projekt, Vorlesen, Vorlesestudie 2018
Kommentare deaktiviert für Vorlesestudie 2018 erschienen: Vorlesen hilft beim Lesen in der Grundschule
Einladung zum Mitmachen für Büchereien in Schleswig-Holstein: „LeseLachmöwen“ suchen Heimathäfen!
Unterstützt vom Sparkassen- und Giroverband für Schleswig-Holstein bietet die Büchereizentrale den Büchereien in Schleswig-Holstein ab 2019 ein attraktives Materialpaket für die frühkindliche Sprach- und Leseförderung an. Geplant ist die Ausstattung von 50 Projektbüchereien mit Lesetaschensammlungen, die von dort ihren Weg … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildungswesen, Familie & Kindergarten, Kooperationspartner Bibliotheken, Medien-Tipps, Schleswig-Holstein aktuell
Verschlagwortet mit Familie, Förderprojekt, Kita, Leseförderung, LeseLachmöwe, Sprachförderung
Kommentare deaktiviert für Einladung zum Mitmachen für Büchereien in Schleswig-Holstein: „LeseLachmöwen“ suchen Heimathäfen!
Mini-Maker-Day – ein Fachtag für die Makerspace-Praxis mit jüngeren Kindern
Ein Blick über den Tellerrand: Zum gemeinsamen Lernen für alle, die an der Makerspace-Praxis mit Kita- und Grundschulkindern interssiert sind, wird am 30. Juni 2018 zum Fachtag nach Berlin eingeladen. Beim Mini-Maker Day dreht sich alles um die Nutzung von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildungswesen, Familie & Kindergarten, Kooperationspartner Bibliotheken, Medien-Tipps, Veranstaltungen & Fortbildungen
Verschlagwortet mit digitale Medien, Grundschule, Kita, Makerday, Makerspace
Kommentare deaktiviert für Mini-Maker-Day – ein Fachtag für die Makerspace-Praxis mit jüngeren Kindern
Bücher-Tipps für Klima-Aktionswoche in Kitas zum Thema Ernährung
Unter dem Motto „Was kommt auf meinen Teller?“ findet vom 14. bis 18. Mai 2018 erstmalig bundesweit die Klima-Aktionswoche im Rahmen des Klima-Kita-Netzwerkes statt. Alle Kindertageseinrichtungen sind eingeladen, mit eigenen Projekten und Ideen daran teilzunehmen. Das Thema Ernährung lässt bei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familie & Kindergarten, Kooperationspartner Bibliotheken, Link-Sammlung, Medien-Tipps, Mit Worten wachsen. Materialien zum Projekt
Verschlagwortet mit "Was kommt auf meinen Teller?", Agenda 2030, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Ernährung, Kita, Klimaschutz, Literaturliste, Nachhaltigkeit
Kommentare deaktiviert für Bücher-Tipps für Klima-Aktionswoche in Kitas zum Thema Ernährung